Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Realität als Herausforderung
    Literatur in ihren konkreten historischen Kontexten ; Festschrift für Wilhelm Kühlmann zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Ralf Georg; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110253948
    Weitere Identifier:
    9783110253931
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zeithintergrund; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kühlmann, Wilhelm (1946-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X,601 S.), Ill.
  2. Ros – Se
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Aurnhammer, Achim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220438; 3110220431
    Weitere Identifier:
    9783110220438
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. vollst. überarb. Auf.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT012000: LIT012000 LITERARY CRITICISM / Reference; (BISAC Subject Heading)REF001000: REF001000 REFERENCE / Almanacs; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Vo – Z
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Aurnhammer, Achim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220391; 3110220393
    Weitere Identifier:
    9783110220391
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. vollst. überarb. Auf.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT012000: LIT012000 LITERARY CRITICISM / Reference; (BISAC Subject Heading)REF001000: REF001000 REFERENCE / Almanacs; PR: Library title; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Killy Literaturlexikon Band 10
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    Wilhelm Kühlmann Die Edition Killy Literaturlexikon Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums Begr. v. Killy, Walther Hrsg. v. Kühlmann, Wilhelm In Gemeinschaft mit Aurnhammer, Achim / Egyptien, Jürgen / Kellermann, Karina / Martus,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wilhelm Kühlmann Die Edition Killy Literaturlexikon Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums Begr. v. Killy, Walther Hrsg. v. Kühlmann, Wilhelm In Gemeinschaft mit Aurnhammer, Achim / Egyptien, Jürgen / Kellermann, Karina / Martus, Steffen / Sdzuj, Reimund B. 12 Bde. und 1 Registerbd Pflichtfortsetzung. Vollständig überarbeitet, aktualisiert und deutlich erweitert, liegt die zweite Auflage des Killy Literaturlexikons nun abgeschlossen vor. Damit wird ein renommiertes Standardwerk der deutschen Literaturwissenschaft für Wissenschaftler, Studenten und Literaturliebhaber unserer Zeit in neuer Qualität vorgelegt. Erstmals erschienen in den Jahren 1988 bis 1993, ist der Killy heute ein in Fach- und Literaturkreisen bekanntes und renommiertes Nachschlagewerk, das bio-bibliografische Artikel zu allen wichtigen deutschsprachigen Autoren vom Mittelalter bis in die Gegenwart präsentiert. Die knapp 8.000, gut lesbaren Artikel bieten umfassende Einführungen zu den vorgestellten Autoren und bestechen durch eine Zusammenschau von Biografie, zeitgeschichtlichem Kontext und Werk, wie sie kein anderes Lexikon zur deutschen Literatur bietet. Ein besonderer Pluspunkt des Killy ist sein weit gefasster Literaturbegriff, der nicht nur die größten und wichtigsten Autoren einer jeden Epoche erfasst, sondern auch Journalisten, Drehbuchautoren, Literaturwissenschaftler und Unterhaltungsschriftsteller sowie alle, die zu ihrer Zeit und durch ihr schriftstellerisches Schaffen gewirkt haben und im kulturellen Leben von Bedeutung waren. Mit seinen umfassend aktualisierten Einträgen und Bibliografien und dem um über 1000 neue Autoren erweiterten Artikelbestand bildet der neue Killy die gesamte deutsche Literaturgeschichte unter Einschluss auch der jüngsten und aktuellsten Entwicklungen ab und ist damit ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden, der sich für die deutsche Literatur, ihre Schöpfer und Themen interessiert. Die Neuauflage des Killy erscheint in 13 Bänden (Bde. 1-12: Autoren und Werke; Bd. 13: Register). Wilhelm Kühlmann, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Achim Aurnhammer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br.; Jürgen Egyptien, RWTH Aachen; Karina Kellermann, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Helmuth Kiesel, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Band 1-3); Steffen Martus, Humboldt-Universität zu Berlin; Reimund B. Sdzuj, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Rezensionen "Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur Interessierten." Horst Brunner in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2009 "Schon die ersten drei Bände, die bis zum Eintrag von Gustav Freitag reichen, setzen neue Maßstäbe." Alexander Košenina in: Zeitschrift für Germansitik 2/2009 "Für Bibliotheken nach wie vor ein unersetzbares Nachschlagewerk." ekz-Informationsdienst, Oktober 2008 "Zwei Jahrzehnte nach dem ersten Erscheinen startet dieses große Projekt nun in eine zweite, grundlegend erneuerte Runde." Alexander Košenina in: Frankfurter Allgemeine Zeitung 6. September 2008 "Für die Literaturwissenschaft wie für Studenten sind solche Lexika mit fachlich kompetentem Wissen und aktualisierten Überblicksdarstellungen schon wegen der zunehmenden Spezialisierung in der Forschung unverzichtbar geworden." Volkhard Bode in: Börsenblatt 40/2008

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110220423
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: Online Ressource (797 S.)
  5. Lateinische Werke
    1624-1631
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Martin Opitz (1597-1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the 'Father of German Poetry'. As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Martin Opitz (1597-1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the 'Father of German Poetry'. As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a fact of which hitherto little account has been taken. The present edition publishes all his Latin texts, including numerous newly-discovered writings; they are translated and provided with a detailed commentary and thus made available to scholars from a variety of disciplines. Veronika MarschallundRobert Seidel, Universität Frankfurt. "Der Poet, Literaturreformer, Diplomat und Kulturpolitiker Martin Opitz (1597-1639) ist bekannt als ""Vater der deutschen Dichtung"". Als wichtiger Vertreter des europäischen Späthumanismus verfasste er jedoch einen großen Teil seiner Werke in lateinischer Sprache, was bislang kaum Beachtung gefunden hat. In der vorliegenden Edition werden erstmals sämtliche lateinischen Texte, darunter auch zahlreiche Neufunde, herausgegeben, übersetzt, ausführlich kommentiert und so einer interdisziplinären wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Martin Opitz (1597 - 1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the ""Father of German Poetry"". As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a fact of which hitherto little account has been taken. The present edition publishes all his Latin texts, including numerous newly-discovered writings; they are translated and provided with a detailed commentary and thus made available to scholars from a variety of disciplines.Veronika MarschallundRobert Seidel, Universität Frankfurt."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Roloff, Hans-Gert; Marschall, Veronika; Seidel, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237924
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 8126
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Umfang: Online-Ressource
  6. Killy-Literaturlexikon
    Band 11, Si – Vi
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur Interessierten.""Horst Brunner in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2009 ""Für Bibliotheken nach wie vor ein unersetzbares Nachschlagewerk.""Schneider in: ekz-Informationsdienst 2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Killy, Walther; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220414
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Killy Literaturlexikon ; Band 11
    Schlagworte: Authors, German; German literature; Authors, German; German literature
    Umfang: Online-Ressource
  7. Killy-Literaturlexikon
    Band 12, Vo – Z
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur Interessierten.""Horst Brunner in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2009 ""Für Bibliotheken nach wie vor ein unersetzbares Nachschlagewerk.""Schneider in: ekz-Informationsdienst 2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Killy, Walther; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220391
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Killy Literaturlexikon ; Band 12
    Schlagworte: German literature; German literature; Authors, German; Authors, German
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: IX, 737 S.)
  8. Lateinische Werke.
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    "Der Poet, Literaturreformer, Diplomat und Kulturpolitiker Martin Opitz (1597-1639) ist bekannt als ""Vater der deutschen Dichtung"". Als wichtiger Vertreter des europäischen Späthumanismus verfasste er jedoch einen großen Teil seiner Werke in... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der Poet, Literaturreformer, Diplomat und Kulturpolitiker Martin Opitz (1597-1639) ist bekannt als ""Vater der deutschen Dichtung"". Als wichtiger Vertreter des europäischen Späthumanismus verfasste er jedoch einen großen Teil seiner Werke in lateinischer Sprache, was bislang kaum Beachtung gefunden hat. In der vorliegenden Edition werden erstmals sämtliche lateinischen Texte, darunter auch zahlreiche Neufunde, herausgegeben, übersetzt, ausführlich kommentiert und so einer interdisziplinären wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Martin Opitz (1597 - 1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the ""Father of German Poetry"". As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a fact of which hitherto little account has been taken. The present edition publishes all his Latin texts, including numerous newly-discovered writings; they are translated and provided with a detailed commentary and thus made available to scholars from a variety of disciplines.Veronika MarschallundRobert Seidel, Universität Frankfurt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Marschall, Veronika; Roloff, Hans-Gert; Seidel, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237931
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 8126
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Schlagworte: Latin poetry, Medieval and modern; Latin poetry; Latin poetry.; Latin poetry, Medieval and modern.; Opitz, Martin.
    Umfang: Online-Ressource
  9. Killy Literaturlexikon
    Band 10, Ros – Se
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Die Edition Killy Literaturlexikon Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums Begr. v. Killy, Walther Hrsg. v. Kühlmann, Wilhelm In Gemeinschaft mit Aurnhammer, Achim / Egyptien, Jürgen / Kellermann, Karina / Martus, Steffen / Sdzuj,... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Edition Killy Literaturlexikon Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums Begr. v. Killy, Walther Hrsg. v. Kühlmann, Wilhelm In Gemeinschaft mit Aurnhammer, Achim / Egyptien, Jürgen / Kellermann, Karina / Martus, Steffen / Sdzuj, Reimund B. 12 Bde. und 1 Registerbd Pflichtfortsetzung. Vollständig überarbeitet, aktualisiert und deutlich erweitert, liegt die zweite Auflage des Killy Literaturlexikons nun abgeschlossen vor. Damit wird ein renommiertes Standardwerk der deutschen Literaturwissenschaft für Wissenschaftler, Studenten und Literaturliebhaber unserer Zeit in neuer Qualität vorgelegt. Erstmals erschienen in den Jahren 1988 bis 1993, ist der Killy heute ein in Fach- und Literaturkreisen bekanntes und renommiertes Nachschlagewerk, das bio-bibliografische Artikel zu allen wichtigen deutschsprachigen Autoren vom Mittelalter bis in die Gegenwart präsentiert. Die knapp 8.000, gut lesbaren Artikel bieten umfassende Einführungen zu den vorgestellten Autoren und bestechen durch eine Zusammenschau von Biografie, zeitgeschichtlichem Kontext und Werk, wie sie kein anderes Lexikon zur deutschen Literatur bietet. Ein besonderer Pluspunkt des Killy ist sein weit gefasster Literaturbegriff, der nicht nur die größten und wichtigsten Autoren einer jeden Epoche erfasst, sondern auch Journalisten, Drehbuchautoren, Literaturwissenschaftler und Unterhaltungsschriftsteller sowie alle, die zu ihrer Zeit und durch ihr schriftstellerisches Schaffen gewirkt haben und im kulturellen Leben von Bedeutung waren. Mit seinen umfassend aktualisierten Einträgen und Bibliografien und dem um über 1000 neue Autoren erweiterten Artikelbestand bildet der neue Killy die gesamte deutsche Literaturgeschichte unter Einschluss auch der jüngsten und aktuellsten Entwicklungen ab und ist damit ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden, der sich für die deutsche Literatur, ihre Schöpfer und Themen interessiert. Die Neuauflage des Killy erscheint in 13 Bänden (Bde. 1-12: Autoren und Werke; Bd. 13: Register). Wilhelm Kühlmann, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Achim Aurnhammer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br.; Jürgen Egyptien, RWTH Aachen; Karina Kellermann, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Helmuth Kiesel, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Band 1-3); Steffen Martus, Humboldt-Universität zu Berlin; Reimund B. Sdzuj, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Rezensionen "Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur Interessierten." Horst Brunner in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2009 "Schon die ersten drei Bände, die bis zum Eintrag von Gustav Freitag reichen, setzen neue Maßstäbe." Alexander Košenina in: Zeitschrift für Germansitik 2/2009 "Für Bibliotheken nach wie vor ein unersetzbares Nachschlagewerk." ekz-Informationsdienst, Oktober 2008 "Zwei Jahrzehnte nach dem ersten Erscheinen startet dieses große Projekt nun in eine zweite, grundlegend erneuerte Runde." Alexander Košenina in: Frankfurter Allgemeine Zeitung 6. September 2008 "Für die Literaturwissenschaft wie für Studenten sind solche Lexika mit fachlich kompetentem Wissen und aktualisierten Überblicksdarstellungen schon wegen der zunehmenden Spezialisierung in der Forschung unverzichtbar geworden." Volkhard Bode in: Börsenblatt 40/2008 Wilhelm Kühlmann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220438; 3110220431
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Killy Literaturlexikon ; Band 10
    Schlagworte: German literature; German literature; Authors, German; Authors, German; Authors, German.; Authors, German.; German literature.; German literature.; Literatur /Lexikon, Wörterbuch.
    Umfang: Online-Ressource
  10. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes – 10, Ros - Se
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Aurnhammer, Achim; Killy, Walther (Begr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 3110220423; 9783110220421; 3110220431 (Sekundärausgabe); 9783110220438 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110220438
    Übergeordneter Titel: Killy Literaturlexikon : Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1375
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Umfang: IX, 781 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes – 11, Si - Vi
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Aurnhammer, Achim; Killy, Walther (Begr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 9783110220407; 9783110220414 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Killy Literaturlexikon : Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Umfang: IX, 794 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes – 12, Vo - Z
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Aurnhammer, Achim; Killy, Walther (Begr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 9783110220384; 9783110220391 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Killy Literaturlexikon : Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Umfang: X, 737 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. CAMENA - Lateinische Texte der Frühen Neuzeit, Corpus Automatum Multiplex Electorum Neolatinitatis Auctorum, TERMINI - Vernetzter Wortschatz lateinischer Wissenschaftsliteratur der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]-
    Verlag:  [Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg], [Heidelberg]

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Realität als Herausforderung
    Literatur in ihren konkreten historischen Kontexten; Festschrift für Wilhelm Kühlmann zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Ralf Georg (Hrsg.); Kühlmann, Wilhelm (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110253931
    Weitere Identifier:
    9783110253931
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeithintergrund; ; Kühlmann, Wilhelm;
    Umfang: X, 601 S., Ill.
  15. Killy-Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes – Bd. 10, Ros - Se
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Dispositive zeichnen sich aus durch einen phantasmatischen und affektorientierten Bezug, den das Subjekt zu ihnen herstellt und in dem es sich konstituiert. Dispositive stellen das Movens zur Verfügung, das zur immer neuen Aktualisierung dieses... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dispositive zeichnen sich aus durch einen phantasmatischen und affektorientierten Bezug, den das Subjekt zu ihnen herstellt und in dem es sich konstituiert. Dispositive stellen das Movens zur Verfügung, das zur immer neuen Aktualisierung dieses Bezugs verführt. Paris, Berlin, Charleroi die Beiträge dieses Bandes lassen die Stadt als Dispositiv der Literatur zutage treten. Sie verhandeln dessen Hybridität und Heterogenität, sie reflektieren es als Produktions- und Rezeptionsstätte von Literatur, Philosophie und Kritik. Schriftsteller erfinden und zerstören Städte. Ihre Texte sind auch d

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Killy, Walther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220438
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: IX, 781 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Killy-Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes – Bd. 11, Si - Vi
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur Interessierten.""Horst Brunner in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2009 ""Für Bibliotheken nach wie vor ein unersetzbares Nachschlagewerk.""Schneider in: ekz-Informationsdienst 2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Killy, Walther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220414
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Umfang: Online-Resource (PDF-Datei: IX, 794 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Killy-Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes – Bd. 12, Vo - Z
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur Interessierten.""Horst Brunner in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2009 ""Für Bibliotheken nach wie vor ein unersetzbares Nachschlagewerk.""Schneider in: ekz-Informationsdienst 2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Killy, Walther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220391
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: IX, 737 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Realität als Herausforderung
    Literatur in ihren konkreten historischen Kontexten ; Festschrift für Wilhelm Kühlmann zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Ralf Georg; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110253948
    Weitere Identifier:
    9783110253931
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zeithintergrund; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kühlmann, Wilhelm (1946-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X,601 S.), Ill.
  19. Killy-Literaturlexikon
    Band 11, Si – Vi
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur Interessierten.""Horst Brunner in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2009 ""Für Bibliotheken nach wie vor ein unersetzbares Nachschlagewerk.""Schneider in: ekz-Informationsdienst 2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Killy, Walther; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220414
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Killy Literaturlexikon ; Band 11
    Schlagworte: Authors, German; German literature; Authors, German; German literature
    Umfang: Online-Ressource
  20. Killy-Literaturlexikon
    Band 12, Vo – Z
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur Interessierten.""Horst Brunner in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2009 ""Für Bibliotheken nach wie vor ein unersetzbares Nachschlagewerk.""Schneider in: ekz-Informationsdienst 2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Killy, Walther; Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220391
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Killy Literaturlexikon ; Band 12
    Schlagworte: German literature; German literature; Authors, German; Authors, German
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: IX, 737 S.)
  21. Lateinische Werke.
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    "Der Poet, Literaturreformer, Diplomat und Kulturpolitiker Martin Opitz (1597-1639) ist bekannt als ""Vater der deutschen Dichtung"". Als wichtiger Vertreter des europäischen Späthumanismus verfasste er jedoch einen großen Teil seiner Werke in... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Der Poet, Literaturreformer, Diplomat und Kulturpolitiker Martin Opitz (1597-1639) ist bekannt als ""Vater der deutschen Dichtung"". Als wichtiger Vertreter des europäischen Späthumanismus verfasste er jedoch einen großen Teil seiner Werke in lateinischer Sprache, was bislang kaum Beachtung gefunden hat. In der vorliegenden Edition werden erstmals sämtliche lateinischen Texte, darunter auch zahlreiche Neufunde, herausgegeben, übersetzt, ausführlich kommentiert und so einer interdisziplinären wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Martin Opitz (1597 - 1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the ""Father of German Poetry"". As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a fact of which hitherto little account has been taken. The present edition publishes all his Latin texts, including numerous newly-discovered writings; they are translated and provided with a detailed commentary and thus made available to scholars from a variety of disciplines.Veronika MarschallundRobert Seidel, Universität Frankfurt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Marschall, Veronika; Roloff, Hans-Gert; Seidel, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237931
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 8126
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Schlagworte: Latin poetry, Medieval and modern; Latin poetry; Latin poetry.; Latin poetry, Medieval and modern.; Opitz, Martin.
    Umfang: Online-Ressource
  22. Killy Literaturlexikon
    Band 10, Ros – Se
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Die Edition Killy Literaturlexikon Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums Begr. v. Killy, Walther Hrsg. v. Kühlmann, Wilhelm In Gemeinschaft mit Aurnhammer, Achim / Egyptien, Jürgen / Kellermann, Karina / Martus, Steffen / Sdzuj,... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Die Edition Killy Literaturlexikon Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums Begr. v. Killy, Walther Hrsg. v. Kühlmann, Wilhelm In Gemeinschaft mit Aurnhammer, Achim / Egyptien, Jürgen / Kellermann, Karina / Martus, Steffen / Sdzuj, Reimund B. 12 Bde. und 1 Registerbd Pflichtfortsetzung. Vollständig überarbeitet, aktualisiert und deutlich erweitert, liegt die zweite Auflage des Killy Literaturlexikons nun abgeschlossen vor. Damit wird ein renommiertes Standardwerk der deutschen Literaturwissenschaft für Wissenschaftler, Studenten und Literaturliebhaber unserer Zeit in neuer Qualität vorgelegt. Erstmals erschienen in den Jahren 1988 bis 1993, ist der Killy heute ein in Fach- und Literaturkreisen bekanntes und renommiertes Nachschlagewerk, das bio-bibliografische Artikel zu allen wichtigen deutschsprachigen Autoren vom Mittelalter bis in die Gegenwart präsentiert. Die knapp 8.000, gut lesbaren Artikel bieten umfassende Einführungen zu den vorgestellten Autoren und bestechen durch eine Zusammenschau von Biografie, zeitgeschichtlichem Kontext und Werk, wie sie kein anderes Lexikon zur deutschen Literatur bietet. Ein besonderer Pluspunkt des Killy ist sein weit gefasster Literaturbegriff, der nicht nur die größten und wichtigsten Autoren einer jeden Epoche erfasst, sondern auch Journalisten, Drehbuchautoren, Literaturwissenschaftler und Unterhaltungsschriftsteller sowie alle, die zu ihrer Zeit und durch ihr schriftstellerisches Schaffen gewirkt haben und im kulturellen Leben von Bedeutung waren. Mit seinen umfassend aktualisierten Einträgen und Bibliografien und dem um über 1000 neue Autoren erweiterten Artikelbestand bildet der neue Killy die gesamte deutsche Literaturgeschichte unter Einschluss auch der jüngsten und aktuellsten Entwicklungen ab und ist damit ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden, der sich für die deutsche Literatur, ihre Schöpfer und Themen interessiert. Die Neuauflage des Killy erscheint in 13 Bänden (Bde. 1-12: Autoren und Werke; Bd. 13: Register). Wilhelm Kühlmann, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Achim Aurnhammer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br.; Jürgen Egyptien, RWTH Aachen; Karina Kellermann, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Helmuth Kiesel, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Band 1-3); Steffen Martus, Humboldt-Universität zu Berlin; Reimund B. Sdzuj, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Rezensionen "Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur Interessierten." Horst Brunner in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2009 "Schon die ersten drei Bände, die bis zum Eintrag von Gustav Freitag reichen, setzen neue Maßstäbe." Alexander Košenina in: Zeitschrift für Germansitik 2/2009 "Für Bibliotheken nach wie vor ein unersetzbares Nachschlagewerk." ekz-Informationsdienst, Oktober 2008 "Zwei Jahrzehnte nach dem ersten Erscheinen startet dieses große Projekt nun in eine zweite, grundlegend erneuerte Runde." Alexander Košenina in: Frankfurter Allgemeine Zeitung 6. September 2008 "Für die Literaturwissenschaft wie für Studenten sind solche Lexika mit fachlich kompetentem Wissen und aktualisierten Überblicksdarstellungen schon wegen der zunehmenden Spezialisierung in der Forschung unverzichtbar geworden." Volkhard Bode in: Börsenblatt 40/2008 Wilhelm Kühlmann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220438; 3110220431
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Killy Literaturlexikon ; Band 10
    Schlagworte: German literature; German literature; Authors, German; Authors, German; Authors, German.; Authors, German.; German literature.; German literature.; Literatur /Lexikon, Wörterbuch.
    Umfang: Online-Ressource
  23. Killy-Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes – Bd. 10, Ros - Se
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Dispositive zeichnen sich aus durch einen phantasmatischen und affektorientierten Bezug, den das Subjekt zu ihnen herstellt und in dem es sich konstituiert. Dispositive stellen das Movens zur Verfügung, das zur immer neuen Aktualisierung dieses... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dispositive zeichnen sich aus durch einen phantasmatischen und affektorientierten Bezug, den das Subjekt zu ihnen herstellt und in dem es sich konstituiert. Dispositive stellen das Movens zur Verfügung, das zur immer neuen Aktualisierung dieses Bezugs verführt. Paris, Berlin, Charleroi die Beiträge dieses Bandes lassen die Stadt als Dispositiv der Literatur zutage treten. Sie verhandeln dessen Hybridität und Heterogenität, sie reflektieren es als Produktions- und Rezeptionsstätte von Literatur, Philosophie und Kritik. Schriftsteller erfinden und zerstören Städte. Ihre Texte sind auch d

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Killy, Walther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220438
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Killy-Literaturlexikon : Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: IX, 781 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Killy-Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes – Bd. 11, Si - Vi
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur Interessierten.""Horst Brunner in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2009 ""Für Bibliotheken nach wie vor ein unersetzbares Nachschlagewerk.""Schneider in: ekz-Informationsdienst 2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Killy, Walther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220414
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Killy-Literaturlexikon : Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Umfang: Online-Resource (PDF-Datei: IX, 794 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Killy-Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes – Bd. 12, Vo - Z
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review text: ""Es entfaltet sich ein überreiches Panorama der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. [...] Das Unternehmen ist qualitativ konkurrenzlos und es dient der geistigen Bereicherung aller an der deutschen Literatur Interessierten.""Horst Brunner in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 1/2009 ""Für Bibliotheken nach wie vor ein unersetzbares Nachschlagewerk.""Schneider in: ekz-Informationsdienst 2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Killy, Walther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220391
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Killy-Literaturlexikon : Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: IX, 737 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben