Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 52983 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 52983.

Sortieren

  1. Annika und der Stern von Kazan
    Autor*in: Ibbotson, Eva
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Das Findelkind Annika lebt bei der Köchin und dem Stubenmädchen in einem Professorenhaushalt im Wien der Jahrhundertwende. Für ein kleines Taschengeld besucht sie die ungeliebte und verarmte Großtante der hochnäsigen Nachbarn. Die hochbetagte Dame... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Findelkind Annika lebt bei der Köchin und dem Stubenmädchen in einem Professorenhaushalt im Wien der Jahrhundertwende. Für ein kleines Taschengeld besucht sie die ungeliebte und verarmte Großtante der hochnäsigen Nachbarn. Die hochbetagte Dame mag das Mädchen und erzählt von ihrer glanzvollen Zeit als "La Rondine" in Paris am Theater und den Verehrern, von denen sie kostbare Juwelen erhielt. Aber sie musste den Schmuck peu à peu in Zahlung geben und bekam Imitationen dafür. Annika erbt die Erinnerungsstücke. Sie befindet sich nun bei ihrer angeblichen Mutter, einer verarmten Landgräfin aus dem kalten kargen Brandenburg. Sie kann sich dort mit dem Zigeunerjungen Zed anfreunden und stellt fest, dass ihre Mutter ihr eine Menge verheimlicht. E. Ibbotson (vgl. zuletzt BA 5/05), selbst in Wien geboren, schreibt mit Sachkenntnis über Wien zur Zeit des alten Kaiser Franz, informiert über die Lippizaner-Reitschule und liefert nebenbei eine zwar leicht vorhersagbare Handlung, aber diese mit Witz und Pep im flotten Stil, die sich zu einer spannenden mitreißenden Geschichte entwickelt. Nachdrücklich empfohlen.. - Das Findelkind Annika hört die Geschichte einer alten verarmten Frau, die für ihre Theaterauftritte kostbare Juwelen geschenkt bekommt und diese später gegen wertlose Imitationen eintauscht. Annika soll die Erinnerungsstücke erben. Ab 12.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ludwig, Sabine (ÜbersetzerIn); Ibbotson, Eva; Ibbotson, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791510118
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918 ; DX 4450-DX 4651
    Schlagworte: Wien; Mädchen; Findelkind; Mutter; Geschichte 1909;
    Umfang: 382 S, 210 mm x 150 mm
  2. Nichts zu lachen
    die Erinnerungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  LangenMüller, München

    Ephraim Kishon, der meistgelesene Satiriker der Welt, blickt zurück und erzählt von seinem dramatischen Lebensweg abseits seines beispiellosen Erfolgs als Schriftsteller. Dabei enthüllt er eine bislang unbekannte Seite: überraschend, intim,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ephraim Kishon, der meistgelesene Satiriker der Welt, blickt zurück und erzählt von seinem dramatischen Lebensweg abseits seines beispiellosen Erfolgs als Schriftsteller. Dabei enthüllt er eine bislang unbekannte Seite: überraschend, intim, dramatisch. Kishon berichtet von seiner Kindheit in Budapest, seinem lebensgefährlichen Versteckspiel mit der Gestapo, seiner Flucht vor dem KGB und seiner "zweiten Geburt" in Israel. Kishons Erinnerungen sind ein bewegendes Stück Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts und gleichzeitig eine Brücke zur Versöhnung zwischen den Juden und den Deutschen von gestern und heute. Ein packendes Buch, ernst, nachdenklich und doch humorvoll geschrieben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3784430333; 9783784430331
    RVK Klassifikation: GD 8201
    Schlagworte: Kishon, Ephraim;
    Umfang: 278 S, Ill, 22 cm
  3. Die Kosovo-Bilanz
    scheitert die internationale Gemeinschaft?
    Erschienen: 2006
    Verlag:  LIT-Verl., Wien [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Džihić, Vedran
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825886468
    RVK Klassifikation: G:sp S:so Z:49 ; G:sp S:so Z:51 ; G:sp S:wi Z:49 ; G:sp S:wi Z:51 ; MG 91075 ; MG 90094 ; MG 91086
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und korrigierte Aufl.
    Schriftenreihe: Politik aktuell ; 1
    Schlagworte: Kosovo (Serbia); Kosovo (Serbia); Kosovo (Serbia); Kosovo (Serbia); Kosovo (Serbia); Kosovo (Serbia)
    Umfang: IV, 272 S., graph. Darst., Kt., 235 mm x 162 mm
  4. Heinrich Heine
    deutscher Dichter, streitbarer Publizist, politischer Emigrant
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hentrich und Hentrich, Teetz

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938485159
    Weitere Identifier:
    9783938485156
    RVK Klassifikation: GL 5418 ; CG 4152
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jüdische Miniaturen ; 36
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich
    Umfang: 64 S., Ill., 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Stimme
    Annäherung an ein Phänomen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Die Stimme ist ein performatives Phänomen par excellence. Das gilt für ihre Ereignishaftigkeit, ihren Aufführungscharakter, ihre Eigenschaft, Spur unseres individuellen wie auch sozialen Körpers zu sein, aber auch für ihr Subversions- und... mehr

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Stimme ist ein performatives Phänomen par excellence. Das gilt für ihre Ereignishaftigkeit, ihren Aufführungscharakter, ihre Eigenschaft, Spur unseres individuellen wie auch sozialen Körpers zu sein, aber auch für ihr Subversions- und Transgressionspotential. Die Stimme ist zugleich ein Schwellenphänomen, nicht einfach Körper oder Geist, Sinnliches oder Sinn, Affekt oder Intellekt, Sprache oder Bild, Index oder Symbol, sondern sie verkörpert stets beides. Situiert zwischen zwei Seiten, stiftet sie ein Verhältnis zwischen beiden. Gerade weil das Phänomen der Stimme die Grenzen der Einzelwissenschaften überschreitet, ist ihre fachspezifische wie interdisziplinäre Erkundung und begriffliche Bearbeitung eine vorrangige Aufgabe, der sich die Beiträge in diesem Band widmen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kolesch, Doris (Hrsg.); Krämer, Sybille
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518293893; 9783518293898
    Weitere Identifier:
    9783518293898
    RVK Klassifikation: AP 14600 ; AP 73800 ; CC 6900 ; ES 665 ; ET 215 ; LR 11000 ; EC 2440 ; ES 180 ; CC 4800
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1789
    Schlagworte: Voice
    Umfang: 300 S., Ill., graph. Darst., 18 cm
    Bemerkung(en):

    ***Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.***Unchanged reprints that were published later are included here.***

    Literaturangaben

  6. Słownik niemiecko-polski, Wörterbuch polnisch-deutsch
    [ein zweisprachiges, handliches Nachschlagewerk für Reise und Heimstudien]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Edytor, Katowice

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Misiak, Jarosław (Bearb.)
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8387544663
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1.
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch;
    Umfang: 328 S, 15 cm
  7. Lucia und das Drachenhalsband
    von Mäusen und Monstern
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hanser, München

    Vom legendären Mäusehelden Gil Gamáus erzählt der weise Diodorus, wenn sein Völkchen dem "Schrecken" namens Katze begegnet ist; erzählt wie Gil mit Mut und List so schreckliche Ungeheuer wie Aspis, Basilisk, Sphinx, Minotaurus und Chimäre besiegt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vom legendären Mäusehelden Gil Gamáus erzählt der weise Diodorus, wenn sein Völkchen dem "Schrecken" namens Katze begegnet ist; erzählt wie Gil mit Mut und List so schreckliche Ungeheuer wie Aspis, Basilisk, Sphinx, Minotaurus und Chimäre besiegt hat. Mutmachgeschichten. Doch was nützen Fabelgeschichten angesichts der Monster auf dem Hof, die zum Festschmaus eine Riesentorte aus Mäusen in Aspik bereiten? Da hilft nur ein verwegener Plan. Das Mäusemädchen Lucia und ihr wilder Freund Orlando setzen alles daran, die zaghaften Mäuse und ihren Weisen zu überzeugen. Gemeinsam sind sie stark! - Eine wunderbar erzählte, vielschichtige Geschichte über Angst, Mut, Gruppendynamik und gemeinsamen Sieg, auch über Außenseiter, die Lebensmuster zu hinterfragen und zu durchbrechen wagen. Facetten- und spannungsreich hat Herfurtner die Kerngeschichte mit den Botschaften uralter Mythen aus aller Welt verwoben und damit dem Mäuseabenteuer noch einmal Weite und Tiefe gegeben. Jacky Gleich hat die Geschichte in frechen Mäuseskizzen und schaurigen Mythen-Monsterbildern illustriert. (Hörbuch: in dieser Nr.). Empfehlenswert.. - Die Angst vor dem "Schrecken" mögen Diodorus' Geschichten vom legendären Mäusehelden Gil lindern. Doch sie taugen nicht, um die Katzen auf dem Hof zu vertreiben. Da hilft nur ein verwegener Plan! Das Mäusemädchen Lucia und ihr wilder Freund Orlando müssen das Mäusevolk überzeugen. Ab 9.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gleich, Jacky (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446208011; 9783446208018
    RVK Klassifikation: DX 4310 ; GN 9999
    Schlagworte: Feldmaus; Bedrohung; Katze; ; Feldmaus; Erzählen; Mythos; ; Hausmaus; Katze;
    Umfang: 126 S, Ill, 240 mm x 160 mm
  8. Rilkes Frauen oder die Erfindung der Liebe
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783746623023; 3746623022
    Weitere Identifier:
    9783746623023
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufbau-Taschenbuch ; 2302
    Schlagworte: Rilke, Rainer Maria; Frau;
    Umfang: 338 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 336 - 338

  9. Die Herrin der Worte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  cbj, München

    Mosca (12), bei ihrem Vater, einem Schreiber, aufgewachsen, der sich für den Widerstand einsetzte in einer Zeit und einem Land voller Unruhe, in dem sich die Gilden der Schreiber und der Schlosser um die Vorherrschaft streiten, die Vogelfänger im... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mosca (12), bei ihrem Vater, einem Schreiber, aufgewachsen, der sich für den Widerstand einsetzte in einer Zeit und einem Land voller Unruhe, in dem sich die Gilden der Schreiber und der Schlosser um die Vorherrschaft streiten, die Vogelfänger im Geheimen mitmischen, in dem es keine Meinungsfreiheit gibt und die Wahrheit als Verbrechen angesehen wird, lebt nach dem Tod ihres Vaters bei ihrem Onkel. Sie besitzt die seltene Fähigkeit, lesen und schreiben zu können, doch wird ihre Gier nach Worten und Geschichten nicht mehr gestillt und so flieht sie zusammen mit ihrer Gans und dem Gauner Wortmeister Clent. Sie gelangen in die Stadt Löwenburg, wo sie auf Spione und Verbrecher treffen. Dort droht die Gefahr eines Umsturzes und Mosca weiß nicht, wem sie noch trauen kann ... In ihrem 1. Roman erzählt die Autorin die Abenteuer eines Mädchens in einem an das England des 18. Jahrhunderts angelehnten Land, das aber frei erfunden ist. Sehr umfangreich, aber spannend geschildert, dürfte der Titel auch aufgrund der frischen Sprache und des Covers v.a. Mädchen ab 12 Jahren ansprechen. Gern empfohlen.. - Mosca ist bei ihrem Vater, einem aufsässigen Schreiber, in einem Land voller Unruhe aufgewachsen. Sie besitzt die seltene Fähigkeit, lesen und schreiben zu können. Als ihr Vater stirbt, fehlen ihr seine Worte und Geschichten und sie läuft weg ... Ab 12.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hardinge, Frances; Ernst, Alexandra; Hardinge, Francis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570131404; 3570131408
    RVK Klassifikation: K ; DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Waisenkind; Abenteuerreise;
    Umfang: 478 S., 215 mm x 135 mm
  10. Duden Korrektor
    die Rechtschreibprüfung für Microsoft Office und Works ; Kommasetzung, Getrennt- und Zusammenschreibung, Silbentrennung
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bibliogr. Inst. und Brockhaus, Mannheim

    Die Rechtschreibprüfung für Mircosoft Office und Works. Nach der verbindlichen Rechtschreibregelung 2006. Kommasetzung, Getrennt und- und Zusammenschreibung, Silbentrennung, Stilprüfung. mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Rechtschreibprüfung für Mircosoft Office und Works. Nach der verbindlichen Rechtschreibregelung 2006. Kommasetzung, Getrennt und- und Zusammenschreibung, Silbentrennung, Stilprüfung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3411065575; 9783411065578
    Weitere Identifier:
    9783411065578
    RVK Klassifikation: AH 11000 ; GC 6617
    Auflage/Ausgabe: Version 3.51
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibprüfer;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm, in Behältnis 24 x 19 x 4 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis

  11. Edison und die Erfindung des Lichts
    Autor*in: Novelli, Luca
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Arena-Verl., Würzburg

    Der 5. Band der "Arena Bibliothek des Wissens" (zuletzt "Archimedes und der Hebel der Welt", BA 5/06) zeigt die Vorzüge der Reihe: witzig illustrierte und anschaulich erzählte Biografien bedeutender Wissenschaftler in der Ich-Form, die ein Einfühlen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der 5. Band der "Arena Bibliothek des Wissens" (zuletzt "Archimedes und der Hebel der Welt", BA 5/06) zeigt die Vorzüge der Reihe: witzig illustrierte und anschaulich erzählte Biografien bedeutender Wissenschaftler in der Ich-Form, die ein Einfühlen junger Leser erleichtert. Edison (1847-1931) wird durch eine ausführliche Berücksichtigung der Kindheit und Jugend nahegebracht. Etliche seiner Erfindungen wie die Glühbirne oder das Phonograf werden verständlich erklärt. Daneben liegt ein Schwerpunkt auf dem mal mehr, mal weniger erfolgreichen Geschäftsmann Edison, während der historische Hintergrund knapp behandelt wird. Immerhin wird auf den Amerikanischen Bürgerkrieg ausführlicher eingegangen. Die comicartigen Zeichnungen sind unterhaltsam und erhellen die technischen Zusammenhänge. Die eingeschobenen Sachtexte - meist mit zeitgenössischen Porträts und Illustrationen - vertiefen die Biografie ebenso wie das Wörterbuch zu wissenschaftlichen Schlüsselbegriffen. Ein gelungenes Jugendsachbuch, das allen (Schul-)Büchereien empfohlen werden kann. Geeignet zur Komplettierung der Reihe und als Einzelband.. - Biografie über den berühmten Erfinder (1847-1931), der im Laufe seines Lebens über 1.000 Patente anmeldete. Ab 11.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Anne; Novelli, Luca
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401055879; 9783401055879
    Weitere Identifier:
    9783401055879
    RVK Klassifikation: DX 4710 ; GE 6918 ; ED 5430
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array
    Lebendige Biographien
    Schlagworte: Edison, Thomas A.;
    Umfang: 107 S., zahlr. Ill., 198 mm x 130 mm
  12. Der Joker
    Autor*in: Zusak, Markus
    Erschienen: 2006
    Verlag:  cbj, München

    Ed Kennedy ist der Inbegriff eines Versagers. Kein Beruf, zweifelhafter Umgang, antriebsarm und statt einer Freundin nur ein romantisches Begehren. Alles ändert sich, als der 19-Jährige bei einem Banküberfall zufällig zum Helden wird und in der Folge... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ed Kennedy ist der Inbegriff eines Versagers. Kein Beruf, zweifelhafter Umgang, antriebsarm und statt einer Freundin nur ein romantisches Begehren. Alles ändert sich, als der 19-Jährige bei einem Banküberfall zufällig zum Helden wird und in der Folge mysteriöse und verschlüsselte Aufträge erhält. Er muss eine verwirrte Frau über den Verlust ihres längst verstorbenen Liebhabers hinwegtrösten, verstrittene Brüder vereinen und zuletzt seine Freunde und sich selbst retten. Er gedeiht zu einer Art moralischer Instanz und die 12 Aufträge an einem Ort der "sündhaften Verkommenheit" weisen gen religiöser "Erwählung". Gott sei Dank lässt es der Autor so weit nicht kommen und der Roman verbleibt bei der schlichten Botschaft - auch der Normalste kann über sich selbst hinauswachsen, wenn ihm ein ordentliches Bewährungsterrain zugemutet wird. Zusak (vgl. zuletzt "Vorstadt Fighter" BA 12/05) gesteht seinem Helden eine symbolhafte Entwicklung zu, die einige Längen aufweist, deren mystischer Charakter jugendliche Leser jedoch (Cover gelungen!) erreichen dürfte.. - Der 19-jährige Ed ist auserwählt, mystisch verschlüsselte Aufträge zu erhalten und dabei seine innere Stärke zu entdecken. Ab 14.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra; Zusak, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570131076; 9783570131077
    Weitere Identifier:
    9783570131077
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; DX 4530 ; GE 6918 ; HQ 2999.1
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Junger Mann; Bankraub; Verhinderung; Lebenslauf; Änderung;
    Umfang: 443 S, Ill, 23 cm
  13. Dicionário de português-alemão
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Porto Ed., Porto

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789720012777
    RVK Klassifikation: AH 23110 ; IR 2251
    Auflage/Ausgabe: 2. ed., ed. rev. e actual.
    Schriftenreihe: Dicionários editora
    Schlagworte: German language; Portuguese language; Dicionários bilíngues; Língua alemã; Língua portuguesa
    Umfang: 1095 S.
    Bemerkung(en):

    In Schuber

  14. Wörterbuch Mongolisch - Deutsch
    Erschienen: 2006
    Verlag:  DAO-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Mongolisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3981023005
    RVK Klassifikation: AH 62110 ; EI 1310
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Neuaufl.
    Schlagworte: Mongolisch; Deutsch;
    Umfang: 462 S.
  15. Schläfer
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Filmgalerie 451, Stuttgart [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heisenberg, Benjamin; Trost, Bastian; Nebbou, Mehdi; Pflaum, Loretta
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3937045503
    Weitere Identifier:
    4260036673500
    RVK Klassifikation: LB 48015 ; AP 51400 ; GO 20800 ; NZ 98714.1
    Schlagworte: DVD-Video
    Umfang: 1 DVD-Video (100 Min.), farb., PAL, codefree, 16:9, Dolby Digital 2.0 + 5.1, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Sprache: dt. - Untertitel: engl., franz. - Extras: Kurzfilm "Die Gelegenheit" (20 Min.); Audiokommentar von Benjamin Heisenberg und Benjamin Trost; Interview; Presseschau; Trailer

    Fernsehfilm. Deutschland. Österreich. 2005

    A7D 2005

    Extras: Kurzfilm "Die Gelegenheit", Audiokommentar mit Benjamin Heisenberg und Bastian Trost, Interview, Presseschau, Trailer, Kapitelmenü

    Die Gelegenheit / von Benjamin Heisenberg. Mit: Sebastian Urzendowsky (Kurzfilm, Deutschland, 2004)

  16. Die Mutter der Holocaust-Kinder
    Irena Sendler und die geretteten Kinder aus dem Warschauer Ghetto
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., München

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Usakowska-Wolff, Urszula; Wolff, Manfred; Mieszkowska, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783421059123
    RVK Klassifikation: G:pl S:gj Z:44 ; NQ 2360 ; NQ 4700
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Jewish children in the Holocaust; Jewish ghettos; Righteous Gentiles in the Holocaust; World War, 1939-1945; Nationalsozialismus; NS; Zweiter Weltkrieg; Warschauer Ghetto; Warschauer Aufstand; Ghetto; Widerstand; Judenrettung; Shoah; Holocaust
    Weitere Schlagworte: Sendlerowa, Irena <1910-2008>
    Umfang: 318 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 314 - 318

  17. Die Legende von Paul & Paula
    Filmerzählung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518366738
    RVK Klassifikation: GN 8027
    Auflage/Ausgabe: 18. [Aufl.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 173
    Umfang: 87 S., Ill.
  18. Werke
    I: 2
    Erschienen: 2003
    Verlag:  ProQuest Information and Learning, Cambridge, [England]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Dieter; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoph von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Bibliothek der frühen Neuzeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Copyright (c)2009, ProQuest LLC.. Do not export or print from this database without checking the Copyright Conditions to see what is permitted --

    Includes bibliographical references

    Published as part of the Digitale Bibliothek deutscher Klassiker im WWW

    Title from Table of contents page for volume (viewed Jan. 24, 2005)

    Transcription of: Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen. Werke I-2. Frankfurt am Main : Deutscher Klassiker Verlag, 1992. 1094 p. (Bibliothek deutscher Klassiker ; 73)

    Courasche ; Springinsfeld ; Das wunderbarliche Vogel-Nest, erster Teil ; Das wunderbarliche Vogel-Nest, zweiter Teil ; Rathstuebel Plutonis.

  19. Parzival
    II
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 2003
    Verlag:  ProQuest Information and Learning, Cambridge, [England]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuhn, Dieter; Nellmann, Eberhard; Lachmann, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Bibliothek des Mittelalters
    Schlagworte: Perceval (Legendary character)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    (c)Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main, 1994. All rights reserved. Neither this work nor any part thereof may be reproduced in any form or introduced into an electronic retrieval system without the written permission of Deutscher Klassiker Verlag --

    Includes bibliographical references

    Published as part of the Digitale Bibliothek deutscher Klassiker im WWW

    Title from Table of contents page for volume (viewed Jan. 28, 2005)

    Transcription of: Wolfram von Eschenbach. Parzival, Bd. II. Frankfurt am Main : Deutscher Klassiker Verlag, 1994. 868 p. (Bibliothek deutscher Klassiker ; 110)

    Buch 12-16.

  20. Technical and engineering dictionary
    Erschienen: 1950-
    Verlag:  McGraw-Hill, New York [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Technik;
  21. Komödie und Volksstück
    Erschienen: 1950
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 7436 ; GM 7435
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Carl Zuckmayer
    Umfang: 275 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a.: Der fröhliche Weinberg. Katharina Knie

  22. Erwin Strittmatter
    eine Biographie in Bildern
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strittmatter, Eva (Hrsg.); Strittmatter, Erwin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351025416
    RVK Klassifikation: GN 9294
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Strittmatter, Erwin; ; Strittmatter, Erwin;
    Umfang: 223 S., überw. Ill., 23 cm
  23. Judentum und Antisemitismus
    Studien zur Literatur und Germanistik in Österreich
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Betten, Anne (Hrsg.); Amann, Klaus
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503061517
    Weitere Identifier:
    9783503061518
    RVK Klassifikation: GM 1560 ; GE 4325 ; GN 1575 ; GM 1600 ; GM 1495
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 176
    Schlagworte: Austrian literature; Austrian literature; Jews; Judaism and literature; Jewish authors; Judaism in literature; Jews in literature
    Umfang: 253 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  24. Das allerwunderbarste Märchen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, E. T. A.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826023897
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: E. T. A. Hoffmanns Dichtung und Weltbild / Klaus Deterding ; Bd. 3
    Schlagworte: Hoffmann, E. T. A.;
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A <1776-1822>
    Umfang: 187 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 170 - 171

  25. Das neue Buch der Vornamen
    Herkunft und Bedeutung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548364691
    RVK Klassifikation: GD 9279
    Auflage/Ausgabe: 14. Aufl.
    Schriftenreihe: Ullstein ; 36469
    Schlagworte: Vorname;
    Umfang: 257 S, 21 cm