Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Fremdes wahrnehmen, aufnehmen, annehmen
    Studien zur deutschen Sprache und Kultur in Kontaktsituationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hans-Bianchi, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631637425
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GC 1243
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; 109
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachkontakt; Deutsch
    Umfang: 372 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. ital. - Literaturangaben

  2. Fremdes wahrnehmen, aufnehmen, annehmen
    Studien zur deutschen Sprache und Kultur in Kontaktsituationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 400/672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-1039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1726 H249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hans-Bianchi, Barbara (Hrsg.); Miglio, Camilla; Pirazzini, Daniela; Vogt, Irene
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363163742X; 9783631637425
    Weitere Identifier:
    9783631637425
    RVK Klassifikation: GB 1726
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; Bd. 109
    Schlagworte: German language; Languages in contact; Multilingualism; German language; Translating and interpreting; Language and culture; Language and culture; German philology
    Umfang: 372 S., Ill., graph. Darst, 22 cm, 595 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilw. dt., teilw. ital

    Literaturangaben

    Quartetti pericolosi : Laclos, Müller, Frears, Forman / Massimo Fusillo

    Un mito catodico : Considerazioni sulla ricezione di Joseph Roth attraverso la televisione / Francesco Burzacca

    Das Körperbild in der Konversationsliteratur als Beispiel für literarischen Kulturtransfer / Aleksandra Jopek

    Die Hölle im Paradies : Implikationen des Fremden in Goethes Italienische Reise vor dem Hintergrund von Goethes Vorbereitung zur zweiten Reise nach Italien (1795-1796) / Claudia Keller

    Stratificazioni simboliche della Fremdheit in Isabella von Ägypten di Achim von Arnim / Luca Zenobi

    Adattamenti dell'estraneo nei Bunte Steine di Adalbert Stifter / Maurizio Pirro

    Im Krieg und nach dem Krieg. Figuren der Grenze im literarischen Raum / Anna Castelli

    "Wiederholung ist eine Erinnerung in Richtung nach vorn" : ein Kierkegaardsches Muster in Celans Poetik der Übersetzung / Camilla Miglio

    Die Übersetzung als "Erfahrung des Fremden" : zur Wiedergabe einiger Fragmente von Walter Benjamin im Italienischen / Francesca Boarini

    Translektüren der Lyrik Paul Celans : Trauma lesen und übertragen / Gabriella Sgambati

    Traduzione e Psicoanalisi / Laura Bocci

    "Quel maledetto discorso indiretto" : zur italienischen Übersetzung der berichteten Rede / Peter Paschke

    Deutsch spricht man auch anderswo : die deutsche Sprache im Kontakt in Europa und Übersee / Claudia Maria Riehl

    Die Potentialität von Mehrsprachigkeit : vier Szenarien für ein dreisprachiges Gebiet wie Südtirol / Rita Franceschini

    Die geborgte Grammatik : zum Phänomen kontaktinduzierter : Grammatikalisierung am Beispiel des "Pennsylvania Deitsh" / Barbara Hans-Bianchi

    Sprachkontakt am Beispiel des Plautdietschen / Heinrich Siemens

    Feste Verbverbindungen in Sprachvergleich und Sprachkontakt / Peggy Katelhön

    Das Komplimentieren in deutsch-italienischen Kontaktsituationen / Miriam Ravetto

    Che ore sono? : wie spät ist es? : Opacità e trasparenza del tempo nelle Zeitangaben in un confronto fra italiano e tedesco / Giuliana Scotto

    "Gak gak gak" oder "coccodé"? : zur empirischen Erforschung kulturbezogener Lernprozesse mit transkulturellen Literaturtexten / Beate Baumann

    Vorlesungen im Kontrast : zur Vermittlung Fremder Literatur in Italien und Deutschland / Gabriella Carobbio & Claudia Zech

    Ermittlung einer methodischen Herangehensweise in der kontrastiven Argumentationsforschung / Tiziana Roncoroni

    Kulturen des studentischen Schreibens : Institutionelle, disziplinspezifische und sprachliche Aspekte / Helmut Gruber

    Schreiben mit fremden Texten : zur Intertextualität im studentischen Schreiben / Thorsten Pohl

    Fremdes aufnehmen und dabei kennzeichnen? : Regeln und Praxis wissenschaftlicher Intertextualität in der deutschsprachigen Wissenschaft des 18. Jahrhunderts / Irene Vogt.

  3. Fremdes wahrnehmen, aufnehmen, annehmen
    Studien zur deutschen Sprache und Kultur in Kontaktsituationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt/Main.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.102.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hans-Bianchi, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631637425
    Weitere Identifier:
    9783631637425
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GC 1243
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; 109
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 372 S., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Fremdes wahrnehmen, aufnehmen, annehmen
    Studien zur deutschen Sprache und Kultur in Kontaktsituationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hans-Bianchi, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631637425
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GC 1243
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; 109
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachkontakt; Deutsch
    Umfang: 372 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. ital. - Literaturangaben

  5. Fremdes wahrnehmen, aufnehmen, annehmen
    Studien zur deutschen Sprache und Kultur in Kontaktsituationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/7272
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BGG2271
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hans-Bianchi, Barbara (Hrsg.); Miglio, Camilla (Hrsg.); Pirazzini, Daniela (Hrsg.); Vogt, Irene (Hrsg.); Zenobi, Luca (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631637425; 363163742X
    Weitere Identifier:
    9783631637425
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; 109
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 372 S., graph. Darst.
  6. Fremdes wahrnehmen, aufnehmen, annehmen
    Studien zur deutschen Sprache und Kultur in Kontaktsituationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hans-Bianchi, Barbara (Herausgeber); Vogt, Irene (Herausgeber); Pirazzini, Daniela (Herausgeber); Miglio, Camilla (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631637425; 363163742X
    Weitere Identifier:
    9783631637425
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; Bd. 109
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU005000; (BIC Subject Heading)CB; Komparatistik; Intertextualität; Übersetzung; Sprachkontakt; Mehrsprachigkeit; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BIC subject category)CFDC; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)CJA; (BIC subject category)DSB; (Publisher’s own category code)12.02.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Textlinguistik; (Publisher’s own category code)12.03.05: Sprachwissenschaft, Linguistik; Vergleichende Sprachwissenschaft; (Publisher’s own category code)12.03.06: Sprachwissenschaft, Linguistik; Spracherwerb, bzw. Zweitspracherwerb; (Publisher’s own category code)12.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Fremdsprachendidaktik; (Publisher’s own category code)18.03.02.03: Romanistik; Neuere Sprachwissenschaft; (Publisher’s own category code)81.05: Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturregionen und ihre Beziehungen; (BISAC Subject Heading)FOR013000; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN020000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)CF
    Umfang: 372 S., 22 cm, 595 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. ital.

  7. Fremdes wahrnehmen, aufnehmen, annehmen
    Studien zur deutschen Sprache und Kultur in Kontaktsituationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt/Main.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.102.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hans-Bianchi, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631637425
    Weitere Identifier:
    9783631637425
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GC 1243
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; 109
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 372 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben