Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Die Russland-Expedition
    von der Newa bis zum Altai
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Humboldt, Alexander von (VerfasserIn); Rose, Gustav (VerfasserIn); Lubrich, Oliver (HerausgeberIn); Schlögel, Karl (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406733789
    Weitere Identifier:
    9783406733789
    RVK Klassifikation: GK 4951 ; NU 5089
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Humboldt, Alexander von; Rose, Gustav; Russland; Forschungsreise; Geschichte 1829;
    Umfang: 220 Seiten, 2 Karten im Einband
    Bemerkung(en):

    Die Zusammenstellung von Alexander von Humboldts Reisebriefen und Gustav Roses Reisebericht wird hier (gekürzt) übernommen aus: Alexander von Humboldt, "Zentral-Asien. Untersuchungen zu den Gebirgsketten und zur vergleichenden Klimatologie", hrsg. von Oliver Lubrich, Frankfurt a.M.: S. Fischer, 2009, S. IX-CCVIII

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Ost-westliche Kulturtransfers
    Orient - Amerika
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

  3. Ost-westliche Kulturtransfers
    Orient - Amerika
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Honold, Alexander (Array); Dürbeck, Gabriele (Mitwirkender); Dunker, Axel (Mitwirkender); Hamann, Christof (Mitwirkender); Klemm, Martina (Mitwirkender); Kontje, Todd (Mitwirkender); Lubrich, Oliver (Mitwirkender); Patrut, Iulia K. (Mitwirkender); Plotke, Seraina (Mitwirkender); Schwarz, Thomas (Mitwirkender); Werkmeister, Sven (Mitwirkender); Wilke, Sabine (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288487
    Weitere Identifier:
    9783895288487
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kolonialismus; Germanistik; Literaturwissenschaft; Postkolonialismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Keywords)Postkoloniale Literatur; (Keywords)Auslandsgermanistik; (Keywords)europäischer Kolonialismus; (Keywords)Indianer; (Keywords)Poetik der Arabeske; (Keywords)jüdische Perspektiven; (Keywords)Tropenliteratur; (Keywords)Herzog, Werner; (Keywords)Kafka, Franz; (Keywords)Humboldt, Alexander von; (Keywords)Kotzebue, August von; (Keywords)Kulturtransfers; König Rother; Herzog Ernst B; von Kotzebue; Kafka;; Herz aus Glas; Postkoloniale Studien; Germanistik
    Umfang: 291 S., Ill., 21 cm, 400 g
  4. Die Russland-Expedition
    von der Newa bis zum Altai
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Universität Gießen, Zeughausbibliothek
    005 RQ 10075 H919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GK 4951 H919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    UW 221
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 6538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlögel, Karl (Verfasser eines Nachworts); Lubrich, Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406733789
    Weitere Identifier:
    9783406733789
    RVK Klassifikation: GK 4951 ; RQ 10075
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: textura
    Schlagworte: Expedition; Forschungsreise
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Alexander von (1769-1859)
    Umfang: 220 Seiten, Karten, 20.5 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 220

  5. Briefwechsel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Bei seiner ersten Reise in die Sowjetunion 1962 begegnet Heinrich Böll dem russischen Kollegen Lew Kopelew. Allen politischen Hindernissen zum Trotz freunden die beiden sich an. Zwanzig Jahre lang schicken sie sich unbemerkt von Zensur und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 847257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 SOB 99 KOPE 007
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 818.2/012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 3280 B85.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2012 - 1526
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/1636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 420/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 828:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/2970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/böl 5/2501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 11431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BOE 110/35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:5500:P60::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 2230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 6385/50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 5996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3280 K83
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Böll,Hei.:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Boel
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 böl 2 CY 5593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-10348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 6712 6190-920 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 23294
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/20447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 7997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bei seiner ersten Reise in die Sowjetunion 1962 begegnet Heinrich Böll dem russischen Kollegen Lew Kopelew. Allen politischen Hindernissen zum Trotz freunden die beiden sich an. Zwanzig Jahre lang schicken sie sich unbemerkt von Zensur und Geheimdiensten mithilfe von Mittelsmännern Briefe. Ein Netzwerk von großer und nachhaltiger Wirkungsmacht entsteht. Der Briefwechsel Böll-Kopelew enthält einzigartige Zeugnisse aus einer gar nicht so fernen und doch längst vergangenen Epoche. Die Bonner Republik, die Sowjetdiktatur, der ganze Kosmos des Kalten Kriegs sind hier zum Greifen nah. In ihren Briefen verarbeiten Heinrich Böll und Lew Kopelew ihre traumatischen Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen und gemeinsam kämpfen sie gegen politische und literarische Vereinnahmungen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kopelev, Lev; Zylla, Elsbeth (Hrsg.); Schlögel, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869303638; 9783869303635
    Weitere Identifier:
    9783869303635
    RVK Klassifikation: GN 3280 ; KK 5286
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985); Kopelev, Lev (1912-1997)
    Umfang: 749 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 713 - 719

  6. Das russische Berlin
    eine Hauptstadt im Jahrhundert der Extreme
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Eine sachkundig und allgemein verständlich geschriebene Darstellung über das russische Berlin der 1920er- und der 1930er-Jahre. Rezension: Der deutsche Osteuropahistoriker und Publizist (zuletzt u.a: "Das sowjetische Jahrhundert", 2017) hat seinen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ems 19 : x 69317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 61198
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2958-2567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 396.3 5r/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KK 1770 S345 R9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MI 2.2 [Schlögel, K.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4576/9210(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 4919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    He 254/80
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 B515 S345
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 730/Ber 19-2340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OTW D 6238-052 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.46 = 55 A 2461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/6989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 4215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6910 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine sachkundig und allgemein verständlich geschriebene Darstellung über das russische Berlin der 1920er- und der 1930er-Jahre. Rezension: Der deutsche Osteuropahistoriker und Publizist (zuletzt u.a: "Das sowjetische Jahrhundert", 2017) hat seinen 2007 bei Hanser erschienenen Band "Das russische Berlin: Ostbahnhof Europas" (1. Aufl. 1998) für diese Neuausgabe um drei Kapitel über Persönlichkeiten ergänzt, "die in meinem [des Autors] Bild von Berlin als einem Ort der deutsch-russischen Beziehungen immer schon eine grosse Rolle gespielt haben." Die Bibliografie wurde aktualisiert. Sachkundig, in einem verständlichen Stil geschrieben, verbindet der Autor die 19 Kapitel zu einem facettenreichen Porträt des russischen Berlins der 1920er- und 1930er-Jahre. "In dem hier besprochenen Werk hat Schlögel den stadtgeschichtlichen Ansatz mit der Geschichte des russischen Exils verknüpft" (H-Soz-Kult). Mit abgedruckten, überwiegend kleinformatigen Schwarz-Weiss-Abbildungen, Anmerkungen und Register. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518428566; 351842856X
    Weitere Identifier:
    9783518428566
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: Aktualisierte, erweiterte Neuausgabe
    Schlagworte: Kulturkontakt; Russen
    Umfang: 666 Seiten, Illustrationen, Karten
  7. Die Russland-Expedition
    von der Newa bis zum Altai
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    WERK
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 H919ru
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 79063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ggr 570 c5/209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Erd 612 H
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 4951 R96.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    19.905 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    RB 10065 H919 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ha 1 / 733. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    NCh 752
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 A 603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GK 4951 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Linga A/913348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 A 1275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2019 B 0466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-0646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MRF 6237-722 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 4951 RUS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NU 5089 H919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    74.05 = 55 A 2483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    291979 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Humboldt, Alexander von (VerfasserIn); Rose, Gustav (VerfasserIn); Lubrich, Oliver (HerausgeberIn); Schlögel, Karl (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406733789
    Weitere Identifier:
    9783406733789
    RVK Klassifikation: GK 4951 ; NU 5089 ; RQ 10075 ; RQ 10029 ; RB 10065
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Humboldt, Alexander von; Rose, Gustav; Russland; Forschungsreise; Geschichte 1829;
    Umfang: 220 Seiten, 2 Karten im Einband
    Bemerkung(en):

    Die Zusammenstellung von Alexander von Humboldts Reisebriefen und Gustav Roses Reisebericht wird hier (gekürzt) übernommen aus: Alexander von Humboldt, "Zentral-Asien. Untersuchungen zu den Gebirgsketten und zur vergleichenden Klimatologie", hrsg. von Oliver Lubrich, Frankfurt a.M.: S. Fischer, 2009, S. IX-CCVIII

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Moskau lesen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:1883:
    keine Fernleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2010/11 Sch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/1284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII 35 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 794/38
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 11 B 5552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R II 359/401
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    VIII/2001
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2012 B 550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 1572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-1239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-4782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    U 4*Moskau/2 Stadtgeschichte*0002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/7149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 3871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    223347 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446236554; 3446236554
    Weitere Identifier:
    9783446236554
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: ZH 4957 ; LO 77500 ; MS 1225 ; NR 8685 ; KK 1330
    Auflage/Ausgabe: Um aktuelle Texte erw. Neuausg. der Ausg. Berlin, 1984
    Schlagworte: Cloth over boards; Hardback; Sowjetunion; Moskau; Städtebau; Architektur; Kulturgeschichte
    Umfang: 506 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Mastering Russian spaces
    Raum und Raumbewältigung als Probleme der russischen Geschichte ; [Kolloquium zum Thema ... vom 13. bis 15. Juli 2006 im Historischen Kolleg München]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 227 (74)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 825101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.4439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.4113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 4700 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Uf 704 sc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 1375 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NA VI 12/8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G XI Dd 4005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 796/34
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 146:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 306.3/11 OST
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 11/86-74
    Bb 2012/1580
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3990/1155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 11424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:RJ:520:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 15106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R I 222/134
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 7085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 282 m CX 5104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-7332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MGB 5083-134 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 4700 SCHLOE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/16692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 11155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    32158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2933:74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schlögel, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486704451; 9783486704457
    Weitere Identifier:
    9783486704457
    RVK Klassifikation: NK 4700
    Schriftenreihe: Array ; 74
    Schlagworte: Geschichte; Geschichte allgemein; Hardback; Historisches Kolleg; Russische Geschichte; Spatial turn; Russland, 1990 ff.; Raumplanung; Raum
    Umfang: VI, 314 S., Ill., 235 mm x 154 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl