Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Die Pachom-Briefe
    Übersetzung und Deutung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peeters, Lovanii

    Comprises the twelve letters of the Upper Egyptian monk Father Pachomius (287-347 A.D.), with extensive introduction and commentary Leben und Lebenswerk Pachoms -- Überlieferung, Charakter und Eigenart der Pachom-Briefe, Frage der Echtheit -- Die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    620041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 15740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 42 VI (133)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CSCO 655
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 SA 3735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:CSCO.Sub:133:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Comprises the twelve letters of the Upper Egyptian monk Father Pachomius (287-347 A.D.), with extensive introduction and commentary Leben und Lebenswerk Pachoms -- Überlieferung, Charakter und Eigenart der Pachom-Briefe, Frage der Echtheit -- Die unverschlüsselten Briefe -- Die verschlüsselten Briefe -- Das Buchstabenquadrat -- Die Botschaft der Pachom-Briefe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pachomius
    Sprache: Deutsch; Koptisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042930131
    RVK Klassifikation: BO 1160 ; BO 2894
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Christian literature, Early; Theology; Cenobites
    Weitere Schlagworte: Pachomius Saint
    Umfang: 450 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [405] - 422

  2. Les actes de Pierre et des Douzes apôtres (NH VI, 1)
    la vie d'un écrit apocrypherédaction, remaniement, traduction
    Autor*in: Ghica, Victor
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Le second volume contient une reproduction du texte copte de NH VI, 1 et sa traduction par l'auteur. La 4e de couverture indique : "Acta apostolorum et conte fantastique, récit post-résurrectionnel et parabole de la quête du Royaume, hymne à la... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le second volume contient une reproduction du texte copte de NH VI, 1 et sa traduction par l'auteur. La 4e de couverture indique : "Acta apostolorum et conte fantastique, récit post-résurrectionnel et parabole de la quête du Royaume, hymne à la résistance face aux persécutions mais aussi mythe fondateur de la mission chrétienne, ouvrage de propagande tout autant que précis d'évasion, le premier écrit du codex VI de Nag Hammadi se prête à de multiples lectures. Cette polysémie découle d'un processus rédactionnel complexe, dont le texte conserve de nombreuses traces, qui se cristallise en quatre discours distincts dissimulés dans autant de récits aussi bien autonomes qu'interdépendants: une théologie plurivoque, en même temps extatique et symbolique, véhiculée par l'histoire hybride de Lithargoël, à la fois allégorie du salut de l'âme et psychanodie, un enseignement euthymique transmis par le Jésus ressuscité d'une scène épiphanique, une théologie diaconale et une théorie novatrice de la mission chrétienne, corollaires d'un récit missionnaire, et enfin une théologie ascétique et une apologie de la perpétuation de l'Église, renfermées dans une ample métaphore de l'endurance. Si la dernière étape de sa composition peut être attribuée à un cercle mélétien du tout début du IVe siècle, cet apocryphe semble circuler, non seulement en Égypte mais aussi à Rome, en Nubie et en Palestine, au moins jusqu'au XIIe siècle."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dubois, Jean-Daniel (AkademischeR BetreuerIn); Poirier, Paul-Hubert (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch; Koptisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Manuscrits de Nag Hammadi ; Traductions françaises; Gnosticisme; Littérature gnostique; Thèses et écrits académiques
    Umfang: 424 Blätter, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Die ursprüngliche Ausgabe ist eine mehrteilige Monografie

    Bibliogr. vol. 1, f. 1-24. Index, notes bibliographiques

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Sciences religieuses : Université Laval (Québec, Canada). Faculté de sciences religieuses : 2006

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Sciences religieuses : Paris, EPHE : 2006

    Dissertation, École pratique des hautes études (Paris), 2006

    Dissertation, Université Laval (Québec, Canada), 2006

  3. Der Text des koptischen Psalters aus al-Mudil
    ein Beitrag zur Textgeschichte der Septuaginta und zur Textkritik koptischer Bibelhandschriften, mit der kritischen Neuausgabe des Papyrus 37 der British Library London (U) und des Papyrus 39 der Leipziger Universitätsbibliothek (2013)
    Autor*in:
    Erschienen: (c)2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    The Mudil Codex from the late 4th century contains the Biblical Psalms in Coptic. However, the text differs significantly from familiar versions of the Psalms, giving rise to the question of whether we are dealing with an original form of the text.... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    The Mudil Codex from the late 4th century contains the Biblical Psalms in Coptic. However, the text differs significantly from familiar versions of the Psalms, giving rise to the question of whether we are dealing with an original form of the text. The comprehensive analysis presented here demonstrates the tradition in which this fascinating text is located, how it arose, and what significance it has for research into the Psalms generally and the Coptic Bible manuscripts in particular

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Emmenegger, Gregor
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Koptisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110200805; 3110200805
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; Bd. 159
    Schlagworte: Christianity; Christianity; RELIGION ; Biblical Studies ; Old Testament; RELIGION ; Biblical Studies ; Wisdom Literature; Christianity; Coptic manuscripts; Manuscripts, Greek; Manuscripts (Papyri); Koptische handschriften; Septuaginta; Psalmen (bijbelboek); Academic theses; Criticism, interpretation, etc; Academic theses
    Umfang: Online Ressource (xxviii, 391 pages), illustrations, 1 map.
    Bemerkung(en):

    Appendices comprise the critically edited Greek text of two papyrus fragments containing portions of the Book of Psalms. - Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Université de Fribourg, 2005. - Includes bibliographical references (pages 371-383 and index. - Description based on print version record

    Includes bibliographical references (pages 371-383 and index

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Université de Fribourg, 2005

  4. Catalogue of Coptic manuscripts in the Pierpont Morgan Library
    Text
    Autor*in: Depuydt, Leo
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Peeters, Leuven

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1994:1936:1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    AM 85310.1993-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 63248:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Copt Cat 3.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    09 SB 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C 906/1995 (1), 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1997/812
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK K Chr. Or.12.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    37.4° 579:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Koptisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9068314432
    Übergeordneter Titel: Catalogue of Coptic manuscripts in the Pierpont Morgan Library - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AM 85310 ; EO 2920
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Umfang: CXVI, 709 S.
  5. Catalogue of Coptic manuscripts in the Pierpont Morgan Library
    Album of Plates, Album of photographic plates / by Leo Depuydt. Photographed by David A. Loggie
    Autor*in: Depuydt, Leo
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Peeters, Leuven

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1994:1936:2
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    AM 85310.1993-2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 63248:2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Copt Cat 3.2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    09 SB 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C 906/1995 (2), 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK K Chr. Or.12.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    37.4° 579:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Loggie, David A.
    Sprache: Englisch; Koptisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 906831498x
    Übergeordneter Titel: Catalogue of Coptic manuscripts in the Pierpont Morgan Library - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AM 85310 ; EO 2920
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Umfang: XXXVII, 468 S, überw. Ill
  6. Der Text des koptischen Psalters aus al-Mudil
    ein Beitrag zur Textgeschichte der Septuaginta und zur Textkritik koptischer Bibelhandschriften, mit der kritischen Neuausgabe des Papyrus 37 der British Library London (U) und des Papyrus 39 der Leipziger Universitätsbibliothek (2013)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DOa 1190
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 627755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 4718
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 067 psl/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    280327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/11237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: RQ 2 - Tes - 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 1809 E54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 17636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 60 (159)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    324 c
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Mb 1 [159]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/1260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/9026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 2818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FA:1530:TU:159:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 5980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ac 1.159
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 2060 T355 H2-159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/11390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    SJ088787/159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eg I 181-159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Koptisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110199482; 3110199483
    Weitere Identifier:
    9783110199482
    RVK Klassifikation: BC 1803 ; BC 1809 ; BC 6065 ; BO 2060 ; BC 2600
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; Bd. 159
    Schlagworte: Psalter; Koptisch
    Umfang: XXVIII, 391 S., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [371] - 383

    Zugl.: Freiburg (Schweiz), Univ., Diss., 2005

  7. Catalogue of Coptic manuscripts in the Pierpont Morgan Library
    Autor*in: Depuydt, Leo
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Peeters, Leuven

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1994:1936:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    AM 85310.1993-
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Koptisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: The Morgan Library & Museum; Koptisch; Handschrift;
  8. Les actes de Pierre et des Douzes apôtres (NH VI, 1)
    la vie d'un écrit apocrypherédaction, remaniement, traduction
    Autor*in: Ghica, Victor
    Erschienen: 2014
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Le second volume contient une reproduction du texte copte de NH VI, 1 et sa traduction par l'auteur. La 4e de couverture indique : "Acta apostolorum et conte fantastique, récit post-résurrectionnel et parabole de la quête du Royaume, hymne à la... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 F 45373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le second volume contient une reproduction du texte copte de NH VI, 1 et sa traduction par l'auteur. La 4e de couverture indique : "Acta apostolorum et conte fantastique, récit post-résurrectionnel et parabole de la quête du Royaume, hymne à la résistance face aux persécutions mais aussi mythe fondateur de la mission chrétienne, ouvrage de propagande tout autant que précis d'évasion, le premier écrit du codex VI de Nag Hammadi se prête à de multiples lectures. Cette polysémie découle d'un processus rédactionnel complexe, dont le texte conserve de nombreuses traces, qui se cristallise en quatre discours distincts dissimulés dans autant de récits aussi bien autonomes qu'interdépendants: une théologie plurivoque, en même temps extatique et symbolique, véhiculée par l'histoire hybride de Lithargoël, à la fois allégorie du salut de l'âme et psychanodie, un enseignement euthymique transmis par le Jésus ressuscité d'une scène épiphanique, une théologie diaconale et une théorie novatrice de la mission chrétienne, corollaires d'un récit missionnaire, et enfin une théologie ascétique et une apologie de la perpétuation de l'Église, renfermées dans une ample métaphore de l'endurance. Si la dernière étape de sa composition peut être attribuée à un cercle mélétien du tout début du IVe siècle, cet apocryphe semble circuler, non seulement en Égypte mais aussi à Rome, en Nubie et en Palestine, au moins jusqu'au XIIe siècle."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dubois, Jean-Daniel (AkademischeR BetreuerIn); Poirier, Paul-Hubert (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch; Koptisch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Manuscrits de Nag Hammadi ; Traductions françaises; Gnosticisme; Littérature gnostique; Thèses et écrits académiques
    Umfang: 424 Blätter, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Die ursprüngliche Ausgabe ist eine mehrteilige Monografie

    Bibliogr. vol. 1, f. 1-24. Index, notes bibliographiques

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Sciences religieuses : Université Laval (Québec, Canada). Faculté de sciences religieuses : 2006

    Reproduction de : Thèse de doctorat : Sciences religieuses : Paris, EPHE : 2006

    Dissertation, École pratique des hautes études (Paris), 2006

    Dissertation, Université Laval (Québec, Canada), 2006

  9. Der Text des koptischen Psalters aus al-Mudil
    ein Beitrag zur Textgeschichte der Septuaginta und zur Textkritik koptischer Bibelhandschriften, mit der kritischen Neuausgabe des Papyrus 37 der British Library London (U) und des Papyrus 39 der Leipziger Universitätsbibliothek (2013)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Koptisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110199482
    RVK Klassifikation: BC 1803 ; BC 1809 ; BC 6065 ; BO 2060
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur ; 159
    Schlagworte: Psalter <Koptisch>; ; Textgeschichte; Bibel; Bibel <Septuaginta>; ; Koptisch; Mittelägyptisch; Psalter <Koptisch>;
    Umfang: XXVIII, 391 S., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Appendices comprise the critically edited Greek text of two papyrus fragments containing portions of the Book of Psalms

    Includes bibliographical references (p. [371]-383 and index

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Université de Fribourg, 2005

    Literaturverz. S. [371] - 383

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Zugl.: Freiburg (Schweiz), Univ., Diss., 2005