Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. "Dilettantenarbeit" : Virtuosität und performative Pfuscherei
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Dilettantismus; Amateur; Geliebter; Virtuosität; Künste; Performativität <Kulturwissenschaften>; Muße; Dilettantismus; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Genie - Virtuose - Dilettant : Konfigurationen romantischer Schöpfungsästhetik / hrsg. von Gabriele Brandstetter ... In Verbindung mit Alexander von Bormann ... ; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2011, ISBN: 978-3-8260-4593-6, S. 277-288

  2. Ironie und Komik
    Heines und Freuds Theorie der Dummheit
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Dummheit; Komik; Ironie; Zensur; Dummheit; Ironie; Komik; Freud, Sigmund; Heine, Heinrich; Sprechakttheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Heine und Freud : die Enden der Literatur und die Anfänge der Kulturwissenschaft / Sigrid Weigel (Hg.). Mit Beitr. von Stephan Braese ... ; Berlin : Kulturverl. Kadmos, 2010, ISBN: 978-3-86599-067-9, S. 177-180

  3. Was zeigt sich, wenn man Literatur zeigt?
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturausstellung; zeigen; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wort-Räume, Zeichen-Wechsel, Augen-Poesie : zur Theorie und Praxis von Literaturausstellungen ; mit einer Dokumentation der Ausstellung "Wie stellt man Literatur aus? Sieben Positionen zu Goethes "Wilhelm Meister" (Frankfurter Goethe-Haus 2010) / hrsg. von Anne Bohnenkamp ..., Göttingen : Wallstein, 2011, ISBN: 978-3-8353-0796-4, S. 53-64

  4. Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion
    editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E.T.A. Hoffmann
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Textproduktion; Autorschaft; Digression; Das Wunderbare; Wieland, Christoph Martin / Agathon; Autorschaft; Herausgeber; Fiktion; Diskursanalyse; Goethe, Johann Wolfgang von / Die Leiden des jungen Werthers; Brentano, Clemens / Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Paul, Jean; Hoffmann, Ernst T. A. / Lebensansichten des Katers Murr
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Werther
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Trajekte ; Paderborn : Wilhelm Fink, 2008, ISBN: 978-3-7705-4307-6

  5. Was zeigt sich, wenn man Literatur zeigt?
  6. Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion
  7. Ironie und Komik
  8. "Dilettantenarbeit" : Virtuosität und performative Pfuscherei