Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Volkssprachige Renaissancedichtung am Heidelberger Hof zur Zeit Friedrichs II. (1544–1556)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Peter Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Grucza, Franciszek (Herausgeber); Heinemann, Margot (Herausgeber); Mikolajczyk, Beata (Herausgeber); Kellner, Beate (Herausgeber); Warnke, Ingo H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik ; 16
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 - Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit: germanistische Textlinguistik - Digitalität und Textkulturen - Vormoderne Textualität - Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik, S. 343-348

  2. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Deutsch als Fremdsprache im Wandel Deutschlernen an der Grenze. Wider den Einheitsunterricht! Literatur, Kunst und Musik im Kontext Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Deutsch im Rahmen von Mehrsprachigkeitskonzepten Karikatur im Fremdsprachenunterricht: Zur gegenwärtigen sprachdidaktischen Rolle des satirischen Bildes
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653029277
    Weitere Identifier:
    9783653029277
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 19
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Interkulturalitätsforschung; europäische Sprachenpolitik; universitäre Fremdsprachendidaktik; Fremdsprachenunterricht; Multikulturalität; Karikaturen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Germanistische Textlinguistik, Digitalität und Textkulturen, Vormoderne Textualität, Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Peter Frankfurt, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Diachronische, diatopische und typologische Aspekte des Sprachwandels
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  5. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Aufgaben der Erforschung der Mittleren Deutschen Literatur bzw. der Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit Autofiktion. Neue Verfahren literarischer Selbstdarstellung Klassische Moderne-Schwellen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653027846
    Weitere Identifier:
    9783653027846
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 8
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9563; Fiktion; Wirklichkeit; Brief; Psychoanalyse; Klassische Moderne; Avantgarde; Forschungskonzeptionen; Autofiktionales Ich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Erzählte Geschichte - Erinnerte Literatur Schreiben im Holocaust Geschlecht, Generation und Nation Bilaterale Interkulturelle Kommunikation in der Globalisierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Interkulturalität als Herausforderung und Forschungsparadigma der Literatur und Medienwissenschaft Sprachliche Höflichkeit zwischen Etikette und kommunikativer Kompetenz: linguistische, interkulturelle und didaktische Überlegungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  8. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Interkulturelles Verstehen und Kontrastives Vergleichen Formen literarischer und intellektueller Zusammenarbeit
  9. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Deutsche Morphologie im Kontrast Beschreibende deutsche Grammatik Synthetische Grammatik des Deutschen als einzelsprachliche Grammatik auf universeller Basis Corpusdaten und grammatische Regeln Sprachkonzepte und Grammatikmodelle im DaFiA-Unterricht
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  10. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Germanistische Textlinguistik Digitalität und Textkulturen Vormoderne Textualität Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik
  11. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Diachronische, diatopische und typologische Aspekte des Sprachwandels Interferenz-Onomastik Sprachgeschichte und Textsorten Deutsche Dialekte und Regionalsprachen
  12. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Fachsprachen in Theorie und Praxis Geschichte des Deutschen als Fremdsprachenunterricht weltweit/Geschichte von DaF weltweit Theorie und Geschichte der Translationswissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653030006
    Weitere Identifier:
    9783653030006
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 18
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Fachsprachenforschung; DaF; Translationswissenschaft; Literaturübersetzen; Dolmetschen; Fachübersetzen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Deutsch als Fremdsprache im Wandel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864256-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 001 i/231-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 30132:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AB 748
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GA/30/279-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 010 : V34-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AJ:6100:Gru:19:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2448-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.06265:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 1726.2010.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1726 G885-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1115:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Foschi Albert, Marina; Ehlich, Konrad; Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632460; 9783631632468
    Weitere Identifier:
    9783631632468
    RVK Klassifikation: GB 3010 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ; 19
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache;
    Umfang: 331 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke, Beitr. der Sektionen 55, 31, 3, 25 und 15

    Literaturangaben

  14. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Erzaehlte Geschichte - Erinnerte Literatur Schreiben Im Holocaust Geschlecht, Generation Und Nation Bilaterale Interkulturelle Kommunikation in Der Globalisierung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Der Band enthaelt die Beitraege von vier Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Beitraege der Sektion Erzaehlte Geschichte - Erinnerte Literatur (betreut und bearbeitet von Ulrike Gleixner, Marianne Henn, Gabriele Kaemper, Waltraud Maierhofer)... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Der Band enthaelt die Beitraege von vier Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Beitraege der Sektion Erzaehlte Geschichte - Erinnerte Literatur (betreut und bearbeitet von Ulrike Gleixner, Marianne Henn, Gabriele Kaemper, Waltraud Maierhofer) rekonstruieren, wie sich Erinnerung in verschiedenen Epochen (von der Neuzeit bis zur Gegenwart) und Textsorten (Memoiren, Biographien, Erzaehlungen, Romanen) unterschiedlich literarisch gestaltet. Besonders werden Methoden der Fiktionalisierung des Erlebten und Mechanismen der Bildung von literarisch vermitteltem individuellem und kollektivem Geda

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631632116
    Umfang: Online-Ressource (389 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Inhaltsverzeichnis; Sektion (37): Erzählte Geschichte - erinnerte Literatur. Betreut und bearbeitet von Ulrike Gleixner, Marianne Henn, Gabriele Kämper und Waltraud Maierhofer; Einleitung; MATTHIAS KIRCHHOFF (Deutschland, Tübingen). Erzählen gegen den ewigen tod. Zu narrativen Elementen und ihrer Funktionin Niklas III. Muffels Gedenkbuch; HARALD BOLLBUCK (Deutschland, Wolfenbüttel). Literatur in Zeiten des Krieges. Martin Opitz' Poetik und Dichtung in ihrer gesellschaftlichen Programmatik

    ANDREAS HERZ (Deutschland, Leipzig/Wolfenbüttel). Vertrauen und Verbindlichkeit. Zur Propädeutik des Friedens im Umkreis der Frucht bringenden Gesellschaft. Ein StreiflichtSTEFANIE STOCKHORST (Deutschland, Potsdam). Ethische Aufrüstung. Zur Konvergenz von Landlebensdichtung und Neustoizismus im Zeichen des Dreissigjährigen Krieges; EVA KORMANN (Deutschland, Karlsruhe). Erinnerte Geschichte in frühneuzeitlicher autobiographischer Familienchronistik

    EKIKO KOBAYASHI (Japan, Hiroshima). Vom Gebrauch der Tiere: Ein Vergleich zwischen den Tierfiguren in Lessings Fabeln und in der japanischen Isoho-ErzählungTAKESHI IMAMURA (Japan, Tokyo). Erzählte und erinnerte Geschichte im Verwundeten Bräutigam von J. M. R. Lenz; ANGELA BORCHERT(Kanada, London). Geschichte(n) des Modischen: Caroline de la Motte Fouqués Geschichte der Moden; XIAOQIAO WU (China, Peking). Das „versteckt und gefährlich Politische" in Theodor Fontanes Roman Die Poggenpuhls

    HEIDY MARGRIT MÜLLER (Belgien, Brüssel). In Extremis -Zur Darstellung von Grausamkeit und Massenmord in literarischen Augenzeugenberichten von Armin T. Wegner und Jakob KünzlerJESSICA NITSCHE (Deutschland, Düsseldorf). Das Subversive der Kindheitsgeschichte. Eine politische Lektüre von Walter Benjamins Berliner Kindheit um neunzehnhundert; GÜNTER NIGGL (Deutschland, Eichstätt). Erinnerungsarbeit in Christa Wolfs Kindheitsmuster; CHRISTINA HÜNSCHE (Deutschland, Leipzig). „vollends zerstört und zugleich gerettet" -Sebalds Stendhal

    CHIEH CHIEN (Taiwan, Taipei). Der Sinn der Geschichte und des Birnbaums in Delius' Erzählung Die Birnen von RibbeckBOŻENA CHOŁUJ (Polen, Warschau). Inkorporierte Erinnerung in der deutschen und polnischen Prosa zeitgenössischer Autorinnen; NAZIRE AKBULUT (Türkei, Ankara). Zensur und Wunschvorstellungen in den Autobiographien von Annemarie Schimmel und Türkan Saylan; DEBORAH JANSON (USA, Morgantown, WV). „Ins Ungebundene gehet eine Sehnsucht": Zur Funktion der Literatur in Christa Wolfs Leibhaftig

    FRIEDERIKE B. EMONDS (USA, Toledo). Blick auf Benno Ohnesorg: Uwe Timms Der Freund und der Fremde (2005)

  15. Diachronische, diatopische und typologische Aspekte des Sprachwandels
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864256-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 001 i/231-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1726 G885-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.00-08/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AB 748
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GA/30/279-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AJ:6100:Gru:17:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2448-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 30 gru 00-17
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1726 G885-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1115:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Durrell, Martin; Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632177; 9783631632178
    Weitere Identifier:
    9783631632178
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ; Bd. 17
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 17
    Umfang: 402 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke, Beitr. der Sektionen 33, 23, 2 und 30

    Literaturangaben

  16. Fachsprachen in Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864256-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 001 i/231-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1726 G885-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GA/30/279-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AJ:6100:Gru:18:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2448-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1726 G885-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1115:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spiegel, Heinz-Rudi; Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632185; 9783631632185
    Weitere Identifier:
    9783631632185
    RVK Klassifikation: GD 8650 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ; Band 18
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 18
    Umfang: 358 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke, Beitr. der Sektionen 56, 50 und 16

  17. Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 4301
    DDC Klassifikation: 430;830
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; ...
    Schlagworte: Germanistik; Zukunft; Vielfalt;
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Tagesdaten der Tagung ermittelt

  18. Grußworte - Ansprachen - Berichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631632017
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ;
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 1
    Umfang: 161 S.
  19. Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4301
    DDC Klassifikation: 430;830
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; ...
    Schlagworte: Germanistik; Zukunft; Vielfalt;
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Tagesdaten der Tagung ermittelt

  20. Diachronische, diatopische und typologische Aspekte des Sprachwandels
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Durrell, Martin; Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632177; 9783631632178
    Weitere Identifier:
    9783631632178
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ; Bd. 17
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 17
    Umfang: 402 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke, Beitr. der Sektionen 33, 23, 2 und 30

    Literaturangaben

  21. Fachsprachen in Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spiegel, Heinz-Rudi; Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631632185; 9783631632185
    Weitere Identifier:
    9783631632185
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GD 8650 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ; Band 18
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 18
    Umfang: 358 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke, Beitr. der Sektionen 56, 50 und 16

  22. Grußworte - Ansprachen - Berichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864256-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 001 i/231-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AJ:6100:Gru:1:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2448-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1726 G885-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1726 G885-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1115:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631632017
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit : [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010] / hrsg. von Franciszek Grucza ;
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 1
    Umfang: 161 S.
  23. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Diachronische, Diatopische Und Typologische Aspekte Des Sprachwandels Interferenz-Onomastik Sprachgeschichte Und Textsorten Deutsche Dialekte Und Regionalsprachen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Der Band enthaelt die Beitraege von vier Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Vortraege der Sektion Diachronische, diatopische und typologische Aspekte des Sprachwandels (betreut und bearbeitet von Martin Durrell, Hans-Werner Eroms, Michail... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Der Band enthaelt die Beitraege von vier Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Vortraege der Sektion Diachronische, diatopische und typologische Aspekte des Sprachwandels (betreut und bearbeitet von Martin Durrell, Hans-Werner Eroms, Michail L. Kotin) gehen auf sprachinterne und sprachexterne Faktoren, Gruende und Mechanismen des Sprachwandels ein. So wird die Angemessenheit der Erklaerung organologischer Ansaetze gegenueber instrumentalistischen Herangehensweisen an die Sprache thematisiert, wobei zentrale Fragen der modernen Sprachwandelkonzepte, der diachron-typologischen Forschungsm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631632178
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Bd. 17
    Umfang: Online-Ressource (402 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    sektion 33. Diachronische, diatopische und typologische Aspekte des Sprachwandels / Betreut und bearbeitet von Martin Durrell, Hans-Werner Eroms, Michail L. Kotensektion 23. Interferenz-Onomastik / Betreut und bearbeitet von Wolfgang Haubrichs -- sektion 2. Sprachgeschichte und Textsorten / Betreut und bearbeitet von Józef Wiktorowicz -- sektion. 30. Deutsche Dialekte und Regionalsprachen / Betreut und bearbeitet von Ewa Żebrowska und Elvira Glaser.

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  24. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010
    Fachsprachen in Theorie Und Praxis Geschichte Des Deutschen ALS Fremdsprachenunterricht Weltweit / Geschichte Von Daf Weltweit Theorie Und Geschichte Der Translationswissenschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Der Band enthaelt die Beitraege von drei Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Vortraege der Sektion Fachsprachen in Theorie und Praxis (betreut und bearbeitet von Heinz-Rudi Spiegel) gliedern sich in einige Bloecke, die zentralen Fragen der... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Der Band enthaelt die Beitraege von drei Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Vortraege der Sektion Fachsprachen in Theorie und Praxis (betreut und bearbeitet von Heinz-Rudi Spiegel) gliedern sich in einige Bloecke, die zentralen Fragen der Fachsprachenforschung gewidmet sind: Fachsprache und Fachwissen in der globalen und regionalen Wissensgesellschaft, fachsprachlichen Textsorten, technischen und naturwissenschaftlichen Fachsprachen, kulturabhaengigen Fachsprachen und der Funktion von Fachwoerterbuechern, Fachlexika und terminologische Datenbanken. Die Vortraege der Sektion Geschicht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631632185
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Bd. 18
    Umfang: Online-Ressource (361 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Inhaltsverzeichnis; Sektion (56). Fachsprachen in Theorie und Praxis: Betreut und bearbeitet von Heinz-Rudi Spiegel; Einleitung; I. Fachsprache und Fachwissen in der globalen und regionalen Wissensgesellschaft, die Entwicklung und der Fortbestand der nicht-englischen Fachsprachen; AGNIESZKA DICKEL (Polen, Warszawa). Geschichtlicher Hintergrund von Fachsprachen und ihre Definition; ANNA BAJEROWSKA (Polen, Warszawa). Besonderheitender aktuellen polnischen Fachsprachenforschung

    SAMBOR GRUCZA (Polen, Warschau). Kognitive Funktion von Fachsprachen als Untersuchungsgegenstand der FachsprachenlinguistikMAJA N. VOLODINA (Russland, Moskau). Fachsprachen- und Terminologieforschung aus kognitiver Sicht; II. Fachsprachliche Textsorten, technische und naturwissenschaftliche Fachsprachen,kulturabhängige Fachsprachen(z. B. Wirtschaft, Rechtswissenschaft); HANS-R. FLUCK (Deutschland, Bochum). Verwaltungssprache und Textoptimierung

    RAFAŁ SZUBERT (Polen, Wrocław). Bürgernahe Rechts- und Verwaltungssprache?Zur Verständlichkeitsdebatte um eine schicht- und kulturgebundene FachspracheARTUR DARIUSZ KUBACKI (Polen, Katowice). Polnische Geschäftsberichte aus linguistischer Perspektive; MARIANA DINKOVA (Bulgarien, Plovdiv). Kulturspezifische Besonderheiten von deutschen und bulgarischen Techniktexten- Eine Gegenüberstellung; BERND SPILLNER (Deutschland, Duisburg). Handlungsanweisungen in deutschen Fachtextsorten

    IRENE DOVAL(Spanien, Santiago de Compostela). Englische Entlehnungen in der Kommunikationstechnologie. Eine lexikalisch-kontrastive Untersuchung Spanisch / DeutschOLGA AVERINA (Russland, Ivanovo). Fachsprache der Biologie:Sprachmaterial zur Förderung der kommunikativen Fachkompetenz der russischen Deutschlerner im universitären Bereich; ESKO J. JORTIKKA (Finnland, Huittinen). Fachsprache Wirtschaft; MICHEL KAUFFMANN (Frankreich, Paris). Lexikalische Innovationen im Finanzwesen und deren Übersetzungen (Englisch / Deutsch / Französisch)

    MICHAEL SZURAWITZKI (Vaasa, Finnland). Zum Wandel der thematischen Einstiege linguistischer ArtikelALICJA SAKAGUCHI (Polen, Poznań). Warum werden heute Sakralia nicht mehr verstanden? Einige Bemerkungen zur religiösen (Fach-)Sprache; IRINA CHERNENOK (Russland, Kaliningrad). Sprache der Moralphilosophie von I. Kant; MARTA TURSKA (Polen, Gdańsk). Internationalismen und Internationalisierungstendenzen in der Fachsprache der Kochkunst und Gastronomie

    III. Die Funktion von Fachwörterbüchern, Fachlexika und terminologische Datenbanken(darunter z. B. auch DIN-Termini,fachliche Internet-Wörterbücher und Wikipedia)

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  25. [Rezension von: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit, [Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010...], 7, Politische Romantik im 19. und 20. Jahrhundert, betreut und bearb. von Ulrich Breuer]
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grucza, Franciszek (Rezensierte Person); Aidler, Alexandra (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Athenäum; Paderborn : Schöningh, 1991; 23(2013), Seite 173-178; Online-Ressource