Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 329 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 329.

Sortieren

  1. Das fast Auf dem höchsten Gipfel seiner Vollkommenheit und Glückseligkeit prangende Königliche Dreßden in Meissen, Oder Iccanders Kurtze, Doch deutliche und nervœse Beschreibung, Derer In dieser Welt bekannten Wittekindischen Residentz berühmten Gebäude, Merckwürdigkeiten und Gewohnheiten
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Martini, August (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14837846-004
    Schriftenreihe: Aschebücher der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource ([3] Blatt, 192 Seiten, [5] Blatt)
    Bemerkung(en):

    Iccander ist das Pseud. von Johann Christian Crell

  2. Das In gantz Europa berühmte, galante und sehenswürdige Königliche Leipzig in Sachsen, Oder Iccanders Kurtze und accurate Beschreibung Derer vornehmsten ... Kauff- und Handels-Stadt berühmtesten Gebäude und Merckwürdigkeiten, So wohl der Universität als E. E. Raths, Und was deme anhängig
    Nebst accuraten Registern
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Martini, August (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10864261
    Schriftenreihe: Aschebücher der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource ([1] Blatt, 103 Seiten, [3] Blatt)
    Bemerkung(en):

    Iccander ist das Pseud. von Johann Christian Crell

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der SUB Göttingen und der Bibliothek Bachhaus Eisenach

  3. Das wegen seiner unterirdischen Schätze und überirdischen Kostbarkeiten glückliche und in aller Welt berühmte Königliche Freyberg in Meisen Oder Iccanders Kurtze und Deutliche Beschreibung Derer bey dieser in gantz Europa bekannten Haupt-Berg-Stadt berühmten Gebäude und Sehenswürdigkeiten
    Worbey in specie Von den Bergwercke und was davon zu wissen nöthig, Nachricht zu finden ; Mit doppelten Register versehen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stößel, Konrad (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14837862-004
    Schriftenreihe: Aschebücher der HAAB Weimar
    Schlagworte: Freiberg;
    Umfang: 1 Online-Ressource ([4] Blatt, 100 Seiten, [3] Blatt)
    Bemerkung(en):

    Iccander ist das Pseud. von Johann Christian Crell

  4. Das wegen seines Alterthums, Ruhms und lustigen angenehmen Gegend in gantz Europa bekannte Königliche Meißen in Sachsen
    Oder: Iccanders kurtze Beschreibung derer bey dieser in gantz Europa bekannten Stadt befindlichen Gebäuden, Kirchen und Sehenswürdigkeiten, Worbey insbesonderheit von dem uhralten Bißthum Meißen, so viel zu wissen nöthig, zulängliche Nachricht zu befinden ; Mit einer Vorrede und doppelten Register versehen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mohrenthal, Peter Georg (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10261613
    Schriftenreihe: Aschebücher der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource ([3] Bl, 72 Seiten, [4] Blatt)
  5. Altes und Neues von der uhralten Marggräflichen Fürstlichen Residentz Großen-Hayn in Meisen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mohrenthal, Peter Georg (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10237887
    Schriftenreihe: Aschebücher der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource (16 Seiten)
  6. M. G. H. Historische Nachricht von der Kirche zu St. Johannis in der Vorstadt zu Kemnitz, nebst angehengter Specification der merckwürdigsten Ehren-Gedächtnisse und Grabschrifften, so daselbst in der Kirche und auf dem Gottes-Acker zufinden
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stößel, Konrad (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11046716
    Schriftenreihe: Aschebücher der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource ([4] Blatt, 120 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Volle Namensform d. Verf. auch am Ende des Vorwortes

  7. Das gute Andencken derer in dem Stadt- und Land-Ministerio der Geistlichen Inspection Chemnitz, durch Gottes Gnade vorietzo lebenden Prediger Göttl. Wortes, durch kurtze Bey-Schrifften beehret, im Jahr Christi 1715.
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stößel, Konrad (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10337385
    Schriftenreihe: Aschebücher der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource (85 Seiten, [1] Blatt)
    Bemerkung(en):

    Initialen des Verf. nach dem Vorw. enth

  8. Kurtzes Verzeichnis aller Evangel. lutherischer Prediger, Welche von Anfange der Reformation 1539. Bis Aufs andere Evangelische Jubel-Jahr der Augspurgischen Confession 1730 In der Königl. und Churfl. Sächsischen Residentz Dreßden gelebet und gelehret haben
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mohrenthal, Peter Georg (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10000976-001
    Schriftenreihe: Aschebücher der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource (24 Seiten)
  9. Historische Nachricht von der Meißnischen Stadt Stolpen, und Dem Göttlichen Feuer-Gerichte, Welches A. 1723. den 4. Mart. zur Nacht auch über dieselbe, wie bisßer über viele andere Oerter, ergangen ; Zum traurigen Andencken, nebst einigen Beylagen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stoessel, Johann Konrad (DruckerIn); Sauer, Gottfried (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11488522-003
    Schriftenreihe: Aschebücher der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2] Blatt, 36 Seiten)
  10. Sendschreiben an die Herren Verfasser derer Gelehrten Hamburgischen Berichte in welchem kürzlich abgehandelt wird: Daß ein Philosoph nicht allezeit bey demjenigen, was ihm begegnet, ein Stoicker seyn könne, vielweniger seyn dürffe. Bey dem Antrit des 1737sten Jahres überschickt von Sidonia Hedwig Zäunemannin aus Erfurt
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nonne, Johann Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10436677-001
    Schriftenreihe: Aschebücher der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource (16 Seiten)
  11. Der Neue Overbeck
    (DNO); die antiken Schriftquellen zu den bildenden Künsten der Griechen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin]

    Johannes Overbecks Antike Schriftquellen zur Geschichte der bildenden Künste bei den Griechen sind seit ihrem Erscheinen (Leipzig 1868) ein Standardwerk nicht nur für alle Disziplinen der Altertumswissenschaft, sondern auch für die Kunstgeschichte... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    $d
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed00
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed00
    keine Fernleihe

     

    Johannes Overbecks Antike Schriftquellen zur Geschichte der bildenden Künste bei den Griechen sind seit ihrem Erscheinen (Leipzig 1868) ein Standardwerk nicht nur für alle Disziplinen der Altertumswissenschaft, sondern auch für die Kunstgeschichte und affine Kulturwissenschaften. Die vollständige Neubearbeitung in fünf Bänden geht über eine Revision und Erweiterung der Zeugnisse weit hinaus und berücksichtigt neben den Ergebnissen der archäologischen Forschung seit Overbeck auch die Veränderung der Kenntnisse und Bedürfnisse der künftigen Benutzer des Handbuchs. Neben der Vervollständigung des Materials werden alle literarischen und epigraphischen Zeugnisse übersetzt, philologisch und archäologisch kommentiert und der Forschungsstand zu den einzelnen Kunstwerken zusammengefasst; zu jedem bedeutenden Künstler findet der Leser am Ende der Testimonien ein Resümee und weiterführende Literatur. Dort, wo es die archäologische Überlieferung erlaubt, werden die in den Schriftquellen genannten Kunstwerke bzw. ihre Repliken abgebildet, ebenso die zahlreichen Künstlerinschriften. Dazu kommen Einleitung, Indices und Konkordanzen. Main description: Since it was first published in Leipzig in 1868, Johannes Overbeck’s Ancient Literary Sources for the History of the Visual Arts of the Greeks has been a standard work, not just for all classical disciplines, but also for art history and related studies. This completely revised new edition in five volumes goes far beyond a simple revision and addition of new sources, it also takes into account the results of archaeological research since Overbeck, as well as changes in the knowledge and needs of future users of the handbook. Biographical note: S. Kansteiner, HUBerlin; K. Hallof, BBAW Berlin;L. Lehmann,B. Seidensticker undK. Stemmer, FU Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hallof, Klaus (HerausgeberIn); Kansteiner, Sascha (HerausgeberIn); Lehmann, Lauri (HerausgeberIn); Seidensticker, Bernd (HerausgeberIn); Stemmer, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110266726; 9783110182330
    Weitere Identifier:
    9783110182330
    RVK Klassifikation: LG 1300
    Auflage/Ausgabe: Vollständige Neubearbeitung
    Schriftenreihe: De Gruyter eBook-Paket Altertumswissenschaften
    Schlagworte: Art; Artists; Inschrift; Quellenforschung; Literature; Quelle; Art, Greek; Classical literature; Inschrift; Literature; Quelle; Quellenforschung; Altertumswissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Datenbank umfasst die vollständige Neubearbeitung Bd. 1 (2014) - 5 (2014)

  12. Thüringer Allgemeine
    unabhängige Zeitung für Politik, Wirtschaft, Kultur und SportSondershausen
    Autor*in:
    Erschienen: [2012?-2021]
    Verlag:  Thüringer Allgemeine Verl., Erfurt ; PressReader, Richmond, BC

    Deutsche Nationalbibliothek
    2012,286(7.Dez.) - 2020,297(21.Dez.); 2021,15(19.Jan.) - 2021,149(30.Juni)
    Deutsche Nationalbibliothek
    2012,286(7.Dez.) - 2020,297(21.Dez.); 2021,15(19.Jan.) - 2021,149(30.Juni)
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012,286(7.Dez.) -
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Im Zeitraum vom 22.12.2020-18.1.2021 als Notausgabe unter dem Titel "Thüringer Allgemeine - Erfurt“ erschienen

    Gesehen am 11.09.12

    Periodizität: 6x wöchentl.

  13. Handbuch Nietzsche und die Wissenschaften
    natur-, geistes- und sozialwissenschaftliche Kontexte
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heit, Helmut; Heller, Lisa
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110285789
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 5913 ; CG 5917
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Umfang: IX, 395 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  14. Denkmalpflege Informationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2011-2020]
    Verlag:  Landesamt, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Online
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    Online-Publikation
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 148.2011,148 - 173.2020
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Frühere Ausgaben nicht mehr verfügbar

    Gesehen am 24.06.2020

  15. Lausitzer Rundschau
    unabhängige TageszeitungAusgabe Hoyerswerda : Zeitung für Hoyerswerda und das Seenland
    Autor*in:
    Erschienen: [2012?-2017]
    Verlag:  LR-Medienverl. u. Druckerei, Cottbus

    Zugang:
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,265(13.Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,265(13.Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 19.09.12

    Periodizität: 6x wöchentl.

  16. Lausitzer Rundschau
    unabhängige TageszeitungAusgabe Guben : Zeitung für Spree-Neisse
    Autor*in:
    Erschienen: [2012?-2017]
    Verlag:  LR-Medienverl. u. Druckerei, Cottbus

    Zugang:
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,266(14. Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,266(14. Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 19.09.12

    Periodizität: 6x wöchentl.

  17. Lausitzer Rundschau
    unabhängige TageszeitungAusgabe Calau : Zeitung für den Spreewald und das Dahmer Land
    Autor*in:
    Erschienen: [2012?-2017]
    Verlag:  LR-Medienverl. und Druckerei, Cottbus

    Zugang:
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,265(13.Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,265(13.Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 27.11.12

    Periodizität: 6x wöchentl.

  18. Lausitzer Rundschau
    unabhängige TageszeitungAusgabe Forst : Zeitung für Spree-Neisse
    Autor*in:
    Erschienen: [2012?-2017]
    Verlag:  LR-Medienverl. und Druckerei, Cottbus

    Zugang:
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,265(13.Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,265(13.Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 27.11.12

    Periodizität: 6x wöchentl.

  19. Lausitzer Rundschau
    unabhängige TageszeitungAusgabe Finsterwalde : Zeitung für das Elbe-Elster-Land
    Autor*in:
    Erschienen: [2012?-2017]
    Verlag:  LR-Medienverl. u. Druckerei, Cottbus

    Zugang:
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,265(13.Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,265(13.Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 20.09.12

    Periodizität: 6x wöchentl.

  20. Lausitzer Rundschau
    unabhängige TageszeitungAusgabe Lübben : Zeitung für den Spreewald und das Dahmer Land
    Autor*in:
    Erschienen: [2012?-2017]
    Verlag:  LR-Medienverl. u. Druckerei, Cottbus

    Zugang:
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,265(13.Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,265(13.Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 27.11.12

    Periodizität: 6x wöchentl.

  21. Lausitzer Rundschau
    unabhängige TageszeitungAusgabe Luckau : Zeitung für den Spreewald und das Dahmer Land
    Autor*in:
    Erschienen: [2012?-2017]
    Verlag:  LR-Medienverl. u. Druckerei, Cottbus

    Zugang:
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,266(14. Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,266(14. Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 20.09.12

    Periodizität: 6x wöchentl.

  22. Lausitzer Rundschau
    unabhängige TageszeitungAusgabe Spremberg : Zeitung für Spree-Neisse
    Autor*in:
    Erschienen: [2012?-2017]
    Verlag:  LR-Medienverl. und Druckerei, Cottbus

    Zugang:
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,265(13.Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,265(13.Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 27.11.12

    Periodizität: 6x wöchentl.

  23. Lausitzer Rundschau
    unabhängige TageszeitungAusgabe Senftenberg : Zeitung für Senftenberg und das Seenland
    Autor*in:
    Erschienen: [2012?-2017]
    Verlag:  LR-Medienverl. und Druckerei, Cottbus

    Zugang:
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,265(13.Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Deutsche Nationalbibliothek
    61.2012,265(13.Nov.) - 66.2017,26(31.Jan.)
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 3.7.17

    Periodizität: 6x wöchentl.

  24. Neuß-Grevenbroicher Zeitung
    Rheinische Post ; die größte Heimatzeitung, gegründet im Jahre 1874 ; amtliches Mitteilungsblatt des Rhein-Kreises Neuss, der Städte Neuss und Kaarst – NE, Stadt Neuss
    Autor*in:
    Erschienen: [2012?-2020]
    Verlag:  Rheinische Post Verl.-Ges., Düsseldorf ; PressReader, Richmond, BC

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    lizenziert: 2013 -
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jeweils letzte 365 Tage verfügbar
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2013,25.Februar -
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2013 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    67.2012,266(15.Nov.) - 147.2020,255(31.Okt./1.Nov.)
    Deutsche Nationalbibliothek
    67.2012,266(15.Nov.) - 147.2020,255(31.Okt./1.Nov.)
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    2013 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    2013 -
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    2013 -
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    2013 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenziert: 2013 -
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 2013 -
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenziert: 2013 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenziert: 2013 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenziert: 2013 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenziert: 2013 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    2013 -
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    lizenziert: 2013 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenziert: 2013 -
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Fachbibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (FBD)
    2013 -
    keine Fernleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe
    2013 -
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    2013 -
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    2013 -
    keine Fernleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    2013 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Dynamik Komplexer Technischer Systeme, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, Abteilung für ausländisches und internationales Sozialrecht sowie Abteilung Munich Center for the Economics of Aging (MEA), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    lizenziert: 2013 -
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    2013 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    2013 -
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    lizenziert: 2013 -
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    2013 -
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    2013 -
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    2013 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    2013 -
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    2013 -
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    2013 -
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    2013 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2013 -
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    2013 -
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Neuss; Kaarst; Meerbusch;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Sachl. Benennung von der Lokals

    Gesehen am 27.09.12

    Benennung früher: NGZ-NE

    Periodizität: 6x wöchentl.

  25. Geschichte des organisatorischen Denkens
    Erschienen: 2014

    In dieser Monographie gibt der Soziologe Giuseppe Bonazzi einen umfassenden Überblick über Ursprünge, Entwicklungen und Paradigmen der Organisationstheorie. Das in Italien mittlerweile in 14. Auflagen erschienene Buch ist dabei in doppelter Hinsicht... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In dieser Monographie gibt der Soziologe Giuseppe Bonazzi einen umfassenden Überblick über Ursprünge, Entwicklungen und Paradigmen der Organisationstheorie. Das in Italien mittlerweile in 14. Auflagen erschienene Buch ist dabei in doppelter Hinsicht einmalig: Bonazzi ordnet die Vielzahl der Ansätze und Konzepte systematisch drei ‚großen' Problemperspektiven des organisatorischen Denkens zu: der industriellen, der bürokratischen und der organisatorischen Frage. Zugleich verfolgt er Verbindungslinien zwischen einzelnen Ansätzen und fragt nach dem Einfluss wichtiger Einsichten in der weiteren Forschung. Nicht nur für Studierende eröffnet das Buch damit einen in hohem Maße systematischen Zugang zu einem umfangreichen und unübersichtlichen Forschungsfeld.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tacke, Veronika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658025069
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Corporate culture; Organizational behavior
    Umfang: 1 Online-Ressource (439 Seiten)