Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Der erste Frühling
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407796153
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; ED 5300
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., 31. - 40. Tsd.
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Widerstand; Arbeiterfamilie
    Umfang: 510 S., Ill.
  2. Die Zeit ist kaputt
    die Lebensgeschichte des Erich Kästner
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407807295
    RVK Klassifikation: GM 3998
    Schlagworte: Biografie
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974)
    Umfang: 224 S., [4] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. [222] - 224

  3. Der Weg nach Bandung
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., [Ravensburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473519014
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Array ; 1901
    Schlagworte: Junge; Armut
    Umfang: 237 S., Kt
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Dressler-Verl., Hamburg

  4. Die Zeit ist kaputt
    die Lebensgeschichte des Erich Kästner
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.671.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/94/0837
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ltr Db Käst 101
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OA 766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407807295
    RVK Klassifikation: GM 3998
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974)
    Umfang: 224 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 222 - 224

  5. Die roten Matrosen oder ein vergessener Winter
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407801335
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GE 6918 ; DX 4500 ; ED 5300
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl., 33. - 35. Tsd.
    Schlagworte: Berlin-Wedding; Novemberrevolution;
    Umfang: 487 S, Ill, 22 cm
  6. Die Lisa
    eine deutsche Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6919 K84 L7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kordon, Klaus; Schimmel, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407760579; 3407760574
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Minimax
    Schlagworte: Frau
    Umfang: 38 S., zahlr. Ill., 20 cm
  7. Der erste Frühling
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Vielen wohlbekannt ist Klaus Kordons "Trilogie der Wendepunkte", die das Schicksal einer Berliner Arbeiterfamilie in den Jahren 1918/19, 1932/33 und 1945 eindrucksvoll schildert. Der letzte Band (vgl. BA 11/93), dessen Hauptfigur, die 12-jährige... mehr

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vielen wohlbekannt ist Klaus Kordons "Trilogie der Wendepunkte", die das Schicksal einer Berliner Arbeiterfamilie in den Jahren 1918/19, 1932/33 und 1945 eindrucksvoll schildert. Der letzte Band (vgl. BA 11/93), dessen Hauptfigur, die 12-jährige Änne, mit ihrer Familie die von Angst, Streitigkeiten und Tod, aber auch von Mut und Hoffnung begleitete Zeit kurz vor und unmittelbar nach Kriegsende erlebt, diente als Vorlage für den vorliegenden Comic-Roman. Die Buchhändlerin und Literaturwissenschaftlerin G. Althoff bewältigte die schwere Aufgabe, über 500 Seiten Text in ein Comic-Szenario zu verdichten, mit Bravour. Der Designer Christoph Heuer schaffte es, das Ganze in klar konturierte, oft mit starken Licht- und Schatteneffekten arbeitende Schwarz-Weiß-Bilder eindrucksvoll umzusetzen. Dieser Comic, dem Kordon selbst in einem Geleitwort mitgab: "... Was da entstanden ist, ist authentisch. Sie haben die Zeit, die Stadt und die Menschen ... lebendig gemacht. Mir bleibt nur noch danke schön zu sagen", ist (auch in Schulbibliotheken) für den Grundbestand empfohlen.. - 1945: Die 12-jährige Änne erlebt mit ihrer Familie die von Angst, Streitigkeiten und Tod, aber auch von Mut und Hoffnung begleitete Zeit kurz vor und unmittelbar nach Kriegsende. Comic-Roman.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kordon, Klaus; Althoff, Gerlinde; Heuer, Christoph; Keiser, Ralf (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551737878; 3551737878
    Weitere Identifier:
    9783551737878
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Comic-Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Berlin; Arbeiterfamilie; Geschichte 1933-1945; ; Berlin; Nationalsozialismus; Widerstand; Geschichte 1933-1945; ; Berlin; Arbeiterfamilie; ; Berlin; Nationalsozialismus; Widerstand;
    Umfang: 239 S., überw. Ill., 21 cm
  8. Das Fünfmarkstück
    [Kindererzählung]
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3401020285
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; Bd. 2028
    Schlagworte: Diebstahl
    Umfang: 72 S., Ill.
  9. Die Zeit ist kaputt
    die Lebensgeschichte des Erich Kästner
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407807295
    RVK Klassifikation: GM 3998
    Schlagworte: Biografie
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974)
    Umfang: 224 S., [4] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. [222] - 224

  10. Julians Bruder
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Badische Landesbibliothek
    107 A 55900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/81131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407740410; 3407740417
    Weitere Identifier:
    9783407740410
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Schulausg., Originalausg.
    Schriftenreihe: Gulliver ; 1041
    Schlagworte: Berlin; Freund; Versteck; Juden; Geschichte 1942-1945; ; Speziallager <Buchenwald, Weimar>; Geschichte 1945-1948;
    Umfang: 194 S.
    Bemerkung(en):

    Gekürzte Fassung (Schulausg.) von Gulliver, Bd 1004

  11. Mit dem Rücken zur Wand
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Badische Landesbibliothek
    94 A 53699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    940609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/80388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407800614
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500 ; ED 5300
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl., 36. - 38. Tsd.
    Schlagworte: Berlin; Jugend; Arbeiterfamilie; Geschichte 1932-1933; ; Weimarer Republik; Jugend; Arbeiterfamilie; Berlin;
    Umfang: 455 S., Ill.
  12. Die roten Matrosen oder ein vergessener Winter
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Badische Landesbibliothek
    95 A 51283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/80545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407801335
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GE 6918 ; DX 4500 ; ED 5300
    Auflage/Ausgabe: 9. Aufl., 36. - 38. Tsd.
    Schlagworte: Berlin-Wedding; Novemberrevolution;
    Umfang: 487 S., Ill.
  13. Die roten Matrosen oder ein vergessener Winter
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2430/6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G 8.2./20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 52651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/81276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    CeKJ 1722
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407801335
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GE 6918 ; DX 4500 ; ED 5300
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl., 33. - 35. Tsd.
    Schlagworte: Berlin-Wedding; Novemberrevolution;
    Umfang: 487 S, Ill, 22 cm
  14. Der erste Frühling
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 51180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/80142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407796153
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; ED 5300
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 20. - 30. Tsd.
    Schlagworte: Berlin; Geschichte 1945;
    Umfang: 510 S., Ill.
  15. Die Reise zur Wunderinsel
    eine fast wahre Geschichte
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Badische Landesbibliothek
    94 A 51178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/80136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407780303
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; GE 6919 ; DX 4350
    Auflage/Ausgabe: 8. [Aufl.]
    Schriftenreihe: Gulliver-Taschenbuch ; 30
    Schlagworte: Kind; Lebensbedrohende Krankheit; Schiffsreise;
    Umfang: 180 S., Ill., Kt.
  16. Die Zeit ist kaputt
    die Lebensgeschichte des Erich Kästner
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Deutscher Jugendliteraturpreis Jugendsachbuch 1995 <dt.> Kästner, Schöpfer von witzig-zeitkritischer Gebrauchslyrik, von unterhaltsamen, z.T. verfilmten Romanen, Theaterstücken, politischen und satirischen Schriften und von Kinderbüchern, ist heute... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LR 3 käs 211
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 kaes 5/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/8019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/6976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Käs 8/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:K03 : D05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 51446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 6982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    407-80729/94
    keine Fernleihe

     

    Deutscher Jugendliteraturpreis Jugendsachbuch 1995 <dt.> Kästner, Schöpfer von witzig-zeitkritischer Gebrauchslyrik, von unterhaltsamen, z.T. verfilmten Romanen, Theaterstücken, politischen und satirischen Schriften und von Kinderbüchern, ist heute vor allem letzterer wegen bekannt. Unter Einbeziehung von Zitaten und Textauszügen zeichnet Kordon den Lebensweg dieses Beobachters und Kommentators gesellschaftlicher Verhältnisse nach, weist in vielen Beispielen auf die Beziehung zwischen Leben und Werk hin, weckt Verständnis für die individuelle Bedingtheit und die Zeitgebundenheit von kritisch zu sehenden Fakten und vermittelt sehr lebendig die Bedeutung, die Kästners Scharfsichtigkeit auch hier und heute noch zukommt. Fotos, Zeittafel, Quellenverzeichnis und Bibliographie sind nützliche Beigaben des Buches, das eher als L. Enderle (zuletzt BA 10/91) und H. Bemmann (zuletzt BA 10/94) schon für Jugendliche (ab ca. 14 Jahren) geeignet ist. - Allen (Schul-)Bibliotheken empfohlen. (Susanne Müller-Martin)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407807295
    Schlagworte: Kästner, Erich
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974); Kästner, Erich
    Umfang: 224 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. E. Kästner S. 222 - 224

    Literaturverz. und Bibliogr. S. [214] - 224

  17. Die Zeit ist kaputt
    die Lebensgeschichte des Erich Kästner
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz, Weinheim [u.a.]

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Pcm 1 Kor 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407807295
    RVK Klassifikation: GM 3998
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Umfang: 224 S., Ill.
  18. Der erste Frühling
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Vielen wohlbekannt ist Klaus Kordons "Trilogie der Wendepunkte", die das Schicksal einer Berliner Arbeiterfamilie in den Jahren 1918/19, 1932/33 und 1945 eindrucksvoll schildert. Der letzte Band (vgl. BA 11/93), dessen Hauptfigur, die 12-jährige... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 7881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4.3 Kor
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/465500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Oq 15
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    C Kord
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vielen wohlbekannt ist Klaus Kordons "Trilogie der Wendepunkte", die das Schicksal einer Berliner Arbeiterfamilie in den Jahren 1918/19, 1932/33 und 1945 eindrucksvoll schildert. Der letzte Band (vgl. BA 11/93), dessen Hauptfigur, die 12-jährige Änne, mit ihrer Familie die von Angst, Streitigkeiten und Tod, aber auch von Mut und Hoffnung begleitete Zeit kurz vor und unmittelbar nach Kriegsende erlebt, diente als Vorlage für den vorliegenden Comic-Roman. Die Buchhändlerin und Literaturwissenschaftlerin G. Althoff bewältigte die schwere Aufgabe, über 500 Seiten Text in ein Comic-Szenario zu verdichten, mit Bravour. Der Designer Christoph Heuer schaffte es, das Ganze in klar konturierte, oft mit starken Licht- und Schatteneffekten arbeitende Schwarz-Weiß-Bilder eindrucksvoll umzusetzen. Dieser Comic, dem Kordon selbst in einem Geleitwort mitgab: "... Was da entstanden ist, ist authentisch. Sie haben die Zeit, die Stadt und die Menschen ... lebendig gemacht. Mir bleibt nur noch danke schön zu sagen", ist (auch in Schulbibliotheken) für den Grundbestand empfohlen.. - 1945: Die 12-jährige Änne erlebt mit ihrer Familie die von Angst, Streitigkeiten und Tod, aber auch von Mut und Hoffnung begleitete Zeit kurz vor und unmittelbar nach Kriegsende. Comic-Roman.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kordon, Klaus; Althoff, Gerlinde; Heuer, Christoph; Keiser, Ralf (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551737878; 3551737878
    Weitere Identifier:
    9783551737878
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Comic-Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Berlin; Arbeiterfamilie; Geschichte 1933-1945; ; Berlin; Nationalsozialismus; Widerstand; Geschichte 1933-1945; ; Berlin; Arbeiterfamilie; ; Berlin; Nationalsozialismus; Widerstand;
    Umfang: 239 S., überw. Ill., 21 cm
  19. Krokodil im Nacken
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423134046; 9783423134040
    Weitere Identifier:
    9783423134040
    RVK Klassifikation: GE 6918
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 13404
    Schlagworte: Jugenderinnerung; Scheitern; Mann; Republikflucht; Haft; Familie
    Umfang: 795 S.
  20. 1848 - Die Geschichte von Jette und Frieder
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407788511
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Gulliver-Taschenbuch ; 851
    Schlagworte: Revolution <1848>; Jugend
    Umfang: 522 S., Kt.
  21. Der erste Frühling
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407789235
    Weitere Identifier:
    9783407789235
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; ED 5300
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Trilogie der Wendepunkte / Klaus Kordon ; 3
    Beltz-&-Gelberg-Taschenbuch ; 923
    Umfang: 506 S.
  22. 1848
    die Geschichte von Jette und Frieder; Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 8.3 KOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407788511
    Weitere Identifier:
    9783407788511
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Gulliver-Taschenbuch ; 851
    Umfang: 522 S., Kt.
  23. Der erste Frühling
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2430/11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2014-3594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G 8.2./31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 53700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    DX 4450 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/81872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407796153
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; ED 5300
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., 31. - 40. Tsd.
    Schlagworte: Berlin; Geschichte 1945;
    Umfang: 510 S, Ill, 22 cm
  24. Der Weg nach Bandung
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., [Ravensburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 51665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    473-51901/94
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/80294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473519014
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Array ; 1901
    Schlagworte: Junge; Armut
    Umfang: 237 S., Kt
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Dressler-Verl., Hamburg

  25. Ein Trümmersommer
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Didaktik der Geschichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407784322
    Auflage/Ausgabe: 14. [Dr.]
    Schriftenreihe: Gulliver ; 432
    Schlagworte: Berlin; Jugendbande; Geschichte 1947;
    Umfang: 199 S