Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 211 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 211.

Sortieren

  1. Berliner Lesebogen
    67/69.72/74, Der Schlangenkönig [u.a.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Der Kinderbuchverl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6930
    Bemerkung(en):

    Berlin: Univ.-Bibl. der Humboldt-Universität. 1 Mikrofiche

  2. Berliner Lesebogen
    67/69.72/74, Der Schlangenkönig [u.a.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Der Kinderbuchverl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6930
    Bemerkung(en):

    Berlin: Univ.-Bibl. der Humboldt-Universität. 1 Mikrofiche

  3. Berliner Lesebogen
    61/66, Die zwei Musikanten zu Aachen [u.a.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Der Kinderbuchverl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6930
    Bemerkung(en):

    Berlin: Univ.-Bibl. der Humboldt-Universität. 1 Mikrofiche

  4. Berliner Lesebogen
    61/66, Die zwei Musikanten zu Aachen [u.a.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Der Kinderbuchverl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6930
    Bemerkung(en):

    Berlin: Univ.-Bibl. der Humboldt-Universität. 1 Mikrofiche

  5. Berliner Lesebogen
    75, Der Sieg [u.a.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Der Kinderbuchverl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6930
    Bemerkung(en):

    Berlin: Univ.-Bibl. der Humboldt-Universität. 1 Mikrofiche

  6. Berliner Lesebogen
    75, Der Sieg [u.a.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Der Kinderbuchverl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6930
    Bemerkung(en):

    Berlin: Univ.-Bibl. der Humboldt-Universität. 1 Mikrofiche

  7. Die Fortifikationsliteratur des 16. und 17. Jahrhunderts
    Traktate deutscher Sprache im internationalen Kontext
    Erschienen: 2009

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Fachliteratur; Deutsch; Stadtbefestigung; Befestigung; Architektur; Festung; Traktat; Architekturtheorie
    Umfang: 372 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zürich, ETH, Diss., 2009

  8. Die Reise als Utopie
    ethische und politische Aspekte des Reisemotivs
    Autor*in: Kufeld, Klaus
    Erschienen: 2009

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: EC 6840
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Reise; Erkenntnis; Ethik; Reise <Motiv>; Paradigma; Utopie
    Umfang: 268 Bl.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 2009

  9. Die frühmittelhochdeutsche Genesis
    Parallelausgabe nach der Wiener und der Millstätter Handschrift sowie für die Josephgeschichte nach der Vorauer Handschrift ; mit exemplarischen Untersuchungen zur Bearbeitungstechnik (V.463-1050)
    Erschienen: 2009

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GF 1933 ; GF 1963 ; BC 6065 ; BC 6615
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Textkritik
    Umfang: 169, 272 Bl.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 2008

  10. Die Ordnung der Unterwelt
    zum Verhältnis von Autor, Text und Leser am Beispiel von Hans Henny Jahnns "Fluß ohne Ufer" und den Interpretationen seiner Deuter
    Autor*in: Hucke, Nanna
    Erschienen: 2009

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GM 3935
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Jahnn, Hans Henny;
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny (1894-1959): Fluss ohne Ufer
    Umfang: 680, [25] Bl., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

    Saarbrücken, Univ., Diss., 2009

  11. The grammaticalization of privative adjectives
    present-day uses and diachronic development
    Erschienen: 2011

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: HF 210
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Deutsch; Privativ; Englisch; Adjektiv
    Umfang: 318 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2011

  12. Berliner Lesebogen
    43. 56/60, Der gute Plon [u.a.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1956/1958
    Verlag:  Der Kinderbuchverl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6930
    Bemerkung(en):

    Berlin: Univ.-Bibl. der Humboldt-Universität. 1 Mikrofiche

  13. Berliner Lesebogen
    43. 56/60, Der gute Plon [u.a.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1956/1958
    Verlag:  Der Kinderbuchverl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6930
    Bemerkung(en):

    Berlin: Univ.-Bibl. der Humboldt-Universität. 1 Mikrofiche

  14. Dubbing
    linguistic and - or cultural humor from English into German ; a parallel corpus analysis of the comedy series "Sex and the City"
    Erschienen: 2011

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: AP 56800 ; HF 450 ; ES 710 ; AP 39800 ; ES 900
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Humor; Synchronisierung; Deutsch; Korpus <Linguistik>; Übersetzungswissenschaft
    Umfang: 305 Bl.
    Bemerkung(en):

    Appendix in dt. Sprache

    Regensburg, Univ., Diss., 2011

  15. Der Basler Alexander
    eine textkritische Untersuchung und Rekonstruktionsversuch seiner Vorstufe im 12. Jahrhundert
    Erschienen: 1958

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GF 2881
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofilm-Ausg.]
    Schlagworte: Vorform; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Lamprecht der Pfaffe (ca. 1. Hälfte 12. Jh.): Alexanderlied
    Umfang: 501 Bl.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 1958

  16. The grammaticalization of privative adjectives
    present-day uses and diachronic development
    Erschienen: 2011

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 2012-720:1-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FF 2012 U 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GC 6933 ; HF 303
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Adjektiv; Privativ;
    Umfang: 318 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2011

  17. Leopoldina
    Mitteilungen der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina
    Autor*in:
    Erschienen: 1859-1992; anfangs
    Verlag:  Kreuz-Verl., Halle, S. ; Quelle & Meyer, Leipzig [u.a.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000980
    1.1859 - 3.1861
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000982
    4.1863 - 5.1865
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0112000980/000982
    1.1859 - 5.1865
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: 2.1860/61 - 6.1867/71 in: Kaiserlich-Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher <Halle, Saale>: Nova acta Academiae Caesareae Leopoldino-Carolinae Germanicae Naturae Curiosorum;
    Schlagworte: Naturwissenschaften; Zeitschrift; ; Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina; ; Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina; Zeitschrift; ; Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina; Bericht;
    Bemerkung(en):

    Urh. anfangs: Kaiserlich-Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher; Hrsg. 20.1894: C. H. Knoblauch

  18. Zeitwende
    Kultur, Kirche, Zeitgeschehen
    Autor*in:
    Erschienen: 1925-2010; 1925-1934; 1934/35-1969; 1970-1979; 1980-2001
    Verlag:  Freimund-Verl., Neuendettelsau ; Beck, München ; Mohn, [Wechselnde Verlagsorte] ; Zeitwende Verl.-Ges., Gütersloh

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000818
    1.1925,10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0311000818
    1.1925,10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Kirche; ; Kultur; ; Literatur; ; Lutherische Kirche; ; Lutherische Theologie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    1942 - 1945 nicht ersch.; ersch. ab 2002 zus. mit CA Confessio Augustana; 24.1952/53,7 doppelt gez.; 79.2008,1-2 fälschlich als Jg. 76 u. 79.2008,3/4 fälschlich als Jg. 77 bez.

  19. Österreichische botanische Zeitschrift
    Autor*in:
    Erschienen: 1858-1973
    Verlag:  Springer, Wien [u.a.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000943
    8.1858 - 12.1862
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000944
    13.1863 - 16.1866 ; 30.1880 - 31.1881
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000945
    32.1882 - 37.1887
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000946
    38.1888 - 42.1892
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000947
    43.1893 - 47.1897
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000948
    48.1898 - 52.1902
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000949
    53.1903 - 57.1907
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000950
    58.1908 - 61.1911; 65.1915
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000951
    62.1912 - 64.1914
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0112000943/000944/000945/000946/000947/000948/000949/000950/000951
    8.1858 - 16.1866 ; 30.1880 - 65.1915
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Botanik;
  20. Von der "Rede-Angst" zur "Rede-Führung"
    wie das Konzept "Rede" mit der Entstehung von "Rede-Angst" zusammenhängt ; ein neues psycholinguistisches Modell
    Erschienen: 2009

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 2013-745:1-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FF 2013 U 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Rede; Angst;
    Umfang: 222 Bl, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 2009

  21. Caractérisation de la transparence lexicale, extension de la notion par ajustements graphophonologiques et microsémantiques, et application aux lexiques de l'anglais, de l'allemand et du néerlandais
    Erschienen: 2009

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Niederländisch; Wortschatz; Interkomprehension; Franzosen;
    Umfang: 412 Bl.
    Bemerkung(en):

    Reims, Univ., Diss., 2009

  22. Traum und Wirklichkeit in der Prosadichtung Arthur Schnitzlers
    Erschienen: 1958

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 20218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 20218a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schlagworte: Traum; Prosa
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 2 Mikrofiches, 22x
    Bemerkung(en):

    Mikrokopie e. Ms. 170 S.

    Köln, Univ., Diss., 1958

  23. Exploration textuelle du discours d'un quotidien régional au carrefour du XIXe et du XXe siècles
    Le Petit Comtois (1883-1903)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    À la différence des tendances actuelles de l'analyse du discours médiatique, majoritairement tournée vers une presse du XXIe siècle nationale, cette thèse vise un titre régional du XIXe siècle : Le Petit Comtois (1883-1944). Plongeant ses racines... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    À la différence des tendances actuelles de l'analyse du discours médiatique, majoritairement tournée vers une presse du XXIe siècle nationale, cette thèse vise un titre régional du XIXe siècle : Le Petit Comtois (1883-1944). Plongeant ses racines dans différents terreaux de recherche, à savoir la linguistique de corpus, l'analyse du discours du côté de l'histoire (Guilhaumou, Maldidier, Robin), la statistique textuelle (Lebart, Salem) et l'analyse textuelle du discours (Adam &Heidmann), cette thèse interroge les apports d'une nouvelle philologie numérique ( Rastier ; Viprey) se fixant pour programme de renforcer l'accès aux matérialités discursives. Cette thèse articule ainsi deux axes de recherche complémentaires : d'une part, les conditions de la constitution d'une base de données textuelles finement établies, contrôlées et normalisées selon les recommandations XML-TEI, visant à favoriser le renouveau des lectures interdisciplinaires de la presse régionale de la Troisième République. Il s'agit, ce faisant, de proposer des pistes méthodologiques en vue de la levée des obstacles techniques pesant sur l'acquisition et le partage de grands volumes de données textuelles, dont dépendent la confrontation heuristique des points de vue, des outils et des méthodes des sciences des textes. D'autre part, notre objectif est d'apporter un éclairage sur le discours du Petit Comtois (1883-1903) à partir d'un corpus de 5,5 millions de mots en faisant dialoguer diverses méthodologies et niveaux d'analyse, de sorte à appréhender dans toute l'hétérogénéité et la complexité du texte. Si notre recherche s'appuie principalement sur les outils de la statistique textuelle qui permettent de faire monter du corpus lui-même ses reliefs linguistiques, textuels, discursifs, envisagés comme des vecteurs d'exploration, elle vise à dépasser l'entrée du vocabulaire sur laquelle se fonde la lexicométrie, et ses modes d'approche traditionnels sur cette entrée même In contrast to topical trends of mediatic discourse analysis (predominantly focused on newspapers from the 21st century), this thesis aims at analyzing the discourse of a French newspaper called Le Petit Comtois (1883-1944). Rooted in various fields of research, namely corpus linguistics, "discourse analysis from a historical viewpoint" (Robin, Maldidier, Guilhaumou), "textual analysis of discourse" (Adam, Heidmann) and lexical statistics (Lebart, Salem), this thesis questions the contributions of a new numerical philology (Rastier; Viprey). This work is based on two complementary axes of research: on the one hand, we worked on the constitution of a textual database with the aim of accurately editing, controlling and normalizing it in order to allow for a revival of interdisciplinary studies led on regional 19th century newspapers. Therefore, our point is to propose some methodological approaches in order to overcome technical obstacles which occur during the acquisition and the sharing of large volume of textual data. The construction and the normalization of the database condition the heuristic confrontation of points of views and the choice of textual sciences methods for the analysis. On the other hand, our objectives are to highlight the specificities of Le Petit Comtois discourse during the period 1883-1903. Exploring a 5.5 million-word corpus, we mainly use the textual statistical methods to produce the emergence of the linguistic, textual and discursive reliefs of the text itself in order to use them as clues for the continuation of the analysis, with the aim to overtake the traditional entrance of the vocabulary used in lexicometry and its ways to approach textuality

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Viprey, Jean-Marie (AkademischeR BetreuerIn); Schepens, Philippe (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Lille-Thèses
    Schlagworte: Presse régionale et locale ; France ; Franche-Comté (France) ; 19e siècle; Discours (linguistique); Statistique lexicale; Philologie; Intertextualité; Thèses et écrits académiques
    Umfang: 599, XLIV Seiten, Illustrationen, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. I-XLIV (vol.2). Index

    Dissertation, Université de Franche-Comté, Besanc̨on, 2009

  24. Goethe
    art, science, poésie
    Autor*in: Lacoste, Jean
    Erschienen: 2009
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Les études qui composent cette thèse, hétérogènes sans doute par leur objet, leurs méthodes et leurs ambitions, ont toutes en commun de chercher à éclairer l'oeuvre littéraire de Goethe à partir des notions élaborées dans les "écrits scientifiques".... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Les études qui composent cette thèse, hétérogènes sans doute par leur objet, leurs méthodes et leurs ambitions, ont toutes en commun de chercher à éclairer l'oeuvre littéraire de Goethe à partir des notions élaborées dans les "écrits scientifiques". Si ces études sont fragmentaires, à dessein, et par nécessité, elles renvoient toutes à une certaine unité de la pensée de Goethe, elles la postulent même. C'est dans les écrits consacrés à la géologie, à la "théorie des couleurs", à la biologie et à la botanique, etc - écrits auxquels Goethe lui-même accordait une importance qui surprenait ses interlocuteurs -, que l'on trouve exprimée dans la prose la plus ample, ou sous une forme fragmentaire, mais au plus près de son origine, "la pensée la plus profonde" de Goethe, celle qui trouve, ailleurs, dans la poésie, sa forme la plus condensée. Non que la poésie soit la traduction versifiée d'une pensée "scientifique", dogmatique, qui chercherait à se vulgariser post festum par un poème didactique; elle est au contraire la condensation la plus authentique - la quintessence, au gré des circonstances biographiques - d'une approche du monde, d'une vision de l'homme, d'une philosophie de la nature, qui trouve dans les écrits scientifiques (surtout dans la Farbenlehre) sa manifestation la plus explicite. Comme la feuille du gingko biloba dans le Divan, on pourrait dire que la pensée de Goethe, simultanément poétique et rationnelle, est à la fois "une et double", eins und doppelt. Il s'agit de mieux comprendre les relations entre Dichtung et Science

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Le Rider, Jacques (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Lille-thèses
    Schlagworte: Thèses et écrits académiques
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von ; Esthétique; Goethe, Johann Wolfgang von ; Et les sciences; Goethe, Johann Wolfgang von ; Philosophie
    Umfang: 466 Blätter, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, École pratique des hautes études, Paris, 2006

  25. Publications pour la jeunesse et offres de lectures dans l’Espagne des années 1920
    Erschienen: 2011
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Années charnières en Espagne, les années 1920 correspondent à un tournant dans l’histoire de la littérature de jeunesse dont l’existence et la spécificité ne sont désormais plus contestées. En effet, les bouleversements politiques, économiques et... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Années charnières en Espagne, les années 1920 correspondent à un tournant dans l’histoire de la littérature de jeunesse dont l’existence et la spécificité ne sont désormais plus contestées. En effet, les bouleversements politiques, économiques et sociologiques qu’a connu l’Espagne au début du XXème siècle ont permis de faire émerger non seulement une nouvelle figure de l’enfant mais aussi celle de l’enfant-lecteur. Bien vite, les éditeurs en ont compris l’importance et ont tenté de séduire ce lectorat prometteur en lui proposant des publications originales, moins didactiques et plus attractives. C’est dans un contexte de modernisation de l’industrie de l’imprimé que de nouveaux supports apparaissent. C’est le cas des fascicules hebdomadaires ou des revues illustrées dont le faible coût permet aux enfants de s’émanciper de la prescription parentale en allant choisir eux-mêmes leurs lectures dans de nouveaux circuits de diffusion pour la production destinée à la jeunesse. Ces pratiques de lectures obligent les supports traditionnels à s’adapter à des comportements culturels plus modernes et favorisent l’émergence de formes littéraires novatrices au service d’un nouvel imaginaire. Les décennies suivantes seront d’ailleurs redevables de cette prise en compte de l’impact d’une culture médiatique naissante sur la littérature pour la jeunesse. L’analyse de cette redéfinition des comportements culturels et de leur influence sur la production destinée à la jeunesse est au centre de ce travail de recherche The crucial 1920’s in Spain are a turning point in the history of children’s literature which acquires some social acknowledgement. Indeed, the political, economic and sociological disruptions that Spain experienced in the early twentieth century favored the birth both of a new representation of the child and that of the young reader. The publishers understood its significance and tried to offer their readership appealing and original publications that were less didactic and more attractive. New imprints appear in a context of modernization of the Spanish publishing industry. The weekly dime novels or the cheap illustrated magazines allow the young readers to emancipate from their parents’ prescription by choosing their readings by themselves in the new distribution channels of the production for the young. These reading habits force the traditional imprints to adapt themselves to more modern cultural behaviours and favor the emergence of innovative literary forms and of a new mythmaking. This recognition of the impact of an emerging media culture on children’s literature will influence the following decades. The analysis of these reading habits’ redefinition and of its influence on the production of children’s literature is at the core of this research

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rivalan Guégo, Christine (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Lille-thèses
    Schlagworte: Littérature espagnole pour la jeunesse ; Années 1920; Livres et lecture ; Espagne ; Années 1920; Éditeurs ; Espagne ; Années 1920; Édition ; Industrie et commerce ; Espagne ; Années 1920; Thèses et écrits académiques
    Umfang: 429 Blätter, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. f. 396-419. Annexes (cédérom)

    Dissertation, Université européenne de Bretagne, Rennes, 2011