Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30196 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 30196.

Sortieren

  1. Schwedische Miniaturen
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Müller, München [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schering, Emil (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GX 7282
    Auflage/Ausgabe: 11. bis 15. Tsd.
    Schriftenreihe: Strindberg, August: [Strindbergs Werke / Abteilung 3,] ; 9
    Umfang: IV, 501 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Schwed. übers.

  2. Über Nacht ist es Winter
    Gedichte
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schöffling, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895613722; 389561372X
    Weitere Identifier:
    9783895613722
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 85 S.
  3. Briefe ans intime Theater
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Müller, München

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schering, Emil (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GX 7282
    Auflage/Ausgabe: 1. - 5. Tsd.
    Schriftenreihe: Strindbergs Werke / August Strindberg : [Abt. 8, Briefe] ; [3a]
    Umfang: VI, 256 S.
  4. Unsre Oma
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., [Ravensburg]

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rettich, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783473523320; 3473523321
    Weitere Identifier:
    9783473523320
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Sammelbd.-Ausg.
    Schriftenreihe: Ravensburger Taschenbücher ; 52332
    Schlagworte: Großfamilie; Großmutter; Alltag; Lehrer; Nonkonformismus
    Umfang: 275 S., zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Unsre Oma. Ferien mit Oma

  5. Tagebücher und Aufzeichnungen
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Isselstein, Ursula (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835333154
    RVK Klassifikation: GK 9617
    Schriftenreihe: Edition Rahel Levin Varnhagen
    Schlagworte: Varnhagen, Rahel;
    Weitere Schlagworte: Varnhagen, Rahel (1771-1833)
    Umfang: 1064 Seiten, Illustrationen
  6. Sprachliches Handeln und Pragmadidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Friedrich, Seelze

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liedtke, Frank (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Der Deutschunterricht ; Jg. 71, Heft 1 (2019)
    Umfang: 96 Seiten
  7. Tunnel über der Spree
    Traumpfade der Literatur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main

    »Tunnel über der Spree«: Unter diesem von Theodor Fontane entlehnten Motto schenkt uns Hans Christoph Buch neue Literaturgeschichten im besten Sinne. Hier präsentiert sich ein herrlich unterhaltsamer und gewitzter Autor, der seine vielbeachteten... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Tunnel über der Spree«: Unter diesem von Theodor Fontane entlehnten Motto schenkt uns Hans Christoph Buch neue Literaturgeschichten im besten Sinne. Hier präsentiert sich ein herrlich unterhaltsamer und gewitzter Autor, der seine vielbeachteten Erinnerungen an den Literaturbetrieb leichtfüßig fortschreibt. Erzählungen und Essays, Porträts und Vignetten ergänzen einander zu einer Gemäldegalerie, in der H. C. Buch Wegbereiter und Weggefährten Revue passieren lässt: von Günter Grass, Martin Walser, Uwe Johnson, Hans Magnus Enzensberger und Marcel Reich-Ranicki bis zu Wolf Biermann, Peter Schneider, Sarah Haffner, Uwe Kolbe und F. C. Delius. Geschichten über Goethe, Chamisso und Kafka ergänzen den Band. Buch teilt aus, mit Humor und Witz führt er den Leser zurück in das Ost- und das West-Berlin der 1960er und 1970er Jahre und dokumentiert so eine Schriftstellergeneration; ein unterhaltsames Spektakel, das zugleich ein Selbstporträt des Autors ist, rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag »Tunnel über der Spree«: Unter diesem von Theodor Fontane entlehnten Motto schenkt uns Hans Christoph Buch neue Literaturgeschichten im besten Sinne. Hier präsentiert sich ein herrlich unterhaltsamer und gewitzter Autor, der seine vielbeachteten Erinnerungen an den Literaturbetrieb leichtfüßig fortschreibt. Erzählungen und Essays, Porträts und Vignetten ergänzen einander zu einer Gemäldegalerie, in der H. C. Buch Wegbereiter und Weggefährten Revue passieren lässt: von Günter Grass, Martin Walser, Uwe Johnson, Hans Magnus Enzensberger und Marcel Reich-Ranicki bis zu Wolf Biermann, Peter Schneider, Sarah Haffner, Uwe Kolbe und F. C. Delius. Geschichten über Goethe, Chamisso und Kafka ergänzen den Band. Buch teilt aus, mit Humor und Witz führt er den Leser zurück in das Ost- und das West-Berlin der 1960er und 1970er Jahre und dokumentiert so eine Schriftstellergeneration; ein unterhaltsames Spektakel, das zugleich ein Selbstporträt des Autors ist, rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag. "Zu seinem 75. Geburtstag erinnert sich der Berliner Schriftsteller und Weltreisende Hans Christoph Buch an die deutsch-deutsche Literaturszene und konspirative Schriftstellertreffen in der DDR. Buch erkundet "Traumpfade der Literatur" zwischen Essay, Groteske und literarischer Chronik" (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783627002626
    RVK Klassifikation: GN 3707
    Schlagworte: Literarisches Leben
    Umfang: 251 Seiten
  8. Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiner, Uwe (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518585016
    RVK Klassifikation: GM 2375
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Werke und Nachlaß / Benjamin, Walter ; 3
    Neue Berner Abhandlungen zur Philosophie und ihrer Geschichte ; 5
    Schlagworte: Kunstkritik; Nachlass
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 398 Seiten, 23 cm
  9. Friedrich Nietzsche in seinen Werken
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  MedienEdition Welsch, Taching am See

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unger, Daniel (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937211534
    RVK Klassifikation: GM 2149
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe nach der Erstpublikation von 1894
    Schriftenreihe: Werke und Briefe von Lou Andreas-Salomé in Einzelbänden ; Band 18
    Aufsätze und Essays ; Band 8
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen
  10. Berlin
    illustriert mit 85 zeitgenössischen Bildwerken
    Autor*in: Dronke, Ernst
    Erschienen: 2019
    Verlag:  AB - Die Andere Bibliothek, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buch, Hans Christoph (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847700210
    RVK Klassifikation: GL 3456
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Berlin; Kommunismus; Prekariat; Armut; Pauperismus; Preußen; Militär; Beamtentum; Geschichte; Vormärz; Metropole
    Umfang: 415 Seiten, Illustrationen, Karten, 31 cm, 2157 g
  11. Sanddornzeit
    Tagebuchblätter von Hiddensee
    Erschienen: 2020; © 2019
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinschmidt, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957578648; 3957578647
    Weitere Identifier:
    9783957578648
    RVK Klassifikation: GN 3763
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Naturkunden ; No. 64
    Weitere Schlagworte: Ostsee; Hiddensee; Landschaftsbetrachtung; Reflexionen; Umweltschutz; Reisetagebuch; DDR
    Umfang: 86 Seiten, 18.5 cm x 11.5 cm
  12. Das große Leonardo-Buch
    sein Leben und Werk in Zeugnissen, Selbstzeugnissen und Dokumenten : mit sämtlichen Gemälden und der Vita des Vasari
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Schirmer/Mosel, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leonardo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783829608596; 3829608594
    Weitere Identifier:
    9783829608596
    RVK Klassifikation: LI 53255 ; LI 53254
    Auflage/Ausgabe: Aktualisierte, neu bearbeitete Ausgabe
    Schlagworte: Leonardo;
    Weitere Schlagworte: Leonardo da Vinci (1452-1519); Biographie; Kunst; Leonardo-Edition
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen
  13. Romanhaftes Erzählen von Geschichte
    vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (HerausgeberIn); Jaeger, Stephan (HerausgeberIn); Agazzi, Elena (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110540567; 3110540568
    Weitere Identifier:
    9783110540567
    RVK Klassifikation: GO 21200 ; GO 16007
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 148
    Schlagworte: Deutsch; Historischer Roman; Geschichte 1990-2016; ; Deutsch; Historischer Roman; Geschichte 1990-2016;
    Umfang: VII, 502 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Der andere Kosmos
    70 Texte, 70 Orte, 70 Jahre 1789-1859
    Erschienen: 2019
    Verlag:  dtv, München

    Alexander von Humboldts Aufsätze, Artikel und Essays haben eine einzigartige Verbreitung erfahren: An die 800 Texte in 15 Sprachen zu dreißig Disziplinen aus 750 Medien an 250 Publikationsorten auf 5 Kontinenten. Siebzig Jahre lang hat er... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alexander von Humboldts Aufsätze, Artikel und Essays haben eine einzigartige Verbreitung erfahren: An die 800 Texte in 15 Sprachen zu dreißig Disziplinen aus 750 Medien an 250 Publikationsorten auf 5 Kontinenten. Siebzig Jahre lang hat er veröffentlicht - von 1789 bis 1859. "Der Andere Kosmos" enthält eine Auswahl von siebzig Texten, aus jedem Jahr einen, die sein Werk, sein Forschen, sein Denken und sein Leben exemplarisch abbilden. Dazu gehört der berühmte Selbstversuch mit Zitteraalen, den er in Südamerika unternommen hat. Diese Tiere können mit ihren elektrischen Schlägen Pferde töten. Humboldt hat es überlebt und ausführlich darüber berichtet. Dazu gehört auch sein letzter Brief an die Öffentlichkeit, den er kurz vor seinem Tod im Alter von 90 Jahren verfasste und der weltweit publiziert wurde. Der Groß-Oktav-Band im Format 17 x 24 ist in der Minion gesetzt, zweifarbig auf holzfreiem und alterungsbeständigem Werkdruckpapier gedruckt, in Fadenheftung stabil gebunden und enthält ein Lesebändchen. Einbandmaterial ist ein geprägtes graues Feinleinen, von einem farbigen Schutzumschlag aus halbtransparentem Kunststoff geschützt, gestaltet von der Berliner Agentur Focus + Echo

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubrich, Oliver (HerausgeberIn); Nehrlich, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423281706; 3423281707
    Weitere Identifier:
    9783423281706
    RVK Klassifikation: GK 4951
    Schlagworte: Humboldt, Alexander von; Expedition; Naturwissenschaften;
    Umfang: 447 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
  15. Deutsche Regionalsprachen in Mittel- und Südosteuropa
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kottler, Peter (GefeierteR); Şandor, Mihaela (HerausgeberIn); Ivănescu, Alwine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631768532; 3631768532
    Weitere Identifier:
    9783631768532
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 103
    Schlagworte: Südosteuropa; Ostmitteleuropa; Deutsch; Mundart; ; Rumänien; Schlesien; Siebenbürgen; Deutsch; Mundart; ; Südosteuropa; Ostmitteleuropa; Deutsch; Mundart;
    Umfang: 144 Seiten, 18 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 272 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "...wurde innerhalb der Tagung eine Sektion zum Gedächtnis des bekannten Banater Germanisten Peter Kottler veranstaltet..." - Vorwort

  16. Syn_Energy Berlin_Athens
    griechisch-deutsches Literatursymposium & Lesungen, 17.-21.10.2018, Berlin : Handlungsspielräume & Visionen - griechische Literatur im deutschsprachigen Raum : Konferenzbeiträge, Ergebnisse und Fragestellungen
    Autor*in:
    Erschienen: Februar 2019
    Verlag:  Lettrétage e.V., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Prinzinger, Michaela (HerausgeberIn); Nadiani, Linde (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FD 1030
    Schlagworte: Neugriechisch; Literatur; Lyrik; Deutsch;
    Umfang: 155 Seiten, 24 cm
  17. Hechtgrau und grün
    Kriegserinnerungen des Schriftstellers und Dichters an Königgrätz im Jahre 1866 : zum Gedenken an den 175. Geburtstag von Rudolf Lavant
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Pro BUSINESS, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cramer, Gerd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783964091246; 3964091243
    Weitere Identifier:
    9783964091246
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lavant, Rudolf; ; Deutscher Krieg <1866>; Österreichischer Soldat;
    Umfang: 135 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 304 g
  18. Kafkas Poetik
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Edition Voldemeer Zürich, Zürich ; De Gruyter, Berlin

    Statt der Person Franz Kafka rückt dieses Buch die „Autor-Legende" Kafka ins Zentrum der Aufmerksamkeit. In Anlehnung an Einsichten der russischen Formalisten geht es davon aus, dass das literarische Werk das Leben eines Autors nicht einfach... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Statt der Person Franz Kafka rückt dieses Buch die „Autor-Legende" Kafka ins Zentrum der Aufmerksamkeit. In Anlehnung an Einsichten der russischen Formalisten geht es davon aus, dass das literarische Werk das Leben eines Autors nicht einfach abbildet, sondern mythologisiert, mystifiziert oder idealisiert, auf jeden Fall also modifiziert,.Eben jene Modifikationsprozesse und ihre Ergebnisse bilden das Thema der vorliegenden Untersuchung. Die Arbeit stellt den Versuch dar, Kafkas eigene poetische Darstellungsweise nachvollziehbar zu machen. Sie bedient sich eines indirekten Verfahrens, indem sie der Einzelheit, dem unscheinbaren Detail, den unbedingten Vorrang einräumt und jeder Festlegung eines übergeordneten Ganzen entgegenwirkt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110658729; 3110658720
    Weitere Identifier:
    9783110658729
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Kafka, Franz; Poetik; ; Kafka, Franz; Poetik;
    Umfang: 337 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 317-337

  19. Ringend mit sich und seiner Zeit
    Texte von und über Hans Richter
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  quartus-Verlag, Bucha bei Jena

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heydrich, Harald (Array); Kaufmann, Ulrich (Array); Richter, Hans (VerfasserIn); Schröder, Jürgen (VerfasserIn); Müller, Armin (VerfasserIn); Rücker, Günther (VerfasserIn); Damm, Sigrid (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947646067
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Palmbaum-Texte ; Band 40
    Schlagworte: Richter, Hans;
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen
  20. Schleswig-Holstein und Dänemark
    Geschichte im Spiegel der Literatur
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Boyens, Heide

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804215139; 3804215130
    Weitere Identifier:
    9783804215139
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schleswig-Holstein <Motiv>; Dänemark <Motiv>; ; Schleswig-Holstein; Literatur; Dänemark <Motiv>; Schleswig-Holstein <Motiv>; Geschichte <Motiv>;
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen
  21. Jenseits von Effi Briest
    Elisabeth von Ardenne erzählt aus ihrem Leben
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Büchner-Verlag, Wissenschaft und Kultur, Marburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Franke, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783963171734; 3963171731
    Weitere Identifier:
    9783963171734
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schlagworte: Ardenne, Elisabeth von; Briest, Effi; ; Ardenne, Elisabeth von; Briest, Effi; ; Fontane, Theodor; Spielhagen, Friedrich;
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15.5 cm
  22. Exil
    Erfahrung und Zeugnis : Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek = Exile : experience and testimony
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Zwischen 1933 und 1945 wurden etwa 500.000 Menschen aus dem Machtbereich der nationalsozialistischen Diktatur ins Exil gezwungen. Das Deutsche Exilarchiv 1933-1945 sammelt Zeugnisse dieses Exils: Publikationen, institutionelle und persönliche... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zwischen 1933 und 1945 wurden etwa 500.000 Menschen aus dem Machtbereich der nationalsozialistischen Diktatur ins Exil gezwungen. Das Deutsche Exilarchiv 1933-1945 sammelt Zeugnisse dieses Exils: Publikationen, institutionelle und persönliche Nachlässe. Eine Auswahl seiner reichen Bestände zeigt das Exilarchiv in einer Dauerausstellung, daraus präsentiert dieser Katalog 75 Exponate in großformatigen Abbildungen. Eine allgemeine Einführung und die Kapiteltexte »Auf der Flucht«, »Im Exil« und »Nach dem Exil« strukturieren das Material und bieten einen umfassenden Einblick ins Thema. Begleitend werden die Lebensläufe von acht Exilierten erzählt, die illustrieren, dass die Erfahrungen des Exils 1933-1945 so vielfältig wie individuell waren. Ein Essay von Doron Rabinovici über »Das Versagen der Heimat«, eine Weltkarte mit Zufluchtsländern und Fluchtzahlen sowie ein Personenglossar ergänzen den Band. „Auf je eigene Weise repräsentieren Ausstellung und Katalog auch den abschließenden Gedanken Rabinovicis, dass das „Exil als Bastion für ein neues und freies Europa“ und damit als „Vermächtnis der Vertriebenen“ verstanden werden müsse“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asmus, Sylvia (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835334830; 3835334832
    Weitere Identifier:
    9783835334830
    RVK Klassifikation: AN 80261 ; GM 1451 ; GB 3345 ; NQ 2580
    Schlagworte: Deutsches Exilarchiv 1933-1945; Archivalien; Exponat; ; Deutsche; Exil; Geschichte 1933-1945; ; Deutsches Exilarchiv 1933-1945; Geschichte;
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Katalog zur Dauerausstellung "Exil. Erfahrungen und Zeugnis" des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek" - Impressum

  23. Sprache zwischen Politik, Ideologie und Geschichtsschreibung
    Analysen historischer und aktueller Übersetzungen von "Mein Kampf"
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plöckinger, Othmar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515123792
    Weitere Identifier:
    9783515123792
    RVK Klassifikation: NQ 1800
    Schriftenreihe: Beiträge zur Kommunikationsgeschichte ; Band 32
    Geschichte
    Schlagworte: Übersetzung; Übersetzer; Dolmetscher; Sprache; Sprachgebrauch; Veröffentlichung; Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Hitler, Adolf (1889-1945)
    Umfang: 244 Seiten, 24 cm x 17 cm
  24. Euphemismen im Deutschen
    theoretische Grundlagen, empirische Evidenz und didaktische Vermittlung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  kopaed, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867365376; 3867365377
    Weitere Identifier:
    9783867365376
    RVK Klassifikation: GD 8840
    Schlagworte: Deutsch; Euphemismus; ; Deutsch; Euphemismus;
    Umfang: 392 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 337-366

  25. Sabber Schlabber Kussi Bussi
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Helvetiq, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fryza, Kasia (KünstlerIn); Kuballa-Cottone, Stefanie (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782940481750; 294048175X
    Weitere Identifier:
    9782940481750
    RVK Klassifikation: DX 4050 ; GE 6919 ; ED 5540
    Schlagworte: Mädchen; Verweigerung; Kuss; Freundschaft; Hund;
    Umfang: 44 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Überwiegend Illustrationen (farbig)

    Deutscher Jugendliteraturpreis 2020, Nominierung