Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Ikonographia (1597)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    In vorliegendem Band wird erstmals ein äußerst wichtiger Basistext frühneuzeitlich-protestantischer Bildtheologie historisch-kritisch dargeboten und durch einen detaillierten Stellenkommentar erschlossen. Es handelt sich um die früheste und in nur... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    506736-Sonderr.,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h the 452 spe/100-S,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BW 26580.979-0,6,3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-SP 25 1/2:S6,3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Na 481 (S.6,3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VII p 2502 : 6,3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A VI 6105 : Sonderr. 6,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/7200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FL:82880:WW(Bey):S06:1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Se Spe 4-6,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 1113-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    14-0439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BW 2580.979-S,6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BW 26580.979 - 5,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    31.334:So.R.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In vorliegendem Band wird erstmals ein äußerst wichtiger Basistext frühneuzeitlich-protestantischer Bildtheologie historisch-kritisch dargeboten und durch einen detaillierten Stellenkommentar erschlossen. Es handelt sich um die früheste und in nur wenigen Exemplaren überlieferte Publikation Johann Arndts (1555-1621), von dem nachmals als Erbauungsschriftsteller, Prediger und kirchenleitender Theologe eine enorme Breitenwirkung sowohl innerhalb des Luthertums als auch in mystisch-spiritualistischen sowie paracelsistischen Kreisen ausging. Arndt reagierte mit der Ikonographia auf die seit 1589 im Fürstentum Anhalt betriebene reformierte Konfessionalisierung, die u.a. zur Abschaffung von Bildern in Kirchenräumen und im September 1590 zur Amtsenthebung Arndts geführt hatte. Arndt stützt sich in seiner konzisen Parteinahme für die Bilder sowohl auf die lutherische Position, wie er sie in Martin Chemnitz, Examen Concilii Tridentini vorfand, als auch auf naturphilosophisch-hermetische Traditionslinien. Mit Blick auf letztere rezipiert Arndt v.a. die Schriften des Paracelsus, des Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim sowie diejenigen Heinrich Khunraths, mit dem Arndt seit seiner Baseler Studienzeit in recht enger Verbindung stand. Daß Arndt sich mit Khunraths Amphitheatrum sapientiae aeternae intensiv beschäftigt hat, bezeugt nicht nur die Ikonographia, sondern auch ein aus Arndts Feder stammender Traktat, der 1608 in einem postum veröffentlichtem Werk Khunraths zum Abdruck kam. Auch dieser Text wird in vorliegendem Band mitgeteilt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Kühlmann, Wilhelm (VerfasserIn von ergänzendem Text); Beyreuther, Erich (HerausgeberIn); Spener, Philipp Jakob (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487151755
    Schriftenreihe: Array ; Band 6
    Johann-Arndt-Archiv ; 3
    Schlagworte: Christian art and symbolism; Idols and images; Iconoclasm; Reformation and art
    Weitere Schlagworte: Arndt, Johann (1555-1621): Ikonographia
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zusatz zum Titel in der Originalausgabe: Gründtlicher vnd Christlicher Bericht Von Bildern jhrem vhrsprung rechtem gebrauch vnd mißbrauch im alten vnd newen Testament

  2. Postilla
    (1613)
    Erschienen: 2014-
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Array); May, Franziska (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BW 18784
    Schriftenreihe: Array ; Band 7
    Schlagworte: Church year sermons; Sermons, German
    Bemerkung(en):

    Verantwortlichkeitsangabe ab Teil 2: Johann Gerhard ; kritisch herausgegeben und kommentiert von Johann Anselm Steiger

  3. Frühe Neuzeit in Deutschland, 1520 - 1620
    literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon – Band 3, Glarean, Heinrich-Krüger, Bartholomäus
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pgp : x 54855 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    NSW L 5 c
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 823342-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 823343-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 822948-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ls IX 111 a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2932-6927
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Sa 1900 : 3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 598 c/622-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1375 K95 F9-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1375 S783 N4-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 1375 K95 F9-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    460/2016 M 771-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lb 3 (3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    grün Ver 13.1 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV F, 5768
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W 26:3
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LDf 145:3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 1.3./ 10 A 2 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ta 85 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 1452 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    W 310 K 2 / 3 = 16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 1452 a (3)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 390.4:YD0001-003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2014:0555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 9
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A II 117 : 3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/616292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    all 020 hist 36-3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KB-Allgemein
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GB 1375 850:3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/10/662-3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AB:3230:Küh:3:2011
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 A 1758-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 7347-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bio 325-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zi. 405
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    E 6/3
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.09000/3:1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 598 CW 6045-3
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 L 004 *0033-3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ger 418/9 11-10368: 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTQ 5082-937 0
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LEX-680 4771-965 5
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 2400 -3
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 1375 DEU.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1375 K95-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P = 53 A 2222,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BTQfrü = 423784/3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1375 K95-3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3725:3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3793:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn); Müller, Jan-Dirk (HerausgeberIn); Schilling, Michael (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Vollhardt, Friedrich (HerausgeberIn); Kipf, Johannes Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110254875; 9783110254877
    Weitere Identifier:
    9783110254877
    Übergeordneter Titel: Frühe Neuzeit in Deutschland, 1520 - 1620 : literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: XXIV Seiten, 608 Spalten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Die verschmähte Eitelkeit und die verlangete Ewigkeit
    Teil 1, (1658)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin$aBoston

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-RI 70 4/7:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 32735:1
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/100185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 718:N.F.101
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scheidemann, Heinrich (KomponistIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Huck, Oliver (HerausgeberIn); Hernández Castelló, Esteban (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110696868; 311069686X
    Weitere Identifier:
    9783110696868
    Übergeordneter Titel: Die verschmähte Eitelkeit und die verlangete Ewigkeit - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke ; Neue Folge, Band 101
    Umfang: 1 Partitur (484 Seiten), 3 Illustrationen, 25 cm x 18 cm
  5. Die verschmähte Eitelkeit und die verlangete Ewigkeit
    Erschienen: [2020]-
    Verlag:  DeGruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scheidemann, Heinrich (KomponistIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Huck, Oliver (HerausgeberIn); Hernández Castelló, Esteban (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  6. Neue Musikalische Fest-Andachten (1655)
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Im Jahre 1655 veröffentlichte Johann Rist seine sechste breitangelegte Sammlung geistlicher Lieder: die Neuen Musikalischen Festandachten. Für die Vertonung der Lieder sorgte Thomas Selle (1599-1663), der seit 1641 als Kantor am Johanneum und... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 8495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-RI 70 4/2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    Bestellt beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Rist 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VII a 39
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 832-100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 4180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GH 8500 N481.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/100047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 1130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 718:N.F.100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Jahre 1655 veröffentlichte Johann Rist seine sechste breitangelegte Sammlung geistlicher Lieder: die Neuen Musikalischen Festandachten. Für die Vertonung der Lieder sorgte Thomas Selle (1599-1663), der seit 1641 als Kantor am Johanneum und director musices an den Hamburger Haupt- und Nebenkirchen sowie seit 1642 zudem als Domkantor wirkte. Damit knüpfte Rist an eine Kooperation an, die er bereits im Zuge der Erarbeitung der Sabbahtischen Seelenlust (1651) gepflegt hatte. Die Festandachten bieten neben recht umfänglichen Vorreden und zahlreichen Ehrentexten 52 Lieder zu den Festtagen des Kirchenjahrs unter Einschluss der Aposteltage und der Marienfeste (Mariae Reinigung, Verkündigung, Heimsuchung, Geburt Mariae) bis hin zum Luther-Tag (10. November), zum Gedenktag der Überreichung der Confessio Augustana (25. September) und dem Danklied für die Verdeutschung der Bibel. Selles Lieder auf Ristsche Texte werden mit diesem Band vollständig erschlossen sein

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rist, Johann (VerfasserIn); Selle, Thomas (KomponistIn); Steiger, Johann Anselm (Array); Huck, Oliver (HerausgeberIn); Hernández Castelló, Esteban (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110659733; 3110659735
    Weitere Identifier:
    9783110659733
    RVK Klassifikation: GH 8500
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke ; Neue Folge, Band 100
    Umfang: 484 Seiten, Notenbeispiele, Faksimiles
  7. Gerechter Krieg und ewiger Friede
    zu Theologie und Ethik lutherischer Konsolationsliteratur für Soldaten zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges
    Erschienen: 2014

    Sigismund Schererz | Abraham Lehmann | Johannes Cörber | Lampert Alard | Ein anonymer spiritualistischer Pazifist mehr

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Sigismund Schererz | Abraham Lehmann | Johannes Cörber | Lampert Alard | Ein anonymer spiritualistischer Pazifist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Der Krieg hat kein Loch; Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2014; (2014), Seite 175-197; 239 Seiten

    Schlagworte: Trostschrift;
  8. Interkonfessionalität im Schwank
    Bemerkungen zu Johann Peter Hebels Kalendergeschichten
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ordentliche Unordnung; Heidelberg : Winter, 2014; (2014), Seite 251-264; 327 S.

    Schlagworte: Hebel, Johann Peter;
    Umfang: Ill.
  9. Werke und Korrespondenz
    Bd. 8,1, Teil 1, Erbauungsschrifttum / hrsg. von Johann Anselm Steiger. Bearb. von Thomas Illg ..., Texte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 22026-8,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 629 bir 0/14-8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GH 3549.988-8,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GH 3549.988-8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-BI 75 1/1:8,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 26463:8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    22.230/8.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Q 45 b 1 a 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VII a 22 : 8,1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/272:8,1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GP/900/bir 1/115-8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:FB:4500:P10:8.1:1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 832-79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 629 bir 0 BL 8957-8,1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-6788: 8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 6190 4423-542 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-FRA-NÜRN-990/BIR-0 4773-524 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GH 3549.988-8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GH 3549.988-8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 718:N.F.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm; Illg, Thomas; Garber, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110367874; 9783110367874
    Weitere Identifier:
    9783110367874
    Übergeordneter Titel: Werke und Korrespondenz - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke ; N.F., 79
    Umfang: XCVI, 511 S., Ill.
  10. Werke und Korrespondenz
    Bd. 8,2, Teil 2, Erbauungsschrifttum / hrsg. von Johann Anselm Steiger. Bearb. von Thomas Illg ..., Apparate und Kommentare
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 22026-8,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 629 bir 0/14-8,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GH 3549.988-8,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GH 3549.988-8,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-BI 75 1/1:8,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 26463:8,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    22.230/8.2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Q 45 b 1 a 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VII a 22 : 8,2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/272:8,2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GP/900/bir 1/115-8,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:FB:4500:P10:8.2:1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 832-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 629 bir 0 BL 8957-8,2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-6788: 8,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 6190 4423-542 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-FRA-NÜRN-990/BIR-0 4773-525 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GH 3549.988-8,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GH 3549.988-8,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 718:N.F.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm; Illg, Thomas; Garber, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110367874; 9783110367874
    Weitere Identifier:
    9783110367874
    Übergeordneter Titel: Werke und Korrespondenz - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Neudrucke deutscher Literaturwerke ; N.F., 80
    Umfang: X S., S. 516 - 998, Ill.
  11. Martin Opitz (1597-1639)
    Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 76557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GH 8128 A681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MC 115/400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 9865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEo 658
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI u 4
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GP/900/opi 7/2154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Tb 6444,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:FO:4700:S95::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GH 8128 A681
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-7321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GH 8128 A681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/12031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GH 8128 A681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arend, Stefanie (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110663389
    Weitere Identifier:
    9783110663389
    RVK Klassifikation: GH 8128
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 230
    Schlagworte: Opitz, Martin; Literarisches Leben; Netzwerk; Autorschaft; ; Opitz, Martin; Literarisches Leben; Netzwerk; Autorschaft;
    Umfang: 377 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 23 cm x 15.5 cm
  12. Sinnbilder im Sakralraum
    die Kirche in Lucklum - ein Kompendium der geistlichen Emblematik der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    "Die Kirche zu Lucklum beherbergt eine herausragende, fast lückenlos überlieferte und äußerst umfängliche Bild- und Inschriftenausstattung aus dem frühen 18. Jahrhundert. Sie umfaßt 156 Sinnbilder mit 210 Inschriften. Für diese Artefakte wurden... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:1646:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 191589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KA-134
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2020/197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 6042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/187013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G X b 600+10
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10c Sic 5
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    ohne Signatur
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10c Sic 5b
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    X 20/0133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/20616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 344 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 B 149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:ML:9250:::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Luck-1 811/2020
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 9650 S818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/3127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    2°Zg.20/2020
    keine Fernleihe

     

    "Die Kirche zu Lucklum beherbergt eine herausragende, fast lückenlos überlieferte und äußerst umfängliche Bild- und Inschriftenausstattung aus dem frühen 18. Jahrhundert. Sie umfaßt 156 Sinnbilder mit 210 Inschriften. Für diese Artefakte wurden Vorlagen verwendet, die größtenteils aus Emblemwerken übernommen wurden, die im damaligen deutschen Sprachraum gängig waren. Allerdings haben zahlreiche Text-Bild-Kombinationen ihren Ursprung außerhalb des deutschsprachigen Kulturraumes (Italien, Flandern, Niederlande, Frankreich, Spanien etc.), was zur Folge hat, dass der Lucklumer Kirchenraum eine frühneuzeitlich-europäische Kunstform kompendienartig repräsentiert und heterogene konfessionelle Impulse (lutherische, römisch-katholische und reformierte) zusammenführt. (Verlagsinformation)"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schilling, Michael (VerfasserIn); Arend, Stefanie (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795435011
    Weitere Identifier:
    9783795435011
    RVK Klassifikation: LK 79583
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Evangelische Kirche Lucklum <Erkerode>; Ausstattung; Malerei; Bildprogramm; Emblem; Geschichte 1700-1720;
    Umfang: 464 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 437-458

  13. Martin Opitz (1597–1639)
    Autorschaft, Konstellationen, Netzwerke
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Martin Opitz ist nicht zuletzt als äußerst umtriebiger Netzwerker in die Literaturgeschichte eingegangen. Von ihm zu erzählen, bedeutet zum einen, von seinen Beziehungen zu relevanten Personen an bestimmten Wegkreuzungen und auf seinen zahlreichen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Martin Opitz ist nicht zuletzt als äußerst umtriebiger Netzwerker in die Literaturgeschichte eingegangen. Von ihm zu erzählen, bedeutet zum einen, von seinen Beziehungen zu relevanten Personen an bestimmten Wegkreuzungen und auf seinen zahlreichen Reisen zu erzählen, mit denen er manchmal kurz, manchmal über Jahre verbunden war und die in vielerlei Hinsicht Einfluss nahmen und Entscheidungen vorantrieben. Zum anderen bilden Opitz’ Texte selbst Netze und Netzwerke, indem sie sich mit anderen Texten verflechten.Die Beiträge in diesem Sammelband widmen sich wichtigen biobliographischen Stationen und Konstellationen, anhand derer gezeigt wird, wie eng Opitz’ Leben und Werk zusammengehören und von welchen Strategien seine Bemühungen um eine nachhaltige Autorschaft geprägt waren. Sie zeigen, wie Opitz’ Texte selbst Netze und Netzwerke bilden, wie auch Übersetzungen oder Vertonungen zu seiner nachhaltigen und prominenten Stellung in der Literaturgeschichte beigetragen haben und wie er sich in Netzwerke einschrieb, die sich nach seinem Tod und in der Aufklärung etablierten. Opitz’ Leben und Werk erweist sich als exemplarischer Ausgangspunkt für interessante Fallstudien, die Praktiken des Netzwerkens in der Frühen Neuzeit variantenreich erhellen Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- „Mihi et musis“ oder „exegi monumentum“? / Aurnhammer, Achim -- Zu Martin Opitz’ niederländischem Netzwerk / Becker-Cantarino, Barbara -- Martin Opitz und das Pariser Netzwerk (1629–1630) / Mourey, Marie-Thérèse -- Wirksame Topik oder hilfreiches Netzwerk? / Drux, Rudolf -- Martin Opitz und Karl Hannibal von Dohna / Niefanger, Dirk -- Martin Opitz und die Piasten / Garber, Klaus -- „Sint Moecenates, non deerunt forte Marones.“ / Gutsche, Victoria -- Martin Opitzens Prosa-Panegyrici im Netzwerk / Eickmeyer, Jost -- Martin Opitz, Schlesien und das Königreich Polen / Seidel, Robert -- „Diß donnerwort heißt Ewigkeit“ / Steiger, Johann Anselm -- Netzherrschaft und Autorschaft / Arend, Stefanie -- Netzwerk, Gender, Intertextualität / Robert, Jörg -- Intermediale Netzwerke / Dröse, Astrid -- „Wol dem der weit von hohen dingen“ / Belotti, Michael -- Gottfried Finckelthaus und das Netzwerk mitteldeutscher Dichtung nach Martin Opitz / Korn, Uwe Maximilian / Löcht, Joana van de / Werle, Dirk -- Netzwerk und Werkpolitik / Bamberger, Gudrun -- Siglenliste -- Bildnachweise -- Namenverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Arend, Stefanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110664966; 9783110663440
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 8128
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 230
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (377 Seiten)
    Bemerkung(en):

    restricted access online access with authorization star

  14. Frühe Neuzeit in Deutschland, 1620-1720
    literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon – Band 2, Bucelin, Gabriel-Feustking, Friedrich Christian
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    NSW L 5 i
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 108246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ls IX 111 b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Sa 1910:2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 615/301-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1375 K95 F10-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 1375 A681-2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lb 4 (2)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LDf 146:2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 1375 120 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 A 69 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ta 86 (2)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2020:1089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZBd 165
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/770647
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KB-Allgemein
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GB 1375 870:2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AB:3230:Are:2:2019
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    119 A 9-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 1621-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bio 326-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 405
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 L 004 *0033NF-2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ger 418/10 19-0284: 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTQ 6231-827 7
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 2400.1 -2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1375 V3 A681-2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 185,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BTQfrü =462811/2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1375 A681-2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.124
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.143
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arend, Stefanie (HerausgeberIn); Jahn, Bernhard (HerausgeberIn); Robert, Jörg (HerausgeberIn); Seidel, Robert (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Tilg, Stefan (HerausgeberIn); Vollhardt, Friedrich (HerausgeberIn); Kipf, Johannes Klaus (MitwirkendeR); Gruhl, Reinhard (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110668735; 3110668734
    Weitere Identifier:
    9783110668735
    Übergeordneter Titel: Frühe Neuzeit in Deutschland, 1620-1720 : literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XXVIII Seiten, 904 Spalten, 25 cm
  15. Christus als Held und seine heroische Nachfolge
    Zur imitatio Christi in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die imitatio Christi heroica ist fächer- und epochenübergreifend weder historisch noch systematisch zureichend erforscht. Die Studien in vorliegendem Band, konsequent aus den einschlägigen Quellen erarbeitet, zielen darauf, diese eklatante... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Die imitatio Christi heroica ist fächer- und epochenübergreifend weder historisch noch systematisch zureichend erforscht. Die Studien in vorliegendem Band, konsequent aus den einschlägigen Quellen erarbeitet, zielen darauf, diese eklatante Forschungslücke für den Zeitraum der Frühen Neuzeit zumindest tentativ zu schließen. So werden die Ergebnisse eines interdisziplinären Kongresses dokumentiert, den der Sonderforschungsbereich 948 Helden - Heroisierungen - Heroismen (Freiburg) und das Graduiertenkolleg 2008 Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit (Hamburg) gemeinsam veranstalteten, um historisch-theologische, geschichtswissenschaftliche, kunsthistorische, musikwissenschaftliche und philologische Expertisen zu bündeln. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Frage, welche geistlichen Heroisierungsstrategien in der Frühen Neuzeit zu beobachten sind und wie sie sich mit Blick auf die Heroisierung Christi und die imitatio Christi heroica in unterschiedlichen Medien bzw. intermedial ausprägten Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Heroische Heiligkeit, Gewalt und Christusbild im Zeitalter der Religionskriege: Frankreich circa 1570 bis 1630 -- Heroic anti-heroism. Johannes Tauler and Martin Luther revisited -- Thomas Kempensis redivivus. Neuzeitlich-lateinische Bearbeitungen der Imitatio Christi (Sebastian Castellio, Thomas Mezler, Sebastian Sailer, Claude d'Arvisenet) -- "Nimm ihn/ als einen/ der den Weg kann weisen". Heroische Nachfolge Christi in Thomas von Kempens Traktat De imitatione Christi und dessen Rezeption durch Johann Arndt, Paul Egard und Philipp von Zesen -- Von der imitatio Christi zur Societas Jesu. Christusnachfolge bei Ignatius von Loyola -- Blut und Wasser. Thomas Bartholin und der Kreuzestod des Erlösers als medizinische Herausforderung -- Der, zweigestammte Held' Christus und seine heroischen Nachfolger in geistlicher Lyrik, Predigt und Ikonographie der Frühen Neuzeit -- Christus als epischer Held in Marco Girolamo Vidas Christias -- Morte di Christo. Christus als Tragödienheld im italienischen Cinquecento? -- Wachs und Siegelabdrücke. Der Heilige Franziskus als Vorbild von Nachahmung Christi und deiformitas in Vittoria Colonnas Rime spirituali (1546) -- Intermediale Arbeit am Mythos des Liebesgottes. Zu Martin Opitz' Gedicht Ausonii gecreutzigter Cupido (1624) -- Bild und Tradition. Caspar von Barths Deutscher Phoenix (1626) -- Zur Heroisierung Christi in Diederich von dem Werders Krieg vnd Sieg Christi [...] in 100 Sonnetten (1631) -- "Hier ist der starcke Held" (Andreas Gryphius). Zur ,Höllenfahrt' Christi in der österlichen Versdichtung der Frühen Neuzeit -- Weibliche Autorschaftsinszenierung und heroische Christusnachfolge bei Catharina Regina von Greiffenberg -- "Mir nach, spricht Christus, unser Held". Stigma und Charisma des schlesischen Engels (Angelus Silesius 1675) -- Heroik der Zeugenschaft: Friedrich Gottlieb Klopstocks Märtyrer im Messias -- Das Heroische in Passions- und Auferstehungsoratorien des 18. Jahrhunderts -- "None but Christ, none but Christ". Zum Bild des heroischen Märtyrers in John Foxes Actes and Monuments (1570) -- Christus als Vorläufer und Medium. Das Zerreißen des Tempelvorhangs als Sinnbild heroischer Grenzüberschreitung -- "Christus triumphans" oder die Kraft Christi. Die Medialität des Heroischen als Gegenstand transkultureller Aushandlungen -- Heroische Re-Formation. Sichtbarkeit als Heldentat in Rubens' Auferstehung Christi -- Namenregister -- Bibelstellenregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110683363
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 235
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 612 p)
  16. Christus als Held und seine heroische Nachfolge
    zur "imitatio Christi" in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die imitatio Christi heroica ist fächer- und epochenübergreifend weder historisch noch systematisch zureichend erforscht. Die Studien in vorliegendem Band, konsequent aus den einschlägigen Quellen erarbeitet, zielen darauf, diese eklatante... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 90123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/5491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 541/226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: SFB/84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DHf 950
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI m 121
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/6949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/400/769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1157,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-2413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ha 2717 c
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die imitatio Christi heroica ist fächer- und epochenübergreifend weder historisch noch systematisch zureichend erforscht. Die Studien in vorliegendem Band, konsequent aus den einschlägigen Quellen erarbeitet, zielen darauf, diese eklatante Forschungslücke für den Zeitraum der Frühen Neuzeit zumindest tentativ zu schließen. So werden die Ergebnisse eines interdisziplinären Kongresses dokumentiert, den der Sonderforschungsbereich 948 Helden - Heroisierungen - Heroismen (Freiburg) und das Graduiertenkolleg 2008 Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit (Hamburg) gemeinsam veranstalteten, um historisch-theologische, geschichtswissenschaftliche, kunsthistorische, musikwissenschaftliche und philologische Expertisen zu bündeln. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Frage, welche geistlichen Heroisierungsstrategien in der Frühen Neuzeit zu beobachten sind und wie sie sich mit Blick auf die Heroisierung Christi und die imitatio Christi heroica in unterschiedlichen Medien bzw. intermedial ausprägten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110683301
    Weitere Identifier:
    9783110683301
    RVK Klassifikation: BM 8080 ; EC 2420 ; GE 4997
    Körperschaften/Kongresse: Christus als Held und seine heroische Nachfolge. Zur imitatio Christi in der Frühen Neuzeit (2019, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 235
    Schlagworte: Nachfolge Christi; Ideengeschichte 1450-1775; ; Heroismus; Christologie; Nachfolge Christi; Geschichte 1500-1800; ; Heroismus; Christologie; Christliche Lyrik; Christliche Kunst; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: VII, 611 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Vorliegender Band geht auf einen Kongreß zurück, der im Sommersemester 2019 vom Sonderforschungsbereich 948 "Helden - Heroisierungen - Heroismen" (Freiburg) gemeinsam mit dem Graduiertenkolleg 2008 "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit (Hamburg) veranstaltet wurde" (Seite 9)

  17. Postilla
    (1613) – Teil 5, Appendix: Predigten zu vermischten Bibeltexten
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 908577-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.32.90.315 (7,5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 22287:1,7,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DFg 321:1.7.5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ud 5.2 a [5] Ger
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/750610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI v 827 : 7,5
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3552:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FH:37062:Pos:05:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 5040-7,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2020-317/7,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6200-983 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6229-331 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4299:7,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377282711X; 9783772827112
    Weitere Identifier:
    9783772827112
    Übergeordneter Titel: Postilla : (1613) - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Array ; Band 7,5
    Umfang: 324 Seiten, 1 Illustration, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Quellenverzeichnis: Seite 267-270

    Mit Registern

    Gesamttitelangabe auf der Vortitelseite: Doctrina et pietas : zwischen Reformation und Aufklärung : Texte und Untersuchungen / herausgegeben von Johann Anselm Steiger. Abteilung I, Johann Gerhard-Archiv ; Band 7,5

  18. Der "zweigestammte Held" Christus und seine heroischen Nachfolger
    in geistlicher Lyrik, Predigt und Ikonographie der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2020

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Christus als Held und seine heroische Nachfolge. Zur imitatio Christi in der Frühen Neuzeit (Veranstaltung : 2019 : Freiburg im Breisgau); Christus als Held und seine heroische Nachfolge; Berlin : De Gruyter, 2020; (2020), Seite 149-215; VII, 611 Seiten

    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Frühe Neuzeit in Deutschland, 1520-1620
    literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon
    Autor*in:
    Erschienen: [2011-2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    NSW L 5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-6 5/21
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 A 1758
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 405
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 2400
    1.2011 - 7.2019
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn); Müller, Jan-Dirk (HerausgeberIn); Schilling, Michael (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Vollhardt, Friedrich (HerausgeberIn); Kipf, Johannes Klaus (MitwirkendeR); Kitzberger, Markus (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GG 3701
    Schlagworte: German literature; Authors, German
    Bemerkung(en):

    In Band 7: Redaktion J. Klaus Kipf und Markus Kitzberger

  20. Postilla
    (1613) – Teil 1, 1. Advent bis Judica
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Frommann-Holzboog Verlag e.K., Stuttgart- Bad Cannstatt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 908577-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.32.90.315 (7,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 22287:1,7,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sb 515 (7,1)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DFg 321:1.7,1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ud 5.2 a [1] Ger
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/637216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI v 827 : 7,1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3552:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FH:37062:Pos:01:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 5040-7,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2020-317/7,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-024 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4299:7,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Array); May, Franziska (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772819612
    Übergeordneter Titel: Postilla : (1613) - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Array ; Band 7,1
    Umfang: 480 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Quellenverzeichnis: Seite 458-460