Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Hippes hopping und toughe trendies : über 'neu)modische', noch nicht kodifizierte Anglizismen in deutschsprachigen Female-Yuppie-Zeitschriften
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Berlin : Schmidt

    Im allgemeinen hält die Sprachforschung viele Fremdwörter im Deutschen, vor allem Anglizismen, für entbehrlich und kommunikationserschwerend. Der vorliegende Beitrag soll zu einer Änderung dieser Haltung, zu einer unvoreingenommenen Beschäftigung mit... mehr

     

    Im allgemeinen hält die Sprachforschung viele Fremdwörter im Deutschen, vor allem Anglizismen, für entbehrlich und kommunikationserschwerend. Der vorliegende Beitrag soll zu einer Änderung dieser Haltung, zu einer unvoreingenommenen Beschäftigung mit Fremdwörtern der unmittelbaren Gegenwart anregen. Er zeigt anhand zahlreicher Belegbeispiele aus aktuellen deutschsprachigen Zeitschriften, daß selbst ephemer erscheinende Anglizismen die deutsche Sprache durchaus bereichern. ; It is a commonly held opinion among linguists that many words o f foreign origin in German, especially anglicisms, are superfluous and merely add to the difficulties o f communication. This article seeks to alter this perception and to contribute to a more open-minded attitude towards foreign words entering the German language in the present. It lists numerous examples from recent magazines published in German and shows that even apparently ephemeral anglicisms have an enriching effect on the German language.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Fremdwort; Anglizismus; Zeitgeschichte
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Wen besucht Rotkäppchen, seine oder ihre Großmutter? : Korrespondenz zwischen Genus und Sexus
    Erschienen: 2014

    . mehr

     

    .

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Genus; Sexus
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Weshalb wir Tiger von Bügeleisen unterscheiden können sollten
    Erschienen: 2014

  4. Frisch ausgepackt : Kirsten Adamzik "Sprache: Wege zum Verstehen" [Rezension]
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Linguistik; Lehrbuch; Rezension
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. "Vorgetäuschte Wirklichkeit also ist es, die uns magnetisch anzieht" : Anmerkungen zu Versuchen der Simulation älterer Sprachstufen in historischen Romanen des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang : Bern u.a.

  6. Was ist Charter-Stellung? Zerlegung von Zusammensetzungen : Das Blumento-Pferde-Problem. (aus: "Grammatik in Fragen und Antworten")
    Erschienen: 2014

  7. Eine Mandeltorte ist eine Torte mit Mandeln. Was ist eine Herrentorte?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mannheim : Institut für Deutsche Sprache

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Etymologie des Deutschen (432)
    Schlagworte: Deutsch; Nominalkompositum; Semasiologie
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  8. Der, die oder das Nutella
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Grammatik (435)
    Schlagworte: Deutsch; Markenname; Genus
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  9. Begehen, entgehen, ergehen, vergehen, zergehen : Präfixverben und ihre Bedeutung (aus „Grammatik in Fragen und Antworten“)
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Grammatik (435)
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Präfix
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  10. Hutaffe und Pfeifhase - über die Möglichkeiten deutscher Substantivkomposita
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Kompositum; Wortbildung; Substantiv
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  11. "Gebt endlich die Wortbildung frei!" : über unsinnige und sinnige Kritik an der Wortbildung. IDS-Sprachforum 13. November 2002
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung; Sprachkritik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  12. Wortbildungspflege : Folge 10: Der blitzdumme Obertan
    Erschienen: 2014

  13. Wortbildungspflege : Folge 8: Über Staubsaufer und Sündfluten
    Erschienen: 2014

  14. Wortbildungspflege : Folge 9: Bittersüßes
    Erschienen: 2014

  15. Wortbildungspflege : Folge 4: Der maskulistische Hexerich
    Erschienen: 2014

  16. Wortbildungspflege : Folge 5: Über Liebes und Böses
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Grammatik (435)
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung; Diminutiv
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  17. Wortbildungspflege : Folge 6: Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitänskompositabildungsexpertenrunde
    Erschienen: 2014

  18. Wortbildungspflege : Folge 7: Hippes Sterbing
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Grammatik (435)
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. Wortbildungspflege : Folge 1: Gut gefringst ist halb gewonnen
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Grammatik (435)
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  20. Wortbildungspflege : Folge 2: Den Mammufanten aus dem Ei pellen
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Grammatik (435)
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  21. Historisches Textkorpus
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Korpus
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  22. Sascha Bechmann: Bedeutungswandel deutscher Verben. Einge gebrauchstheoretische Untersuchung. (Tübinger Beiträge zur Linguistik 543). Tübingen: Gunter Narr. 400 S. [Rezension]
  23. Außen gealtert, sonst ordentlich. Wie die Welt mit unseren Publikationen umgeht
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Publikation; Sprachglosse
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess