Ergebnisse für *

Es wurden 134 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 134.

Sortieren

  1. Schiller-Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Koopmann, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: XVIII, 966 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Lizenz des Kröner-Verl., Stuttgart

  2. Franz Werfel, "Jacobowsky und der Oberst"
    der Sieg der Vernunft über die Angst der Verfolgten
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hitler im Visier; Wuppertal : Arco, 2005; 2005, S. 25-38; 292 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Werfel, Franz (1890-1945); Werfel, Franz (1890-1945): Jacobowsky und der Oberst
  3. Heimat, Fremde und Exil im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das verschlafene 19. Jahrhundert?; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2005; 2005, S. 25-41; 205 S.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Heimat <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Exil <Motiv>
  4. Weimarer Nachbarschaften
    Goethe, Schiller - und die anderen
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1880-; 122, 2005, S. 162-175
    Schlagworte: Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Iphigenie auf Tauris; Schiller, Friedrich (1759-1805)
  5. Schillers "Wallenstein" und der Ausbruch des Geschichtspessimismus
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Friedrich Schiller - 200e anniversaire de sa mort; Paris : Didier, 2005; 2005, S. 745-759; S. 578 - 887
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Wallenstein
  6. Friedrich Schiller: Sämtliche Werke in fünf Bänden [Rezension]
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aurora; Berlin ; New York : de Gruyter, 1929-2012; 65, 2005, S. 223-228; 25 cm
  7. Mord und Totschlag, Schuld und Sühne
    zu Schillers Dramen
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturstraße; Würzburg : K & N, Königshausen & Neumann, 2000-; 6, 2005, S. 71-89
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
  8. Die Dämonie der Natur und die Kehrseite des aufgeklärten Denkens
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schillers Natur; Hamburg : Meiner, 2005; 2005, S. 177-189; XVII, 266 S.
    Schlagworte: Natur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
  9. Fin de Siècle
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pankau, Johannes (Array); Koopmann, Helmut (Mitwirkender); Brittnacher, Hans Richard (Mitwirkender); Gutjahr, Ortrud (Mitwirkender); Eder, Antonia (Mitwirkender); Lönker, Fred (Mitwirkender); Unglaub, Erich (Mitwirkender); Hristeva, Galina (Mitwirkender); Pechota, Cornelia (Mitwirkender); Clauß, Elke Maria (Mitwirkender); Vinçon, Hartmut (Mitwirkender); Scheichl, Sigurd Paul (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534723232
    Weitere Identifier:
    9783534723232
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fin de siècle
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Fin de Siècle
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pankau, Johannes (Array); Koopmann, Helmut (Mitwirkender); Brittnacher, Hans Richard (Mitwirkender); Gutjahr, Ortrud (Mitwirkender); Eder, Antonia (Mitwirkender); Lönker, Fred (Mitwirkender); Unglaub, Erich (Mitwirkender); Hristeva, Galina (Mitwirkender); Pechota, Cornelia (Mitwirkender); Clauß, Elke Maria (Mitwirkender); Vinçon, Hartmut (Mitwirkender); Scheichl, Sigurd Paul (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534723225
    Weitere Identifier:
    9783534723225
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Willkomm und Abschied
    Goethe und Friederike Brion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  C.H.Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406659997
    Weitere Identifier:
    9783406659997
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Brion, Friederike (1752-1813); (Produktform)Electronic book text; (Darstellungsform)DF13: Monographie; (VLB-WN)9951
    Umfang: Online-Ressource, mit 10 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Exilsituation und inszeniertes Leben
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  mentis, Münster

  13. Willkomm und Abschied
    Goethe und Friederike Brion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beck, München

    Der junge Goethe war ein ungestümer und unsteter Liebhaber: Verlassen und Verlassenwerden zeichnen sich als Lebensmuster ab. Seine Liebeserfahrungen entwickeln sich für Goethe zu Lebenserfahrungen, die er in Dichtung umsetzt. Besonders markant... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der junge Goethe war ein ungestümer und unsteter Liebhaber: Verlassen und Verlassenwerden zeichnen sich als Lebensmuster ab. Seine Liebeserfahrungen entwickeln sich für Goethe zu Lebenserfahrungen, die er in Dichtung umsetzt. Besonders markant hierfür ist seine Liebe zur Pfarrerstochter Friederike Brion, die ihn zu den Gedichten der "Sesenheimer Lieder" angeregt hat. In Frankfurt und Leipzig erlebt der junge Goethe das erste Scheitern von Liebesbeziehungen: Er wird verlassen und rettet sich in sein dichterisches Talent. Die Verquickung von Liebe und Dichtung setzt sich auch in Sesenheim fort. Durch Friederike inspiriert, verfasst er einige seiner schönsten Gedichte, darunter das gewaltige "Willkomm und Abschied". Es nahm den wirklichen Abschied vorweg. Der Abschied: wir wissen nicht, warum er kam. Käthchen Schönkopf in Leipzig hatte ihn verlassen, jetzt verließ er Friederike: da war eine schlimme Urerfahrung ins Gegenteil verkehrt. Friederike hat später nicht geheiratet, eigentlich nie ein eigenes Leben geführt; sie blieb die Verlassene. Goethe war noch einmal davongekommen. Nur so konnte er wohl zum Dichter werden. Denn in den "Sesenheimer Liedern" hat Goethe eine dichterische Sprache gefunden wie vorher nie. Der renommierte Literaturwissenschaftler Helmut Koopmann geht hier den Lebensspuren des jungen Goethe nach, aber er will auch zeigen, was aus der Geliebten geworden ist: jener unglücklichen Friederike, die mit Goethe so glücklich gewesen war.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406659980; 3406659985
    Weitere Identifier:
    9783406659980
    RVK Klassifikation: GK 4025
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Brion, Friederike (1752-1813)
    Umfang: 299 S., Ill.
  14. Exilsituation und inszeniertes Leben
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  mentis, Münster

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Leonie; Koopmann, Helmut
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897857674
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Exilliteratur; Exilschriftsteller; Deutsche; Deutsch; Selbstdarstellung
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch

  15. Nachgefragt
    zur deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Von Nachfragen lebt die Literaturwissenschaft. War Goethe wirklich ein Aufklärer, wie man gemeint hat? Welche Landschaft schwebte ihm vor, als er seinen Faust visionär die Trockenlegung eines großen Sumpfgebietes wahrnehmen ließ? War Schiller als... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von Nachfragen lebt die Literaturwissenschaft. War Goethe wirklich ein Aufklärer, wie man gemeint hat? Welche Landschaft schwebte ihm vor, als er seinen Faust visionär die Trockenlegung eines großen Sumpfgebietes wahrnehmen ließ? War Schiller als Kritiker wirklich nur ein besserwisserischer Kunstrichter, und stimmt es, dass er als Philosoph ein trockener Geist war, dessen Bilder niemals originell gewesen seien? Hat er nicht am Ende seines Lebens gewaltige Gemälde einer zerstörerischen, chaotischen Natur entworfen? Wo beginnt die Moderne? Bei Kleist scheint das Phänomen der Beschleunigung, um 1800 überall wahrgenommen, sogar seinen Sprachstil mitbestimmt zu haben – aber ist er nicht auch ein Aufklärer, wenn er private Glückseligkeit auf Kosten anderer verurteilt? Eichendorff gilt als Erzromantiker – aber nehmen seine Gedichte, diese zeichenhaften Weltkonstruktionen, nicht doch schon den Symbolismus vorweg? Heine hingegen, den in seinem utopischen Denken viel mit Eichendorff verband, schrieb seine Gedanken und Einfälle in der Tradition der europäischen Aphoristik – wie konnte es sein, dass sie so oft in ihrer Eigenständigkeit verkannt wurden? Das 19. Jahrhundert, Epoche der Einzelgänger, scheint gegen die Jahrzehnte um 1800 abzuflachen. Aber Hebbel und Reuter lassen erkennen, wie modern gerade diese großen Unzeitgemäßen waren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465037705
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schriftenreihe: Das Abendland ; Neue Folge, 37
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 318 S.
  16. Thomas Mann - Heinrich Mann
    die ungleichen Brüder
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406527302; 3406527302
    Weitere Identifier:
    9783406527302
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mann, Thomas; Mann, Heinrich;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Heinrich (1871-1950); (VLB-PF)BB: Gebunden
    Umfang: 531, [8] S., Ill., 22 cm
  17. Thomas-Mann-Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koopmann, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596166107; 3596166101
    Weitere Identifier:
    9783596166107
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg. der 3., aktualisierten Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer ; 16610
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: XVIII, 1036 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Schiller-Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koopmann, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: XVIII, 966 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Lizenz des Kröner-Verl., Stuttgart

  19. Thomas-Mann-Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koopmann, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596166101
    Weitere Identifier:
    9783596166107
    RVK Klassifikation: GM 4780
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg. der 3., aktualisierten Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer ; 16610
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: XVIII, 1036 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Thomas Mann - Heinrich Mann
    die ungleichen Brüder
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406527302
    Weitere Identifier:
    9783406527302
    RVK Klassifikation: GM 4793 ; GM 4755 ; GM 4791
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mann, Thomas; Mann, Heinrich;
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich <1871-1950>; Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Heinrich (1871-1950); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 531 S., Ill.
  21. Versuch über Schiller
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Silberburg-Verl., Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koopmann, Helmut (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874076563
    Weitere Identifier:
    9783874076562
    RVK Klassifikation: GK 8601 ; GM 4778
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 143 S., 190 mm x 120 mm
  22. Fin de Siècle
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WBG, [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pankau, Johannes G. (Herausgeber); Unglaub, Erich (Mitwirkender); Vinçon, Hartmut (Mitwirkender); Hristeva, Galina (Mitwirkender); Pechota Vuilleimier, Cornelia (Mitwirkender); Eder, Antonia (Mitwirkender); Koopmann, Helmut (Mitwirkender); Scheichl, Sigurd Paul (Mitwirkender); Brittnacher, Hans Richard (Mitwirkender); Clauß, Elke Maria (Mitwirkender); Lönker, Fred (Mitwirkender); Gutjahr, Ortrud (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534245871; 3534245873
    Weitere Identifier:
    9783534245871
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fin de siècle
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 238 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Nachgefragt. Zur deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465137702
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Willkomm und Abschied
    Goethe und Friederike Brion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406659980; 3406659985
    Weitere Identifier:
    9783406659980
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Brion, Friederike (1752-1813); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; (Darstellungsform)DF13: Monographie
    Umfang: 299 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Nachgefragt
    zur deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465037705
    Weitere Identifier:
    9783465037705
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Das Abendland ; N.F.,37
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 318 S., 22 cm