Ergebnisse für *

Es wurden 102 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 102.

Sortieren

  1. Briefe 1910 - 1942
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Greifenverl., Rudolstadt

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zech, Paul (Sonstige); Daviau, Donald G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7506
    Umfang: 327 S.
  2. Meistererzählungen
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103970227; 3103970226
    Weitere Identifier:
    9783103970227
    RVK Klassifikation: GM 7506
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: einmalige Sonder-Ausg.
    Umfang: 490 S.
  3. Das Lamm des Armen
    Dramen
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Das spielerische Element reizte Stefan Zweig am Theater wie viele Menschen seiner Zeit in Wien; den Schriftsteller forderte es, trotz einiger Bedenken, heraus. Dazu kam bei ihm noch »eine frühe Vertrautheische Element reizte Stefan Zweig am Theater... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das spielerische Element reizte Stefan Zweig am Theater wie viele Menschen seiner Zeit in Wien; den Schriftsteller forderte es, trotz einiger Bedenken, heraus. Dazu kam bei ihm noch »eine frühe Vertrautheische Element reizte Stefan Zweig am Theater wie viele Menschen seiner Zeit in Wien; den Schriftsteller forderte es, trotz einiger Bedenken, heraus. Dazu kam bei ihm noch »eine frühe Vertrautheit mit den Formen«, das Gespür für das Theater in Versen, für das er seine ersten Dramen schrieb. Seine Stoffe wählte er fast immer aus der Geschichte. So führt das »naturalistische Schauspiel« »Das Haus am Meer« in die Jahre des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, das wienerische Zwischenspiel »Der verwandelte Komödiant« ins Rokoko, die »Tragikomödie« (eigentlich ein Schauspiel) »Das Lamm des Armen« in die Napoleonische Zeit und die »Zehn Bilder aus dem Leben eines deutschen Revolutionärs« »Adam Lux« in die Französische Revolution. Vom Burgtheater wurde »Das Haus am Meer« 1912 zur Uraufführung angenommen: es hatte sogleich Erfolg und wurde an deutschen Bühnen nachgespielt; »Der verwandelte Komödiantv wurde Joseph Kainz »direkt auf den Leib geschrieben«, aber der Schauspieler starb 1910, ohne die Rolle verkörpert zu haben; die Künstlerfamilienkomödie »Legende eines Lebens« spielt in der »Gegenwart«, vor dem Ersten Weltkrieg; »Das Lamm des Armen« war das letzte eigene Drama, das er 1929 zur Aufführung freigab; »Adam Lux«, 1913 begonnen, abgebrochen, wieder aufgenommen und 1928 bis zu einer Rohfassung, nicht aber zur Bühnenreife gebracht, wird hier zum erstenmal veröffentlicht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Knut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970632; 3100970667
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; GM 7505
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig ; [17]
    Umfang: 420 S.
  4. Der Amokläufer
    Erzählungen
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1984
    Verlag:  <<S.>> Fischer, Frankfurt am Main

    Die Gestalten dieser Erzählungen sind - wie Madame de Prie - »eigentlich oberflächliche Charactere«, die sich durch ihr leidenschaftliches Temperament selbst in »seltsamste Umstände« bringen, in Situationen, die sie nicht meistern können, die ihnen... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Gestalten dieser Erzählungen sind - wie Madame de Prie - »eigentlich oberflächliche Charactere«, die sich durch ihr leidenschaftliches Temperament selbst in »seltsamste Umstände« bringen, in Situationen, die sie nicht meistern können, die ihnen plötzlich ausweglos erscheinen. Das Verhalten der Frauen ist teils dadurch bestimmt, daß in ihnen »das erotische jahrelang durch Ehrgeiz und Vanität unterbunden war«, teils ein »Vierteljahrhundert verbissenen Robotens alles Weibliche... weggeschunden« hat - das Verhalten der Männer teils dadurch, daß sie dem Reiz des »schmutzigen Marktes aller Leidenschaften«, der »heimlichen Anhäufung aller Verführungen« nicht widerstehen können, teils eine »Art gewalttätiger Gier« sie packt, die, aus Haß geboren, Haß erzeugt. Sie alle scheitern, weil sie sich selbst inszenieren, sich überheben; die meisten wählen den Freitod.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Knut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970632; 3100970640
    RVK Klassifikation: GM 7505 ; GM 7506
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig
    Schlagworte: Avstrijska književnost - Kratka proza
    Umfang: 202 S.
  5. Emile Verhaeren
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Knut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970632; 3100970659
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; GM 7505
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig ; [15]
    Schlagworte: Biographie; Biografie
    Weitere Schlagworte: Verhaeren, Emile; Verhaeren, Emile <1855-1916>; Verhaeren, Emile (1855-1916)
    Umfang: 323 S.
  6. Tagebücher
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1984
    Verlag:  <<S.>> Fischer, Frankfurt am Main

    Als Stefan Zweig im September 1912 nach einer Unterbrechung wieder Ta-gebuch zu führen begann, hielt er fest: "Der Grund - ich spürte gerade im Wiederlesen eines Früheren, wie matt, wie gefährlich, wie krankhaft matt mein Gedächtnis geworden ist."... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Stefan Zweig im September 1912 nach einer Unterbrechung wieder Ta-gebuch zu führen begann, hielt er fest: "Der Grund - ich spürte gerade im Wiederlesen eines Früheren, wie matt, wie gefährlich, wie krankhaft matt mein Gedächtnis geworden ist." Nahezu dreißig Jahre später schrieb er zum gleichen Stichwort in der Einleitung zu seiner Autobiographie "Die Welt von Gestern": ". .. ich betrachte unser Gedächtnis nicht als ein das :eine9 bloß zufällig behaltendes und das :andere9 zufällig verlierendes Element, sondern als eine wissend ordnende und weise ausschaltende Kraft." Zwischen beiden Bemerkungen liegt das in schweren Zeiten gelebte Leben eines der inneren Schwere seines Wesens bewußten Menschen. Als er in Petropolis seine Erinnerungen niederschrieb, hatte Stefan Zweig seine Tagebücher nicht zur Hand - er hatte sie in Bath zurückgelassen. Es ist aus krankhaft gewordener Melancholie geborene Resignation, die ihn behaupten läßt: "Alles, was man aus seinem eigenen Leben vergißt, war eigentlich von einem inneren Instinkt längst schon verurteilt gewesen, vergessen zu werden." Doch er fährt - selbst wenn er es am Schluß des Vorworts zurückzunehmen scheint - mit einem Satz fort, der bestätigt, wie wichtig ihm seinerzeit das Aufzeichnen von Tagesereignissen und -erlebnissen war: "Nur was ich selber bewahren will, hat ein Anrecht, für andere bewahrt zu werden."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Knut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970632; 3100970683
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; GM 7505
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig ; [2]
    Schlagworte: Tagebuch; Authors, German; Authors, German -- 20th century -- Diaries
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan; Zweig, Stefan <1881-1942>: Diaries; Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 659 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. Tagebücher aus d. Jahren 1912 - 1918, 1931, 1935, 1936, 1939 u. 1940

  7. Emile Verhaeren
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IG 7505 ; GM 7506
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig
    Schlagworte: Biografie
    Weitere Schlagworte: Verhaeren, Emile (1855-1916)
    Umfang: 323 S.
  8. Das Lamm des Armen
    Dramen
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7505 ; GM 7506
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig
    Umfang: 420 S.
  9. Das Geheimnis des künstlerischen Schaffens
    Essays
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; GM 7505
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig
    Schlagworte: Kunstproduktion
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 380 S.
  10. Schachnovelle
    nemeckij jazyk so Stefanom Cvejgom "Šachmatnaja novella"
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 2006
    Verlag:  AST, Moskva ; Vostok-Zapad

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5170378041 (AST); 5478003158 (Zapad-Vostok)
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Metod čtenija Ilʹi Franka
    Umfang: 254 S., 20 cm
  11. Stefan Zweig - Leben und Werk im Bild
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Kiepenheuer, Leipzig [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Prater, Donald A. (Sonstige); Zweig, Stefan (Sonstige); Michels, Volker
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7508
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zweig, Stefan;
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 335 S., zahlr. Ill.
  12. Verwirrung der Gefühle
    Erzählungen
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Knut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596257905
    RVK Klassifikation: GM 7506
    Auflage/Ausgabe: Ungek. Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 5790
    Umfang: 371 S.
  13. Die Welt von Gestern
    Erinnerungen eines Europäers
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596173297; 3596173299
    Weitere Identifier:
    9783596173297
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: Limitierte Sonderausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 17329
    Schlagworte: Zweig, Stefan; Autobiographie;
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 505 S., 20 cm
  14. "Wenn einen Augenblick die Wolken weichen"
    Briefwechsel 1912 - 1942
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Briefwechsel
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zweig, Stefan; Michels, Volker (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518224076; 3518224077
    Weitere Identifier:
    9783518224076
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 1407
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Briefsammlung 1903-1938; ; Zweig, Stefan; Briefsammlung 1903-1938; ; Hesse, Hermann; Zweig, Stefan; Briefsammlung;
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); Zweig, Stefan (1881-1942); Hesse, Hermann (1877-1962); Zweig, Stefan (1881-1942); (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 206, [16] S., Ill., 18 cm
  16. Die Welt von gestern
    Erinnerungen eines Europäers
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 2006
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100970824; 3100970829
    Weitere Identifier:
    9783100970824
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg.
    Schriftenreihe: S.-Fischer-Jahrhundertwerke
    Schlagworte: Zweig, Stefan; Autobiographie;
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); (VLB-PF)BB: Gebunden
    Umfang: 505 S., 21 cm
  17. Schachnovelle
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kinowelt Home Entertainment, Leipzig

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oswald, Gerd; Medford, Harold; Reinecker, Herbert; Zweig, Stefan; Senftleben, Günther; Majewski, Hans-Martin; Eckstein, K.M.; Englert, Wolf (Ausstattung); Stutz, Ursula; Jürgens, Curd; Felmy, Hansjörg; Bloom, Claire; Adorf, Mario; Schönherr, Dietmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; GM 7506
    Schriftenreihe: Curd-Jürgens-Edition ; [2]
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 99 Min., 12 cm
    Bemerkung(en):

    Untertitel für Hörgeschädigte

    Orig.: Bundesrepublik Deutschland 1960

  18. Das Geheimnis des künstlerischen Schaffens
    Essays
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Knut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100970632; 3100970675
    RVK Klassifikation: GM 7506 ; GM 7505
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig ; [20]
    Schlagworte: Ästhetik; Arts, Modern; Arts, Modern; Kunstproduktion
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan <1881-1942>; Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 380 S.
  19. Der Kampf mit dem Dämon
    Hölderlin, Kleist, Nietzsche
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596175000; 3596175003
    Weitere Identifier:
    9783596175000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 17500
    Schlagworte: Dämonie; Dämonie; Dämonie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 347 S., 20 cm
  20. "Wenn einen Augenblick die Wolken weichen"
    Briefwechsel 1912 - 1942
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zweig, Friderike Maria (Verfasser); Berlin, Jeffrey B.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783100970961; 3100970969
    Weitere Identifier:
    9783100970961
    RVK Klassifikation: GM 7506
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Authors, Austrian
    Weitere Schlagworte: Zweig, Friderike Maria Burger Winternitz <1882-1971>; Zweig, Stefan <1881-1942>; Zweig, Stefan (1881-1942); Zweig, Friderike Maria (1882-1971)
    Umfang: 433 S., Ill.
  21. Briefwechsel
    [Briefe 1903 - 1938]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zweig, Stefan (Verfasser); Michels, Volker (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518224076; 3518224077
    Weitere Identifier:
    9783518224076
    RVK Klassifikation: GM 3668 ; GM 7506
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1407
    Schlagworte: Hesse, Hermann; ; Zweig, Stefan; ; Hesse, Hermann; Zweig, Stefan;
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 206, [16] S., Ill.
  22. Briefe an Freunde
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedenthal, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596253624
    RVK Klassifikation: GM 7506
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 5362
    Schlagworte: Brief / Einz. Pers. Zweig, S.; Zweig, Stefan
    Umfang: VIII, 420 S
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main

  23. Briefe
    1910 - 1942
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Greifenverl., Rudolstadt

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zech, Paul; Daviau, Donald G. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 7506
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schlagworte: Zweig, Stefan; ; Zech, Paul; ; Zweig, Stefan; Zech, Paul;
    Umfang: 327 S.
  24. Emile Verhaeren
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GM 7506 E53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.840.36 Bd 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 7506.1982-13
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2003/1861 (Emile)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 ZW - 31.3 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 ZW - 31.3
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2006/1272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 7505.981 -16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100970659
    RVK Klassifikation: GM 7505 ; GM 7506
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig. [Hrsg. und mit einer Nachbemerkung vers. von Knut Beck]
    Weitere Schlagworte: Verhaeren, Emile (1855-1916)
    Umfang: 323 S.
  25. Das Lamm des Armen
    Dramen
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: 1984
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GM 7506 L232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.840.36 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 7506.1982-18
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2003/1861 (Lamm)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1985 A 1417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 ZW - 31.3 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 ZW - 31.3
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    72/3964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 89/5074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 7505.981 -19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100970667
    RVK Klassifikation: GM 7505 ; GM 7506
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Stefan Zweig. [Hrsg. und mit einer Nachbemerkung vers. von Knut Beck]
    Umfang: 420 S.