Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Woher kommt das schwarze Schaf?
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ludwigsfelde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423343572; 3423343575
    Weitere Identifier:
    9783423343572
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 34357
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 272 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Früher als: dtv ; 34312

  2. Woher kommt das schwarze Schaf?
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Storkow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423343121; 3423343125
    Weitere Identifier:
    9783423343121
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34312
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 254 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    MENSCH & ALLTAG: Wörter des Alltags; Alltagsmenschen; Personen- & Familiennamen; Aberglaube in der Alltagssprache.

    :

    :

    :

    :

    :

    :

    :

    :

    :

    :

    :

    :

  3. Woher kommt das schwarze Schaf?
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  dtv, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423343121; 3423343125
    RVK Klassifikation: GB 1498
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 34357 : Sachbuch
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 254 S.
  4. Woher kommt das schwarze Schaf?
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423343572; 3423343575
    Weitere Identifier:
    9783423343572
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 34357
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 272 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Früher als: dtv ; 34312

  5. Die alte Schachtel ist nicht aus Pappe
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423344494
    Weitere Identifier:
    9783423344494
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34449
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2957: TB/Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache/Allgemeines, Nachschlagewerke; 9
    Umfang: 240 S., 20 cm
  6. Die alte Schachtel ist nicht aus Pappe
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423344494; 3423344490
    Weitere Identifier:
    9783423344494
    RVK Klassifikation: GC 9301
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34449
    Schlagworte: Etymologie; Deutsch
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    34449

  7. Woher kommt das schwarze Schaf?
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423343121; 3423343125
    Weitere Identifier:
    9783423343121
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34312
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 254 S., 19 cm
  8. Woher kommt das schwarze Schaf?
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Storkow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423343125
    Weitere Identifier:
    9783423343121
    RVK Klassifikation: GC 9301
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34312
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 254 S., 191 mm x 124 mm
  9. Woher kommt das schwarze Schaf?
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 34312
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie; Wörterbuch
    Umfang: 254 Seiten, 19 cm
  10. Woher kommt das schwarze Schaf?
    Was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 9301 S458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423343121; 3423343125
    RVK Klassifikation: GC 9301
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 34312
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 254 S., 19 cm
  11. Woher kommt das schwarze Schaf?
    Was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Kassel, Campusbibliothek Holländischer Platz
    Institutionenausleihe 02
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423343121; 3423343125
    RVK Klassifikation: GC 9301
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 34312
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 254 S., 19 cm
  12. Woher kommt das schwarze Schaf?
    Was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.320.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Ogo Seid
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423343572
    Weitere Identifier:
    9783423343572
    RVK Klassifikation: GC 9301
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 34357
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 272 S.
  13. Woher kommt das schwarze Schaf?
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  dtv, München

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-1.1-70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423343125; 9783423343121
    Weitere Identifier:
    97834233443121
    RVK Klassifikation: GC 9301
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv Sachbuch ; 34312
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie;
    Umfang: 254 S.
  14. Woher kommt das schwarze Schaf?
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423343125
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 34312
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 254 Seiten, 19 cm
  15. Die alte Schachtel ist nicht aus Pappe
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Herkunft und Bedeutung von Wörtern aus der Umgangssprache und von Alltagsbegriffen. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Herkunft und Bedeutung von Wörtern aus der Umgangssprache und von Alltagsbegriffen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423344494
    Weitere Identifier:
    9783423344494
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34449
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 240 Seiten, 20 cm
  16. Woher kommt das schwarze Schaf?
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  dtv, [S.l.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie; Wörterbuch
    Umfang: 273 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Woher kommt das schwarze Schaf?
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: Mai 2006
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch Verlag, München

    Wiederum ein unterhaltsames Schmökerbuch zur deutschen Sprache, diesmal zur Etymologie. Der Verfasser ist kein Germanist, aber als Lektor und Autor nicht weniger professionell mit der Sprache befasst. Unter verschiedenen Aspekten wie zum Beispiel... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 1498 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/690805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 8738
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2548-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2548-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 225.5 CQ 0458
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CEOsei = 372614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wiederum ein unterhaltsames Schmökerbuch zur deutschen Sprache, diesmal zur Etymologie. Der Verfasser ist kein Germanist, aber als Lektor und Autor nicht weniger professionell mit der Sprache befasst. Unter verschiedenen Aspekten wie zum Beispiel alte Wörter, Lautmalerei, Wörter aus anderen Sprachen, kulinarische Begriffe oder Namen und Zahlen hat er die Herkunft von Begriffen und Redewendungen in kleinen Wortgeschichten zusammengetragen. Angesichts des Interesses an vergnüglicher Sprachbetrachtung sehr zu empfehlen, allerdings zur systematischen Beschäftigung weniger gut geeignet, da ein Register fehlt. Einzusetzen wie die Titel von C. Gutknecht (BA 4/02; BA 12/02 und andere). (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423343125; 9783423343121
    RVK Klassifikation: GB 1498
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: dtv ; 34312
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie;
    Umfang: 254 Seiten, 191 mm x 124 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  18. Woher kommt das schwarze Schaf?
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423343125
    Weitere Identifier:
    9783423343121
    RVK Klassifikation: GC 9301
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34312
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 254 S., 191 mm x 124 mm
  19. Die alte Schachtel ist nicht aus Pappe
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423344494; 3423344490
    Weitere Identifier:
    9783423344494
    RVK Klassifikation: GC 9301
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 34449
    Schlagworte: Etymologie; Deutsch
    Umfang: 239 S.
    Bemerkung(en):

    34449

  20. Woher kommt das schwarze Schaf?
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423343572
    Weitere Identifier:
    9783423343121
    RVK Klassifikation: GC 9301
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Neuaufl.]
    Schriftenreihe: dtv ; 34357
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 272 S.
    Bemerkung(en):

    Bis zur 4. Aufl. erschienen als: dtv ; 34312

  21. Die alte Schachtel ist nicht aus Pappe
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 C 113:3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEO1440(3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423344494
    Weitere Identifier:
    9783423344494
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 34449
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 240 S.
  22. Woher kommt das schwarze Schaf?
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 8445
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CEO1937(3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423343121; 3423343125
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 34312
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie
    Umfang: 254 S.
  23. Woher kommt das schwarze Schaf?
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  dtv, München

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 606/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/1163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Em A/Se 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423343125; 9783423343121
    Weitere Identifier:
    9783423343121
    RVK Klassifikation: GC 9301
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv Sachbuch ; 34312
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie;
    Umfang: 254 S., 191 mm x 124 mm
  24. Die alte Schachtel ist nicht aus Pappe
    was hinter unseren Wörtern steckt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 610/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2548-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423344490; 9783423344494
    Weitere Identifier:
    9783423344494
    RVK Klassifikation: GB 1498 ; GC 8305 ; GC 9301
    Auflage/Ausgabe: Orig,-ausg.
    Schriftenreihe: dtv Taschenbücher ; 34449
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie;
    Umfang: 240 S, zweifarb, 191 mm x 124 mm