Ergebnisse für *

Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

Sortieren

  1. Schreibgesten : Schöpferische Schriftentstehung bei Schiller [Einführung]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Henke, Silke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Literatur; Schreiben; Gestik; Klassik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schillers Lyrik ; Weimar : Keßler, 2012, ISBN 978-3-00-038832-3, S. 5-10

  2. Schreibgesten : Schöpferische Schriftentstehung bei Schiller [Einführung]
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Schillers Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Weimarer Schillerverein e.V., Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henke, Silke (Herausgeber); Immer, Nikolas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000429231
    Umfang: 76 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  4. Aufklärung
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.); Beise, Arnd (Hrsg.); Singh, Sikander (Hrsg.); Quéval, Marie-Hélène (Hrsg.); Immer, Nikolas (Hrsg.); Zelle, Carsten (Hrsg.); Dörr, Volker (Hrsg.); Krebs, Roland (Hrsg.); Hilliard, Kevin (Hrsg.); Greif, Stefan (Hrsg.); Meise, Helga (Hrsg.); Heinz, Jutta (Hrsg.); Waszek, Norbert (Hrsg.); Nisbet, Hugh Barr (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534725311
    Weitere Identifier:
    9783534725311
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Aufklärung
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.); Beise, Arnd (Hrsg.); Singh, Sikander (Hrsg.); Quéval, Marie-Hélène (Hrsg.); Immer, Nikolas (Hrsg.); Zelle, Carsten (Hrsg.); Dörr, Volker (Hrsg.); Krebs, Roland (Hrsg.); Hilliard, Kevin (Hrsg.); Greif, Stefan (Hrsg.); Meise, Helga (Hrsg.); Heinz, Jutta (Hrsg.); Waszek, Norbert (Hrsg.); Nisbet, Hugh Barr (Hrsg.); Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534725328
    Weitere Identifier:
    9783534725328
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas; Marwyck, Mareen van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 22
    Schlagworte: Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (458 Seiten), Illustrationen
  7. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837622539; 3837622533
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 458 S., Ill.
  8. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, transcript, Berlin, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Sonstige); van Marwyck, Mareen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Held / g:Motiv; Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Heroismus <Motiv>; Fernsehsendung; Film; Held; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (462 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Nikolas Immer (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Erinnerungslyrik des 19. Jahrhunderts, Editionsphilologie und Intermedialität. Mareen van Marwyck (Dr. phil.), freie Autorin und Literaturwissenschaftlerin, arbeitete zuletzt als Lektorin bei der Frankfurter Verlagsanstalt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Gender Studies, Heroismus- und Gewaltforschung

    Main description: Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und Darstellungskonzepte in Kunst und Medien hervor. Mehr noch: Erst durch die ästhetische Rezeption wird der Einzelne zum exzeptionellen Heroen, mutiges Handeln zur Heldentat. Die Beiträge des Bandes präsentieren solche heroisierenden Ästhetisierungsformen modellhaft. In vier Perspektiven auf den Diskursraum des Heroismus werden phänomenologische Merkmale, ästhetische Inszenierungsformen, historisch-politische Funktionalisierungen und mediale Codierungen des Helden neu systematisiert

    Review text: »Der Band [ist] unbedingt zu empfehlen, wobei sich eine Leserschaft aus den unterschiedlichsten geisteswissenschaftlichen Fachbereichen von der Germanistik über die Philosophie bis hin zu den Medienwissenschaften angesprochen wissen darf.« Florian Trabert, Informationsmittel (IFB), 15.07.2013 Besprochen in: www.literaturkritik.de, 5 (2013)

  9. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und Darstellungskonzepte in Kunst und Medien hervor. Mehr noch: Erst durch die ästhetische Rezeption wird der Einzelne zum exzeptionellen Heroen, mutiges Handeln zur Heldentat. Die Beiträge des Bandes präsentieren solche heroisierenden Ästhetisierungsformen modellhaft. In vier Perspektiven auf den Diskursraum des Heroismus werden phänomenologische Merkmale, ästhetische Inszenierungsformen, historisch-politische Funktionalisierungen und mediale Codierungen des Helden neu systematisiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Aufklärung
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WBG, [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.); Greif, Stefan (Hrsg.); Zelle, Carsten (Hrsg.); Hilliard, Kevin (Hrsg.); Waszek, Norbert (Hrsg.); Krebs, Roland (Hrsg.); Dörr, Volker C. (Hrsg.); Quéval, Marie-Hélène (Hrsg.); Meise, Helga (Hrsg.); Immer, Nikolas (Hrsg.); Nisbet, Hugh Barr (Hrsg.); Singh, Sikander (Hrsg.); Heinz, Jutta (Hrsg.); Beise, Arnd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534247257; 3534247256
    Weitere Identifier:
    9783534247257
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 246 S., 15 cm
  11. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

  12. Schillers Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Weimarer Schillerverein e.V., Weimar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Henke, Silke (Herausgeber); Immer, Nikolas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000429231
    Umfang: 76 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  13. Aufklärung
    Epoche - Autoren - Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WBG, [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Herausgeber); Greif, Stefan (Mitwirkender); Zelle, Carsten (Mitwirkender); Hilliard, Kevin (Mitwirkender); Waszek, Norbert (Mitwirkender); Krebs, Roland (Mitwirkender); Dörr, Volker C. (Mitwirkender); Quéval, Marie-Hélène (Mitwirkender); Meise, Helga (Mitwirkender); Immer, Nikolas (Mitwirkender); Nisbet, Hugh Barr (Mitwirkender); Singh, Sikander (Mitwirkender); Heinz, Jutta (Mitwirkender); Beise, Arnd (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534247257; 3534247256
    Weitere Identifier:
    9783534247257
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 246 S., 15 cm
  14. Romantikerin mit spitzer Feder
    Briefe und Literatur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Weimarer Verlagsgesell., [Weimar]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 965802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Wl 2100
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    116202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-SCHL 22 2/3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2570:P60::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01991:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242695 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Immer, Nikolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865396938; 3865396933
    Weitere Identifier:
    9783865396938
    RVK Klassifikation: NZ 70030
    Schlagworte: Schelling, Caroline von; Literaturtheorie;
    Umfang: 144 S, Ill, 210 mm x 120 mm
  15. Mit Werther auf dem Gotthard
    Goethes Briefe aus der Schweiz
    Erschienen: 2013

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109965
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Goethe und die Schweiz; Hannover : Wehrhahn, 2013; (2013), Seite 151-172; 388 S.
  16. Berliner Sympoesie
    Adelbert von Chamisso als Mitherausgeber des "Musenalmanachs (1804-1806)
    Erschienen: 2013

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    105096
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Korrespondenzen und Transformationen; Göttingen : V & R Unipress, 2013; (2013), Seite 125-141; 311 S.

  17. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 882882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 610.5/643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 H559 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 H474 I3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 5/346
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HH 8A/Im 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 343 : A20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 4539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AE 323
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/5967
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2505.005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 H474 I33
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    575
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Oa 201/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 610.5 CY 3742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BLJ 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 IMM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 H474 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-5146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/4843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HD/Ae 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BLNäst = 436778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5208 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ce 8483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DEB 100 0433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Hrsg.); Marwyck, Mareen van; Marwick, Mareen van (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837622533; 9783837622539
    Weitere Identifier:
    9783837622539
    RVK Klassifikation: GE 5208 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Geschichte 1800-2013; ; Held; Heroismus <Motiv>; Film; Fernsehsendung;
    Umfang: 458 S., Ill.
  18. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NK 4940 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 5410 imm 2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.045.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.434.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5410 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    EC 397
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 45400 I33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837622533; 9783837622539
    Weitere Identifier:
    9783837622539
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4940 ; AP 45000 ; AP 45400
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Held; Heroismus <Motiv>; Film; Fernsehsendung; Heroismus; Heldenverehrung
    Umfang: 458 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 618 g
  19. Ästhetischer Heroismus
    konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
  20. Romantikerin mit spitzer Feder
    Briefe und Literatur
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  WV, [Weimar]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865396938; 3865396933
    Weitere Identifier:
    9783865396938
    Schlagworte: Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Schelling, Caroline von (1763-1809); (Produktform)Paperback / softback; Anthologie; Caroline Schlegel-Schelling; Romantik; Briefe; Literatur; (VLB-WN)2115: Taschenbuch / Belletristik/Anthologien
    Umfang: 144 S., Ill., 21 cm
  21. Denkmalsgedichte
    Mnemopoetische Aspekte von Geschichtslyrik im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichtslyrik ; Bd. 1; Göttingen : Wallstein-Verl., 2013; (2013), Seite 386-407; 472 S.

  22. "Zwischen den löschpapiernen Abdrücken von Schiller und Göthe"
    Gutzkows Literaturkritik im Horizont seiner Klassikrezeption
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Karl Gutzkow (1811 - 1878); Wiesbaden : Harrassowitz, 2013; (2013), Seite 195-208; 237 S.

  23. Mit Werther auf den Gotthard
    Goethes "Briefe aus der Schweiz"
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109965
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe und die Schweiz; Hannover : Wehrhahn Verlag, 2013; (2013), Seite 151-171; 388 Seiten

  24. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Biographical note: Nikolas Immer (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Erinnerungslyrik des 19. Jahrhunderts,... mehr

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Nikolas Immer (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Erinnerungslyrik des 19. Jahrhunderts, Editionsphilologie und Intermedialität. Mareen van Marwyck (Dr. phil.), freie Autorin und Literaturwissenschaftlerin, arbeitete zuletzt als Lektorin bei der Frankfurter Verlagsanstalt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Gender Studies, Heroismus- und Gewaltforschung. Review text: »Der Band [ist] unbedingt zu empfehlen, wobei sich eine Leserschaft aus den unterschiedlichsten geisteswissenschaftlichen Fachbereichen von der Germanistik über die Philosophie bis hin zu den Medienwissenschaften angesprochen wissen darf.« Florian Trabert, Informationsmittel (IFB), 15.07.2013 Besprochen in: www.literaturkritik.de, 5 (2013) Main description: Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und Darstellungskonzepte in Kunst und Medien hervor. Mehr noch: Erst durch die ästhetische Rezeption wird der Einzelne zum exzeptionellen Heroen, mutiges Handeln zur Heldentat. Die Beiträge des Bandes präsentieren solche heroisierenden Ästhetisierungsformen modellhaft. In vier Perspektiven auf den Diskursraum des Heroismus werden phänomenologische Merkmale, ästhetische Inszenierungsformen, historisch-politische Funktionalisierungen und mediale Codierungen des Helden neu systematisiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Immer, Nikolas (Edited by); van Marwyck, Mareen (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783839422533
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Aesthetics, Cultural History, Media, Literature, Film, Culture, General Literature Studies, German Literature, Literary Studies
    Umfang: Online-Ressource (462 S.)
  25. Die Götter Italiens
    Goethes mythoerotische Elegien
    Erschienen: 2013

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethes Liebeslyrik; Berlin : De Gruyter, 2013; (2013), Seite 107-124; VII, 404 Seiten