Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. In Weihnachtszeiten
    Betrachtungen, Gedichte und Aquarelle des Verfassers
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Verwaltung
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Michels, Volker (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458361046; 3458361049
    Weitere Identifier:
    9783458361046
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 4404
    Umfang: 118 Seiten, Illustrationen
  2. Hermann Hesse über "Narziß und Goldmund"
    eine Dokumentation zur Entstehung- und Wirkungsgeschichte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 945182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 787.9 nar/908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 216/730
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:5000:S52::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 5777
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 3434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 3670 M623 N239
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 787.9 nar DC 4167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3670 M623 H5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/10556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 5424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Michels, Volker (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518465732; 9783518465738
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4573
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Entstehung; ; Hesse, Hermann; Rezeption;
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 260 S., Ill.
  3. Hermann Hesse und Stefan Zweig
    "Die Tat beginnt immer mit dem Traum"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ed. Faust, Frankfurt am Main

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 3396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-0586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 3670 MICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 7508 M623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/13941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3945400120; 9783945400128
    Weitere Identifier:
    9783945400128
    626-72011
    RVK Klassifikation: GM 3670 ; GM 7508
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Hesse Lectures
    Schlagworte: Austrian literature; Authors, German; Authors, Austrian; German literature
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 125 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    "Ein Leben, ganz ins Werk getan, hebt immer neu zu wirken an" / Zur Aktualität von Stefan Zweig

  4. Indien und China im Werk von Hermann Hesse
    [von der Einheit der Gegensätze]
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Edition Faust, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945400227; 3945400228
    Weitere Identifier:
    9783945400227
    626-72025
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Hesse-Lectures
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Indienbild; Chinabild; ; Hesse, Hermann; Indien <Motiv>; China <Motiv>;
    Umfang: 63 S., Ill., 190 mm x 130 mm
  5. Freude am Garten
    Betrachtungen, Gedichte und Fotografien : mit farbigen Aquarellen des Dichters
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Michels, Volker (HerausgeberIn); Hesse, Hermann (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458360711; 3458360719
    Weitere Identifier:
    9783458360711
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 4371
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen
  6. Zai shu zhong fa xian zi ji de ling hun
    man du Hesai
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Shang zhou chu ban, Taibei Shi

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Michels, Volker (HerausgeberIn); Peng, Feifei (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789862728680; 986272868X
    Umfang: 302 Seiten
    Bemerkung(en):

    In chinesischer Schrift

  7. Poesie d'amore
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Mondadori, Milano

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K Gedichte,ital.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Michels, Volker (Hrsg.); Ruchat, Anna (Übers.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788804605454
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Piccola biblioteca Oscar
    Umfang: 121 S.
    Bemerkung(en):

    Die dt. Teilsammlung ersch. u.d.T.: Liebesgedichte

  8. Hermann Hesse und die Weltreligionen
    "Alle Götter und Teufel sind in uns selbst"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ed. Faust, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2015/167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66C/80613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945400111; 3945400112
    Weitere Identifier:
    9783945400111
    626-72012
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Hesse-Lectures
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Weltreligion;
    Umfang: 31 S., Ill.
  9. Heisai zhi Zhongguo
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Renmin Wenxue Chubanshe, Beijing

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K Teils.,chines.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Michels, Volker (Hrsg.); Xie, Yingying (Übers.)
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9787020084463
    Auflage/Ausgabe: Di 1 ban
    Schlagworte: Kultur; Literatur;
    Umfang: 166 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In chines. Schr. - Parallelsacht.: China: Weisheit des Ostens. - Die dt. Teilsammlung ersch. u.d.T.: China: Weisheit des Ostens

  10. Niwa shigoto no tanoshimi
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sōshisha, Tōkyō [Tokyo]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K Teils.,japan.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hesse, Hermann (Ill.); Michels, Volker (Hrsg.); Okada, Asao (Übers.)
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9784794218346
    Schriftenreihe: Sōshisha bunko ; He-1-1
    Umfang: 382 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In japan. Schr. - Die dt. Teilsammlung ersch. u.d.T.: Freude am Garten

  11. Die Briefe
    Bd. 3, 1916 - 1923
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Wohl keine Zeitspanne brachte so viele Veränderungen in das Leben des Dichters wie die Jahre von 1916 bis 1923. Obwohl Hermann Hesse das Deutschland des letzten Kaisers bereits 1912 für immer verlassen hatte, war er nach wie vor Staatsbürger des... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3572-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 216/42 III
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 7855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HES 172/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 3668 B853 M623-3
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Hes
    keine Fernleihe
    Hegau-Bibliothek
    g 9114:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/8853-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 6438-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wohl keine Zeitspanne brachte so viele Veränderungen in das Leben des Dichters wie die Jahre von 1916 bis 1923. Obwohl Hermann Hesse das Deutschland des letzten Kaisers bereits 1912 für immer verlassen hatte, war er nach wie vor Staatsbürger des inzwischen kriegführenden Landes und musste jederzeit mit der Einberufung an die Font rechnen. Durch die Gründung der Berner Fürsorgezentrale zur Versorgung der deutschen Kriegsfangenen mit guter Lektüre entging er diesem Los, doch um den Preis, bis 1919 fast ganz auf seine dichterische Produktion verzichten zu müssen. Wie er mit Hilfe der Psychoanalyse, einem Pseudonym für seine Mahnrufe zur Völkerversöhnung, der explosiven Niederschrift des Demian und dank seiner ersten Malversuche die daraus resultierenden Krisen zu überwinden vermochte, illustrieren diese Briefe. Zugleich zeigen sie den damit einhergehenden Schiffbruch seiner ersten Ehe, den Neubeginn im Tessin als expressiver Maler und Verfasser der dramatischen Klingsor-Novellen sowie seiner den Eurozentrismus überwindenden indischen Legende Siddhartha. „Die Jahre des Ersten Weltkriegs waren für Hermann Hesse eine große Belastung: Er teilte die Kriegsbegeisterung nicht und wurde dafür geächtet. Er hatte viele familiäre Probleme und nicht genug Geld. Wie es ihm dabei ging, davon zeugen seine Briefe aus dieser großen Krisenzeit... Zwar zeigt sich der Herausgeber Volker Michels nicht gerade als ein emsiger Verfasser von Anmerkungen und Kommentaren. Ein paar Informationen mehr wären hin und wieder hilfreich. Doch das Konzept der Erhellung von Hesses lebensgeschichtlicher Entwicklung, das sich aus der Edition dieses Briefbandes herauslesen lässt, ist hervorragend aufgegangen“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Michels, Volker (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518424582
    Weitere Identifier:
    9783518424582
    Übergeordneter Titel: Die Briefe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 3668
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 668 S.
  12. Hito wa seijuku suru ni tsurete wakaku naru
    Erschienen: 2011
    Verlag:  S¯oshisha, T¯oky¯o

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Michels, Volker (HerausgeberIn); Okada, Asao (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9784794218674
    Schriftenreihe: So¯shisha bunko ; He-1-2
    Umfang: 250 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    In japanischer Schrift

  13. Magija krasok
    akvareli iz Tessina, zametki i stichi
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Tekst, Moskva [Moskau]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K Teils.,russ.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Michels, Volker (Hrsg.)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785751609542
    Umfang: 108 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ