Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Operator-Skopus-Strukturen in gesprochener Sprache
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Elstermann, Mechthild (Verfasser); Fiehler, Reinhard (Verfasser); Liedtke, Frank (Herausgeber); Hundsnurscher, Frank (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Operator; Skopus; Intonation <Linguistik>; Sprachstatistik; Satzakzent; Prosodie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Pragmatische Syntax. - Tübingen : Niemeyer, 2001., S. 197-233, ISBN 3-484-75023-5, Beiträge zur Dialogforschung ; 23

  2. Training: Optimierung persönlicher und telefonischer Reklamationsgespräche
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Obermann, Christof (Herausgeber); Schiel, Frank (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Reklamation; Kommunikationstraining; Telefonieren; Reklamation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Trainingspraxis. - Köln : Bachem, 1997., S. 39-56, ISBN 3891723512

  3. Linguistik und Beruf: Ansatz zu einem praxisorientierten Studienplan für die Deutschlehrerausbildung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Stosch, Martina (Verfasser); Unglaube, Tomas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Studium Linguistik. 1, 1976., 2., S. 66-72
    Schlagworte: Deutschlehrer; Ausbildung; Lehrerbildung; Berufspraxis; Linguistik; Deutsch; Sprachunterricht; Lehrerbildung
    Umfang: Online-Ressource
  4. Die Vielfalt der Besonderheiten gesprochener Sprache - und zwei Beispiele, wie sie für den DaF-Unterricht geordnet werden kann: Gesprächspartikeln und Formulierungsverfahren
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Imo, Wolfgang (Herausgeber); Moraldo, Sandro M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Gesprochene Sprache; Gespräch; Sprachvariante; Schriftsprache; Sprachbewusstsein; Schreibung; Deutsch als Fremdsprache; Gesprochene Sprache; Sprachvariante
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Interaktionale Sprache und ihre Didaktisierung im DaF-Unterricht. - Tübingen : Stauffenburg, 2015., S. 23-43, ISBN 978-3-95809-350-8, Stauffenburg Deutschdidaktik ; 4

  5. Linguistik studieren. Magisterstudiengänge, Diplomstudiengänge ; Schwerpunkte in Forschung und Lehre in der Bundesrepublik Deutschland. Zusammengestellt und kommentiert im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fiehler, Reinhard (Verfasser); Helbardt, Margot (Verfasser); Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Diplomstudium; Linguistik; Linguistikstudium; Magisterstudium; Studium
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wuppertal : Berg. Univ., Zentrale Studienberatungsstelle (1987).

  6. Eigenschaften gesprochener Sprache
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Barden, Birgit (Verfasser); Elstermann, Mechthild (Verfasser); Kraft, Barbara (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 30
    Schlagworte: Deutsch; Mündliche Kommunikation; Gesprochene Sprache; Typologie; Operator; Skopus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Linguistik und Beruf: Ansatz zu einem praxisorientierten Studienplan für die Deutschlehrerausbildung

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Training: Optimierung persönlicher und telefonischer Reklamationsgespräche

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Operator-Skopus-Strukturen in gesprochener Sprache

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Linguistik studieren. Magisterstudiengänge, Diplomstudiengänge ; Schwerpunkte in Forschung und Lehre in der Bundesrepublik Deutschland. Zusammengestellt und kommentiert im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Die Vielfalt der Besonderheiten gesprochener Sprache - und zwei Beispiele, wie sie für den DaF-Unterricht geordnet werden kann: Gesprächspartikeln und Formulierungsverfahren

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei