Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 187 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 187.

Sortieren

  1. Der Schwur der Treue
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Februar 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.02.1906

    Art der Aufführung: 36. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  2. Das Glashaus
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Dezember 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.12.1906

    Art der Aufführung: 266. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  3. Das Glashaus
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 09. Dezember 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.12.1906

    Auf Allerhöchsten Befehl. Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 271. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  4. An Diesen und Jenen
    Episteln und Ansichtskarten
    Erschienen: 1906
    Verlag:  F. Fontane & Co., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 2891
    Umfang: 207 Seiten
  5. Der Rastelbinder
    Operette mit 1 Vorspiel und 2 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Juli 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niesler, Albert (GefeierteR); Stöger, Wilma (GefeierteR); Peickner, Adolf (GefeierteR); Bräuer, Hermann (GefeierteR); Richard, Fritz (GefeierteR); Strauß, Max (GefeierteR); Herrmann, Fritz (GefeierteR); Handtke, Robert (GefeierteR); Schlotter, Fritz (GefeierteR); Graßmeyer, Paul (GefeierteR); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Peickner, Adolf (Schauspieler/in); Gronwald, Paula (Schauspieler/in); Schlegel, Erna (Schauspieler/in); Berthold, Eleonore (Schauspieler/in); Baars, Hans (Schauspieler/in); Herrmann, Hans (Schauspieler/in); Kube, Otto (Schauspieler/in); Schlegel, Otto (Schauspieler/in); Hüttinger, Hedwig von (Schauspieler/in); Hein, Hans (Schauspieler/in); Berger, Fritz (Schauspieler/in); Lehár, Franz (Komponist/in); Léon, Victor (Autor/in); Tresper, Armand (Regisseur/in); Kobike, Arnold (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Landeck, Schlesien>
    Schlagworte: Landeck <Schlesien>; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.07.1906

    Bem. d. Veranstalters: Auftreten d. 8jähr. Sängerin Erna Schlegel aus Leipzig. Auf vieles Verlangen wiederholt!

    Aufführungsort: Landeck, Schlesien

    Interpr.: Fritz Richard: Großbauer Milosch Blacek. Adolf Peickner: Rastelbinder Boitech. Paula Gronwald: sein Weib Babuschka. Erna Schlegel: deren Tochter (8 Jahre) Suza. Eleonore Berthold: Babuschkas Pflegekind (12 Jahre) Janku. Hans Baars: Zwiebelhändler Wolf Bär Pfefferkorn. Hans Herrmann: Bauer Wazlawek. Otto Kube: Bauer Kropatschek. Otto Schlegel: Spenglermeister Göppler. Hedwig von Hüttinger: seine Tochter Mizzi. Albert Niesler: sein Geschäftsführer Janku. Wilma Stöger: Dienstmädchen Suza. Adolf Peickner: Wachtmeister Jumblowics. Hermann Bräuer: Korporal, Einjährig-Freiwilliger bei den Ulanen Baron Grobl. Fritz Richard: Patrouillenführer, Einjährig-Freiwilliger bei den Ulanen Ritter von Streckenberg. Max Strauß: Korporal bei den Ulanen Milosch. Fritz Herrmann: Korporal bei den Ulanen Schweller. Robert Handtke: Ein Gefreiter bei den Ulanen. Fritz Schlotter: Ein Ordonanz bei den Ulanen. Paul Graßmeyer: Ein Reservist. Hans Hein: Bursche Knopperl. Fritz Berger: Ein Herr.

  6. Der Rastelbinder
    Operette mit 1 Vorspiel und 2 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Juli 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niesler, Albert (GefeierteR); Stöger, Wilma (GefeierteR); Peickner, Adolf (GefeierteR); Bräuer, Hermann (GefeierteR); Richard, Fritz (GefeierteR); Strauß, Max (GefeierteR); Herrmann, Fritz (GefeierteR); Handtke, Robert (GefeierteR); Schlotter, Fritz (GefeierteR); Graßmeyer, Paul (GefeierteR); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Peickner, Adolf (Schauspieler/in); Gronwald, Paula (Schauspieler/in); Schlegel, Erna (Schauspieler/in); Berthold, Eleonore (Schauspieler/in); Baars, Hans (Schauspieler/in); Herrmann, Hans (Schauspieler/in); Kube, Otto (Schauspieler/in); Schlegel, Otto (Schauspieler/in); Hüttinger, Hedwig von (Schauspieler/in); Hein, Hans (Schauspieler/in); Berger, Fritz (Schauspieler/in); Lehár, Franz (Komponist/in); Léon, Victor (Autor/in); Tresper, Armand (Regisseur/in); Kobike, Arnold (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Landeck, Schlesien>
    Schlagworte: Landeck <Schlesien>; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.07.1906

    Bem. d. Veranstalters: Auftreten d. 8jähr. Sängerin Erna Schlegel aus Leipzig. Auf vieles Verlangen wiederholt!

    Aufführungsort: Landeck, Schlesien

    Interpr.: Fritz Richard: Großbauer Milosch Blacek. Adolf Peickner: Rastelbinder Boitech. Paula Gronwald: sein Weib Babuschka. Erna Schlegel: deren Tochter (8 Jahre) Suza. Eleonore Berthold: Babuschkas Pflegekind (12 Jahre) Janku. Hans Baars: Zwiebelhändler Wolf Bär Pfefferkorn. Hans Herrmann: Bauer Wazlawek. Otto Kube: Bauer Kropatschek. Otto Schlegel: Spenglermeister Göppler. Hedwig von Hüttinger: seine Tochter Mizzi. Albert Niesler: sein Geschäftsführer Janku. Wilma Stöger: Dienstmädchen Suza. Adolf Peickner: Wachtmeister Jumblowics. Hermann Bräuer: Korporal, Einjährig-Freiwilliger bei den Ulanen Baron Grobl. Fritz Richard: Patrouillenführer, Einjährig-Freiwilliger bei den Ulanen Ritter von Streckenberg. Max Strauß: Korporal bei den Ulanen Milosch. Fritz Herrmann: Korporal bei den Ulanen Schweller. Robert Handtke: Ein Gefreiter bei den Ulanen. Fritz Schlotter: Ein Ordonanz bei den Ulanen. Paul Graßmeyer: Ein Reservist. Hans Hein: Bursche Knopperl. Fritz Berger: Ein Herr.

  7. Robert und Bertram, oder Die lustigen Vagabonden
    Große Posse mit Gesängen und Tänze in 4 Abteilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 22. Juli 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stöger, Wilma (beteiligte Person); Berger, Fritz (GefeierteR); Peickner, Adolf (GefeierteR); Roskowska, Jadwiga (GefeierteR); Richard, Fritz (GefeierteR); Schlegel, Clara (GefeierteR); Hein, Hans (GefeierteR); Schmidt, Ernst (GefeierteR); Thiel, Anny (GefeierteR); Schlotter, Erich (GefeierteR); Klein, Adolf (GefeierteR); Strauß, Max (beteiligte Person); Schlegel, Otto (Schauspieler/in); Baars, Hans (Schauspieler/in); Bräuer, Hermann (Schauspieler/in); Niesler, Albert (Schauspieler/in); Strauß, Max (Schauspieler/in); Schlotter, Erich (Schauspieler/in); Herrmann, Fritz (Schauspieler/in); Herrmann, Frieda (Schauspieler/in); Hall, Helene von (Schauspieler/in); Graßmeyer, Paul (Schauspieler/in); Raeder, Gustav (Autor/in); Peickner, Adolf (Regisseur/in); Kobike, Arnold (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Landeck, Schlesien>
    Schlagworte: Landeck <Schlesien>; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.07.1906

    Im 3. Akte: Musikalische Soiree. Mitwirkende: Frl. Stoeger und Herr Strauß

    Aufführungsort: Landeck, Schlesien

    Interpr.: Otto Schlegel: Arrestant Robert. Hans Baars: Arrestant Bertram. Hermann Bräuer: Gefängniswärter Strambach. Albert Niesler: sein Neffe Michel. Max Strauß: Schildwache. Erich Schlotter: Korporal. Fritz Herrmann: Pächter Mehlmeyer. Frieda Herrmann: Wirtin Lips. Helene von Hall: Schenkmädchen Rösel. Paul Graßmeyer: Erster Landgensd'arm. Fritz Berger: Zweiter Landgensd'arm. Adolf Peickner: ein reicher Bankier Ipelmeyer. Jadwiga Roskowska: seine Tochter Isidora. Fritz Richard: sein erster Commis Samuel Bandheim. Clara Schlegel: seine Cousine Kommerzienrätin Forchheimer. Hans Hein: sein Hausfreund Doktor Corduan. Ernst Schmidt: Diener Jack. Anny Thiel: Frau Müller. Erich Schlotter: Polizeidiener. Adolf Klein: Bänkelsänger.

  8. Die Puppe
    Operette in 3 Akten und 1 Vorspiel
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Juli 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valabrègue, Albin (Übersetzer/in); Tresper, Rosa (GefeierteR); Herrmann, Fritz (GefeierteR); Schmidt, Ernst (GefeierteR); Thiel, Anny (GefeierteR); Hein, Hans (GefeierteR); Niesler, Albert (Schauspieler/in); Baars, Hans (Schauspieler/in); Peters, Otto (Schauspieler/in); Peickner, Adolf (Schauspieler/in); Bräuer, Hermann (Schauspieler/in); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Schlegel, Otto (Schauspieler/in); Schlegel, Clara (Schauspieler/in); Hüttinger, Hedwig von (Schauspieler/in); Hall, Helene von (Schauspieler/in); Ordonneau, Maurice (Autor/in); Audran, Edmond (Komponist/in); Tresper, Armand (Regisseur/in); Kobike, Arnold (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Kurtheater <Landeck, Schlesien>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.07.1906

    Aufführungsort: Landeck, Schlesien

    Interpr.: Albert Niesler: Vorsteher eines Convents Maximus. Hans Baars: Lancelott. Otto Peters: Aguelet. Adolf Peickner: Balthasar. Hermann Bräuer: Baron von Chanterelle. Fritz Richard: sein Freund Loremois. Otto Schlegel: Puppenfabrikant Hilarius. Clara Schlegel: seine Gattin Frau Hilarius. Hedwig von Hüttinger: beider Tochter Alesia. Helene von Hall: Gesellschafterin Guduline. Rosa Tresper: Lehrling Heinrich. Fritz Herrmann: Diener Pierre. Ernst Schmidt: Diener Jaques. Anny Thiel: Marie. Hans Hein: Ein Notar.

  9. Der Schwur der Treue
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 23. März 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.03.1906

    Art der Aufführung: 80. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  10. Der Schwur der Treue
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 28. März 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.03.1906

    Art der Aufführung: 85. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  11. Der Schwur der Treue
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 16. April 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.04.1906

    Art der Aufführung: 101. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  12. Der Schwur der Treue
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 30. April 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.04.1906

    Art der Aufführung: 115. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  13. Der Schwur der Treue
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 26. Mai 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.05.1906

    Art der Aufführung: 141. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  14. Der Schwur der Treue
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 27. August 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.08.1906

    Art der Aufführung: 170. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  15. Wann waltern
    Dramatische Plauderei in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. September 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.09.1906

    Art der Aufführung: 180. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  16. Wann waltern
    Dramatische Plauderei in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 12. September 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.09.1906

    Art der Aufführung: 186. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  17. Der Schwur der Treue
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 20. September 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.09.1906

    Art der Aufführung: 193. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  18. Der Schwur der Treue
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 26. September 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.09.1906

    Art der Aufführung: 199. Abonnements-Vorstellung, zum 75. Mal

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  19. Das Glashaus
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 20. November 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.11.1906

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 253. Abonnements-Vorstellung; Zum 1. Mal

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  20. Das Glashaus
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 22. November 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.11.1906

    Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben

    Art der Aufführung: 254. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  21. Das Glashaus
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 24. November 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.11.1906

    Art der Aufführung: 256. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  22. Das Glashaus
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 26. November 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.11.1906

    Statt der angekündigten Vorstellung "Klein Dorrit"

    Art der Aufführung: 258. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  23. Das Glashaus
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 28. November 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.11.1906

    Art der Aufführung: 260. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  24. Das Glashaus
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 30. November 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.11.1906

    Art der Aufführung: 262. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  25. Das Glashaus
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Dezember 1906

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumenthal, Oscar (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.12.1906

    Art der Aufführung: 268. Abonnements-Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin