Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Romantische Urbanität? : Börse und Kunst in E.T.A. Hoffmanns "Der Artushof"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: "Hoffmanneske Geschichte" : zu einer Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft / hrsg. von Gerhard Neumann in Verbindung mit Alexander von Bormann ..., Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 32 ; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005, ISBN 978-3-8260-2998-1, S. 243-258
    Schlagworte: Artushof; Kunst; Börse; Motiv; Kunst; Urbanität; Oesterle, Günter; Romantik; Urbanität; Börse <Motiv>; Kunst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. : Der Artushof
    Umfang: Online-Ressource
  2. Epiphanie und Gleichursprünglichkeit des Erhabenen und Komischen in Karl Wilhelm Ferdinand Solgers Ästhetik und Eduard Mörikes Lyrik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ästhetik; Komik; Lyrik; Komik; Anmut; Solger, Karl Wilhelm Ferdinand; Mörike, Eduard; Ästhetik; Lyrik; Oesterle, Günter
    Weitere Schlagworte: Wilhelm, Karl (1899-1989); Vischer, Friedrich Theodor (1807-1887); Solger, Karl Wilhelm Ferdinand : Erwin
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Vom Erhabenen und vom Komischen : über eine prekäre Konstellation / hrsg. von Hans Richard Brittnacher und Thomas Koebner ; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2010, S. 65-74, ISBN 978-3-8260-4227-0

  3. Das Faszinosum der Arabeske um 1800
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Arabeske; Romantik; Schreibung; Oesterle, Günter; Arabeske <Literatur>; Jahrhundertwende; Geschichte <1790-1810>; Romantik; Klassik
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethe und das Zeitalter der Romantik / hrsg. von Walter Hinderer in Verb. mit Alexander von Bormann ... ; Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 21, Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002, S. 51-70, ISBN 978-3-8260-2303-3

  4. Die Sprachwerdung des Gefühls und die Wendung zum Lakonischen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Empfindung; Gefühl; Empfindsamkeit; Gefühl <Motiv>; Empfindung <Motiv>; Oesterle, Günter
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sentimente, Gefühle, Empfindungen : zur Geschichte und Literatur des Affektiven von 1770 bis heute / Tagung zum 60. Geburtstag von Hugh Ridley im Juli 2001 / hrsg. von Anne Fuchs und Sabine Strümper-Krobb, Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003, S. 45-58, ISBN 978-3-8260-2263-0

  5. Arabeske und Zeitgeist : Karl Immermanns Roman Münchhausen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Arabeske; Roman; Zeitgeist; Oesterle, Günter; Immermann, Karl Leberecht; Arabeske <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); Immermann, Karl Leberecht : Münchhausen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ideologie und Utopie in der deutschen Literatur der Neuzeit / hrsg. von Bernhard Spies ; Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995, S. 43-57, ISBN 978-3-8260-1039-2

  6. Der Imaginationsanreiz der Flecken von Leonardo da Vinci bis Peter Rühmkorf
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Oesterle, Günter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Einbildungskraft; Poetik; Oesterle, Günter; Einbildungskraft; Poetik; Kunst; Leonardo, da Vinci; Kant Immanuel; Lichtenberg, Georg Christoph; Kerner, Justinus; Rühmkorf, Peter
    Weitere Schlagworte: Leonardo da Vinci (1452-1519); Rühmkorf, Peter (1929-2008); Ernst, Max (1891-1976)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Signaturen der Gegenwartsliteratur : Festschrift für Walter Hinderer / hrsg. von Dieter Borchmeyer, Würzburg : Königshausen & Neumann, 1999, S. 213-238. ISBN 978-3-8260-1835-0

  7. Friedrich Schlegels "Reise nach Frankreich" als romantisch-ethnographisches Projekt
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Oesterle, Günter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Reise; Schlegel, Friedrich von; Ethnologie; Frankreich; Europa (Zeitschrift, Frankfurt am Main, 1803-1805); Oesterle, Günter
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Schlegel, Friedrich von : Reise nach Frankreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kultur-Schreiben als romantisches Projekt : romantische Ethnographie im Spannungsfeld zwischen Imagination und Wissenschaft / hrsg. von David E. Wellbery. In Verbindung mit Alexander von Bormann ... ; Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 55 , Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012, S. 275-292, ISBN 978-3-8260-4907-1

  8. Youth - a romantic concept? : introduction
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Jugend : ein romantisches Konzept? / hrsg. von Günter Oesterle in Verbindung mit Alexander von Bormann, Gerhart von Graevenitz, Walter Hinderer, Gerhard Neumann und Dagmar Ottmann / Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 2, Würzburg : Königshausen und Neumann , 1997, ISBN 978-3-8260-1371-3, S. 31-43
    Schlagworte: Deutschland; Romantik; Literatur; Jugend <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  9. Der kühne Wechsel von Volksliedton und Konversationston in Heines "Buch der Lieder"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konversationston; Lyrik; Heine, Heinrich; Lyrik; Moderne; Oesterle, Günter
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Varnhagen von Ense, Karl August (1785-1858); Heine, Heinrich : Buch der Lieder
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Heinrich Heine : ein Wegbereiter der Moderne / Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 47, hrsg. von Paolo Chiarini und Walter Hinderer. In Verbindung mit Alexander Bormann ... , Königshausen & Neumann : Würzburg, 2009, S. 67-78, ISBN 978-3-8260-4053-5

  10. Schiller und die Romantik : eine kontroverse Konstellation zwischen klassizistischer Sympoesie und romantischer Sympolemik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romantik; Schiller, Friedrich; Romantik; Klassik; Oesterle, Günter
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Schelling, Caroline von (1763-1809)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Friedrich Schiller und der Weg in die Moderne / hrsg. von Walter Hinderer in Verbindung mit Alexander von Bormann ... ; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006, ISBN 978-3-8260-3559-3, S. 401-420

  11. "Die Idee der Poesie ist die Prosa" : Walter Benjamin entdeckt "einen völlig neuen Grund" romantischer "Kunstphilosophie"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romantik; Prosa; Ästhetik; Kunstkritik; Oesterle, Günter; Benjamin, Walter; Romantik; Poesie; Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Walter Benjamin und die romantische Moderne / hrsg. von Heinz Brüggemann und Günter Oesterle in Verb. mit Alexander von Bormann ... ; Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 46, Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009, S. 161-173, ISBN 978-3-8260-4035-1

  12. Goethe und Diderot : Camouflage und Zynismus : "Rameaus Neffe" als deutsch-französischer Schlüsseltext
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Neffe; Zynismus; Oesterle, Günter; Literatur; Diderot, Denis; Camouflage <Literatur>; Zynismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Diderot, Denis : Le neveu de Rameau
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Volk - Nation - Europa : Zur Romantisierung und Entromantisierung politischer Begriffe / hrsg. von Alexander von Bormann in Verbindung mit Gerhart von Graevenitz, Walter Hinderer, Gerhard Neumann, Günter Oesterle und Dagmar Ottmann ; Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 4, Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998, S. 117-135ISBN 978-3-8260-1474-1

  13. Friedrich Schiller: "Die Braut von Messina" : radikaler Formrückgriff angesichts eines modernen kulturellen Synkretismus oder fatale Folgen kleiner Geheimnisse
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Braut; Geheimnis; Schiller, Friedrich; Die Braut von Messina; Oesterle, Günter
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Körner, Christian Gottfried (1756-1831)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schiller und die Antike / hrsg. von Paolo Chiarini und Walter Hinderer in Verbindung mit Alexander von Bormann ... ; Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 44, Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008, S. 167-175, ISBN 978-3-8260-3884-6

  14. Die Affinität des Romantischen zum Zigeunerischen : oder die verfolgten Zigeuner als Metapher für die gefährdete romantische Poesie
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Oesterle, Günter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zigeuner; Romantik; Metapher; Romantik; Oesterle, Günter; Zigeuner <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hermenautik - Hermeneutik : literarische und geisteswissenschaftliche Beiträge zu Ehren von Peter Horst Neumann / hrsg. von Holger Helbig, Bettina Knauer und Gunnar Och ; Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996, S. 95-108, ISBN 978-3-8260-1217-4

  15. Henrik Steffens : "Was ich erlebte." : spätromantische Autobiographie als Legitimierung eines romantischen Habitus
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Autobiografie; Romantik; Habitus; Romantik; Literatur; Deutsch; Steffens, Henrik; Autobiographie; Stilistik; Literarische Romantik / Deutsch; Romantik <Motiv>; Oesterle, Günter
    Weitere Schlagworte: Steffens, Henrik (1773-1845)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Romantik im Norden / hrsg. von Annegret Heitmann und Hanne Roswall Laursen in Verbindung mit Alexander von Bormann ... ; Stiftung für Romantikforschung ; Bd. 51, Würzburg : Königshausen & Neumann, 2010, S. 191-206, ISBN 978-3-8260-4501-1

  16. Elegie der schönen Jugend
    der klassizistische Traum von Italien
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Jugend <15 Jahre>; Elegie; Deutschland; Rezeption; Kultur; Italien; Italien <Motiv>; Winckelmann, Johann Joachim
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Mette (1971-); Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Winckelmann, Hans Joachim (1934-); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Elegie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Italien in Aneignung und Widerspruch / hrsg. von Günter Oesterle, Bernd Roeck und Christine Tauber / Villa Vigoni e.V. - Deutsch-Italienisches Zentrum: Reihe der Villa Vigoni ; Bd. 10, Tübingen : Max Niemeyer Verlag, 1996, ISBN 978-3-484-67010-5, ISSN 0936-8965, S. 15-21

  17. Friedrich Schlegels "Reise nach Frankreich" als romantisch-ethnographisches Projekt
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schlegel; Friedrich von : Reise nach Frankreich
    Lizenz:

    kostenfrei

  18. Henrik Steffens : "Was ich erlebte." : spätromantische Autobiographie als Legitimierung eines romantischen Habitus
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  19. Die Affinität des Romantischen zum Zigeunerischen : oder die verfolgten Zigeuner als Metapher für die gefährdete romantische Poesie
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  20. Arabeske und Zeitgeist : Karl Immermanns Roman Münchhausen
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Immermann; Karl Leberecht : Münchhausen
    Lizenz:

    kostenfrei

  21. Die Sprachwerdung des Gefühls und die Wendung zum Lakonischen
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  22. Das Faszinosum der Arabeske um 1800
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  23. Epiphanie und Gleichursprünglichkeit des Erhabenen und Komischen in Karl Wilhelm Ferdinand Solgers Ästhetik und Eduard Mörikes Lyrik
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Solger; Karl Wilhelm Ferdinand : Erwin
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. Der kühne Wechsel von Volksliedton und Konversationston in Heines "Buch der Lieder"
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Heine; Heinrich : Buch der Lieder
    Lizenz:

    kostenfrei

  25. Friedrich Schiller: "Die Braut von Messina" : radikaler Formrückgriff angesichts eines modernen kulturellen Synkretismus oder fatale Folgen kleiner Geheimnisse
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei