Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 130 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 130.

Sortieren

  1. Korpus "Skandinavische Semikommunikation" - ein mehrsprachiges Diskurskorpus auf XML-Basis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Seewald-Heeg, Uta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Diskurs; Mehrsprachigkeit; Gesprochene Sprache; Dänisch; Norwegisch; Schwedisch; Transkription; Computerlinguistik; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachtechnologie für die multilinguale Kommunikation - Textproduktion, Recherche, Übersetzung, Lokalisierung. - Sankt Augustin : Gardez!-Verl. , 2003., S. 422-427

    In: Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung: Beiträge der GLDV-Frühjahrstagung ... ; 2003. - Sankt Augustin : Gardez!-Verl. , 2003., S. 422-427

  2. EXMARaLDA - ein Modellierungs- und Visualisierungsverfahren für die computergestützte Transkription gesprochener Sprache
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft für Artificial Intelligence (ÖGAI) ; 5
    Schlagworte: Transkription; Gesprochene Sprache; Transkription; Diskursanalyse; Computerlinguistik
    Umfang: Online-Ressource
  3. Das Kicktionary : Beziehungen im Wortschatz am Beispiel der Fußballsprache
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht : Zeitschrift für den Deutschunterricht in Sek. I und Sek. II , 62, 3, S. 17-25
    Schlagworte: Fußball; Wortschatz; Deutsch; Sportsprache; Fußball; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: Fußballsprache; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
  4. EXMARaLDA - ein System zur computergestützten Diskurstranskription
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mehler, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Automatische Textanalyse : Systeme und Methoden zur Annotation und Analyse natürlichsprachlicher Texte , 2004., S. 203-218
    Schlagworte: Transkription; Diskurs; Mehrsprachigkeit; gesprochene Sprache; Computerlinguistik; Transkription; Korpus <Linguistik>; Mehrsprachigkeit
    Umfang: Online-Ressource
  5. Transkriptionskonventionen für die computergestützte gesprächsanalytische Transkription
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gesprächsforschung : Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 8 (2007), 8
    Schlagworte: Transkription; Konvention; gesprochene Sprache; Gesprächsanalyse; Transkription; Korpus <Linguistik>; Computerlinguistik
    Umfang: Online-Ressource
  6. Forschungsinfrastrukturen am IDS: Gegenwart und Zukunft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Witt, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Forschung; Infrastruktur; Digital Humanities; Sprachverarbeitung; Computerlinguistik; Germanistik; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Forschungsdaten; Forschungsinfrastruktur; Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache . - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 329-336, ISBN 978-3-937241-44-9

  7. Gesprächsdatenbanken als methodisches Instrument der Interaktionalen Linguistik - Eine exemplarische Untersuchung auf Basis des Korpus FOLK in der Datenbank für Gesprochenes Deutsch (DGD2)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmidt, Thomas (Verfasser); Gansel, Christa (Herausgeber); Domke, Christine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Korpora in der Linguistik - Perspektiven und Positionen zu Daten und Datenerhebung. 61, 2014., 1., S. 4-17
    In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. 61, 2014., 1., S. 4-17
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Gespräch; Linguistik; Folk music; Interaktion; Diskursmarker; Datenbank; Deutsch; Gesprochene Sprache; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
  8. Mündliche Korpora am IDS: vom deutschen Spracharchiv zur Datenbank für gesprochenes Deutsch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmidt, Thomas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Deutsches Spracharchiv; Wissenschaftsgeschichte
    Weitere Schlagworte: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache . - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 360-375, ISBN 978-3-937241-44-9

  9. The research and teaching corpus of spoken German – FOLK
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch = FOLK
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Proceedings of the ninth conference on international language resources and evaluation (LREC’14) . - Reykjavik : European Language Resources Association (ELRA), 2014., S. 383-387

  10. POS für(s) FOLK – Part of Speech Tagging des Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmidt, Thomas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Journal for Language Technology and Computational Linguistics, (2013) 1 , 2013., S. 139-153
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; gesprochene Sprache
    Weitere Schlagworte: Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch = FOLK; Part-of-Speech-Tagging = POS; Datenbank für gesprochenes Deutsch = DGD; Korpuslinguistik
    Umfang: Online-Ressource
  11. Zwischen Empirie und Ästhetik – Ansätze zur korpuslinguistischen Untersuchung und Bewertung von Sprachwandel
    Autor*in: Kupietz, Marc
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Belica, Cyril (Verfasser); Lüngen, Harald (Verfasser); Perkuhn, Rainer (Verfasser); Plewnia, Albrecht (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachverfall; Sprachwandel; Empirie; Ästhetik; Zeitung; Dativ; Nomen; Korpus <Linguistik>; Sprachverfall
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachverfall? Dynamik – Wandel – Variation . - Berlin/Boston : de Gruyter, 2014., S. 149-169, ISBN 978-3-11-034291-8 , Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2013.

  12. Erstellen und Analysieren von Gesprächskorpora mit EXMARaLDA
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wörner, Kai (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gesprächsforschung : Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. 6, 2005., S. 172-195
    Schlagworte: Transkription; Gespräch; Gesprochene Sprache; Konversationsanalyse; Transkription
    Weitere Schlagworte: Software; Datenarchivierung
    Umfang: Online-Ressource
  13. Der Fall der Fälle. Entwicklungen in der nominalen Morphologie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Rothe, Astrid (Verfasser); Plewnia, Albrecht (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Dativ; Flexion; Genitiv; Substantiv; Korpus <Linguistik>; Sprachverfall; Plural; Deutsch; Morphologie <Linguistik>; Morphosyntax; Substantiv; Sprachwandel; Geschichte 1994-2014
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachverfall? Dynamik – Wandel – Variation . - Berlin/Boston : de Gruyter, 2014., S. 71-97, ISBN 978-3-11-034291-8 , Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2013

  14. Handbuch für das computergestützte Transkribieren nach HIAT
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmidt, Thomas (Verfasser); Meyer, Bernd (Verfasser); Watzke, Franziska (Verfasser); Herkenrath, Annette (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Mehrsprachigkeit : Folge B, Sonderforschungsbereich 538 ; 56
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Transkription; Datenformat; Computerlinguistik
    Weitere Schlagworte: automatische Annotation
    Umfang: Online-Ressource
  15. Multimedia Corpora (Media encoding and annotation) : Draft submitted to CLARIN WG 5.7. as input to CLARIN deliverable D5.C3 “Interoperability and Standards”

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: gesprochene Sprache; Korpus; Notation; Standardisierung; Computerlinguistik; Multimedia
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  16. Handbuch für das computergestützte Transkribieren nach HIAT

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: automatische Annotation
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Der Fall der Fälle. Entwicklungen in der nominalen Morphologie

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  18. Zwischen Empirie und Ästhetik – Ansätze zur korpuslinguistischen Untersuchung und Bewertung von Sprachwandel
  19. POS für(s) FOLK – Part of Speech Tagging des Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch
  20. The research and teaching corpus of spoken German – FOLK
    Erschienen: 2014

  21. Mündliche Korpora am IDS: vom deutschen Spracharchiv zur Datenbank für gesprochenes Deutsch
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>
    Lizenz:

    kostenfrei

  22. Gesprächsdatenbanken als methodisches Instrument der Interaktionalen Linguistik - Eine exemplarische Untersuchung auf Basis des Korpus FOLK in der Datenbank für Gesprochenes Deutsch (DGD2)
  23. Transkriptionskonventionen für die computergestützte gesprächsanalytische Transkription
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. EXMARaLDA - ein System zur computergestützten Diskurstranskription
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  25. Das Kicktionary : Beziehungen im Wortschatz am Beispiel der Fußballsprache
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Fußballsprache; Wörterbuch
    Lizenz:

    kostenfrei