Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Räume der literarischen Postmoderne
    Gender, Performativität, Globalisierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Transatlantische Germanistik
    Kontakt, Transfer, Dialogik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110300628
    RVK Klassifikation: GB 2025 ; GB 2124
    Schlagworte: Germanistik; Rezeption; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 295 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  3. Transatlantische Germanistik
    Kontakt, Transfer, Dialogik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110300550; 3110300559; 9783110300628
    RVK Klassifikation: GB 2025 ; GB 2124
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur; Germanistik
    Umfang: XII, 295 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Weitere Ausg.: Online-Ausg.

  4. Schwerpunkt/Focus: Peter Handke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860575833
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 12
    Schlagworte: Handke, Peter;
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 396 S., Ill., 225 mm x 150 mm, 620 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw engl. - Literaturangaben

  5. Räume der literarischen Postmoderne
    Gender, Performativität, Globalisierung
    Autor*in:
    Erschienen: c 2000
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860572115; 3860572113
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Bd. 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Postmoderne; Interkulturalität; Deutsch; Literatur; Postmoderne; Geschlechterverhältnis; Geschlechterforschung; Literaturwissenschaft; Postkolonialismus
    Umfang: X, 250 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teil. dt., teilw. engl.

  6. Transatlantische Germanistik
    Kontakt, Transfer, Dialogik
  7. Schwerpunkt/Focus: Peter Handke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael; Handke, Peter
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386057583X; 9783860575833
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 12.2013
    Schlagworte: Handke, Peter;
    Umfang: 396 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Schwerpunkt/Focus: Peter Handke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 115921-12.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 830 j/706-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 4245-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 1008:12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA gl
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/22136: 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A geg 0-12
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Han 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 830 j ZB 4215-12
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 4245.12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    BUAgeg = 338675/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4866 (2013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael; Handke, Peter
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386057583X; 9783860575833
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 12.2013
    Schlagworte: Handke, Peter;
    Umfang: 396 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Transatlantische Germanistik
    Kontakt, Transfer, Dialogik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Transatlantische Germanistik thematisiert die Entwicklung einer transatlantischen Literatur- und Kulturwissenschaft in den letzten vier Jahrzehnten. Geschildert wird die Dialogik der Beziehungen innerhalb der Germanistik, ihrer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Transatlantische Germanistik thematisiert die Entwicklung einer transatlantischen Literatur- und Kulturwissenschaft in den letzten vier Jahrzehnten. Geschildert wird die Dialogik der Beziehungen innerhalb der Germanistik, ihrer Zeitschriften und Methoden, der Verlage und des Leseverhaltens, wobei der Literaturaustausch zwischen Deutschland bzw. Europa und den USA im Mittelpunkt steht. Zusätzlich werden Entwicklungen der Germanistik auf anderen Kontinenten geschildert. Main description: Transatlantic German Studies explores the transatlantic development of literary and cultural German studies over the past four decades. It portrays the dialogical relationships within the field of German studies, as evidenced in its journals, methods, publishing houses and reading behaviors, focusing on literary exchanges that have taken place between Germany and the United States. In addition, this volume also considers developments in German studies that have occurred on other continents. Transatlantic German Studies explores the transatlantic development of literary and cultural German studies over the past four decades. It portrays the dialogical relationships within the field of German studies, as evidenced in its journals, methods, publishing houses and reading behaviors, focusing on literary exchanges that have taken place between Germany and the United States. In addition, this volume also considers developments in German studies that have occurred on other continents

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110300550
    Weitere Identifier:
    9783110300628
    Schlagworte: German studies
    Umfang: Online-Ressource (XII, 295 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Einleitung; 1. Momente im transatlantischen Austausch; 1968 in Berlin und Bloomington (2012); Deutschland aus transatlantischer Sicht (1997); 2. Reform der Universität; Der zweite Sputnikschock und die Exzellenz-Universität (2012); Deutsche Hochschulen: Europäisierung und Amerikanisierung (2009); 3. Kulturelle Beziehungen; Lesekultur in Deutschland und den USA (2009); German Participation in the St. Louis World's Fair of 1904 (2005); 4. Fluchtbewegungen; Two Transatlantic Dreams: American Writers on Europe (2011); „The City of Man": Thomas Mann's Initiative in American Exile (2003)

    5. Deutsche Literatur im Mittleren WestenSuhrkamp Culture amerikanisch? Siegfried Unseld in der Neuen Welt (2011); Ein Wochenendseminar über Lyrik nach Celan in St. Louis (2004); 6. Germanistische Zeitschriften in den USA; Warum ein Jahrbuch „Gegenwartsliteratur"? (2002); Zur Situation des „German Quarterly" (1991); 7. Germanistik als Kulturwissenschaft; Die kulturalistische Wende in den deutschen Geisteswissenschaften (2000); New Historicism in den amerikanischen Humanities (1990); 8. Überschreiten von Grenzen; Germanistik und European Studies in den USA (2003)

    Die Netzwerker von der A. v. Humboldt-Stiftung (2009)9. Internationale Germanistik; Gastprofessuren in Japan, China und Indien (2007-2011); Eine Vortragsreise um die Welt (1988); Sachregister; Namenregister

  10. Transatlantische Germanistik
    Kontakt, Transfer, Dialogik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Transatlantic German Studies explores the transatlantic development of literary and cultural German studies over the past four decades. It portrays the dialogical relationships within the field of German studies, as evidenced in its journals,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Transatlantic German Studies explores the transatlantic development of literary and cultural German studies over the past four decades. It portrays the dialogical relationships within the field of German studies, as evidenced in its journals, methods, publishing houses and reading behaviors, focusing on literary exchanges that have taken place between Germany and the United States. In addition, this volume also considers developments in German studies that have occurred on other continents. Transatlantische Germanistik thematisiert die Entwicklung einer transatlantischen Literatur- und Kulturwissenschaft in den letzten vier Jahrzehnten. Geschildert wird die Dialogik der Beziehungen innerhalb der Germanistik, ihrer Zeitschriften und Methoden, der Verlage und des Leseverhaltens, wobei der Literaturaustausch zwischen Deutschland bzw. Europa und den USA im Mittelpunkt steht. Zusätzlich werden Entwicklungen der Germanistik auf anderen Kontinenten geschildert. Transatlantic German Studies explores the transatlantic development of literary and cultural German studies over the past four decades. It portrays the dialogical relationships within the field of German studies, as evidenced in its journals, methods, publishing houses and reading behaviors, focusing on literary exchanges that have taken place between Germany and the United States. In addition, this volume also considers developments in German studies that have occurred on other continents

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110300628
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2124 ; GB 2025 ; GB 2599 ; GB 2610
    Schlagworte: USA; Germanistik; ; Deutsch; Literatur; Rezeption; USA;
    Umfang: Online-Ressource (XII, 295 S.)
  11. Transatlantische Germanistik
    Kontakt, Transfer, Dialogik
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Transatlantic German Studies explores the transatlantic development of literary and cultural German studies over the past four decades. It portrays the dialogical relationships within the field of German studies, as evidenced in its journals,... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Transatlantic German Studies explores the transatlantic development of literary and cultural German studies over the past four decades. It portrays the dialogical relationships within the field of German studies, as evidenced in its journals, methods, publishing houses and reading behaviors, focusing on literary exchanges that have taken place between Germany and the United States. In addition, this volume also considers developments in German studies that have occurred on other continents

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Gegenwartsliteratur
    12, Schwerpunkt/Focus: Peter Handke / hrsg. von Paul Michael Lützeler ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Zs Deu 75: 12.2013
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Y 154 XII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 7062 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 558
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575833
    Übergeordneter Titel: Gegenwartsliteratur - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Umfang: 396 S.
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilw. dt., teilw. engl

  13. Transatlantische Germanistik
    Kontakt, Transfer, Dialogik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.239.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 2025 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 2025 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WE 8015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    30.2 - 176/2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 2124 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110300550; 3110300559
    Weitere Identifier:
    9783110300550
    RVK Klassifikation: GB 2025 ; GB 2124
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Germanistik; Deutsch; Literatur; Rezeption; Exilliteratur
    Umfang: XII, 295 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  14. Räume der literarischen Postmoderne
    Gender, Perfomativität, Globalisierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 422298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2815-0754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 441.2/246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2013/GOE
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1850 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/1284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 318/178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1850 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 4/28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp 14.2000
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/4822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1584,401
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CB:8000:Lüt::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 51864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 3525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    03-10419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.05075:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 441.2 CJ 4102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5024-452 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51/4097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 8624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 310.332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860572113
    RVK Klassifikation: EC 1850
    Schriftenreihe: Studien zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Postmoderne; Interkulturalität; Deutsch; Literatur; Postmoderne; Geschlechterverhältnis; Geschlechterforschung; Literaturwissenschaft; Postkolonialismus; German literature -- 20th century -- History and criticism; Postmodernism (Literature); Postmodernism (Literature) -- Germany
    Umfang: X, 250 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. [Rezension von: Lützeler, Paul Michael, Klio oder Kalliope?, Literatur und Geschichte, Sondierung, Analyse, Interpretation]
    Erschienen: 2000

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German studies review; Baltimore, MD : The Johns Hopkins University Press, 1978; Bd. 23 (2000), 1, S. 123-124

  16. Räume der literarischen Postmoderne
    Gender, Performativität, Globalisierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Schwerpunkt/Focus: Peter Handke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860575833
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 12
    Schlagworte: Handke, Peter;
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 396 S., Ill., 225 mm x 150 mm, 620 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw engl. - Literaturangaben

  18. Transatlantische Germanistik
    Kontakt, Transfer, Dialogik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110300628
    RVK Klassifikation: GB 2025 ; GB 2124
    Schlagworte: Germanistik; Rezeption; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 295 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  19. Transatlantische Germanistik
    Kontakt, Transfer, Dialogik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110300550; 3110300559; 9783110300628
    RVK Klassifikation: GB 2025 ; GB 2124
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur; Germanistik
    Umfang: XII, 295 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Weitere Ausg.: Online-Ausg.

  20. Transatlantische Germanistik
    Kontakt, Transfer, Dialogik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110300628
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Rezeption; Germanistik
    Umfang: XII, 295 S.
  21. Räume der literarischen Postmoderne
    Gender, Performativität, Globalisierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NI9539-11
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ275 R1L7P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2002/632
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 1411 L948 R1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp660.l948
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Lützeler2000
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BNP1058
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb9018
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    29A6873
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 69297
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BNO1841
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHO1175
    Universitätsbibliothek Trier
    JUB/nc49307
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHO1222
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3860572113
    Schriftenreihe: Studien zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Postkolonialismus; Geschlechterforschung; Postmoderne; Geschlechterverhältnis; Literaturwissenschaft; Interkulturalität; Literatur
    Umfang: X, 250 S.
  22. Transatlantische Germanistik
    Kontakt, Transfer, Dialogik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BTK1667
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2014/1126
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/B 2013 3798
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L29270
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/H162
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L2 LUET 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTE1340
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    114-1276
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTV1094
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110300550; 3110300559
    Schlagworte: Deutsch; Germanistik; Literatur; Rezeption
    Umfang: XII, 295 S.
  23. Transatlantische Germanistik
    Kontakt, Transfer, Dialogik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110300550; 3110300559
    Weitere Identifier:
    9783110300550
    Schlagworte: Germanistik; Deutsch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; German studies; cultural transfer; transatlantic relations; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Kulturtransfer; Transatlantische Beziehungen; EBK: eBook; German studies; cultural studies; transatlantic relations
    Umfang: XII, 295 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  24. Räume der literarischen Postmoderne
    Gender, Performativität, Globalisierung
    Autor*in:
    Erschienen: c 2000
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860572115; 3860572113
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Bd. 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Postmoderne; Interkulturalität; Deutsch; Literatur; Postmoderne; Geschlechterverhältnis; Geschlechterforschung; Literaturwissenschaft; Postkolonialismus
    Umfang: X, 250 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teil. dt., teilw. engl.

  25. Transatlantische Germanistik
    Kontakt, Transfer, Dialogik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.239.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110300550; 3110300559
    Weitere Identifier:
    9783110300550
    RVK Klassifikation: GB 2025 ; GB 2124
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Germanistik; Deutsch; Literatur; Rezeption; Exilliteratur
    Umfang: XII, 295 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.