Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. SED-Diktatur im Spiegel der Literatur
    Wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen : 5. Mai 2012, Bildungsstätte "St. Martin" Erfurt.
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stiftung Ettersberg, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    18.00
    keine Fernleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    13/47 f
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    694891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81000 E85-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263442 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schlichting, Franz-Josef (HerausgeberIn); Veen, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Frölich, Daniela (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783943098051
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Körperschaften/Kongresse: Wissenschaftliches Tagesseminar "SED-Diktatur im Spiegel der Literatur", 4. (2012, Erfurt)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen ; 4
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Literatur; Diktatur <Motiv>; Samisdat;
    Umfang: 112 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. SED-Diktatur im Spiegel der Literatur
    Wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen : 5. Mai 2012, Bildungsstätte "St. Martin" Erfurt.
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stiftung Ettersberg, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlichting, Franz-Josef (HerausgeberIn); Veen, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Frölich, Daniela (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783943098051
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Körperschaften/Kongresse: Wissenschaftliches Tagesseminar "SED-Diktatur im Spiegel der Literatur", 4. (2012, Erfurt)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen ; 4
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Literatur; Diktatur <Motiv>; Samisdat;
    Umfang: 112 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953
    Ursachen, Akteure, Folgen - ein Überblick nach 60 Jahren : wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen : 13. April 2013, Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stiftung Ettersberg, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2016 0322 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    13/514
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2020/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xb 78 / 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 25524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2014.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 2225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81000 E85-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 E 395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264561 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schlichting, Franz-Josef (HerausgeberIn); Veen, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Leppert, Manuel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783943098075
    Weitere Identifier:
    9783943098075
    Körperschaften/Kongresse: Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 - Ursache, Akteure, Folgen. Eine Bilanz nach 60 Jahren (2013, Erfurt)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen ; 6
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Siebzehnter Juni; Geschichte 1953;
    Umfang: 108 Seiten
  4. Was war der Gulag?
    Geschichte und Deutungen des sowjetischen Lagersystems : Lehrerfortbildung der Stiftung Ettersberg und der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora im Rahmen des Begleitprogramms zur Wanderausstellung "Gulag. Spuren und Zeugnisse 1929-1956" : 11. September 2012, Schiller-Museum Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stiftung Ettersberg, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    025.064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    130378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2014/641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Vo 432 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2020 A 5178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 SA 3146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:3620:323::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81000 E85-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 E 489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264558 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Veen, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Landau, Julia (HerausgeberIn); Frölich, Daniela (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783943098068
    Weitere Identifier:
    9783943098068
    RVK Klassifikation: NQ 5071
    Körperschaften/Kongresse: Was war der Gulag? Geschichte und Deutungen des sowjetischen Lagersystems (2012, Weimar)
    Schriftenreihe: [Wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen] ; 5
    Schlagworte: Sowjetunion; Straflager;
    Umfang: 56 Seiten, Illustrationen