Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Gerhard Augst: Wortfamilienwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache : Studienausgabe, Tübingen: Niemeyer, 2009, 1688 S.
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft. 3, 2011., 2., S. 162-169
    Schlagworte: Wörterbuch; Gegenwartssprache; Deutsch; Rezension; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: Wortfamilie
    Umfang: Online-Ressource
  2. Gerhard Augst: Wortfamilienwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache : Studienausgabe, Tübingen: Niemeyer, 2009, 1688 S.
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wortfamilie
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Der Sturz in die Barbarei 1933
    Antworten deutschsprachiger jüdischer Künstlerinnen und Künstler
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Talheimer, Mössingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.); Beutin, Wolfgang (Hrsg.); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Hrsg.); Schmidt, Herbert (Hrsg.); Wörmann-Adam, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761425
    Weitere Identifier:
    9783893761425
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1., neue Ausg.
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; Bd. 65
    Schlagworte: Schriftsteller; Juden; Drittes Reich
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Literaturfreunde, Literaturwissenschaftler, Exilforscher, Erwachsene; (Keywords)Nationalsozialismus; (Keywords)Widerstand; (Keywords)Exil; (Keywords)Literatur gegen Faschismus; (Keywords)Philosophie
    Umfang: 272 S., 21 cm, 300 g
  4. „Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen“
    der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Thalheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Gerhard Augst: Wortfamilienwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache : Studienausgabe, Tübingen: Niemeyer, 2009, 1688 S.
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wörterbuch; Gegenwartssprache; Deutsch; Rezension; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: Wortfamilie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft. 3, 2011., 2., S. 162-169

  6. „Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen“
    der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Thalheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Herausgeber); Beutin, Wolfgang (Herausgeber); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Herausgeber); Schmidt, Herbert (Herausgeber); Wörmann-Adam, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761647
    Weitere Identifier:
    9783893761647
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; Bd. 76
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Literarisch und zeitgeschichtlich Interessierte; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Arnold Zweig; Leonhard Frank; Apollinaire; Henri Barbusse; Ernst Bloch; Erich Fried; Heinrich Böll; Joseph Heller; Erich Maria Remarque; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Schriftsteller; Künstler; Antikriegsbewegung; Friedensbewegung; Widerstand; Politik; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 294 S., Ill., 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. „Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen“
    der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Talheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.); Beutin, Wolfgang (Hrsg.); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Hrsg.); Schmidt, Herbert (Hrsg.); Wörmann-Adam, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761647
    Weitere Identifier:
    9783893761647
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; Bd. 76
    Schlagworte: World War, 1914-1918; World War, 1914-1918; World War, 1914-1918; War in literature; War in art; German literature; Literature
    Umfang: 294 S., Ill., 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. „Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen“
    der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Thalheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.631.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.); Beutin, Wolfgang (Hrsg.); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Hrsg.); Schmidt, Herbert (Hrsg.); Wörmann-Adam, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761647
    Weitere Identifier:
    9783893761647
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; 76
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>
    Umfang: 294 S., Ill., 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Deutsches Fremdwörterbuch
    7, Habilitieren - hysterisch / von Herbert Schmidt (Leitung), Dominik Brückner, Isolde Nortmeyer, Oda Vietze
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; © 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, New York

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Herbert (Mitwirkender); Brückner, Dominik (Mitwirkender); Nortmeyer, Isolde (Mitwirkender); Vietze, Oda (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 9783110252538
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Deutsches Fremdwörterbuch - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1494
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, völlig neu erarbeitet im Institut für Deutsche Sprache
    Schriftenreihe: Deutsches Fremdwörterbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 606 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite VII-XV

  10. Der Sturz in die Barbarei 1933
    Antworten deutschsprachiger jüdischer Künstlerinnen und Künstler
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Talheimer-Verl., Mössingen-Talheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.135.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.); Beutin, Wolfgang (Hrsg.); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Hrsg.); Schmidt, Herbert (Hrsg.); Wörmann-Adam, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761425
    Weitere Identifier:
    9783893761425
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; 65
    Schlagworte: Drittes Reich; Juden; Schriftsteller; Literatur; Kunst; Frauenbild
    Umfang: 272 S., 21 cm, 300 g
  11. Der Sturz in die Barbarei 1933
    Antworten deutschsprachiger jüdischer Künstlerinnen und Künstler
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Talheimer, Mössingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Herausgeber); Beutin, Wolfgang (Herausgeber); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Herausgeber); Schmidt, Herbert (Herausgeber); Wörmann-Adam, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761425
    Weitere Identifier:
    9783893761425
    Auflage/Ausgabe: 1., neue Ausg.
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; Bd. 65
    Schlagworte: Schriftsteller; Juden; Drittes Reich
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Literaturfreunde, Literaturwissenschaftler, Exilforscher, Erwachsene; (Keywords)Nationalsozialismus; (Keywords)Widerstand; (Keywords)Exil; (Keywords)Literatur gegen Faschismus; (Keywords)Philosophie
    Umfang: 272 S., 21 cm, 300 g
  12. „Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen“
    der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Talheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01478:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-4145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/9123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 4232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.); Beutin, Wolfgang (Hrsg.); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Hrsg.); Schmidt, Herbert (Hrsg.); Wörmann-Adam, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761647
    Weitere Identifier:
    9783893761647
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; Bd. 76
    Schlagworte: World War, 1914-1918; World War, 1914-1918; World War, 1914-1918; War in literature; War in art; German literature; Literature
    Umfang: 294 S., Ill., 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. "Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen"
    der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Talheim

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi; Beutin, Wolfgang; Bleicher-Nagelsmann, Heinrich; Schmidt, Herbert; Wörmann-Adam, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783893761647
    Weitere Identifier:
    9783893761647
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; Bd. 76
    Schlagworte: Krieg <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Erwachsenenbildung; Literarisch und zeitgeschichtlich Interessierte; Arnold Zweig; Leonhard Frank; Apollinaire; Henri Barbusse; Ernst Bloch; Erich Fried; Heinrich Böll; Joseph Heller; Erich Maria Remarque; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Schriftsteller; Künstler; Antikriegsbewegung; Friedensbewegung; Widerstand; Politik
    Umfang: 294 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. „Das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen“
    der Krieg in Kunst, Literatur und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Thalheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.631.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Hrsg.); Beutin, Wolfgang (Hrsg.); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Hrsg.); Schmidt, Herbert (Hrsg.); Wörmann-Adam, Claudia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761647
    Weitere Identifier:
    9783893761647
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; 76
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>
    Umfang: 294 S., Ill., 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Gerhard Augst: Wortfamilienwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache : Studienausgabe, Tübingen: Niemeyer, 2009, 1688 S.
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin : de Gruyter