Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 451 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 451.

Sortieren

  1. Schopenhauer in Italia
    atti del I Convegno Nazionale della Sezione Italiana della Schopenhauer-Gesellschaft, San Pietro Vernotico - Lecce, 20 e 21 giugno 2013
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Pensa MultiMedia, Lecce

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 972263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 6953 C578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ciracì, Fabio (HerausgeberIn); Fazio, Domenico M. (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788867601004
    Weitere Identifier:
    9788867601004
    RVK Klassifikation: CG 6957
    Körperschaften/Kongresse: Schopenhauer in Italia (2013, San Pietro Vernotico; Lecce)
    Schriftenreihe: Schopenhaueriana ; 7
    Schlagworte: Schopenhauer, Arthur; Rezeption; Italien; ; Schopenhauer, Arthur; Rezeption; Italien;
    Umfang: 227 Seiten
  2. Les muses secrètes
    kabbale, alchimie et littérature à la renaissance ; actes de la journée en hommage à François Secret Vérone, 18 octobre 2005
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Librairie Droz, Genève

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gorris Camos, Rosanna (Array); Secret, François (GefeierteR)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782600017473
    RVK Klassifikation: BE 9000 ; EC 5137 ; LC 53185
    Körperschaften/Kongresse: Journée en Hommage à François Secret (2005, Verona)
    Schriftenreihe: Cahiers d'Humanisme et Renaissance ; 115
    Schlagworte: Occultism; Cabala and Christianity; Alchemy
    Umfang: 181 Seiten
  3. Book of abstracts, conference programme / International Conference on Natural Sciences and Technology in Manuscript Analysis, Centre for the Study of Manuscript Cultures (CSMC), Hamburg, 4 - 6 December 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Centre for the Study of Manuscript Cultures, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 25
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/128367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Michael; Hahn, Oliver; Brockmann, Christian; Rabin, Ira; Neumann, Bernd
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: International Conference on Natural Sciences and Technology in Manuscript Analysis (2013, Hamburg)
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Naturwissenschaften;
    Umfang: 66 S., Ill., graph. Darst., 29,5 cm
  4. Rousseau, le droit et l'histoire des institutions
    actes du colloque international pour le tricentenaire de la naissance de Jean-Jaques Rousseau (1712-1778), organisé à Genève, les 12, 13 et 14 septembre 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Presses Universitaires d'Aix-Marseille, Aix-en-Provence ; Presses Universitaires de Provence, Genève ; Schulthess, Éditions Romandes

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 901372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 004.1/112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 28812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/638812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 7517 D861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dufour, Alfred (HerausgeberIn); Quastana, François (HerausgeberIn); Monnier, Victor (HerausgeberIn); Rousseau, Jean-Jacques (GefeierteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783725568338; 9782853999069
    RVK Klassifikation: PI 2670
    Körperschaften/Kongresse: Colloque international pour le tricentenaire de la naissance de Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) (2012, Genf)
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques; Rechtsphilosophie;
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Rousseau, Jean Jacques (1712-1778); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
    Umfang: XXIII, 407 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. The challenge of the object
    33rd congress of the International Committee of the History of Art, Nuremberg, 15th - 20th July 2012; CIHA 2012, Nürnberg – Pt. 4, Congress proceedings
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verl. des German. Nationalmuseums, Nürnberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:6076:4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 159106-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-A 67/16:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    HB G878.2012-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    KDA 100 G878.2012-4
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 0.5 CIHA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z 20-12/13,4)
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kg 823-10 [4.]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 11800 111 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 B 860 :4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 00/2012-4
    keine Fernleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    RB CIHA 04
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2525-588 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 11800 G878-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-266 735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 785:Beibd.32,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    4195 a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Großmann, G. Ulrich
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783936688665
    Übergeordneter Titel: The challenge of the object : 33rd congress of the International Committee of the History of Art, Nuremberg, 15th - 20th July 2012; CIHA 2012, Nürnberg - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse: CIHA, 33. (2012, Nürnberg)
    Schriftenreihe: Wissenschaftlicher Beiband zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums ; 32,4
    Umfang: S. 1151 - 1515, Ill.
  6. Reisen an den Rand des Russischen Reiches
    die wissenschaftliche Erschließung der nordpazifischen Küstengebiete im 18. und 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Verlag der Kulturstiftung Sibirien/SEC Publications, Fürstenberg/Havel

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    915 R3755
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    RQ 58029 2013 001
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    As IV 39
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 10136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    HCa 440
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DS33 Kast2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    RQ 58029 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 285.5:YD0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 7030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R II 327/9
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 1035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    RQ 58029 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kasten, Erich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783942883160
    RVK Klassifikation: RQ 58029
    Körperschaften/Kongresse: Die wissenschaftliche Erschließung des Fernen Osten Russlands durch deutschsprachige Forscher im 18. und 19. Jahrhundert (2012, Fürstenberg/Havel)
    Schriftenreihe: Exhibitions and symposia
    Schlagworte: Forschungsreisender; Expedition; Geschichte 1700-1900;
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen
  7. Die Sprache im Bild - das Bild in der Sprache
    V. Jahreskonferenz des Südosteuropäischen Germanistenverbandes (SOEGV), Tirana, 16.-18. November 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Athena, Oberhausen

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264441 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kadzadej, Brikena (HerausgeberIn); De Matteis, Mario (HerausgeberIn); Kraja-Prieser, Jenny (HerausgeberIn); Röhling, Jürgen (HerausgeberIn); Schellenberg, Wilhelm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783898965569
    Weitere Identifier:
    9783898965569
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Südosteuropäischer Germanistenverband, 5. (2012, Tirana)
    Schriftenreihe: Albanische Universitätsstudien : Sonderband ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; ; Deutsch; Albanisch; ; Deutschland; Albanien; Künste; Text; Bild;
    Umfang: 289 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Hugo Wolf - zwischen Mythos und Realität
    Symposion 27. - 28. April 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Musikwiss. Verl., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/6955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 1319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Wol 12.1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/21598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Spitzer, Leopold (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783902681270
    Weitere Identifier:
    9783902681270
    RVK Klassifikation: LP 66790
    Körperschaften/Kongresse: Symposium "Hugo Wolf - zwischen Mythos und Realität" (2010.04.27-28, Stuttgart)
    Schlagworte: Wolf, Hugo;
    Umfang: 141 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
  9. Caterina Cornaro
    last queen of Cyprus and daughter of Venice ; ultima regina di Cipro e figlia di Venezia ; International Conference, Venice, 16-18 September 2010 ; Convegno internazionale Venezia, 16-18 settembre 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/8016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: O/1091
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ea 837,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:PC:182:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268898 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Syndikus, Candida (HerausgeberIn); Rogge, Sabine (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3830929072; 9783830929079
    Weitere Identifier:
    9783830929079
    RVK Klassifikation: IS 1072
    Körperschaften/Kongresse: Convegno internazionale "Cipro e Venezia nell'età di Caterina Cornaro" (2010, Venedig)
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Interdisziplinäre Zypern-Studien / hrsg. vom Institut für Interdisziplinäre Zypern-Studien der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ; 9
    Schlagworte: Katharina; Künste;
    Umfang: 447, 30 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge in englischer, französischer und italienischer Sprache. - Literaturangaben

  10. Migration und Identität
    Wanderbewegungen und Kulturkontakte in der Musikgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Bärenreiter, Kassel

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    ME-a 6/Ehrm-He
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    D 20/4,49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 2991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2930-4745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 075.7/797
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 17050-49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SC - 2013/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/8015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G 2 Mig 1.1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbc 9, Ehrm, Migr
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    E 140/49
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Zs 53,49
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch m 6 Mig 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-11968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 110.1 DA 0805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-8924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D1-1 4771-299 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Sbm 7, Migra
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 45.675
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1875:49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ehrmann-Herfort, Sabine (HerausgeberIn); Leopold, Silke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3761821352; 9783761821350
    RVK Klassifikation: LP 17050 ; LP 19500
    Körperschaften/Kongresse: Migration und Identität. Musikalische Wanderbewegungen seit dem Mittelalter und ihr Einfluss auf die Kompositionsgeschichte (2010, Rom)
    Schriftenreihe: Analecta musicologica ; Band 49
    Schlagworte: Music; Music; Music; Music
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, Karten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Wolf Lepenies: Das Zeitalter der Mobilität und die Übersetzbarkeit der Kulturen

    Pieter C. Emmer: Migration and the making of a common European culture, 1500-1800

    Silke Leopold: Musikwissenschaft und Migrationsforschung Einige grundsätzliche Überlegungen

    Anke Bödeker: "Peregrinatio pro musica" Migration als Wegbereiter transalpiner Austauschbeziehungen

    Nicole Schwindt: Musikalischer Mai auf Zypern als migriertes Ritual zu einigen Chansons des Codex Turin J.II.9

    Christian Storch: Wege portugiesischer Musikkultur nach Südostasien im Kontext der europäischen Expansionspolitik des 16. und 17. Jahrhunderts

    Sabine Ehrmann-Herfort: Migration und Madrigal. Musikalische Wanderbewegungen und das Cinquecento-Madrigal in Florenz und Rom

    Tomasz Jez̊: Die Breslauer Bibliotheca Rehdigeriana als Dokument der Migration des italienischen Stils in Europa

    Richard Wistreich: "Nach der jetzig Newen Italienischen Manier zur guten Art im singen sich gewehnen". The "trillo" and the mechanics of migration of Italian noble singing

    Margret Scharrer: Kavalierstouren und Musiktransfer am Beispiel ausgesuchter Prinzenreisen

    Michele Calella: Migration, Transfer und Gattungswandel Einige Überlegungen zur Oper des 18. Jahrhunderts

    Luca Aversano: Identitäten im Spiegel. Das wechselseitige Bild von Deutschland und Italien im frühen 19. Jahrhundert

    Vincenzina C. Ottomano: Migrazione e identità musicale. "Le Flibustier" di Cezar' Kjui a Parigi

    Mauro Fosco Bertola: "So ward er unser." Palestrina als deutsches Nationalsymbol im Berliner Rundfunk während der Weimarer Republik

    Daniel Siebert: Adaptionen der jamaikanischen Ska-music durch die Subkultur der Skinheads in Grossbritannien

    Lars-Christian Koch: Mobilität und Kulturtransfer in Prozessen musikkultureller Migrationen zwischen Europa und Südasien

    Hyesu Shin: Parallelwelten? Das Eigene und das Fremde in der Musik Koreas

    O-Yeon Kwon: Veränderungen im Tonsystem der traditionellen koreanischen Muisk unter dem Einfluss westlicher Musik

    Andreas Gestrich.: Migration und Kulturkontakte in der Musikgeschichte ein Kommentar aus der Perspektive der historischen Migrationsforschung

  11. "Ungeöffnete Königsgräber"
    Chancen und Nutzen von Verlagsarchiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899644
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.7618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 4092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 975
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23.254
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/4189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 1098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 A 361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AN 46400 F955
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-7042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ASL 6163-278 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ee 6 g
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-1824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/18189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 E 308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 46400 F955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/720 - 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Füssel, Stephan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3447067128; 9783447067126
    Weitere Identifier:
    9783447067126
    RVK Klassifikation: AN 46400
    Körperschaften/Kongresse: Mainzer Kolloquium (2011, Mainz)
    Schriftenreihe: Mainzer Studien zur Buchwissenschaft ; Band 22
    Schlagworte: Archives; Bibliography; Publishers and publishing; Kongreß; Deutschland; Verlagsarchiv
    Umfang: 114 S., Illustrationen, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Konferenzdaten aus dem Vorwort

    Christoph Links: Die Bedeutung von Verlagsarchiven für die Kulturgeschichtsschreibung (am Beispiel der DDR-Verlage)

    Hermann Staub: Verlagsarchive und Branchenarchiv : ein Problemaufriss

    Siegfried Lokatis: Das Verlagsarchiv als buchwissenschaftliches Forschungslabor am Beispiel von Reclam Leipzig und dem Buchverlag Der Morgen

    Michael Knoche: Wissenschaftsgeschichte am Beispiel von Quellen aus dem Archiv des Springer-Verlags

    Helen Müller: Der Beitrag der Verlagsnachlässe für die Unternehmenskommunikation : das Beispiel Bertelsmann

    Gabriele Dietze: Doppelblind : das Verlagsarchiv als Schwellenraum zwischen Literaturgeschichtsschreibung und soziopolitischen Kulturen

    Karl Groenewold: Verlagsarchive und Zeitgeschichtsforschung 1968

    Anneliese Baas: Kollektive Verlagsführung am Beispiel des Rotbuch Verlags

    Christina Gisevius, Beatrix Obal: Das Mainzer Verlagsarchiv

    Aufruf.: Verlage brauchen ein Gedächtnis!

  12. Mystik und Totalitarismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Weißensee Verlag, Berlin

    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2014 0348 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    17.1522/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 543 tot DA 5631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/11715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bonheim, Günther (HerausgeberIn); Regehly, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783899982114
    Weitere Identifier:
    9783899982114
    RVK Klassifikation: BM 1400 ; CE 5973 ; BM 5501
    Körperschaften/Kongresse: Mystik und Totalitarismus (2011, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Böhme-Studien ; 3
    Schlagworte: Mysticism; Totalitarianism; National socialism and philosophy; Ideology; Mysticism in literature
    Umfang: 251 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Auf der dritten Tagung, die das Internationale Jacob Böhme-Institut (IJBI) an den Tagen des 4. und 5. März 2011 in Frankfurt am Main veranstaltet hat, [...]." (Vorwort, Seite 6)

    "[...] Ausarbeitungen der Vorträge dieser Tagung zum Thema 'Mystik und Totalitarismus', die in Kooperation mit der Katholischen Akademie Rabanus Maurus und der Frankfurter Initiative 'Denkraum' im Frankfurter Haus am Dom stattgefunden hat." (Vorwort, Seite 6)

    Enthält: 9 Tagungsbeiträge und 2 Rezensionen im Anhang. - Die 9 Tagungsbeiträge sind 3 Kapiteln zugeordnet

    Titel der 3 Kapitel: Zur Problemstellung -- Mystik-Rezeption im Dritten Reich -- Reflex des Themas im Werk von Autoren des 20. Jahrhunderts

    Literaturangaben in Fußnoten

    Mit Register

    Reiner Manstetten: Selbstlos töten im Namen des Einen : Mystik und die Ausrottung des Bösen in der Welt

    Thomas Petersen: Allmacht und totale Herrschaft

    Michael Gerhard: Unio mystica : hermeneutische Macht des 'Unsagbaren' am Beispiel von 'Leerheit' und 'Nichts'

    Sibylle Rusterholz: Jacob Böhme im Spiegel totalitären Denkens : Hans Alfred Grunskys nationalsozialistische Sicht des Philosophus teutonicus

    Marta Kopij-Weiß: August Faust und der Beginn der Böhme-Gesamtausgabe im Kriegswinter 1941/42

    fr. Victor Lossau: Zwischen Odin und dem feldgrauen Helden unterm Stahlhelm? : die Eckhart-Rezeption des Alfred Rosenberg

    Karol Sauerland: Gustav Landauer und Georg Lukács und ihr mystisches Verhältnis zur Totalität

    Thomas Regehly: Der "mystische" Arbeiter : Ernst Jünger und die Meisterung der Welt durch Technik

    Günther Bonheim: "Wer kann vor Klamm etwas verbergen?" : Mystik und Herrschaft in Texten Franz Kafkas

    Thomas Regehly: Rezension zu Hans-Joachim Friedrich: Der Ungrund der Freiheit im Denken von Böhme, Schelling und Heidegger

    Günther Bonheim: Rezension zu Gerhard Wehr: Jakob Böhme. Ursprung, Wirkung, Textauswahl

  13. Rossija - Italija - Germanija: literatura putešestvij
    kollektivnaja monografija po materialam Tret'ej meždunarodnoj naučnoj konferencii Meždunarodnogo naučno-issledovatelʹskogo centra "Russia-Italia" - "Rossija-Italija", Tomsk, 26-28 sentjabrja 2012 g.
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Izdatelʹstvo Tomskogo universiteta, Tomsk

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 230131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lebedeva, Olʹga Borisovna (HerausgeberIn)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9785751122003
    Körperschaften/Kongresse: Meždunarodnaja naučnaja konferencija Meždunarodnogo naučno-issledovatelʹskogo centra "Russia - Italia", "Rossija - Italija", 3. (2012, Tomsk)
    Schlagworte: Russisch; Reiseliteratur; Deutschlandbild; Italienbild; Geschichte 1770-1950;
    Umfang: 517 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Naučnoe izdanie

  14. Klanglandschaften Osteuropas
    vom Mittelalter bis zur Frühromantik zwischen Volkstradition, Kulturdiktat und Emanzipation : Tage Alter Musik in Herne 13
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; ℗2013
    Verlag:  Westdeutscher Rundfunk, Köln

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    P12D 3829
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    CDs, Sammlungen 2017/3094-3096
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 1783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lorber, Richard (HörfunkregisseurIn); Heyder, Bernd (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein; Russisch; Ungarisch; Rumänisch
    Medientyp: Konferenzschrift; Datenträger
    Körperschaften/Kongresse: Tage Alter Musik, 38. (2013, Herne)
    Umfang: 4 CDs in Box mit Schuber (70'02 + 71'13 + 75'27 + 70'18), DDD, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 39 Werke

  15. Maraviglia del mondo
    letteratura barocca tra Liguria e Piemonte : atti del convegno, Liceo "San G. Calasanzio" (Carcare, 25 maggio 2013) : "Il varco è qui?" Convegni liguri-piemontesi 8
    Autor*in:
    Erschienen: dicembre 2013
    Verlag:  Claudio Zaccagnino editore, Genova

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Balbis, Giannino (HerausgeberIn); Boggione, Valter (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788887984347
    Auflage/Ausgabe: I edizione
    Körperschaften/Kongresse: Convegno Maraviglia del mondo. Letteratura barocca tra Liguria e Piemonte (2013, Carcare)
    Schriftenreihe: Altro Parnaso ; volume 15
    Schlagworte: Italian poetry; Italian poetry; Baroque literature
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  16. Russische Gegenwartsliteratur im deutschsprachigen Europa
    Materialien zur Konferenz anlässlich des 300-jährigen Geburtsjubiläums von M. W. Lomonossow, [21. - 22.] Oktober 2011 [Berlin] = Sovremennaja russkaja literatura v nemeckojazyčnoj Evrope
    Autor*in:
    Erschienen: 2013

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 1531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mengel, Swetlana; Perchenok-Fadina, Anna; Seidel-Dreffke, Björn
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783868295146
    RVK Klassifikation: KH 1320 ; KK 1600
    Körperschaften/Kongresse: Konferenz Russische Gegenwartsliteratur im Deutschsprachigen Europa (2011, Berlin)
    Umfang: 138 S.
  17. Pluralität - Konkurrenz - Konflikt
    religiöse Spannungen im städtischen Raum der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 907610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 566 8n/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 1820 O12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 6026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7064/1213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FT:200:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 080/2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Me 4110/25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 4692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2017-445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-1197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LPB 6200-858 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 1850 OBE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 1800 O12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Mf 2200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oberste, Jörg (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3795427614; 9783795427610
    Weitere Identifier:
    9783795427610
    RVK Klassifikation: LH 67160 ; NR 1800
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Pluralität - Konkurrenz - Konflikt. Religiöse Spannungen im Städtischen Raum der Vormoderne (2012, Regensburg)
    Schriftenreihe: Studien / Forum Mittelalter ; Band 8
    Schlagworte: Cities and towns, Medieval; Church and state
    Umfang: 312 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "... bei der im November 2012 in Regensburg abgehaltenen Tagung 'Pluralität - Konkurrenz - Konflikt. Religiöse Spannungen im Städtischen Raum der Vormoderne' ..." - (Vorwort, Seite 7)

    Johannes Hahn: Die Herausforderung der antiken Stadt in der Spätantike : Christentum, Urbane Sakraltopographie und religiöse Gewalt

    Andreas Merkt: Die Stadt der Toten : Nekropolitik als Mittel religiöser Auseinandersetzung in Urbanen und suburbanen Räumen der Spätantike

    Sita Steckel: Professoren in Weltuntergangsstimmung. Religiöse Debatte und städtische Öffentlichkeit im Pariser Bettelordensstreit, 1252-1257

    Ralf Lützelschwab: Verletzte Eitelkeiten? : Westminster Abbey und St. Stephen's, Westminster : Mönche und Kanoniker im Konflikt

    Sebastian Zanke: Konflikt und Konkurrenz im Spannungsfeld von Hof, Kirche und Stadt. Günstlinge im päpstlichen Avignon

    Jörg Oberste: Religiöse Pluralität im Spannungsfeld von Politik, Geschäft und Repression : Okzitanische Patrizierfamilien zwischen katholischer Kirche und Katharismus

    Georg Modestin: Religiöse und soziale Kohabitation in Strassburg am Vorabend des Waldenserprozesses von 1400

    Anna Sapir Abulafia: Integrating the Study of Christian-Jewish Relations into Medieval Urban History

    Christian Scholl: Judenfeindschaft in den deutschen Städten des Mittelalters : die Bedeutung des Faktors Religion

    Ursula Ragacs: Christen gegen Juden : Juden gegen Christen : Versuch einer Verschiebung des Blickwinkels

    Josef Bamberger: Begegnung in Regensburg : die polemische Erzählung in der jüdischen Kultur des Mittelalters

    Stefan Schick: Amica Šarī'a : Averroes und die dreifache Stellung der Philosophie zur Religion

    Albrecht P. Luttenberger: Religiöse Radikalität und politische Ordnung : das Reich Zion in Münster 1534-35

    Sabine Reichert: Die konfessionelle Besetzung des städtischen Raumes : die Rekatholisierung der Stadt Osnabrück aus Sicht der Chronik des Rudolf von Bellinckhausen

    Bernhard Hackl: Die Anfänge des modernen religiösen Pluralismus zwischen Privilegierung und Duldung : Städtische "Toleranzgesetzgebung" im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation des 17. und 18. Jahrhunderts im Spannungsfeld von Säkularisierung sowie Kommunal- und Immigrationspolitik

    Daniel Bellingradt: Die Konkurrenz vor Ort : zur Resonanz eines (verbotenen) protestantischen Gottesdienstes im katholischen Köln 1708

    : AbbildungsnachweisRegister.

  18. Der Naturbegriff in der klassischen deutschen Philosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    113 N28594
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 884007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 945/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 6100 H592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 6100 H592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HL:575:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 190.014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07804:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phil 700 14-0051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6100 H592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heuer, Peter (HerausgeberIn); Neuser, Wolfgang (HerausgeberIn); Stekeler-Weithofer, Pirmin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826052330
    RVK Klassifikation: CC 6100 ; CC 6300
    Körperschaften/Kongresse: Der Naturbegriff in der Klassischen Deutschen Philosophie (2011, Leipzig)
    Schlagworte: Philosophy of nature; Philosophy, German
    Umfang: 242 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Peter Heuer: Naturverständnis und die Suche nach dem Absoluten : eine Einleitung

    Pirmin Stekeler-Weithofer: Erste und Zweite Natur : Bemerkungen zu Hegels Analyse geistiger Bildung und Selbstformung

    Thamar Rossi Leidi: Leibnizens Naturbegriff in Anbetracht der scholastischen Modalitätsfrage und dessen Implikationen im epistemologischen Rahmen

    Manfred Wetzel: Kants zugangsbestimmtes und Hegels systemvermitteltes Naturverständnis im Vergleich : mit einem Blick auf die Naturphilosophie Nicolai Hartmanns

    Renate Wahsner: Musste Kants Philosophie aufgehoben werden, weil sie sich am Paradigma der mathematischen Wissenschaften orientierte?

    Temilo van Zantwijk: Der Gedanke der Äusserlichkeit : Raum, Zeit und Individuum in Hegels Naturphilosophie und die postmoderne Kritik des identifizierenden Denkens

    Pavlos Klimatsakis: Hegels philosophische Mechanik und ihr Verhaeältnis zur empirischen Physik

    Lu de Vos: Natur und Leben bei Hegel

    Dieter Wandschneider: Das Absolute und die Natur : Kants transzendentale Wende und die Folgeprobleme bei Fichte und Schelling

    Peter Heuer: Schellings Begriff der Naturphilosophie

    Vicki Müller-Lüneschloss: Geist ist Feuer : der Begriff des Geistes in Schellings Naturphilosophie und Psychologie

    Annette Seil: Vom natürlichen Leben zum geistigen Sein : vom lebendigen Dasein zur Sphäre des Menschen. Hegel und Plessner im Vergleich

    Horst-Heino von Borzeszkowski: Stürzte Einstein das Newtonsche Weltbild? : die Relativität des Raumes und der Zeit

    : Autorinnen und Autoren.

  19. Digital und analog - die beiden Archivwelten
    46. Rheinischer Archivtag, 21.-22. Juni 2012 in Ratingen : Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-A 90/158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    U 100/0472
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    3621/14
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kauertz, Claudia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783774938489
    RVK Klassifikation: ND 1430
    Körperschaften/Kongresse: Rheinischer Archivtag, 46 (2012, Ratingen)
    Schriftenreihe: Archivhefte ; 43
    Schlagworte: Deutschland; Archiv; Digitalisierung;
    Umfang: 199 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
  20. Richard Wagner
    Persönlichkeit, Werk und Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Sax Verlag, Beucha

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 B 1257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 496.1/683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 66475 L863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/125669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/20773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F wag 524
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 446.Wag 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KJS W 134 2520-669 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LP 66475 LOO
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 45.650
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loos, Helmut (HerausgeberIn); Stöck, Katrin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3867291136; 9783867291132
    RVK Klassifikation: LP 66475 ; LP 66460 ; GL 9723 ; NZ 12970
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Internationale musikwissenschaftliche Konferenz "Richard Wagner. Persönlichkeit, Werk und Wirkung" (2013, Leipzig)
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Wagner, Richard;
    Umfang: 479 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: "Tagungsband der Internationale Musikwissenschaftliche Konferenz 'Richard Wagner. Persönlichkeit, Werk und Wirkung', Leipzig, 19.-25. Mai 2013, ..."

  21. Was war der Gulag?
    Geschichte und Deutungen des sowjetischen Lagersystems : Lehrerfortbildung der Stiftung Ettersberg und der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora im Rahmen des Begleitprogramms zur Wanderausstellung "Gulag. Spuren und Zeugnisse 1929-1956" : 11. September 2012, Schiller-Museum Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stiftung Ettersberg, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    025.064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    130378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2014/641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Vo 432 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2020 A 5178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 SA 3146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:3620:323::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81000 E85-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 E 489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264558 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Veen, Hans-Joachim (HerausgeberIn); Landau, Julia (HerausgeberIn); Frölich, Daniela (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783943098068
    Weitere Identifier:
    9783943098068
    RVK Klassifikation: NQ 5071
    Körperschaften/Kongresse: Was war der Gulag? Geschichte und Deutungen des sowjetischen Lagersystems (2012, Weimar)
    Schriftenreihe: [Wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen] ; 5
    Schlagworte: Sowjetunion; Straflager;
    Umfang: 56 Seiten, Illustrationen
  22. Wertvolle Bücher, Autographen, illustrierte Werke, Graphik / [52. Antiquariatsmesse Stuttgart ; 25.01 - 27.01.2013]
    52. Verkaufsausstellung 2013, Württembergischer Kunstverein, Schloßplatz 2, Stuttgart
    Autor*in:
    Erschienen: 2013

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 869491
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238465 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.280
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Benthem, Barbara van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Stuttgarter Antiquariatsmesse, 52 (2013, Stuttgart)
    Umfang: III, 199 S., Ill.
  23. Brief-Edition im digitalen Zeitalter
    [versammelt die Erträge der Tagung "Brief-Edition im digitalen Zeitalter, die vom 5. bis 7. Oktober 2011 in Weimar stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    836 B8535
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 884466
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 001 ja/92-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3400 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 886:34
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MI 2013-756
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 008
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/8069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB ta 2.2013
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GB 3400 5190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/160/581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CU:3700:Boh::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 6310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    35244
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03017:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 39620 BOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3400 B677 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1200 B677 B8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 3400 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243358 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4132:34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bohnenkamp-Renken, Anne (HerausgeberIn); Richter, Elke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110289180; 9783110289183
    RVK Klassifikation: LR 55848 ; GB 3400 ; EC 1200
    Körperschaften/Kongresse: Brief-Edition im Digitalen Zeitalter (2011, Weimar)
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Band 34
    Schlagworte: German letters; Publishers and publishing; Literature and technology; Literature and the Internet; Criticism
    Umfang: VIII, 247 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 1 Diagramm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Cultural brokers at Mediterranean courts in the Middle Ages
    papers ... presented at a Conference on "Cultural Brokers Between Religions: Border-Crossers and Experts at Mediterranean Courts" held in Bochum on the 28th to 30th of October 2010
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Fink, Paderborn ; Wilhelm Fink, Ferdinand Schöningh

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Islamische Kunst, Bibliothek
    Kongress/Bochum
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.3307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 3600 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 3600 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 6027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 SA 7307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 549 3a/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6187-849 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 1300 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höh, Marc von der (HerausgeberIn); Jaspert, Nikolas (HerausgeberIn); Oesterle, Jenny Rahel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3770553640; 3506775596; 9783770553648; 9783506775597
    Weitere Identifier:
    9783770553648
    RVK Klassifikation: NM 3600 ; NM 1400 ; NM 1500
    Körperschaften/Kongresse: Conference on Cultural Brokers Between Religions: Border-Crossers and Experts at Mediterranean Courts (2010, Bochum)
    Schriftenreihe: Mittelmeerstudien ; Band 1
    Schlagworte: Religions; Intercultural communication; Courts and courtiers
    Umfang: 282 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. Index

    Marc von der Höh, Nikolas Jaspert, Jenny OesterleJews at the Mongol court in Iran : cultural brokers or minor actors in a cultural boom? / Reuven Amitai: Courts, brokers and brokerage in the medieval Mediterranean

    Wolfram Drews: The emergence of an Islamic culture in early Abbasid Iraq : the role of non-Arab contributions

    Jenny Oesterle: Missionaries as cultural brokers at the Fatimid court in Cairo

    Ana Echevarría: Trujamanes and scribes : interpreting mediation in Iberian royal courts

    Barbara Schlieben: Love without borders : Jewish and Muslim paramours in 13th and 14th century Castile

    Nikolas Jaspert: Mendicants, Jews and Muslims at court in the Crown of Aragon : social practice and inter-religious communication

    Claudia Märtl: Experts, border-crossers and cultural brokers : the knowledge of Islam and contacts to Islamic cultures at the Curia in the 15th century

    Marc von der Höh: Muslim embassies in Renaissance Venice : the framework of an intercultural dialogue

    Sebastian Kolditz: Cultural brokers in relation with the Byzantine court in the later 14th and 15th centuries

    Jürgen Sarnowsky: The vice-chancellors of the Hospitallers on Rhodes

    Nicholas Coureas: Cultural brokers at the court of Lusignan Cyprus

    Michael Borgolte.: Jews, Christians and Muslims in the Middle Ages

  25. EVA 2013 Berlin
    Elektronische Medien & Kunst, Kultur, Historie : 6.-8. November 2013 in den Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum Potsdamer Platz : die 20. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts (u.a. EVA London, EVA Florence, EVA Moscow & EVA Berlin) : Konferenzband
    Autor*in:
    Erschienen: [2013?]
    Verlag:  Gesellschaft zur Förderung Angewandter Informatik e.V., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    E.2.5.EVA 2013
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:6214:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    SMB 3/11/2013
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RS 3517(20)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bienert, Andreas (HerausgeberIn); Weckend, Frank (HerausgeberIn); Hemsley, James (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783942709101
    Weitere Identifier:
    9783942709101
    RVK Klassifikation: LH 65880 ; ST 330
    Körperschaften/Kongresse: EVA, 20. (2013, Berlin)
    Schlagworte: Museum; Archiv; Bildverarbeitung; Neue Medien; Linked Data; Interaktive Medien; Berlin <2013>;
    Umfang: 199 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch. - Literaturangaben