Ergebnisse für *

Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.

Sortieren

  1. Schillerrezeption in Dänemark
  2. Der Antichrist und der Gekreuzigte
    Friedrich Nietzsches letzte Texte
  3. Thomas Manns "Doktor Faustus"
    neue Ansichten, neue Einsichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465038139
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4780
    Schriftenreihe: Thomas-Mann-Studien ; 46
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus
    Umfang: 253 S.
  4. Geschichte des deutschsprachigen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Sonstige); Meid, Volker (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150108994; 3150108993
    RVK Klassifikation: GE 5901
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Roman
    Umfang: 808 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [772] - 792

  5. Geschichte des deutschsprachigen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.); Meid, Volker (Hrsg.); Jeßing, Benedikt (Hrsg.); Meier, Albert (Hrsg.); Schnell, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150108994; 3150108993
    Weitere Identifier:
    9783150108994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 808 S., 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. "Der Tod ein deutscher Meister"
    Immanuel Weißglas’ frühe Gedichte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rimbaud, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weißglas, Immanuel (Hrsg.); Kostka, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783890864440
    Weitere Identifier:
    9783890864440
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Rimbaud-Taschenbuch ; Nr. 77
    Bukowiner Literaturlandschaft ; Bd. 68
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Weissglas, Immanuel (1920-1979); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 90 S., 17 cm
  7. Thomas Manns Doktor Faustus - neue Ansichten, neue Einsichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.); Marx, Friedhelm (Hrsg.); Sprecher, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465038139
    Weitere Identifier:
    9783465038139
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Thomas-Mann-Studien ; Bd. 46
    Schlagworte: Mann, Thomas; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; (Produktform)Hardback; Mann, Thomas; Doktor Faustus; Roman; Aufsätze; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 253 S., 24 cm
  8. Geschichte des deutschsprachigen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam Verlag, Stuttgart

  9. Das offene Geheimnis
    Zur literarischen Produktivität eines Tabus von Winckelmann bis zu Thomas Mann
  10. Bertolt Brecht und Laotse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  11. Thomas Manns Doktor Faustus - Neue Ansichten, neue Einsichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.); Marx, Friedhelm (Hrsg.); Sprecher, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465138136
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mann, Thomas; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Mann, Thomas; Doktor Faustus; Roman; Aufsätze
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Das bedingte Selbst
    Familie, Identität und Geschichte im zeitgenössischen Generationenroman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

  13. Bertolt Brecht und Laotse
  14. Der Antichrist und der Gekreuzigte
    Friedrich Nietzsches letzte Texte
  15. Thomas Manns Doktor Faustus - Neue Ansichten, neue Einsichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber); Marx, Friedhelm (Herausgeber); Sprecher, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465138136
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mann, Thomas; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Mann, Thomas; Doktor Faustus; Roman; Aufsätze
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Thomas Manns Doktor Faustus - neue Ansichten, neue Einsichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber); Marx, Friedhelm (Herausgeber); Sprecher, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465038139
    Weitere Identifier:
    9783465038139
    Schriftenreihe: Thomas-Mann-Studien ; Bd. 46
    Schlagworte: Mann, Thomas; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; (Produktform)Hardback; Mann, Thomas; Doktor Faustus; Roman; Aufsätze; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 253 S., 24 cm
  17. Schillerrezeption in Dänemark
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

  18. "Der Tod ein deutscher Meister"
    Immanuel Weißglas’ frühe Gedichte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rimbaud, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Weissglas, Immanuel (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783890864440
    Weitere Identifier:
    9783890864440
    Schriftenreihe: Rimbaud-Taschenbuch ; Nr. 77
    Bukowiner Literaturlandschaft ; Bd. 68
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Weissglas, Immanuel (1920-1979); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 90 S., 17 cm
  19. Geschichte des deutschsprachigen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Mitwirkender); Jeßing, Benedikt (Mitwirkender); Meid, Volker (Mitwirkender); Meier, Albert (Mitwirkender); Schnell, Ralf (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159602455
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)9956; (Produktform (spezifisch))With dust jacket
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Geschichte des deutschsprachigen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Mitwirkender); Meid, Volker (Herausgeber); Jeßing, Benedikt (Mitwirkender); Meier, Albert (Mitwirkender); Schnell, Ralf (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150108994; 3150108993
    Weitere Identifier:
    9783150108994
    Schlagworte: Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 808 S., 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Klangraum - Erzählungen aus Schleswig-Holstein
    vom Mittelalter bis in die Gegenwart
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Eine gediegene Anthologie, die das literarische Schaffen in Schleswig-Holstein durch die Jahrhunderte widerspiegelt. (Cornelia Jetter) mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KLAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GE 6711 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/618053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    GE 6711 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Lit 473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 1366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Eine gediegene Anthologie, die das literarische Schaffen in Schleswig-Holstein durch die Jahrhunderte widerspiegelt. (Cornelia Jetter)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783529023743
    Weitere Identifier:
    9783529023743
    RVK Klassifikation: GE 6711 ; GE 6863
    DDC Klassifikation: 830#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schlagworte: Schleswig-Holstein; Erzählung; Geschichte 1150-2013;
    Umfang: 759 S., 20 cm
  22. Zwischen Tür und Engel
    gesammelte Gedichte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., München

    Rezension: Aus (unausgesprochenem) Anlass ihres 70. Geburtstags hat H. Detering aus dem runden Dutzend von Runges Gedichtbänden (vgl. "Die dreizehnte", BA 5/07; "Was da auftaucht", ID-B 52/10) eine Auswahl getroffen, die sie aus der Rolle der noch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 874274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    RUNG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9999 R942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HR:9400:P51::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    118 A 237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Gedichte)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Run
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9999 R942 Z98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/2826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rezension: Aus (unausgesprochenem) Anlass ihres 70. Geburtstags hat H. Detering aus dem runden Dutzend von Runges Gedichtbänden (vgl. "Die dreizehnte", BA 5/07; "Was da auftaucht", ID-B 52/10) eine Auswahl getroffen, die sie aus der Rolle der noch immer als Idyllikerin verkannten Dichterin herauszuholen versteht. Überzeugend weist er in seinem ausführlichen Nachwort-Essay auf die kalkulierte Zweideutigkeit und kunstvolle Spannung hin, die Runge zwischen dem Mythen- und Märchendunkel der Romantik, auf die sie ausgiebig rekurriert, und aktuellen Gegenwartsbezügen aufzubauen weiß: "benedikt/ das ist dein haus/ ich ruh mich/ nur aus/ an deinem stein/ löst sich/ der mörtel". Vollends diese Werkauswahl ist geeignet, Runges stilistische (äußerste Verknappung, asketisch-eindringliche Sprache, präzise Bilder u.a.) und dichterische Qualitäten (wie geheimnisvolle Vielschichtigkeit, zaubrisches Ineinander von Traum- und Alltagswelt, das zugleich Lockende wie Bedrohliche ihrer Verse) auszuweisen und auf ihren unterschätzten Rang hinzuweisen. Den Schluss bilden neueste Gedichte. - Für den Grundbestand an zeitgenössischer Lyrik. (Manfred Bosch) Zum 70. Geburtstag der Grande Dame der deutschen Lyrik: ihre schönsten Gedichte aus drei Jahrzehnten: Doris Runge zählt zu den wichtigsten Lyrikerinnen der deutschen Gegenwartsliteratur. Das genaue Hinschauen, das Beobachten scheinbar beiläufiger Vorgänge ist bei ihr Programm, genauso wie die Reduktion auf das absolut Notwendige. Doch wer in den kleinen Alltagsvignetten nur Alltägliches vermutet, sollte ein zweites Mal hinschauen: Von jedem Wort aus verzweigen sich die Wege, Doppeldeutigkeiten und mythische Wesen eröffnen Welten, die ins Vor- und Nachleben führen, ins Märchen, in himmlische und, wer weiß, höllische Sphären

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421045844; 9783421045843
    Weitere Identifier:
    9783421045843
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 252 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 242 - [243]

  23. Reclams großes Buch der deutschen Gedichte
    vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6733 D479 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2017/310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-5 2/275 3.A.
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    NLit C 2.7/46-3.1
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    TA 201,6 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 6733 D479(3)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    13-0536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    14787
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/17959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 6733 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150109489; 3150109485
    Weitere Identifier:
    9783150109489
    RVK Klassifikation: GE 6733
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. und erw. Aufl.
    Schlagworte: German poetry
    Umfang: 1037 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Was gesagt wurde
    eine Dokumentation über Günter Grass' "Was gesagt werden muss" und die deutsche Debatte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 898754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - S 1242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 827.9/773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5052 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 27305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-GR 10 5/57
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 265/31
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 56 g 8.7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit GRA 160/142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 1428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 3119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01114:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 4691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 7689 6159-167 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-8762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/15771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 8539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Hrsg.); Grass, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869306696; 9783869306698
    Weitere Identifier:
    9783869306698
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Grass, Günter; Rezeption; Geschichte;
    Umfang: 381 S., 208 mm x 126 mm
  25. Geschichte des deutschsprachigen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Die von Hochschul-Spezialisten neu erarbeitete Geschichte des deutschen Romans setzt bei den Anfängen des deutschen Prosaromans im 16. Jahrhundert ein und verfolgt die Entwicklung der Gattung bis zur jüngsten "Jahrhundertwende" (1990-2011). (Ronald... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 884286
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.9649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 162,8 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 5901 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 400/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 25/62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 7071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 4/313 Mag Reclam
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.81/263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB r 2.2013
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6450
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 162/114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/720/829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 2081,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII B 1277/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 5435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.00312:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 5901 M499
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 AU 0430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 3460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Hb.4/5:382
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 587.3 CY 8525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 5901 DET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 5901 DET
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 5901 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 5901 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 5901 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 5901 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.81 = 50 A 1202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/9417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 7714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5901 D479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2013/8°/115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die von Hochschul-Spezialisten neu erarbeitete Geschichte des deutschen Romans setzt bei den Anfängen des deutschen Prosaromans im 16. Jahrhundert ein und verfolgt die Entwicklung der Gattung bis zur jüngsten "Jahrhundertwende" (1990-2011). (Ronald Schneider) Eine umfassende Geschichte des deutschen Romans ist erstaunlicherweise seit Jahrzehnten nicht mehr vorgelegt worden. Diese Lücke schließt, bei einigen Vorbehalten, der neue Reclam-Band, ein Gemeinschaftswerk von 6 Hochschul-Spezialisten. Die sehr kompakte und anspruchsvolle, aber überwiegend gut lesbare Gattungsgeschichte reicht von den Anfängen des deutschen Prosaromans in der frühen Neuzeit bis zur jüngsten "Jahrhundertwende" (1990-2011). Dabei wird keinerlei Vollständigkeit angestrebt, sondern die in den einzelnen Literatur-Epochen jeweils dominanten Romanformen in exemplarischen Interpretationen herausgearbeitet und zugleich die Wandlungsfähigkeit und die Erkenntnischancen des Romans beleuchtet. Erfreulicherweise berücksichtigen die Autoren auch die populäre Unterhaltungsliteratur, die "Bestseller", vergangener Epochen, beschränken dies aber leider auf das 18. und 19. Jahrhundert. Ein Grundlagenwerk, sehr viel breiter angelegt (und weniger verklausuliert) als die "Kleine Geschichte des deutschen Romans" (ID-G 47/12), das Studierenden ebenso wie Deutsch-Lehrern sehr zu empfehlen ist. (3 A) (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Meid, Volker (Hrsg.); Detering, Heinrich; Sina, Kai
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150108994; 3150108993
    Weitere Identifier:
    9783150108994
    RVK Klassifikation: GE 5901
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Geschichte;
    Umfang: 808 S., 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [772] - 792