Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 103 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 103.

Sortieren

  1. Der Wolf und die sieben jungen Geißlein
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Korrespondenzen, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2005 A 628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aichinger, Ilse; Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3902113308
    Weitere Identifier:
    9783902113306
    RVK Klassifikation: GN 2612
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Umfang: 25 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. die Fassung der Brüder Grimm und die Neuerzählung des Märchens von Ilse Aichinger

  2. Die plattdeutschen Märchen der Brüder Grimm
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Volkskunde (Wossidlo-Archiv), Rostock

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.965.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2005 A 2749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Schmidt, Hans Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ewa ; 4
    Schlagworte: Niederdeutsch
    Umfang: 130 S., 21 cm
  3. Deutsches Wörterbuch
    der digitale Grimm – Benutzerhandbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Zweitausendeins, Frankfurt

    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    H-B 244/5
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2004/1132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 2705.2004-BH
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 CD 368
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    080 8 2017/02779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    CD 201
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Bartz, Hans-Werner (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Deutsches Wörterbuch : der digitale Grimm - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 2705
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Umfang: 41 S., graph. Darst.
  4. Deutsches Wörterbuch
    der digitale Grimm – [Begleitbuch]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Zweitausendeins, Frankfurt

    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    H-B 244/5
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2004/1132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    EM 53 (Begleitb)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 2705.2004-BB
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    M 3582
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BD 4002-TX/CD 1/2.BB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 CD 368
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    080 8 2017/02779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    CD 201
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Bartz, Hans-Werner (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Deutsches Wörterbuch : der digitale Grimm - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1498 ; GB 2705
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 131 S., Ill.
  5. Sämtliche Werke
    Bd. 43 : Abt. 3, Gemeinsame Werke : Kinder- und Haus-Märchen / neu hrsg. von Hans-Jörg Uther ; 1
    Autor*in: Grimm, Jacob
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 87.604.27 Bd. 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/04/2063.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 2705.985-43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AG 9057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 2706 K51.2004 -1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm; Uther, Hans-Jörg (Hrsg.); Schmitt, Ludwig Erich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3487125455
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 2706
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der 2. verm. und verb. Aufl., Berlin 1819
    Umfang: 27, LIV, 439 S.
    Bemerkung(en):

    Dem Nachdr. liegt das Ex. der Staats- und Landesbibl. Halle zugrunde

  6. Sämtliche Werke
    Bd. 44 : Abt. 3, Gemeinsame Werke : Kinder- und Haus-Märchen / neu hrsg. von Hans-Jörg Uther ; 2
    Autor*in: Grimm, Jacob
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildesheim [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 87.604.27 Bd. 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/04/2063.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 2705.985-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AG 9057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 2706 K51.2004 -2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm; Uther, Hans-Jörg (Hrsg.); Schmitt, Ludwig Erich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3487125463
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 2706
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.] 2., vermehrte und verb. Aufl., 1819, Nachdr. der 2. verm. und verb. Aufl., Berlin 1819
    Umfang: LXXI, 372 S.
    Bemerkung(en):

    Dem Nachdr. liegt das Ex. der Staats- und Univ.-Bibl. Göttingen zugrunde

    Literaturverz. S. 316 - 335

  7. Grimms Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Menges, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/04/0703
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Bestand Grimm-Sammlung
    35 BGM 2004 B 33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Jacob (Hrsg.); Grimm, Wilhelm; Menzel, Dorothee (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393256538X
    Weitere Identifier:
    9783932565380
    RVK Klassifikation: DX 4150 ; GE 6923 ; GB 2706 ; GB 2708
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Märchen; Deutsch
    Umfang: 79 S., zahlr. Ill., 30 cm
  8. Schneeweißchen und Rosenrot
    ein Märchen der Brüder Grimm
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. Freies Geistesleben, Stuttgart

    Angela Kocondas traumhaft wirkende Bilder lassen den Betrachter schnell eintauchen in die Welt dieses Märchens. Mit weichen Farben und Konturen fängt die Illustratorin gekonnt die verschiedenen Stimmungen der Geschichte ein: die heitere... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Angela Kocondas traumhaft wirkende Bilder lassen den Betrachter schnell eintauchen in die Welt dieses Märchens. Mit weichen Farben und Konturen fängt die Illustratorin gekonnt die verschiedenen Stimmungen der Geschichte ein: die heitere Unbeschwertheit der Mädchen bei Tage, die Geborgenheit in der mütterlichen Hütte, die Ruhe der Nacht, aber auch das Erschrecken Rosenrots vor dem mächtigen Zottelbär. Der Text wurde entweder in die Bilder eingepasst oder er steht auf einer eigenen Seite, von liebevollen Detailzeichnungen umrahmt. Die teils zerfließenden Farben lassen den anthroposophischen Einfluss der Illustrationen erkennen. Deswegen ist sie am meisten mit der Ausgabe von G. Gernhard Eichenauer (BA 9/86) vergleichbar. Bei Bedarf an anthroposophischen Bilderbüchern sehr zu empfehlen.. - Eines Abends klopft ein verwunschener Bär an die Tür von Schneeweißchen und Rosenrot und bittet um Einlass ... - Märchenklassiker.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Kočonda-Brons, Angela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772522505
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Märchen;
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill., 32 cm
  9. Hänsel und Gretel
    ein Märchen der Brüder Grimm
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 2 Häns
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GB 2706 G864
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Lefrançois, Markus (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150108017; 3150108012
    Weitere Identifier:
    9783150108017
    RVK Klassifikation: GB 2706
    Umfang: [17] Bl., zahlr. Ill., 28 cm
  10. Es war einmal
    die wahren Märchen der Brüder Grimm und wer sie ihnen erzählte
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 89.737.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/11/0993
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ltr Fa Grim 1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    39 / A 2014/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 2706 E74.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AG 9095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AG 9095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AG 9095
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 Hass 2011 B 385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 29 - R 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ Vz 3188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 12 B 231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rölleke, Heinz; Schindehütte, Albert (Illustrator); Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783821862477; 3821862475
    Weitere Identifier:
    9783821862477
    RVK Klassifikation: GB 2706 ; LC 81055
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Die andere Bibliothek ; Sonderbd.
    Schlagworte: Illustration; Entstehung; Sammler
    Umfang: 435 S., zahlr. Ill., 31 cm
  11. Deutsche Sagen
    vollständige Ausgabe
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Anaconda, Köln

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2012 - 1874
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225292 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Jacob (Hrsg.); Grimm, Wilhelm; Ubbelohde, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866476714; 386647671X
    Weitere Identifier:
    9783866476714
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Ausg.
    Schlagworte: Deutschland; Sage;
    Umfang: 653 S., Ill, 22 cm
  12. Grimm'sche Märchenverdichtungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Druckwerkstatt Kollektiv, Darmstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freihold, Ingrid; Grimm, Wilhelm; Grimm, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981406313
    Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen; Nachdichtung;
  13. Hänsel und Gretel
    ein Märchen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Philipp Reclam jun., Stuttgart

    Der junge Grafiker M. Lefrançois, Jahrgang 1980, hat sich nach "Dornröschen" eines weiteren beliebten und bekannten grimmschen Märchens angenommen. Hänsel und Gretel sind anfangs 2 ärmlich gekleidete, aber fröhliche Kinder in einer Winterlandschaft,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MB 6222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Museum Haldensleben
    XV/1059
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mr̃chen / L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 110.302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    15-010801/16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    233574 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der junge Grafiker M. Lefrançois, Jahrgang 1980, hat sich nach "Dornröschen" eines weiteren beliebten und bekannten grimmschen Märchens angenommen. Hänsel und Gretel sind anfangs 2 ärmlich gekleidete, aber fröhliche Kinder in einer Winterlandschaft, das abendliche Gespräch der Eltern müssen sie in einer Ecke der Doppelseite mitanhören, in der kalten, düsteren nächtlichen Umgebung im Wald spendet nur das Feuer etwas Wärme und Licht, beim 2. Aussetzungsversuch wird die innere Not aller Beteiligten in Gesichtsausdruck und Körperhaltung deutlich, die Hexe, ganz nah mit Riesennase, roten Augen und Spinne, befingert den Knochen, den Hänsels Arm ihr reicht, in der Ofenszene beherrscht Gretels Anstrengung das Bild, während das Feuer in seiner Farbgebung nach dem meist düsteren Ambiente zu den freudigen und heimeligen Schlussbildern in erdigen Farben überleitet. Der orthografisch angepasste Originaltext ist in die doppelseitigen Szenen hineinmontiert, die mit überraschenden Details und wechselnden Perspektiven zum genauen Hinschauen motivieren. Vorrangig empfohlen. Ab 5

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Jacob (HerausgeberIn); Grimm, Wilhelm (HerausgeberIn); Lefrançois, Markus (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150108012; 9783150108017
    Schlagworte: Deutsch; Märchen;
    Umfang: 36 ungezählte Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Zahlreiche Illustrationen (farbig)

  14. Es war einmal ...
    die wahren Märchen der Brüder Grimm und wer sie ihnen erzählte

    Großformatiger Sonderband der "Anderen Bibliothek" mit Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm in den Erstfassungen von 1812, dazu Informationen zu Geschichte der Märchen und ihrer Zuträger. Reich illustriert, z.T. mit zeitgenössischen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pcm 4 11 : y 9828
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MB 5086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 23-688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    K 3/110
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    892.2 GRI
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    312683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    414101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    VO 893,2 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    701/G 26670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Röl 1.26
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500.5 Es
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 500.5 Es
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBc 353
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/20446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/gjw 3/2074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 7957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vol 771 gri CX 0905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-11-0676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 8661 2514-966 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LC 81015 R714 E7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 B 377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 15-194
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    910721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    226788 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Großformatiger Sonderband der "Anderen Bibliothek" mit Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm in den Erstfassungen von 1812, dazu Informationen zu Geschichte der Märchen und ihrer Zuträger. Reich illustriert, z.T. mit zeitgenössischen aquarellierten Tuschezeichnungen. (Sch) Großformatiger Sonderband der "Anderen Bibliothek" mit Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm in den Erstfassungen von 1812. Doch nicht nur diese sind hier abgedruckt, der Herausgeber Heinz Rölleke, renommierter Grimm-Forscher, bietet Informationen zur Geschichte der einzelnen Märchen, eingebettet in die Biografien ihrer (meist anonym gebliebenen) Zuträger. Der Band ist zudem reich illustriert, einerseits durch aquarellierte Tuschezeichnungen (Porträts) aus der Zeit der Brüder Grimm, andererseits durch farbige Zeichnungen und Kalligrafien des Künstlers Albert Schindehütte. Adäquat die sehr hochwertige Aufmachung (exzellentes Papier, sorgfältiger Druck, Halbleinen-Einband, Fadenheftung, Lesebändchen), die den Band zu einem exklusiven - leider nicht billigen - Angebot machen. Für große Bibliotheken, die ihren Lesern grimmsche Märchen im Original, mit Quellenmaterial, Hintergrundinformationen und in einer exklusiven, ästhetisch hervorragenden Fassung anbieten wollen. (Sch)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rölleke, Heinz; Schindehütte, Albert; Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Döring, Christian; Boehncke, Heiner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3821862475; 9783821862477
    RVK Klassifikation: GB 2706 ; GB 2705 ; GB 2708
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen; Entstehung; Sammler; ; Illustration; Geschichte 1985;
    Umfang: 435 S., zahlr. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Zuerst u.d.T.: Kinder- und Hausmärchen

    Literaturverz. S. 435 - [436]

    Mit Reg

  15. Hänsel und Gretel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    "Hänsel und Gretel" ist eins der bekanntesten und am meisten adaptierten Märchen der Brüder Grimm und thematisiert existenzielle Kinderängste. Diese Ängste werden meisterhaft in der vorliegenden Interpretation des bedeutenden italienischen... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JM
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 Gri
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 24988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/10715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Nb.2.301
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mr̃chen / M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 541:A01 : H02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 110.301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.1 CX 2334
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.1 CX 2334
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    228855 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Hänsel und Gretel" ist eins der bekanntesten und am meisten adaptierten Märchen der Brüder Grimm und thematisiert existenzielle Kinderängste. Diese Ängste werden meisterhaft in der vorliegenden Interpretation des bedeutenden italienischen Comickünstlers und Grafikers L. Mattotti dargestellt. Mit grobem schwarzen Pinselstrich werden düstere Szenen mit wenig Licht und gesichtslosen Figuren auf 11 Doppelseiten ins Bild gesetzt, dazwischen jeweils eine Doppelseite mit dem grimmschen Originaltext. Endlos und undurchdringlich der Wald und die verlorenen Kindergestalten im Schein des Feuers. Verlockend das Licht aus der Tür des Hexenhauses, doch die lockende Haltung der Hexe bedeutet Gefahr. Das Feuer, in das Gretel die Hexe stöt︢, löst deren Konturen auf. Erst das letzte Bild mit der überbordenden Wiedersehensfreude von Vater und Kindern hat gröe︢re helle Anteile und wirkt wie das Licht am Ende eines Tunnels. Neben oder vor den Interpretationen von S. Janssen und K. Pacovska und K. Brandt, die weniger Raum für eigene innere Bilder lassen. Bilderbuchkunst. Sehr empfohlen. Ab 6

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mattotti, Lorenzo (IllustratorIn); Grimm, Jacob (VerfasserIn); Grimm, Wilhelm (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551517623
    Schlagworte: Mattotti, Lorenzo; Hänsel und Gretel;
    Umfang: [26] Blatt, zahlreiche Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Die Textfassung folgt der Ausgabe letzter Hand der 'Kinder- und Hausmärchen', gesammelt von Jacob und Wilhelm Grimm, 1857" - Kolophon

  16. Grimms Märchen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sauerländer [im Verl.] Bibliogr. Inst., Mannheim

    2007 erstmals erschienen. Herausgeben in Vorbereitung auf das 200-jährige Jubiläum der Erstausgabe der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (am 20. Dezember 2012 jährt sich zum 200. Mal das Erstercheinen des ersten Bandes der Kinder- und... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2706 M18.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vo 893,2/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 B 50635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225319 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    2007 erstmals erschienen. Herausgeben in Vorbereitung auf das 200-jährige Jubiläum der Erstausgabe der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (am 20. Dezember 2012 jährt sich zum 200. Mal das Erstercheinen des ersten Bandes der Kinder- und Hausmärchen). Enthält alle 207 Märchen in einer behutsam modernisierten Textfassung mit rund 500 Illustrationen. Mit Märchenlexikon. Umfangreichere Ausgaben der Grimmschen Märchen für Kinder wie die von N. Heidelbach (BA 12/95) oder die von A. Born (BA 2/05) illustrierten enthielten jeweils nur eine Auswahl. Nun legt Sauerländer sämtliche Märchen der Ausgabe letzter Hand vor, ergänzt um 7 Märchen aus früheren Ausgaben wie "Der gestiefelte Kater" oder "Blaubart". Der umfangreiche Text ist 2-spaltig gesetzt, aufgelockert durch die Illustrationen von C. Dematons, mal als ganzseitige Farbtafeln, mal als kleine Szenenbildchen zwischen dem Text, mal als Vignetten, mal als in den Text hinein- oder über die Seite hinausreichende Aquarelle, die meist nicht altbekannte, sondern Randmotive aufgreifen. Der Text ist in der Diktion originalgetreu, Ausdrücke mit heute nicht mehr oder missverständlicher Bedeutung wurden geändert (z. B. wurde "Geselle" zu "Gefährte", "weilen" zu "bleiben"), Mundart ins Hochdeutsche übersetzt. Hilfreich ist das Register im Anhang, in dem nach Märchentiteln, Stichwörtern sowie markanten Ausrufen und Sprüchen gesucht werden kann. Ein Hausbuch im besten Sinne, ein Muss für alle Kinder- und Schulbibliotheken! . - Alle Märchen der Brüder Grimm, mit Illustrationen und einem Register, in dem man nach Titeln, Stichwörtern und Aussprüchen suchen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm; Jürgensmeier, Günter (Hrsg.); Dematons, Charlotte; Grimm, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794162005; 9783794162000
    RVK Klassifikation: DX 4150 ; GB 2706
    Auflage/Ausgabe: Vollständige illustrierte Ausg.
    Schlagworte: Deutsch; Märchen; ; Kinder- und Hausmärchen;
    Umfang: 559 S., zahlr. Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Auf der Internetseite des Verlages Bibliographisches Institut ist das Buch als Teil der Reihe "Sauerländer Kinderbuch" angezeigt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: c Sauerländer 2007, 2011|| Bibliographisches Institut GmbH|| Dudenstraße 6, 68167 Mannheim

    Märchen der Brüder Grimm nach der Ausgabe letzter Hand -- Märchen aus früheren Ausgaben -- Register, Lexikon und Wörterbuch -- Verzeichnis der Märchen

  17. Sämtliche Kinder- und Hausmärchen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Albatros, Mannheim

    Verlagstext: ?Es war einmal (ICY)2 Als Kinder konnten wir sie nicht oft genug hören, selbst als wir sie schon auswendig kannten. In den Märchen von Hänsel und Gretel, Dornröschen, Rotkäppchen und Aschenputtel gab es immer Neues zu entdecken. Als... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Vo 893,2/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 51122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BI A 4866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/4350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    222845 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagstext: ?Es war einmal (ICY)2 Als Kinder konnten wir sie nicht oft genug hören, selbst als wir sie schon auswendig kannten. In den Märchen von Hänsel und Gretel, Dornröschen, Rotkäppchen und Aschenputtel gab es immer Neues zu entdecken. Als Erwachsene können wir mit unseren Kindern die faszinierenden Geschichten wieder erleben. So wird eine der schönsten Traditionen weitergegeben, die die Kindheit zu etwas ganz Besonderem macht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm; Rölleke, Heinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783538076181
    Weitere Identifier:
    9783538076181
    RVK Klassifikation: GB 2706
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Ausg.
    Schlagworte: Deutsch; Märchen;
    Umfang: 824 S., Ill, 20 cm
  18. Bremen Mizikacıları
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lappan, Oldenburg

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Türkisch JM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/4106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    224047 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Ernsting, Volker
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830311744
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: [16] Bl., zahlr. Ill., 155 mm x 118 mm
  19. Die schönsten Sagen der Brüder Grimm
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Weltbild, Augsburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    229528 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Jakob; Grimm, Wilhelm; Uther, Hans-Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828981911
    Schlagworte: Deutschland; Sage;
    Umfang: 319 S., Ill., 29 cm
  20. Izabrane bajke
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Katarina Zrinski, Varaždin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272170 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Jacob (HerausgeberIn); Grimm, Wilhelm (HerausgeberIn); Macolić, Nevenka (IllustratorIn)
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9532360247
    Schriftenreihe: Biblioteka Cvrčak ; 4
    Umfang: 71 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  21. Hänsel und Gretel
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Mined., Bargteheide

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Grimm, Jacob (Herausgeber); Schenker, Sybille (Mitwirkender); Grimm, Wilhelm (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865660411; 386566041X
    Weitere Identifier:
    9783865660411
    sw210293
    Schlagworte: Illustration
    Weitere Schlagworte: Schenker, Sybille (1980-); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)ab 3 Jahre; (Lesealter)ab 3 Jahre
    Umfang: [ca. 54] S., überw. Ill., 28 cm
  22. Grimms Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sauerländer, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Grimm, Jacob (Herausgeber); Dematons, Charlotte (Illustrator); Grimm, Wilhelm (Mitwirkender); Jürgensmeier, Günter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783794162000
    Weitere Identifier:
    9783794162000
    Auflage/Ausgabe: Vollst. ill. Ausg.
    Schlagworte: Deutsch; Märchen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Lesealter)ab 4 Jahre; (Keywords)Märchen; (Keywords)Deutsche Literatur /Märchensammlungen
    Umfang: 559 S., Ill., 27 cm
  23. Hänsel und Gretel
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mattotti, Lorenzo (Mitwirkender); Grimm, Jacob (Herausgeber); Grimm, Wilhelm (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551517623; 9783848900305
    Weitere Identifier:
    9783551517623
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)ab 5 Jahre
    Umfang: [48] S., zahlr. Ill., 35 cm
  24. Wilhelm Grimms Rheinreise im Sommer 1853
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Brüder-Grimm-Ges., Kassel ; Karl-Simrock-Forschung, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lauer, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783929633849; 3929633841
    Schriftenreihe: Rheinische Hefte für Kulturgeschichte ; H. 1
    Schlagworte: Reise
    Weitere Schlagworte: Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: 48 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Aus: Jahrbuch der Brüder-Grimm-Gesellschaft ; 9. 1999

  25. The annotated Brothers Grimm
    Erschienen: 2004
    Verlag:  W. W. Norton & Comp., New York [[u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2707.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H:Quart (Grimm,Jak.:Kinder- und Hausmärchen,engl.,Ausz.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2707 K51.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Wilhelm; Tatar, Maria; Byatt, A. S.; Grimm, Jacob
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0393058484; 9780393058482
    Weitere Identifier:
    9780393058482
    2003022244
    RVK Klassifikation: DX 4150 ; GB 2707
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Kinder- und Hausmärchen;
    Umfang: XLVII, 462 S., Ill., 26 cm x 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 449-459, 461-462)