Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.

Sortieren

  1. Ḥayat ha-lev
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Modan Hotsaʿah la-Or, Ben-Shemen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ḳonas, Ṭali (Übersetzer)
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Intellektueller; Suizid
    Umfang: 219 Seiten, 21 cm
  2. Nadal ten sam śnieg i nadal ten sam wujek
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wydawn. Czarne, Wołowiec

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Herta
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788375365351; 8375365351
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1.
    Schlagworte: Müller, Herta; Autobiographie;
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 221 S., 21 cm
  3. Mein Vaterland war ein Apfelkern
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hanser, München

  4. El rey se inclina y mata
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Siruela, Madrid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Herta
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788498414288
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: El ojo del tiempo ; 55
    Schlagworte: Schriftstellerin; Politisches Bewusstsein; Sprachbewusstsein; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 190 S., 22 cm
  5. Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446235649
    Weitere Identifier:
    9783446235649
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 18750
    Schlagworte: Müller, Herta; Autobiographie;
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards
    Umfang: 249 S., 21 cm
  6. O rei faz vénia e mata
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Texto, Alfragide, Portugal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Topa, Helena (Übers.); Müller, Herta
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789724742731
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Historia
    Schlagworte: Schriftstellerin; Politisches Bewusstsein; Sprachbewusstsein; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 181 S., 24 cm
  7. Hunger och siden
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Tranan, Stockholm

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zalesky, Bodil (Hrsg.); Müller, Herta
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789186307783
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Unterdrückung
    Umfang: 203 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Hambre y seda
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Siruela, Madrid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: García Adánez, Isabel (Übers.); Müller, Herta
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788498416190
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: El ojo del tiempo ; 64
    Schlagworte: Unterdrückung
    Umfang: 186 S., 22 cm
  9. Mep̕e daixreba da klavs
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Gamomc̕emloba Intelek̕ti, T̕bilisi

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Georgisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789941430602
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Nobelis premiis laureatebi
    Schlagworte: Schriftstellerin; Politisches Bewusstsein; Sprachbewusstsein; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 232 Seiten, 21 cm
  10. Mereu aceeaşi nea şi mereu acelaşi neică
    eseuri
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Humanitas Fiction, Bucureşti

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Şahighian, Alexandru Al. (Übers.); Müller, Herta
    Sprache: Rumänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789736894404; 9736894401
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Seria de autor
    Schlagworte: Müller, Herta; Autobiographie;
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 263 S., 20 cm
  11. Livsangst og ordsult
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Gyldendal, [København]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lentz, Michael (Verfasser)
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788702164398
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. udgave, 1. oplag
    Schlagworte: Müller, Herta;
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 46 Seiten, 19 cm
  12. Vrag tiči v zrcalu
    (eseji)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  KUD Apokalipsa, Ljubljana

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Krušič, Samo (Übersetzer); Müller, Herta
    Sprache: Slowenisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789616644839; 9616644831
    Schriftenreihe: Zbirka Fraktal ; 31
    Weitere Schlagworte: (ssg)Müller, Herta, 1953-
    Umfang: 101 Seiten, Illustrationen, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verlag Hanser, München

  13. Fasanenstraße 23: Geschichte, Spaziergänge, Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Literaturhaus Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Artmann, H. C. (Mitwirkender); Baqa, Latifa (Mitwirkender); Chakraborti, Swapnamoy (Mitwirkender); Cosic, Bora (Mitwirkender); Grundmann, Silke (Mitwirkender); Haffner, Sarah (Mitwirkender); Iuga, Nora (Mitwirkender); Januszewski, Sebastian (Mitwirkender); Johler, Jens (Mitwirkender); Kaygusuz, Sema (Mitwirkender); Kofler, Werner (Mitwirkender); Krechel, Ursula (Mitwirkender); Lochner-Griffith, John (Mitwirkender); Markert, Joy (Mitwirkender); Müller, Herta (Mitwirkender); Nolte, Mathias (Mitwirkender); Pauls, Alan (Mitwirkender); Peltzer, Ulrich (Mitwirkender); Reich, Annika (Mitwirkender); Schlesak, Dieter (Mitwirkender); Sieben, Irene (Mitwirkender); Steinmann, Carl-Peter (Mitwirkender); Tumler, Franz (Mitwirkender); Voss, Florian (Mitwirkender); Wichner, Ernest (Array); Wiesner, Herbert (Mitwirkender); Fiebig, Paul (Mitwirkender); Oswalt, Stefanie (Mitwirkender); Bose, Günter Karl (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783926433541
    Weitere Identifier:
    9783926433541
    Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Literarische Spaziergänge; Wintergarten-Ensemble; Anthologie; Literaturtopographie; Literaturhaus; Literaturhaus Berlin; Berlin; (VLB-WN)1115: Hardcover, Softcover / Belletristik/Anthologien
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 305 g
  14. Kān aṯ-ṯaʿlab yawmahā huwa aṣayyād
    riwāya
    Erschienen: 1433 h. 2012 m.
    Verlag:  Kalima, Abū Ẓabī

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Šaiḫ, Ḫalīl aš- (Übersetzer)
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789948170709
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schlagworte: Rumänien; Geschichte 1989;
    Umfang: 269 Seiten, 22 cm
  15. La bascule du souffle
    Erschienen: [décembre 2011]
    Verlag:  Gallimard, [Paris]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Oliveira, Claire de (Übersetzer)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782070445332; 207044533X
    Schriftenreihe: Collection Folio ; 5341
    Schlagworte: Mann; Deportation; Arbeitslager
    Umfang: 354 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Hanser, München

  16. Vater telefoniert mit den Fliegen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt, M.

    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Mue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596198269; 3596198267
    Weitere Identifier:
    9783596198269
    Schriftenreihe: Fischer ; 19826
    Umfang: 207 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München

  17. Niederungen
    Prosa
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 5134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596189816; 3596189810
    Weitere Identifier:
    9783596189816
    RVK Klassifikation: GN 7882
    Schriftenreihe: Fischer ; 18981
    Schlagworte: Banater Schwaben; Erzählung;
    Umfang: 172 S., 190 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Hanser Verl. München

  18. Mein Vaterland war ein Apfelkern
    ein Gespräch mit Angelika Klammer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hanser, München

    Ich stehe (wie so oft) auch hier neben mir selbst." So begann Herta Müller ihre Tischrede nach der Verleihung des Nobelpreises. In einem langen Gespräch mit Angelika Klammer erzählt sie von ihrem ungewöhnlichen Lebensweg, der vom Kind, das Kühe... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 14 : x 57358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 925343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 muelld 3/917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 MÜL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: L/30/241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 886/80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 66005 Müll 2014
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-MU 28 3/5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 7882 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 82 m 2 b 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Mlle, H 6/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mue 5/427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit MUE 113/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:8860:P65::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 1802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 961/72
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 275 MülHer 6/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Mül 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01789:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7882 M514
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Müller,Her.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Muel
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 mülh 3 DB 7292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-5144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 7882 M51.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Müll
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    28 B 492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ich stehe (wie so oft) auch hier neben mir selbst." So begann Herta Müller ihre Tischrede nach der Verleihung des Nobelpreises. In einem langen Gespräch mit Angelika Klammer erzählt sie von ihrem ungewöhnlichen Lebensweg, der vom Kind, das Kühe hütet, bis zur weltweit bekannten Schriftstellerin im Stadthaus in Stockholm führt. Sie erzählt von der Kindheit in Rumänien, vom Erwachsenwerden und dem erwachenden politischen Bewusstsein, von den frühen Begegnungen mit der Literatur, den Konflikten mit der Diktatur des Kommunismus und dem eigenen Weg zum Schreiben. Mit ihrem Bericht vom Ankommen in einem neuen Land fällt auch ein ungewohnter Blick auf das Deutschland der 80er und 90er Jahre und auf die Gesellschaft, in der wir heute leben Herta Müller erzählt von dem, was sie zum Schreiben gebracht hat – eine Lebensgeschichte in der Literatur. "Ich stehe (wie so oft) auch hier neben mir selbst." So begann Herta Müller ihre Tischrede nach der Verleihung des Nobelpreises. In einem langen Gespräch mit Angelika Klammer erzählt sie von ihrem ungewöhnlichen Lebensweg, der vom Kind, das Kühe hütet, bis zur weltweit bekannten Schriftstellerin im Stadthaus in Stockholm führt. Sie erzählt von der Kindheit in Rumänien, vom Erwachsenwerden und dem erwachenden politischen Bewusstsein, von den frühen Begegnungen mit der Literatur, den Konflikten mit der Diktatur des Kommunismus und dem eigenen Weg zum Schreiben. Mit ihrem Bericht vom Ankommen in einem neuen Land fällt auch ein ungewohnter Blick auf das Deutschland der 80er und 90er Jahre und auf die Gesellschaft, in der wir heute leben. „Jetzt erscheint ein Interviewbuch mit ihr. Ein Interview? Nur? Herta Müller, 61, erzählt darin, wie sie in einem deutschen Dorf in Rumänien während der Ceauşescu-Diktatur aufwuchs, wie sie versuchte, sich "die Zeit so zu machen, dass ich sie aushalte", wie sie später vom Geheimdienst verhört, bedrängt, bedroht wurde. Es sind Geschichten, die ihre Leser kennen, sie kennen auch die Stimmung aus Melancholie und Sinnlichkeit, den Klang. Aber überall finden sich neue Bezüge und damit auch Erkenntnisse. Wenn Müller über ihre Kindheit spricht, denkt sie auch darüber nach, wie es ist, Kindheit aufzuschreiben - "ein literarischer Trick. Es ist schon viel Reales drin, aber alles Wörter voreinander, hintereinander, nacheinander gesetzt - aber im Erlebten war es durcheinander, übereinander, gleichzeitig und gestapelt". Interviews gelten als journalistische, nicht als literarische Form. Herta Müller erzählt im Interview-Buch berührend, verstörend. Sie hat eben doch ein Stück Literatur geschaffen, ein großes“ (kulturspiegel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Klammer, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446246630; 9783446246638
    Weitere Identifier:
    9783446246638
    505/24663
    RVK Klassifikation: LC 66005 ; GN 7882 ; GN 7882 ; GN 7883 ; GN 2172
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Authors, Romanian; Authors, Romanian
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 239 S., 21 cm
  19. Mein Vaterland war ein Apfelkern
    ein Gespräch mit Angelika Klammer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hanser, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 7882 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.367.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Müller, H.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 7882 M51.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TM 0442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 6237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klammer, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446246638; 3446246630
    Weitere Identifier:
    9783446246638
    RVK Klassifikation: GN 7882
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 238 S.
  20. Nadal ten sam śnieg i nadal ten sam wujek
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wydawn. Czarne, Wołowiec

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    U dp M/NA
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leszczyńska, Katarzyna (Herausgeber)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788375365351; 8375365351
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1.
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 221 Seiten, 21 cm
  21. Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Der Band mit 18 Vorträgen und Reden der spätestens mit der Literatur-Nobelpreisverleihung 2009 berühmt gewordenen Schriftstellerin (zuletzt "Die Atemschaukel", BA 10/09) aus den letzten 15 Jahren ist weit mehr als eine Sammlung von Literatur-Essays... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 805440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2913-4753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 muelld 2/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 MÜL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/1559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 886/140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Siebenbürgische Bibliothek
    R I-m/242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-MU 28 4/28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/4495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Mlle, H 6/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mue 3/606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 2433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:8860:P45::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 6381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 2935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 961/66
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Mül 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7882 I33
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Muel
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 mülh 3 CX 1937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 7882 I33.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Ban 1.2 Muel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/3404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 5882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYm8872 = 417204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    223337 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band mit 18 Vorträgen und Reden der spätestens mit der Literatur-Nobelpreisverleihung 2009 berühmt gewordenen Schriftstellerin (zuletzt "Die Atemschaukel", BA 10/09) aus den letzten 15 Jahren ist weit mehr als eine Sammlung von Literatur-Essays und Gelegenheitsarbeiten: Er enthält ein wichtiges Stück Autobiografie und gibt unmittelbaren Einblick in die Kernmotive ihres Schreibens. Den Anfang macht die eindrucksvolle Nobel-Preis-Rede, in der Herta Müller die biografischen Voraussetzungen ihres Schreibens offenlegt. Es folgen zentrale Erfahrungen ihrer Kinder- und Jugendjahre im Rumänien der Nachkriegszeit und die (spätere) Konfrontation mit ihrer Securitate-Akte. Unerlässlich für jedes tiefere Verständnis der "Atemschaukel" ist die dann folgende Darstellung der gemeinsamen Erinnerungsarbeit an die Lagerjahre des Freundes Oskar Pastior, dessen 2010 bekannt gewordene Securitate-Mitarbeit sie in einem hier erstmals nachzulesenden Beitrag überaus fair bewertet. Angesichts noch immer kaum vorhandener Sekundärliteratur zu Person und Werk Herta Müllers wird dieser Sammelband breit empfohlen. (2) (Ronald Schneider) Mit ihren Romanen ist Herta Müller berühmt geworden - in ihren Essays gibt sie Auskunft über sich und ihre Zeit. Wohl nirgends ist ihr bizarrer Weg aus einem Dorf in Rumänien in die Welt der Literatur so gut nachvollziehbar. Sie erzählt von Kindheit und Jugend, berichtet von den Verfolgungen durch die Geheimpolizei, aber sie widmet sich auch Fragen ihres eigenen Schreibens, seinen literarischen und politischen Seiten. Porträts von Freunden und Zeitgenossen geben diesem Band seinen besonderen persönlichen Ton. Ein bedeutendes Buch über ein gewaltsames Jahrhundert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446235647; 9783446235649
    Weitere Identifier:
    9783446235649
    RVK Klassifikation: GN 7882
    Schlagworte: Müller, Herta;
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 249 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Jedes Wort weiss etwas vom Teufelskreis -- Tischrede -- Denk nicht dorthin, wo du nicht sollst -- Cristina und ihre Attrappe -- Lalele, Lalele, Lalele -- So ein grosser Körper und so ein kleiner Motor -- Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel -- Die Anwendung der dünnen Strassen -- Gelber Mais und keine Zeit -- Ist aber jemand abhandengekommen, ragt aber ein Hündchen aus dem Schaum -- Aber immer geschwiegen -- Man will sehen, was nach einem greift -- Dass jeder Gegenstand den Platz einnehmen muss, den er hat : dass ich der zu sein habe, der ich bin -- Am Rand der Pfütze springt jede Katze anders -- Der Blick der kleinen Bahnstationen -- Wenn mein Körper mich im Stich lässt -- Die Angst kann nicht schlafen -- "Welt, Welt, Schwester Welt".

  22. El rey se inclina y mata
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Siruela, Madrid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Müller, Herta
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788498414288
    Schriftenreihe: El ojo del tiempo ; 55
    Schlagworte: Schriftstellerin; Politisches Bewusstsein; Sprachbewusstsein; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 190 S., 22 cm
  23. Ē alepu ētan kai tote o kynēgos
    mythistorēma
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kastaniōtēs, Athēna

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kosmas, Kōnstantinos (Übersetzer); Müller, Herta
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789600352306
    Auflage/Ausgabe: 1. ekdosē
    Schriftenreihe: Syngrapheis ap' olo ton kosmo
    Umfang: 230 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    In griech. Schr.

  24. Dnes by som sa radšej nestretla
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Artforum, Bratislava

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bžoch, Adam (Übersetzer); Müller, Herta
    Sprache: Slowakisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788089445226
    Umfang: 168 S., 22 cm
  25. Šiandien būčiau geriau savęs nesutikus
    romanas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Versus Aureus, Vilnius

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gailius, Antanas (Übersetzer); Müller, Herta
    Sprache: Litauisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789955343073
    Umfang: 230 S., 22 cm