Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Sprachbilder und kulturelle Kontexte. Vorwort
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hansen-Kokoruš, Renate (Verfasser); Seybert, Gislinde (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bildmaterial; Kontext
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachbilder und kulturelle Kontexte : eine deutsch-russische Fachtagung, Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft 50, S. 11-17

  2. Sprechen über Emotionen und Gefühle: neurobiologisch und alltagssprachlich - Das Beispiel "Angst"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Angst; Gefühl; Sprechen; Deutsch; Emotion; Wortfeld; Bedeutung; Angst
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Emotionen in Sprache und Kultur / Janja Polajnar (Hg.), Ljubljana : Univ. v. Ljubljana, 2012, ISBN: 961-237-543-7, S. 22-36

  3. Sprechen über Emotionen und Gefühle: neurobiologisch und alltagssprachlich - Das Beispiel Angst
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Angst; Gefühl; Sprechen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Emotionen in Sprache und Kultur, Slovenske germanistične študije 7, S. 22-36

  4. Geschichte als Wortgeschichte denken. Eine linguistische Perspektive auf Kult
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kult; Etymologie; Perspektivierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Geschichte intellektuell : theoriegeschichtliche Perspektiven, , S. 275-296

  5. Pfälzisch als Stil
    Zur Funktion regionaler Sprachformen im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Pfälzisch; Standardsprache; Mundart; Deutschunterricht; Stil; Lautschrift
    Umfang: Online-Ressource
  6. Sprachliche Innovationen als Ready-made. Zur Soziologie und Semantik sprachlicher Varianten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ready-made; Semantik; Innovation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Variatio delectat : empirische Evidenzen und theoretische Passungen sprachlicher Variation : für Klaus J. Mattheier zum 65. Geburtstag, VarioLingua 37, S. 161-195

  7. "Die bewunnern uns schunn" – Wie man in Erpolzheim spricht
    Autor*in: Albert, Georg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Henn-Memmesheimer, Beate (Verfasser); Post, Rudolf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mundart; Standardsprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erpolzheim : (Fast) alles über Erpolzheim; eine Sammlung von Beiträgen über Vergangenheit und Gegenwart, 1, S. 58-75

  8. Zur Dynamik eines Sprachbildes: Nachhaltig
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bahlo, Christine (Verfasser); Eggers, Ernst (Verfasser); Mkhitaryan, Samvel (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Substantiv; Nachhaltigkeit; Zeitungssprache; Worthäufigkeit; Nachhaltigkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachbilder und kulturelle Kontexte : eine deutsch-russische Fachtagung, Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft 50, S. 159-187

  9. Sprachbilder und kulturelle Kontexte : Vorwort
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hansen-Kokoruš, Renate (Verfasser); Seybert, Gislinde (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bildmaterial; Sprache; Metapher; Kontext; Deutsch; Bildersprache; Russisch; sprachliche Handlung; Metapher
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachbilder und kulturelle Kontexte : eine deutsch-russische Fachtagung / Renate Hansen-Kokoruš ... (Hrsg.) - (Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 50), St. Ingbert : Röhrig, 2012, ISBN: 978-3-86110-509-1, S. 11-17

  10. Nachhaltigkeit - Modell einer Etablierung: quantitativ und semantisch
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bahlo, Christine (Verfasser); Lubben, Andrew (Verfasser); Qiu, Kuanyong (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Nachhaltigkeit; Zeitungssprache; Berichterstattung; Sprachgebrauch; Soziale Verantwortung; Semantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Nachhaltigkeit - Konzept,Kommunikation,Textsorten, Greifswald, Germany, 29.06.-01.07.2017

  11. Sprachbilder und kulturelle Kontexte. Vorwort

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Zur Dynamik eines Sprachbildes: Nachhaltig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  13. "Die bewunnern uns schunn" – Wie man in Erpolzheim spricht

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  14. Sprachliche Innovationen als Ready-made. Zur Soziologie und Semantik sprachlicher Varianten
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Lizenz:

    kostenfrei

  15. Pfälzisch als Stil
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  16. Geschichte als Wortgeschichte denken. Eine linguistische Perspektive auf Kult
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Sprechen über Emotionen und Gefühle: neurobiologisch und alltagssprachlich - Das Beispiel Angst
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei