Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Handbuch Literaturwissenschaft
    [Gegenstände - Konzepte - Institutionen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg. für die Wiss. Buchgesellschaft
    Schlagworte: Literature; Literature; Criticism
  2. Werke
    5, Trojanische Esel : Theater, Hörspiel, Film
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber); Görtz, Franz Josef (Sonstige); Hartung, Harald (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446195645; 3446195637
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 3995
    Umfang: 845 S.
    Bemerkung(en):

    Filmogr. und Bibliographie S. 833 - 837

  3. Literaturkritik
    Geschichte - Theorie - Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406510953; 3406510957
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Literaturkritik
    Umfang: 271 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Trojanische Esel
    Theater, Hörspiel, Film
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas; Görtz, Franz Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3995
    Schriftenreihe: Werke / Erich Kästner. Hrsg. von Franz Josef Görtz ; Bd. 5
    Umfang: 845 S
  5. Trojanische Esel
    Theater, Hörspiel, Film
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.681.01 Bd. 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3995
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg. für die Leser der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
    Schriftenreihe: Werke : [in neun Bänden] / Erich Kästner. Hrsg. von Franz Josef Görtz ; 5
    Umfang: 845 S.
  6. Literaturkritik
    Geschichte, Theorie, Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Phantasien vom "Tod eines Kritikers", mit denen Martin Walser unlängst für Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen wird. Die Literaturkritik hat... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Phantasien vom "Tod eines Kritikers", mit denen Martin Walser unlängst für Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen wird. Die Literaturkritik hat dies alles überlebt. Was man über ihre unterschätzte Bedeutung für die Literaturgeschichte seit der Aufklärung und für das literarische Leben der Gegenwart wissen und im Umgang mit ihr beachten sollte, steht in diesem Buch. Es richtet sich nicht nur an Literaturwissenschaftler, sondern an alle Leser von Literaturkritiken - und auch an jene, die sie schreiben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.); Baasner, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406510953
    Weitere Identifier:
    9783406510953
    RVK Klassifikation: EC 1700
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Deutschland; Literaturkritik; Geschichte;
    Umfang: 271 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  7. Literaturkritik
    Geschichte - Theorie - Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 3 / 03.68, 4.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/1138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3029 A637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406510957
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; GE 6399
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Literaturkritik
    Umfang: 271 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237 - 260

  8. Literaturkritik
    Geschichte - Theorie - Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406510953
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; GE 6399
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Literaturkritik
    Umfang: 271 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237 - 260

    Literaturverz. S. 237 - 261

  9. Trojanische Esel
    Theater, Hörspiel, Film
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2015/4431 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 50.99 Kästn 1-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    MAG 5 / 42.70 -5-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TK 0305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 KA - 85.10
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL KAEST 2/1.5
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2015/10757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 3995.998 -5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Käst
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446195645; 3446195637
    RVK Klassifikation: GM 3995
    Schriftenreihe: Werke : [in neun Bänden] / Erich Kästner. Hrsg. von Franz Josef Görtz ; 5
    Umfang: 845 S.
  10. Handbuch Literaturwissenschaft
    [Gegenstände - Konzepte - Institutionen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Womit beschäftigt sich die Literaturwissenschaft? Was kann sie leisten? Als Vermittlerin von Kompetenzen zur Analyse und Beschreibung verschiedenster Kulturphänomene spielt die Literaturwissenschaft eine wichtige Rolle im Austausch mit den Kultur-,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Womit beschäftigt sich die Literaturwissenschaft? Was kann sie leisten? Als Vermittlerin von Kompetenzen zur Analyse und Beschreibung verschiedenster Kulturphänomene spielt die Literaturwissenschaft eine wichtige Rolle im Austausch mit den Kultur-, Sozial-, Kunst- und Medienwissenschaften.Das Handbuch zeigt, auf welchen Grundlagen die Literaturwissenschaft fußt. Es stellt u. a. Texttypen und thematische Merkmale vor, untersucht die Rolle des Autors wie des Lesers und fächert Textanalyse und -interpretation auf. In den Blickpunkt rücken auch Theorien und Methoden, die Geschichte der Literaturwissenschaftund ihre Institutionen. Das neue Grundlagenwerk basiert auf einem weit gefassten Literaturbegriff, der die Populärkultur und neue Medien einbezieht. Konkurrenzlos systematisch und ausführlich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476021548; 9783476021540
    Schlagworte: Literatur; Geschichte; ; Literaturwissenschaft;
  11. Literaturkritik
    Geschichte, Theorie, Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406510953
    RVK Klassifikation: GE 3029 ; GE 6399
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl. ; Originalausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Deutschland; Literaturkritik; Geschichte;
    Umfang: 271 S.
  12. Literaturkritik
    Geschichte, Theorie, Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3029 A637
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3029 A637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406510957; 9783406510953
    RVK Klassifikation: GE 3029
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Literaturkritik
    Umfang: 271 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237 - [261]

  13. Literaturkritik
    Geschichte, Theorie, Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Literaturverz. S. 237 - [261] Phantasien vom "Tod eines Kritikers", mit denen Martin Walser unlängst für Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 57928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/150/2304(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N asl 915 CO 1069,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 915 CO 1069,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGXBlit = 416574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. 237 - [261] Phantasien vom "Tod eines Kritikers", mit denen Martin Walser unlängst für Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen wird. Die Literaturkritik hat dies alles überlebt. Was man über ihre unterschätzte Bedeutung für die Literaturgeschichte seit der Aufklärung und für das literarische Leben der Gegenwart wissen und im Umgang mit ihr beachten sollte, steht in diesem Buch. Es richtet sich nicht nur an Literaturwissenschaftler, sondern an alle Leser von Literaturkritiken - und auch an jene, die sie schreiben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas; Baasner, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406510953
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Deutschland; Literaturkritik; Geschichte;
    Umfang: 271 S, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237 - [261]

  14. Werke
    5, Trojanische Esel : Theater, Hörspiel, Film
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Herausgeber); Görtz, Franz Josef (Sonstige); Hartung, Harald (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446195645; 3446195637
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 3995
    Umfang: 845 S.
    Bemerkung(en):

    Filmogr. und Bibliographie S. 833 - 837

  15. Literaturkritik
    Geschichte, Theorie, Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Literaturverz. S. 237 - [261]. mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. 237 - [261].

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406510957
    RVK Klassifikation: GE 6399 ; GE 3029
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Literaturkritik
    Umfang: 271 S.
  16. Literaturkritik
    Geschichte, Theorie, Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Literaturverz. S. 237 - [261]. mehr

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. 237 - [261].

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406510953
    RVK Klassifikation: GE 6399 ; GE 3029
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Literaturkritik
    Umfang: 271 S.
  17. Handbuch Literaturwissenschaft
    Bd. 1, Gegenstände und Grundbegriffe
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2878-2054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h asl 400 a/461-1
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 1110 A637-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.a 92:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-1 5/24:1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Di/614,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Prof. Burkard
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 2020-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q VII 49,1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 026.003/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.06667/1:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Handbuch Literaturwissenschaft - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg. für die Wiss. Buchgesellschaft
    Schlagworte: Literaturwissenschaft;
    Umfang: XIV , 511 S, graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Handbuch Literaturwissenschaft
    Bd. 2, Methoden und Theorien
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2878-2067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h asl 400 a/461-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 1110 A637-2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.a 92:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-1 5/24:2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Di/614,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Prof. Burkard
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 2020-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q VII 49,2
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 026.003/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.06667/2:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Handbuch Literaturwissenschaft - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg. für die Wiss. Buchgesellschaft
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literaturtheorie;
    Umfang: VI, 497 S., graph. Darst., 25 cm
  19. Handbuch Literaturwissenschaft
    Bd. 3, Institutionen und Praxisfelder
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2878-2070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h asl 400 a/461-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 1110 A637-3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.a 92:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-1 5/24:3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Di/614,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Prof. Burkard
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 2020-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q VII 49,3
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 026.003/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.06667/3:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Handbuch Literaturwissenschaft - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg. für die Wiss. Buchgesellschaft
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literaturgeschichtsschreibung;
    Umfang: VI, 420 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Literaturkritik
    Geschichte, Theorie, Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Phantasien vom "Tod eines Kritikers", mit denen Martin Walser unlängst für Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen wird. Die Literaturkritik hat... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pbk 1 Lit
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 915 f/715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 915 f/716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LB HC 103 ]4>
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/7332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 25/120 e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2a/341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 C 2778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 1750(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.09328:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.09328:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    110 GE 6399 A637
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 6399 A637
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    120 GE 6399 A637
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 6995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2008:399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGX 5062-672 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 3029 ANZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Phantasien vom "Tod eines Kritikers", mit denen Martin Walser unlängst für Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen wird. Die Literaturkritik hat dies alles überlebt. Was man über ihre unterschätzte Bedeutung für die Literaturgeschichte seit der Aufklärung und für das literarische Leben der Gegenwart wissen und im Umgang mit ihr beachten sollte, steht in diesem Buch. Es richtet sich nicht nur an Literaturwissenschaftler, sondern an alle Leser von Literaturkritiken - und auch an jene, die sie schreiben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.); Baasner, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406510953
    Weitere Identifier:
    9783406510953
    RVK Klassifikation: EC 1700
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Deutschland; Literaturkritik; Geschichte;
    Umfang: 271 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

  21. Literaturkritik
    Geschichte, Theorie, Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beck, München

    Literaturverz. S. 237 - [261] Phantasien vom "Tod eines Kritikers", mit denen Martin Walser unlängst für Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. 237 - [261] Phantasien vom "Tod eines Kritikers", mit denen Martin Walser unlängst für Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen wird. Die Literaturkritik hat dies alles überlebt. Was man über ihre unterschätzte Bedeutung für die Literaturgeschichte seit der Aufklärung und für das literarische Leben der Gegenwart wissen und im Umgang mit ihr beachten sollte, steht in diesem Buch. Es richtet sich nicht nur an Literaturwissenschaftler, sondern an alle Leser von Literaturkritiken - und auch an jene, die sie schreiben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas (Hrsg.); Baasner, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406510953
    Weitere Identifier:
    9783406510953
    RVK Klassifikation: EC 1700 ; GE 3029
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl., Originalausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1588
    Schlagworte: Deutschland; Literaturkritik; Geschichte;
    Umfang: 271 S, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237 - [261]

  22. Handbuch Literaturwissenschaft
    [Gegenstände - Konzepte - Institutionen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 2 Ha Lit
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anz, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg. für die Wiss. Buchgesellschaft
    Schlagworte: Literature; Literature; Criticism