Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 162965 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 162965.

Sortieren

  1. Von "dicken, blonden Flechten" und "hängendem Haar": Frauenhaar als pars pro toto für kulturelle Ordnungen und Brüche am Beispiel literarischer 'Heimat'-Bilder
    Autor*in: Kanne, Miriam
    Erschienen: 2013
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim

    Abstract: Das zutiefst feminisierte Konstrukt 'Heimat' ist - sowohl als historischer Gegenstand als auch als literarisches Motiv - kontinuierlich bestimmten kulturellen, politischen und ideologischen Transformationsakten, Dynamisierungen und... mehr

     

    Abstract: Das zutiefst feminisierte Konstrukt 'Heimat' ist - sowohl als historischer Gegenstand als auch als literarisches Motiv - kontinuierlich bestimmten kulturellen, politischen und ideologischen Transformationsakten, Dynamisierungen und Recycling-Prozessen unterworfen, die insbesondere in der Literatur sichtbar werden. Derart sedimentiert tritt 'Heimat' in Erzähltexten der Gegenwartsliteratur in Erscheinung, wird dort als historischer Gegenstand kritisch reflektiert, als Motiv zerrbildartig tradiert, hierin zugleich transformiert und dabei in auffallender Häufigkeit zu einer Kategorie der Zurichtung umgestaltet, die vor allem in der Synthese von 'Körper' und 'Geschlecht' ihren Ausdruck findet: Imaginationen vom 'schwachen Geschlecht' werden in Bildern körperlicher Gewalt und Auslieferung erprobt und sind besonders häufig als Griffe ins Frauenhaar bzw. als Eingriffe in die weibliche 'Haarbiografie' markiert. 'Heimat' arriviert hierin zu einer Folie, auf der Figurationen (und Zirkulatione

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Heimat <Motiv>; Haar; Heimat; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: 'Heimat'; Literaturgeschichte; Motivtransformation; Gewalt; Haar; history of literature; transformation of subject; violence; authority; hair.
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien ; 19 (2013) 2 ; 73-88

  2. "Alles Ruinen hier, die Häuser und die Körper…": (Un-)Männliche Körper und Identitäten in Christian Krachts "Faserland" und Helmut Kraussers "Fette Welt"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim

    Abstract: Mein Aufsatz fokussiert auf die (De-)Konstruktion männlicher Körper und Identitäten in Christian Krachts Roman "Faserland" (1995) und Helmut Kraussers Roman "Fette Welt" (1992) in Rückbezug auf Judith Butlers in "Körper von Gewicht"... mehr

     

    Abstract: Mein Aufsatz fokussiert auf die (De-)Konstruktion männlicher Körper und Identitäten in Christian Krachts Roman "Faserland" (1995) und Helmut Kraussers Roman "Fette Welt" (1992) in Rückbezug auf Judith Butlers in "Körper von Gewicht" entworfener Theorie, welche die Materialisierung von (Geschlechts-)körpern eng mit Subjektivierungsprozessen zusammendenkt. Krachts namenloser Protagonist ist weder durch seine Identität noch durch seinen Körper eindeutig als männlich definiert. Sein Scheitern, eine Identität oder wenigstens Liebe, Freundschaft und Anerkennung zu finden, endet in einem angedeuteten Selbstmord. Im Vergleich zum Protagonisten aus "Faserland" hat der Protagonist namens Hagen in "Fette Welt" mehr Erfolg bei dem Versuch, eine männliche Subjektposition zu besetzen. Hagen ist ein obdachloser Poet, der sich bewusst dafür entschieden hat, abseits der bürgerlichen Gesellschaft zu leben. Sein vormals dreckiger und kranker Körper transformiert sich im Laufe des Romans symbolisch vo

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schlagworte: Körper; Körperbild; Geschlechtsidentität; Körper <Motiv>; Männlichkeit
    Weitere Schlagworte: Kracht, Christian (1966-): Faserland; Krausser, Helmut (1964-): Fette Welt; Literarische Körper; Körper von Gewicht; Hegemoniale Männlichkeit; Christian Kracht; Helmut Krausser; bodies in literature; bodies that matter; hegemonic masculinity
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien ; 19 (2013) 2 ; 37-54

  3. Zu einer seltenen Winckelmann-Ausgabe im Deutschen Literaturarchiv in Marbach (BRD)
    Autor*in: Kunze, Max
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mitteilungen der Winckelmann-Gesellschaft Stendal, 45 (1981), pp. 42-43
    Schlagworte: Literaturarchiv; Literatur; Deutsch; Winckelmann, Johann Joachim
    Weitere Schlagworte: Laokoon
    Umfang: Online-Ressource
  4. Friedrich Theodor Vischer - Festvortrag zur Eroeffnung der Ludwigsburger Gedenkausstellung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik. Nr. 230, Bd. 5, 1989, Akademischer Verl, S. 45-54
    Schlagworte: Pathos; Pfahlbürger; Dorfgeschichte; Roman; Ausstellung
    Weitere Schlagworte: Vischer, Friedrich Theodor (1807-1887)
    Umfang: Online-Ressource
  5. Von Aufsteigern und Aussteigern
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Allmende, Heft 2, 1981, Thorbecke Verl., S. 142-148
    Schlagworte: Kind; Roman; Literaturpreis; Kinder, Hermann ; Literaturpreis ; Gymnasium
    Weitere Schlagworte: Renz, Peter (1946-)
    Umfang: Online-Ressource
  6. Lenz' Doppelgesicht
    Büchners Spaltung der Figur als Bedingung der Kohärenz der Erzählung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Commitment and compassion / ed. by Patrick Fortmann... - (2012)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  7. "Ohne Widerstand - keine Hoffnung"
    das Vermächtnis Max Frischs (1911 – 1991)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: gedr. Ausg. 2011 ersch.
    Schlagworte: Gewalt; Hoffnung; Widerstand; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: Online-Ressource
  8. Gewaltkur
    expressionistische Kriegslyrik der Vorkriegszeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte ; 104 (2010), 4. - S. 413-434. - ISSN 0014-2328
    Schlagworte: Kriegslyrik; Lyrik; Expressionismus; Gewalt
    Weitere Schlagworte: Martens, Gunter (1934-)
    Umfang: Online-Ressource
  9. Ich will nicht lieben! Ich will nicht wissen!
    Barbara Vinken liest Kleists Hassdrama „Herrmannsschlacht“ als Anklage gegen heillosen Krieg – Zeit für die Frage, wie Ideologie funktioniert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Drama; Ideologie; Hass; Krieg; Anklage; Zeitfragen; Fiktion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Süddeutsche Zeitung, 2011

  10. Literatur und Bürokratie im Vormärz
    Zu Berthold Auerbachs Dorfgeschichten
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS ; 86 (2012), 4. - S. 578-608. - ISSN 0012-0936
    Schlagworte: Dorfgeschichte; Literatur; Vormärz; Bürokratie; Sozialer Roman; Literaturwissenschaftler; Apologie; Nationalstaat
    Weitere Schlagworte: Sengle, Friedrich (1909-1994); Auerbach, Berthold (1812-1882); Moretti, Franco (1950-); Steinecke, Hartmut (1940-2020)
    Umfang: Online-Ressource
  11. Heimatgefühle
    5 ausgewählte Romane
    Autor*in:
    Erschienen: [2012-2018]
    Verlag:  Martin Kelter Verlag GmbH & Co. KG, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. monatl., später alle 14 Tage

  12. Rundbrief / Werkkreis Literatur der Arbeitswelt
    Organ d. Werkkreises
    Autor*in:
    Erschienen: 1987-2004
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Köln

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Werkkreis Literatur der Arbeitswelt (Verfasser)
    Bemerkung(en):

    Später auch mit Jg.-Zählung; Nr. 251/252 auf d. Umschlag fälschlich als Nr. 250/251 bez.

  13. Der literarische Text im Alten Ägypten. Versuch einer Begriffsbestimmung
    Autor*in: Assmann, Jan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Orientalistische Literaturzeitung, 69 (1974), S. 117-126
    Schriftenreihe: Schriften von Jan Assmann ; 9
    Schlagworte: Literatur; Inschrift; Ägypten <Altertum>; Literatur; Papyrus; Inschrift
    Umfang: Online-Ressource
  14. Pralinenherz
    Autor*in: Sommer, Laura
    Erschienen: © 2013
    Verlag:  [Silberflügelverl.], [Geesthacht] ; [CreateSpace], Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 200 S., 23 cm
  15. Kalte Macht
    Thriller
    Autor*in: Faber, Jan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  RM-Buch-und-Medien-Vertrieb [u.a.], [Rheda-Wiedenbrück

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lizenzausg.
    Umfang: 443 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Page & Turner, Goldmann-Verl., München

  16. 'Frauenmystik' in Nürnberg: zu einem bisher unbekannten Werk des Kartäusers Erhart Groß
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Hirzel, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bentzinger, Rudolf (Herausgeber); Oppitz, Ulrich-Dieter (Herausgeber); Wolf, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur: Beihefte ; 18
    Schlagworte: Frauenmystik; Deutsch; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grundlagen: Forschungen, Editionen und Materialien zur deutschen Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, S. 181-195

  17. Rezension: Stephen Greenblatt: Die Wende. Wie die Renaissance begann. München: Siedler Verlag 2012. ISBN 978‐3‐88680‐848‐9. 345 S. 24,99 €
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezeption; Renaissance; Kultur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura; Greenblatt, Stephen (1943-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mitteilungen des Instituts für Europäische Kulturgeschichte, 21, S. 112-116

  18. Gerty-Spies-Literaturpreisverleihung am ...
    an ... ; Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-2014
    Verlag:  Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz, Mainz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    2012 nicht erschienen

  19. Zirkular
    [...], Sondernummer
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]-
    Verlag:  Literaturhaus Wien, Wien

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: Bände, 68 x 48 cm, gefaltet 17 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Einzelne Bände zugleich einzelne Bände von 2013-: Flugschrift; 2014-2015: Österreichische Literatur. Ein Pressespiegel

  20. Arbeitsmarktchancen für Geisteswissenschaftler
    Analysen, Perspektiven, Existenzgründung [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bologna-Prozess; Exzellenzinitiative; Germanistik; Theorie; Zukunft; Arbeitsmarkt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Internationales Colloquium Nach der Theorie, jenseits von Bologna, am Ende der Exzellenz? : Perspektiven der Germanistik im 21. Jahrhundert ; Schloss Herrenhausen, Hannover, 4. - 6. April 2013 ; Online-Publikation der Diskussionen und Ergebnisse

  21. Venus und Adonis
    ein Gedicht in 199 Strophen = Venus and Adonis
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Raamin-Presse, Hamburg

  22. Neue Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1997-
    Verlag:  August von Goethe Literaturverlag, Frankfurt a. M. ; [August von Goethe Literaturverlag, ein Unternehmen der Frankfurter Verlagsgruppe Aktiengesellschaft], London

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. 2x jährl.

  23. Jahrbuch der Österreichischen Goethe-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2004-2013
    Verlag:  Lit-Verl., Münster

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 3996
    Körperschaften/Kongresse:
    Österreichische Goethe-Gesellschaft (Verfasser)
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Zeitschrift; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Goethe, Johann Wolfgang von; Zeitschrift; Zeitschrift;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
  24. Lyrik-Taschenkalender ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-2017
    Verlag:  Verl. Das Wunderhorn, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Braun, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: 18 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  25. Autorschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gegenworte : Hefte für den Disput über Wissen ; 29, S. 71-74
    Schlagworte: Autorschaft
    Umfang: Online-Ressource