Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Memorandum zur Rechtschreibreform
    Erschienen: 2007

    Adressaten des Memorandums sind die Fraktionen des Deutschen Bundestages. Der Verfasser geht auf Vorbehalte in der Bevölkerung und unsachgemäße Berichterstattung in den Medien ein. Er sieht als zentrales Ziel die Vereinfachung des Regelwerks an. Als... mehr

     

    Adressaten des Memorandums sind die Fraktionen des Deutschen Bundestages. Der Verfasser geht auf Vorbehalte in der Bevölkerung und unsachgemäße Berichterstattung in den Medien ein. Er sieht als zentrales Ziel die Vereinfachung des Regelwerks an. Als Fazit betont er, dass die Reform nach seiner Beurteilung ein gutes Stück Vereinfachung bzgl. der Schreibung, Silbentrennung und Zeichensetzung bringt.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620)
    Schlagworte: Rechtschreibung; Rechtschreibreform; Deutsch
    Lizenz:

    openAccess ; Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt