Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 119 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 119.

Sortieren

  1. Round heads and pointed heads
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Bloomsbury, London ; Bloomsbury Publishing PLC

    'Round Heads and Pointed Heads' began as an adaptation of Shakespeare's 'Measure for Measure'. Commissioned in 1931 by stage and screen director Ludwig Berger, Brecht's ideas about the play soon took the work beyond straight adaptation, incorporating... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    'Round Heads and Pointed Heads' began as an adaptation of Shakespeare's 'Measure for Measure'. Commissioned in 1931 by stage and screen director Ludwig Berger, Brecht's ideas about the play soon took the work beyond straight adaptation, incorporating more and more elements of contemporary political satire. It tells the story of a racial conflict between two classes of citizens, those with pointed heads and those whose heads are round - both as abnormal as each other - in the fictional town of Luma. Written in the early 1930s, it finally received its premiere in Copenhagen on 4 November 1936, before being published in German in 1938.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuhn, Tom (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781408168981
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bloomsbury Drama Online - Core Collection
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Previously issued in print: in Collected plays four. London: Methuen Drama, 2003

    Translated from the German

  2. Señora Carrar's rifles
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Bloomsbury, London ; Bloomsbury Publishing PLC

    Partly based on Synge's 'Riders to the Sea', 'Señora Carrar's Rifles' transposes the Irish play of the early 20th century to mid-century Andalucia. There, a fisherwoman named Teresa Carrar is trying desperately to maintain a normal life even as the... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Partly based on Synge's 'Riders to the Sea', 'Señora Carrar's Rifles' transposes the Irish play of the early 20th century to mid-century Andalucia. There, a fisherwoman named Teresa Carrar is trying desperately to maintain a normal life even as the civil war closes in around her; having killed her husband it proposes now to sweep up her two sons as well. Teresa hopes to insulate her boys from the fighting, believing she can keep her head down, sew nets and send the boats out, and the war need not touch them. But tragedy strikes her eldest on the waves, causing her to rethink her position of non-engagement. Written as an Aristotelian drama, based on empathy, rather than Brecht's own theories of Epic theatre, 'Señora Carrar's Rifles' is one of Brecht's more immediately accessible plays. It premiered in Paris, 1937.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sauerländer, Wolfgang (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781408168981
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bloomsbury Drama Online - Core Collection
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Previously issued in print: in Collected plays four. London: Methuen Drama, 2003

    Translated from the German

  3. The Antigone of Sophocles
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Bloomsbury, London ; Bloomsbury Publishing PLC

    A prologue set in Berlin of 1945 shows two sisters whose brother has deserted from the German army and is found hanged: should they risk being seen by the SS cutting his body down? In the play itself Creon becomes a brutal aggressor who has attacked... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    A prologue set in Berlin of 1945 shows two sisters whose brother has deserted from the German army and is found hanged: should they risk being seen by the SS cutting his body down? In the play itself Creon becomes a brutal aggressor who has attacked Argos for the sake of its iron ore; Polyneikes deserts in protest against this war which has killed his brother; and Antigone is partly moved by a like disapproval of her uncle's policy. 'The Antigone of Sophocles' was conceived as a new experiment in the epic theatre, and is linguistically an extraordinary composition. It was first produced in February 1948.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Constantine, David (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781408168677
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bloomsbury Drama Online - Core Collection
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Previously issued in print: in Collected plays eight. London: Methuen Drama, 2004

    Translated from the German

  4. The beggar, or, The dead dog
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Bloomsbury, London ; Bloomsbury Publishing PLC

    In 'The Beggar', a beggar dares to speak the truth to an emperor when the emperor descends to complain about the smell. It was neither produced nor published during the author's lifetime. mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In 'The Beggar', a beggar dares to speak the truth to an emperor when the emperor descends to complain about the smell. It was neither produced nor published during the author's lifetime.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamburger, Michael (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781408161388
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bloomsbury Drama Online - Core Collection
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Previously issued in print: in Collected plays one. London: Methuen Drama, 1998

    Translated from the German

  5. The catch
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Bloomsbury, London ; Bloomsbury Publishing PLC

    When a fisherman's wife is woken up by her drunk husband and his friends, anger and resentments explode. 'The Catch' was neither produced nor published during the author's lifetime. mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    When a fisherman's wife is woken up by her drunk husband and his friends, anger and resentments explode. 'The Catch' was neither produced nor published during the author's lifetime.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Willett, John (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781408161388
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bloomsbury Drama Online - Core Collection
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Previously issued in print: in Collected plays one. London: Methuen Drama, 1998

    Translated from the German

  6. The days of the Commune
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Bloomsbury, London ; Bloomsbury Publishing PLC

    'The Days of the Commune' tells the story of the uprising and ultimate failure of the Paris Commune in 1871, a city council in France's capital which based its policies on socialism and proclaimed its right to rule over all of France. It held out for... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    'The Days of the Commune' tells the story of the uprising and ultimate failure of the Paris Commune in 1871, a city council in France's capital which based its policies on socialism and proclaimed its right to rule over all of France. It held out for two months of counter-attack by the regular French army before its final defeat in May, 1871. Brecht's account of the Commune is based on Norwegian playwright Nordahl Grieg's play 'The Defeat'. In his adaptation, Brecht eschews a central protagonist, focusing instead on the Commune as characterised by the people in the street. It was first performed in November 1956, shortly after Brecht's death.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Constantine, David (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781408168677
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bloomsbury Drama Online - Core Collection
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Previously issued in print: in Collected plays eight. London: Methuen Drama, 2004

    Translated from the German

  7. The trial of Lucullus
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Bloomsbury, London ; Bloomsbury Publishing PLC

    When the Roman general and politician Lucullus dies, we witness his trial by jury, who will decide whether he takes his place among the heroes in the Elysium fields, or whether he shuffles through the shadows in the darkness of Hades' halls. Allowed... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    When the Roman general and politician Lucullus dies, we witness his trial by jury, who will decide whether he takes his place among the heroes in the Elysium fields, or whether he shuffles through the shadows in the darkness of Hades' halls. Allowed to defend himself, Lucullus calls forth witnesses to his great militaristic victories, including conquering the far east for Rome, only for the jury and judge to point out the human loss in each case. Ultimately, those characteristics in himself that he saw as irrelevant are his only graces, while the greatness with which he had gilded his reputation is reduced only to the charge sheet which may condemn him. 'The Trial of Lucullus' was a radio play first broadcast in May 1940.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hays, H. R (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781408168981
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bloomsbury Drama Online - Core Collection
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Previously issued in print: in Collected plays four. London: Methuen Drama, 2003

    Translated from the German

  8. Turandot, or, The whitewashers' congress
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Bloomsbury, London ; Bloomsbury Publishing PLC

    For his adaptation of the story of the emperor's daughter Turandot and the suitors who would marry her, Brecht has the action take place during a strike by clothes-makers - and the clothesless - who rise up in protest at the Emperor's dishonest... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    For his adaptation of the story of the emperor's daughter Turandot and the suitors who would marry her, Brecht has the action take place during a strike by clothes-makers - and the clothesless - who rise up in protest at the Emperor's dishonest manipulation of the cotton-market in which he has a monopoly: he is withholding stock until the prices rise. In order to control public relations, the Emperor hires three thinkers to invent reasons as to why the cotton market should be so dry; the winning thinker will win the hand of his daughter. 'Turandot' premiered at Zurich Schauspielhaus, in February 1969.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuhn, Tom (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781408168677
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bloomsbury Drama Online - Core Collection
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Previously issued in print: in Collected plays eight. London: Methuen Drama, 2004

    Translated from the German

  9. A life of Galileo
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bloomsbury Methuen Drama, London ; Bloomsbury Publishing PLC

    'Life of Galileo' examines the tension between the pursuit of knowledge and the power of official ideology, and contains one of Brecht's most human and complex central characters. It was first performed in Zurich in 1943. As an examination of the... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    'Life of Galileo' examines the tension between the pursuit of knowledge and the power of official ideology, and contains one of Brecht's most human and complex central characters. It was first performed in Zurich in 1943. As an examination of the problems that face not only the scientist but also the whole spirit of free inquiry when brought into conflict with the requirements of authority, 'Life of Galileo' has few equals. This version is translated by Mark Ravenhill.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ravenhill, Mark (Übersetzer); Gearing, Deborah (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781472506184
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bloomsbury Drama Online - Core Collection
    Umfang: 1 Online-Ressource (80 pages)
    Bemerkung(en):

    Translated from the German

    "RSC Royal Shakespeare Company"--Front cover

  10. Der gute Mensch von Sezuan
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Schroedel Interpretationen, Braunschweig

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    286.865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kittstein, Ulrich (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783507477391; 3507477394
    Weitere Identifier:
    9783507477391
    RVK Klassifikation: GB 2976 ; GM 2660
    Schriftenreihe: Schroedel Interpretationen ; Band 40
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Der gute Mensch von Sezuan
    Umfang: 120 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 119

  11. Prosa
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518421505
    Weitere Identifier:
    9783518421505
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Quarto
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 1782 S., 22 cm
  12. Journal d'Amérique (1941-1947)
    Erschienen: mai 2013
    Verlag:  L'Arche, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ivernel, Philippe (Übersetzer)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782851818010; 2851818015
    Schlagworte: Brecht, Bertolt;
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); (ram)Brecht, Bertolt (1898-1956)--Journaux intimes.; (ram)Brecht, Bertolt (1898-1956)--Exil--États-Unis.
    Umfang: 341 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  13. Hauspostille und die Songs der Dreigroschenoper
    Erschienen: 2013
    Verlag:  A. Springer, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942656795
    Weitere Identifier:
    9783942656795
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bild und Vorsicht Buch präsentieren : die Bibliothek der verbotenen Bücher
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1113: Hardcover, Softcover / Belletristik/Historische Romane, Erzählungen
    Umfang: 125 S., 20 cm
  14. Mutter Courage und ihre Kinder
    Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg
  15. Die Dreigroschenoper
    Nach John Gays »The Beggar's Opera«
  16. Der kaukasische Kreidekreis
  17. Herr Puntila und sein Knecht Matti
    Volksstück
  18. Der gute Mensch von Sezuan
    Parabelstück
  19. The resistible rise of Arturo Ui
    = Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Methuen Drama, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wise, Jennifer (Übersetzer); Brecht, Bertolt
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781408179932; 1408179938
    Schriftenreihe: Methuen Drama modern plays
    Weitere Schlagworte: (lcsh)German drama--Translations into English--20th century.
    Umfang: XII, 88 S., 20 cm
  20. Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
    Oper in drei Akten ; Textausgabe
    Autor*in: Weill, Kurt
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lucchesi, Joachim (Herausgeber); Brecht, Bertolt (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518188637
    Weitere Identifier:
    9783518188637
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-BasisBibliothek ; 63
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 201 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Kalendergeschichten
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kratzmeier, Denise (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518189313; 351818931X
    Weitere Identifier:
    9783518189313
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-BasisBibliothek ; 131
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2850: Taschenbuch / Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen
    Umfang: 196 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Die Mühen der Ebenen
    Brecht und die DDR
    Autor*in: Hecht, Werner
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Nach seiner Rückkehr aus dem Exil bot sich für Brecht als dauerhafter Wohnsitz und als Arbeitsmöglichkeit nur Ost-Berlin an, wo er allerdings von Anfang an mit Machthabern und Kultur-Verantwortlichen konfrontiert war, die ihn auf die jeweilige... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 13 : x 57259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    A315 2013-0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 910277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 794.5/796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BR 20 8/170
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vbreb 3042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 22 bre 6 e 5
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Bre 8/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RL 260 Brecht 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 7984/22
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1211.069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03201:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 794.6 DA 7197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-GC 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 8296 6181-128 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25791
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 2660 HECH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 2660 H447 M94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Brec = 50 A 1317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 2603 .R397 Z673 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach seiner Rückkehr aus dem Exil bot sich für Brecht als dauerhafter Wohnsitz und als Arbeitsmöglichkeit nur Ost-Berlin an, wo er allerdings von Anfang an mit Machthabern und Kultur-Verantwortlichen konfrontiert war, die ihn auf die jeweilige politische Linie einschwören wollten. Die materialreiche Dokumentation des Brecht-Experten Werner Hecht (zuletzt "Kleine Brecht-Chronik", ID-A 44/12) belegt, wie couragiert und listenreich sich Brecht den ständigen Gängelungs- und Vereinnahmungsversuchen entzog und in seinen Stücken wie in grundsätzlichen politischen Fragen eigene Positionen bezog. Hecht konzentriert sich auf exemplarische Auseinandersetzungen Brechts mit den "Murxisten in der DDR" (BB) und kann dabei, auch auf der Grundlage neu erschlossener Quellen, viele neue Akzente setzen. Nach dem Tod Brechts im August 1956 geht der Kampf um die Deutungshoheit seiner Werke weiter, jetzt zwischen den DDR-Machthabern und Helene Weigel. Wo die derzeit massgebliche Brecht-Biografie Jan Knopfs (ID-A 44/12) gut genutzt wird, sollte sie durch diese wichtige Dokumentation ergänzt werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brecht, Bertolt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351035691; 9783351035693
    Weitere Identifier:
    9783351035693
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Theater; Theater; Theater and society
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt
    Umfang: 362 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Bertolt Brecht
    [Leben, Werk, Wirkung]
    Autor*in: Knopf, Jan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main

    Eingeführte Reihe. Pünktlich zum 50. Todestag Bert Brechts (am 14.08.2006 = 1. Aufl.) erscheint diese "BasisBiographie" aus der Feder des Brecht-Experten Jan Knopf ("Bertolt Brecht", BA 8/00). Anders als in der kürzlich erschienenen... mehr

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/5676
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:B65 : D39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 2660 K72 B5(2)
    keine Fernleihe

     

    Eingeführte Reihe. Pünktlich zum 50. Todestag Bert Brechts (am 14.08.2006 = 1. Aufl.) erscheint diese "BasisBiographie" aus der Feder des Brecht-Experten Jan Knopf ("Bertolt Brecht", BA 8/00). Anders als in der kürzlich erschienenen Rowohlt-Monographie von R. Jaretzky (BA 9/06) wird in dieser Darstellung (reihenüblich) zwischen "Leben" und "Werk" inhaltlich getrennt, was zwangsläufig zu Lasten der Stringenz geht. Davon abgesehen besticht diese Einführung in Leben und Werk, ergänzt um Wirkungsgeschichte, Bibliografie und Register, durch ihre prägnante und lebendige Darstellungsweise sowie die gut ausgewählten Zitate und Bildillustrationen. Allerdings hätte man sich vom Autor auch ein wenig mehr an kritischer Distanz zu Bert Brecht gewünscht. Nach Jaretzky und vor der Bildchronik "Bertolt Brecht" (BA 5/01) breit empfohlen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brecht, Bertolt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518182161; 9783518182161
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 2. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-BasisBiographie ; 16
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 154 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 139 - 146

  24. Kennst du Bertolt Brecht?
    Texte von Brecht für junge Leser
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Bertuch, Weimar

    "Ich benötige keinen Grabstein, aber/ Wenn ihr einen für mich benötigt/ Wünschte ich, es stünde darauf:/ Er hat Vorschläge gemacht. Wir/ Haben sie angenommen". Die "Vorschläge" des 1956 verstorbenen grossen Dichters sind über 2.000 Gedichte,... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    669352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Bre 8/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    86397-020/13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    6.6 P bre = 434845 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    809983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    434845 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    810120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Fernleihe

     

    "Ich benötige keinen Grabstein, aber/ Wenn ihr einen für mich benötigt/ Wünschte ich, es stünde darauf:/ Er hat Vorschläge gemacht. Wir/ Haben sie angenommen". Die "Vorschläge" des 1956 verstorbenen grossen Dichters sind über 2.000 Gedichte, Theaterstücke, Erzählungen, Romane, Lieder; ein immenses Werk, das die habilitierte Literaturwissenschaftlerin G. Schulz in einem neuen Band der geschätzten Reihe "Bertuchs Weltliteratur für junge Leser" (zuletzt F. Hölderlin: ID-A 33/12) sorgsam durchleuchtet. Reihenüblich will auch ihr Text nicht Interpretationshilfen geben, sondern Neugier wecken für einen Autor, der mit frechem neuen Ton die bürgerliche Gesellschaft attackierte und das Theater revolutionierte. Wieder bietet die bebilderte Mischung von Textauszügen, Zitaten, Gedichten, Songs und biografischen Notizen, kenntnisreich verbunden durch in Sperrdruck gesetzte Kommentare der Bearbeiterin, die gewünschten Anreize, sich dem umfangreichen Werk eines grossen Dichters zu nähern, hervorgehoben hier sein dramatisches Schaffen. Beigefügt eine CD mit Songs und Texten. Empfohlen, auch für Schulbibliotheken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schulz, Gudrun (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863970208
    Weitere Identifier:
    9783863970208
    Schriftenreihe: Bertuchs Weltliteratur für junge Leser ; Band 14
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 147 - 150. - Filmogr. S. 150. - URL-Verz. S. 151

  25. Mutter Courage und ihre Kinder
    eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    17.794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeske, Wolfgang (Komment.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518188118
    RVK Klassifikation: GM 2658
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 11. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 11
    Umfang: 184 S.