Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Verbesserte Ausgabe
    Erschienen: 2010
    Verlag:  eBook Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783827070883
    Weitere Identifier:
    9783827070883
    Schlagworte: Spitzel; Schriftsteller; Vater
    Weitere Schlagworte: Esterházy, Péter (1950-2016); (Produktform)Electronic book text; 9; (VLB-WN)9112; (VLB-WN)9112; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Ein Produktionsroman (zwei Produktionsromane)
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Der erste Roman Péter Esterházys, neben Harmonia Cælestis und Einführung in die schöne Literatur einer der drei Grundpfeiler seines Werks. Als er 1979 in Ungarn erschien, schlug er wie eine Bombe ein und erlangte "Kultstatus".Ein Roman aus zwei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 794018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ssl 627 est 3/080k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/6105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/8660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    MG/900/est 3/2770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 11286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 6687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01580:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 0388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QT3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 640 Ester /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ssl 627 est 3 CX 8580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-6771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Bud 16.1 Est
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/18209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 6434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    222818 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der erste Roman Péter Esterházys, neben Harmonia Cælestis und Einführung in die schöne Literatur einer der drei Grundpfeiler seines Werks. Als er 1979 in Ungarn erschien, schlug er wie eine Bombe ein und erlangte "Kultstatus".Ein Roman aus zwei Teilen. Teil I ist die grandiose Parodie eines "Produktionsromans", jener Gattung, in der die Autoren der kommunistischen Hemisphäre gemäß der Doktrin des sozialistischen Realismus das Leben der Arbeiterklasse optimistisch "widerzuspiegeln" hatten. Esterházy zeigt den Tagesablauf in einem mathematischen Institut, die Irrungen und Wirrungen des Rechentechnikers Imre und seines Genossen Generaldirektor Gregory Peck, beide hin(und her-)gerissen von der blonden Sekretärin Marilyn Monroe. Aber jede Produktion, die der Titel verspricht, wird von der Papierflut überschwemmt, die die groteske Slapstick-Suche nach einer verloren gegangenen Studie auslöst. Teil II heißt "E.s Aufzeichnungen". Der Chronist Peter Eckermann (oder Péter Esterházy?) berichtet in Anmerkungen voller Verehrung und Respekt, aber hochvergnüglich über die Umstände, unter denen Teil I vom "Meister" (Goethe?, Péter Esterházy?) geschrieben wurde, über dessen Privatleben - in Szenen von gnadenloser Alltäglichkeit, immer wieder unterbrochen von den Kommentaren des "Meisters", seinen Reflexionen über den Roman. Nur scheinbar ein Anmerkungsteil, ist es in Wahrheit ein "Produktionsroman" im Esterházy'schen Sinne, ein Roman über die Produktion eines Romans, die Keimzelle seiner späteren Themen und Schreibweisen und, zusammen mit den typo - graphischen Frechheiten und dem bischofsvioletten Umschlag (eine Reminiszenz an eine Jugend als Messdiener), ein Affront zu Zeiten der herrschenden "Widerspiegelungstheorie", der Einbruch der Moderne in die ungarische Literatur. Nach dem Erscheinen des "Produktionsromans" 1979 gab es dort nur noch ein "Davor" und "Danach", und in der Weltliteratur hatte er nur einen Vorläufer: Nabokovs Fahles Feuer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mora, Terézia (Übers.); Esterházy, Péter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827004071; 9783827004079
    Weitere Identifier:
    9783827004079
    RVK Klassifikation: EK 2800
    Schlagworte: Ungarn; Hochschulinstitut; Mathematiker; Arbeitswelt; Geschichte 1979;
    Umfang: 530 S., Ill., 22 cm
  3. Eine, zwei, noch eine Geschichte/n
    Erschienen: 2010
    Verlag:  eBook Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783827073044
    Weitere Identifier:
    9783827073044
    Schlagworte: Deutsch; Erzählung; Ungarisch; Erzählung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 9; (VLB-WN)9112; (VLB-WN)9112
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Rubens und die nichteuklidischen Weiber
    Erschienen: 2010
    Verlag:  eBook Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783827070869
    Weitere Identifier:
    9783827070869
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 9; (VLB-WN)9152; (VLB-WN)9152; (VLB-WG)150: Belletristik / Lyrik, Dramatik, Essays
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Das Buch Hrabals
    Erschienen: 2010
    Verlag:  eBook Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783827070722
    Weitere Identifier:
    9783827070722
    Schlagworte: Schriftsteller; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Hrabal, Bohumil (1914-1997); (Produktform)Electronic book text; 9; (VLB-WN)9112; (VLB-WN)9112; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Francsikó und Pinta
    Erschienen: 2010
    Verlag:  eBook Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783827070838
    Weitere Identifier:
    9783827070838
    Schlagworte: Esterházy von Galántha; Belletristische Darstellung;
    Weitere Schlagworte: Esterházy von Galántha Familie : 13. Jh.-; (Produktform)Electronic book text; 9; (VLB-WN)9112; (VLB-WN)9112; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Keine Kunst
    Erschienen: 2010
    Verlag:  eBook Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783827070012
    Weitere Identifier:
    9783827070012
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 9; (VLB-WN)9112; (VLB-WN)9112
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Eine Frau
  9. Thomas Mann mampft Kebab am Fuße des Holstentors
    Erschienen: 2010
    Verlag:  eBook Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783827070876
    Weitere Identifier:
    9783827070876
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 9; (VLB-WN)9112; (VLB-WN)9112
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Harmonia Caelestis
    Erschienen: 2010
    Verlag:  eBook Berlin Verlag, Berlin