Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Dichter der Immanenz : vier Studien zu Georg Büchner
    Erschienen: 2013

    Inhalt: Vorwort. S. 7-10. Ariane Martin: "Unzucht mit den Würmern". Sexualität und Tod bei Georg Büchner S. 11-26. Bodo Morawe: "Die Revolution ist eine und dieselbe". Geschichtsschreibung der Gegenwart und hybride Poetik in "Danton's Tod" S. 27-44.... mehr

     

    Inhalt: Vorwort. S. 7-10. Ariane Martin: "Unzucht mit den Würmern". Sexualität und Tod bei Georg Büchner S. 11-26. Bodo Morawe: "Die Revolution ist eine und dieselbe". Geschichtsschreibung der Gegenwart und hybride Poetik in "Danton's Tod" S. 27-44. Ariane Martin: Geschlecht, Gewalt, soziale Frage. Die Volkslieder in Büchners Dramen. S. 45-128. Bodo Morawe: Philosophische Autopsie. Büchners Spinoza. S. 129-180.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Bielefeld : Aisthesis-Verl. 183 S.
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatures of Germanic languages
    Lizenz:

    publications.UB.Uni-Mainz.DE/opus/doku/urheberrecht.php

  2. "Ihre Autopsie, die aus allem spricht, was Sie schreiben" : Karl Gutzkow und ein Topos der Büchner-Rezeption
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Beil, Ralf (Hrsg.). Georg Büchner - Revolutionär mit Feder und Skalpell : [. anlässlich der Ausstellung "Georg Büchner - Revolutionär mit Feder und Skalpell", Mathildenhöhe Darmstadt im Darmstadtium, 13. Oktober 2013 - 16. Februar 2014, Museum Strauhof, Zürich, 19. März - 1. Juni 2014]. Ostfildern : Hatje Cantz. S. 543 - 545
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatures of Germanic languages
    Lizenz:

    publications.UB.Uni-Mainz.DE/opus/doku/urheberrecht.php

  3. "Gedanken des Verfaßers der Anmerkungen übers Theater" : Wagners Mitteilung wirkungsästhetischer Bemerkungen von Lenz im "Neuen Versuch über die Schauspielkunst"
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Lenz-Jahrbuch. Bd. 19(2012). St. Ingbert : Röhrig. S. 49 - 57
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatures of Germanic languages
    Lizenz:

    publications.UB.Uni-Mainz.DE/opus/doku/urheberrecht.php

  4. Lenz-Jahrbuch : Literatur, Kultur, Medien 1750 - 1800. Bd. 19(2012)
  5. Heinrich-Mann-Jahrbuch. Bd. 30(2012)
  6. Büchners Goethe
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Fürbeth, Frank (Hrsg.). Vorausdeutungen und Rückblicke : Goethe und Goethe-Rezeption zwischen Klassik und Moderne. Heidelberg : Winter. S. 205 - 221
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatures of Germanic languages
    Lizenz:

    publications.UB.Uni-Mainz.DE/opus/doku/urheberrecht.php