Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Friedrich Hebbels Einfluss auf die Moderne
    seine Rezeption in dramatischen Bearbeitungen von "Judith" bis "Die Nibelungen"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hebbel, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828833715
    Weitere Identifier:
    9783828833715
    3371
    RVK Klassifikation: GL 5304
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Hebbel, Friedrich; Rezeption; Moderne;
    Umfang: X, 533 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Ishikawa-Beyerstedt, Saeko: Die Rezeption Friedrich Hebbels in dramatischen Bearbeitungen seiner Stoffe von "Judith" bis "Die Nibelungen"

  2. Tragische Unschuld
    zur Korrelation von Politik, Religion und Weiblichkeit im dramatischen Werk Friedrich Hebbels
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 760.6/772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 27141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vheb 3008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 760.8 DA 8122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 5304 T452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hebbel, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3862054195; 9783862054190
    Weitere Identifier:
    9783862054190
    RVK Klassifikation: GL 5304
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Cursus ; Bd. 27
    Schlagworte: Tragedy; Politics in literature; Religion in literature; Femininity in literature
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863); Hebbel, Friedrich (1813-1863)
    Umfang: 163 S., 210 mm x 148 mm, 100 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 154 - 163

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2013

  3. Friedrich Hebbels Einfluss auf die Moderne
    seine Rezeption in dramatischen Bearbeitungen von "Judith" bis "Die Nibelungen"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 912285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 760.6/669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/8751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 41 h 8.3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 A 980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-5966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-5779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gr/ Hebb 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/15353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 5304 I79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hebbel, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828833715
    Weitere Identifier:
    9783828833715
    3371
    RVK Klassifikation: GL 5304
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Hebbel, Friedrich; Rezeption; Moderne;
    Umfang: X, 533 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Ishikawa-Beyerstedt, Saeko: Die Rezeption Friedrich Hebbels in dramatischen Bearbeitungen seiner Stoffe von "Judith" bis "Die Nibelungen"

  4. Studien zur Entstehungsgeschichte von Friedrich Hebbels Christusfragment
    ein Ausschnitt aus des Dichters künstlerischem Schaffen
    Erschienen: 1925
    Verlag:  Behr, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Au 8263/72-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Au 8263/72-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 760.9 chr/70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bn 457(12/14)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI V, 9479/p:14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/2696: 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 41 h 7 c 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    51/1794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,1611/500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 649 [23] [o]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hebbel, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Hebbel-Forschungen ; 14
    Schlagworte: Hebbel, Friedrich; ; Hebbel, Friedrich;
    Umfang: 104 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 1925

  5. Der Bildungsgehalt der Dichtung von Friedrich Hebbel
    Eine bildungswissenschaftliche Untersuchung
    Autor*in: Pesta, Hans
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Lehmann & Bernhard, Schönberg (Meckl.)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hebbel, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Hebbel, Friedrich;
    Umfang: 78 S
    Bemerkung(en):

    [F.].- (Nicht f. d. Austausch).- Auch im Buchh. bei Riegel, Hamburg, als: Erziehungswiss. u. psychol. Studien. H. 9

    Hamburg, Univ., Phil. Diss., 21. Juni 1938

  6. Der Bildungsgehalt der Dichtung von Friedrich Hebbel
    Eine bildungswissenschaftliche Untersuchung
    Autor*in: Pesta, Hans
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Lehmann & Bernhard, Schönberg (Meckl.)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Diss. 1939/4529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5,7836/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hebbel, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Hebbel, Friedrich;
    Umfang: 78 S
    Bemerkung(en):

    [F.].- (Nicht f. d. Austausch).- Auch im Buchh. bei Riegel, Hamburg, als: Erziehungswiss. u. psychol. Studien. H. 9

    Hamburg, Univ., Phil. Diss., 21. Juni 1938