Ergebnisse für *

Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.

Sortieren

  1. Kemenate : Geheimnisse höfischer Frauenräume bei Ulrich von dem Türlin und Konrad von Würzburg
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kemenate; Sozialraum; Frau; Geheimnis; Burg
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Ulrich von dem Türlin (-1269); Ulrich von dem Türlin; Konrad von Würzburg; Kemenate; höfische Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Frauenzimmer : die Frau bei Hofe in Spätmittelalter und früher Neuzeit ; Dresden, 26. bis 29. September 1998 / veranst. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Institut Paris ... Hrsg.: Jan Hirschbiegel, Werner Paravicini ; Stuttgart : Thorbecke, 2000 ; Residenzenforschung; Bd. 11, Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ; 6, S. 29-45

  2. "nu sehent, wie der singet!" : vom Hervortreten des Sängers im Minnesang
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Minnesang; Singen; Theater; Lied; Fiktion; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Müller, Jan-Dirk (1941-); Minnesang; Sänger; Rollenhaftigkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: "Aufführung" und "Schrift" in Mittelalter und früher Neuzeit / hrsg. von Jan-Dirk Müller ; Stuttgart ; Weimar : Verlag J. B. Metzler, 1996, Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 17 ; DFG-Symposion ; 1994, ISBN: 3-476-01423-1 , S. 7-30

  3. Sternenschrift : Textmodelle höfischen Erzählens
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Textualität; Epik; Wolfram <von Eschenbach>; Mittelalter; Reinfried <von Braunschweig>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von München (ca. 14. Jahrhundert); Heinrich von Meißen (1260-1318)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters : Freiburger Kolloquium 2004 / in Verbindung mit Wolfgang Haubrichs und Klaus Ridder hrsg. von Eckart Conrad Lutz, Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2006 ; Wolfram-Studien ; 19 ; ISBN: 3-503-07994-7, S. 33-58

  4. Ur-Sprünge : Körper, Gewalt und Schrift im "Schwanritter" Konrads von Würzburg
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schwanritter; Gral; Körper
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Lohengrin; Parzival; Füetrer, Ulrich (-1496); Konrad von Würzburg; Schwanritter; schriftliterarisches Erzählen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gespräche - Boten - Briefe : Körpergedächtnis und Schriftgedächtnis im Mittelalter / hrsg. von Horst Wenzel in Zusammenarbeit mit Peter Göhler ..., Berlin : Erich Schmidt, 1997, Philologische Studien und Quellen ; H. 143, ISBN: 3-503-03759-4, S. 127-153

  5. Kippfiguren. Erzählmuster des Schwankromans und ökonomische Kulturmuster in Strickers „Amis“
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Stricker, Der / Der Pfaffe Amis; Literarische Gestalt; Schwankroman; Ökonomie und Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Kippfigur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jan-Dirk Müller (Hrsg.): Text und Kontext : Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik. – München: Oldenbourg, 2007 163-190. (Schriften des Historischen Kollegs; Kolloquien 64)

  6. Zeit, Tod, Erzählen
    Ansichten der "Teutschen Winter-Nächte" Johann Beers vor der Tradition des Novellare
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Johann Beer; „Teutsche Winter-Nächte“; Novellare
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Amsterdam ; Atlanta, GA : Rodopi ; 1993, Mittelalterliche Denk- und Schreibmodelle in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit / hrsg. von Wolfgang Harms und Jean-Marie Valentin, Chloe ; Bd. 16, ISBN: 90-5183-346-6, S. 269-300

  7. Opfergewalt und Königsheil : historische Anthropologie monarchischer Herrschaft in der "Ecbasis captivi"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Königsheil; Herrschaft; Opfer <Sozialpsychologie>; Anthropologie; Fabel; Ecbasis cuiusdam captivi per tropologiam; Machtkampf; Herrschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mikrokosmos ; 71.2012, Tierepik und Tierallegorese : Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur / Bernhard Jahn/Otto Neudeck (Hrsg.), S. 15-51

  8. Schwank und Schwankzyklus, Weltordnung und Erzählordnung im "Pfaffen von Kalenberg" und "Neithart Fuchs"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schwank; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Schwank; ‚Pfaffen von Kalenberg‘; ’Neithart Fuchs‘; Erzählordnung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 1988 ; Schriften der Universität-Gesamthochschule Paderborn : Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft ; Bd. 10 ; Kleinere Erzählformen im Mittelalter : Paderborner Colloquium 1987 / hrsg. von Klaus Grubmüller , ... S. 151-171

  9. Inzest-Heiligkeit : Krise und Aufhebung der Unterschiede in Hartmanns "Gregorius"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Heiligkeit; Unterschied
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue; Gregorius; Inzest
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Geistliches in weltlicher und Weltliches in geistlicher Literatur des Mittelalters / hrsg. von Christoph Huber ... ; Tübingen : Niemeyer, 2000, ISBN: 3-484-64015-4, S. 105-133

  10. Textualität der mittelalterlichen Literatur : eine Problemskizze am Beispiel des "Wartburgkrieges"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Textualität; Literatur
    Weitere Schlagworte: Textualität; Große Heidelberger Liederhandschrift; Wartburgkrieg
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mittelalter : neue Wege durch einen alten Kontinent / Jan-Dirk Müller ; Horst Wenzel (Hrsg.), Stuttgart ; Leipzig : Hirzel, 1999, ISBN: 3-7776-0943-9, S. 19-41

  11. Über mediävistische Literatur- und Kulturwissenschaft
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Altgermanistik; Kulturwissenschaften; Literatur; Literaturwissenschaft; Kulturwisschenschaft; Hochschulpolitik; Altgermanistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dokumentation der Tagungsbeiträge / Germanistentreffen Deutschland - Korea : 5. - 7.10.2005 / [Hrsg.: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD). Red.: Werner Roggausch] ; Bonn: DDAAD, 2006, ISBN: 3-87192-853-4, S. 71-82

  12. âventiure-Erzählen und âventiure-Handeln : eine Modellskizze
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Aventiure; Skizze <Literatur>; Handlung <Literatur>; Textualität; Handlung; Aventiure; Artus; Ritual; Kurzepik; Fasten
    Weitere Schlagworte: Fastengelübde
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Im Wortfeld des Textes : worthistorische Beiträge zu den Bezeichnungen von Rede und Schrift im Mittelalter ; Trends in Medieval Philology ; Bd. 10, Berlin, New York : Walter de Gruyter, 2006, S. 377-383

  13. Kultur und Text : Drei Kapitel zur Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi, mit systematischen Zwischenstücken
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von / Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi oder der Schluß desselben; Natur; Kultivierung
    Weitere Schlagworte: Ruberg, Uwe (1936-); Ohly, Friedrich (1914-1996); Bierbaum, Otto Julius (1865-1910); Harms, Wolfgang (1936-2021); Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kulturwissenschaftliche Frühneuzeitforschung : Beiträge zur Identität der Germanistik ; Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2004, ISBN: 3-503-07902-5, S. 91-130

  14. Tanzen und Singen : Leichs von Ulrich von Winterstetten, Heinrich von Sax sowie dem Tannhäuser und die Frage nach dem rituellen Status des Minnesangs
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tanz; Minnesang; Ritus; Lied
    Weitere Schlagworte: Tannhäuser (-1268); Ulrich von Winterstetten (1225-1280); Müller, Jan-Dirk (1941-); Minnesang; Leich; Tannhäuser; Heinrich von Sax; Ulrich von Winterstetten
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mittelalterliche Lyrik: Probleme der Poetik / hrsg. von Thomas Cramer und Ingrid Kasten ; Berlin : Erich Schmidt Verlag , 1999, Philologische Studien und Quellen ; H. 154, ISBN: 3-503-04918-5, S. 197-231

  15. Unlesbarkeit von Schrift : Literaturhistorische Anmerkungen zu Schriftpraxen in der religiösen Literatur des 12. und 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Religiöse Literatur; Unlesbarkeit; Literatur; Handschrift; Unlesbarkeit; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Regeln der Bedeutung : zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte / hrsg. von Fotis Jannidis ... ; Berlin ; New York : de Gruyter, 2003, Revisionen ; 1

  16. Institutionalität : Zum Verhältnis von literarischer Kommunikation und sozialer Interaktion in mittelalterlicher Literatur ; Eine Einleitung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kommunikation; Literatur; Soziale Beziehung <Interaktion>; Mittelalter
    Weitere Schlagworte: literarische Kommunikation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Beate Kellner, Ludger Lieb, Peter Strohschneider (Hrsg.): Literarische Kommunikation und soziale Interaktion : Studien zur Institutionalität mittelalterlicher Literatur. – Frankfurt/Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien: Lang, 2001 1-26. (Mikrokosmos : Beiträge zur Literaturwissenschaft und Bedeutungsforschung; 64)

  17. Reden und Schreiben : Interpretationen zu Konrad von Heimesfurt im Problemfeld vormoderner Textualität
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie, 124.2005 (Sonderheft: Retextualisierung in der mittelalterlichen Literatur), S. 309-344
    Schlagworte: Konrad <von Heimesfurt>; Textgeschichte; Mündliche Überlieferung
    Umfang: Online-Ressource
  18. Hochschulreform und disziplinärer Wandel
    Mutmaßungen über Zustand und Zukunft der Altgermanistik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik, 15.2005, Heft 3, S. 495-506
    Schlagworte: Hochschulreform; Altgermanistik; Bildung
    Umfang: Online-Ressource
  19. "Lebt Artus noch zu Karydol, So stünd es in der welte baß" : von der Aktualität des Vergangenen in höfischer Versepik des ausgehenden Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 70.1988 = Ritterrenaissance, S. 70-94
    Weitere Schlagworte: höfische Versepik; Geschichtlichkeit; Aktualität
    Umfang: Online-Ressource
  20. Johannes Rothes Verslegende über Elisabeth von Thüringen und seine Chroniken : Materialien zum Funktionsspektrum legendarischen und hagiographischen Erzählens im späten Mittelalter
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur : IASL, 23.1998, Heft 1, S. 1-29
    Weitere Schlagworte: Johannes Rothe; Elisabeth von Thüringen; Verslegende; hagiographisches Erzählen
    Umfang: Online-Ressource
  21. Situationen des Textes : okkasionelle Bemerkungen zur "New Philology"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie : ZfdPh 116.1997, Sonderheft, S. 62-86
    Weitere Schlagworte: New philology; Textualität; Kommunikation; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
  22. Herrschaft und Liebe : Strukturprobleme des Tristanromans bei Eilhart von Oberg
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 122.1993, S. 36-61
    Weitere Schlagworte: Geschlechterdifferenzierung; Ehe; Sexualität; mittelalterliche Adelsbeziehungen
    Umfang: Online-Ressource
  23. Höfische Romane in Kurzfassungen : Stichworte zu einem unbeachteten Aufgabenfeld
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 120.1991, Heft 1, S. 419-439
    Weitere Schlagworte: höfische Romane; Kurzfassungen; Literaturgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
  24. Höfische Romane in Kurzfassungen : Stichworte zu einem unbeachteten Aufgabenfeld
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: höfische Romane; Kurzfassungen; Literaturgeschichte
    Lizenz:

    kostenfrei

  25. Herrschaft und Liebe : Strukturprobleme des Tristanromans bei Eilhart von Oberg
    Erschienen: 2012