Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Interaktion und Medien
    interaktionsanalytische Zugänge zu medienvermittelter Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze (Herausgeber); Schmidt, Axel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368951; 3825368955
    Weitere Identifier:
    9783825368951
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: OraLingua ; Band 17
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 355 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 729 g
  2. Internetlinguistik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Internetlinguistik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823381167
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ES 900 ; ES 158
    Schriftenreihe: narr STARTER
    Schlagworte: Textlinguistik; Internetsprache; Internet; Linguistik; Computerlinguistik
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zusatz auf dem Umschlag: 7 wichtige Punkte für einen erfolgreichen Start ins Thema

  4. Interaktion und Medien
    interaktionsanalytische Zugänge zu medienvermittelter Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren spezifische Medialität kaum berücksichtigt wird. Zum anderen trägt das Gros der Forschung zu Massenmedien selten der interaktiven Konstitution massenmedialer Kommunikation Rechnung. Häufig wird das mediale Produkt fokussiert, ohne dessen Einbettung in Interaktionsstrukturen (z. B. in der Produktion) zu berücksichtigen. Folge ist eine Medienforschung, die sich auf übermittelte Inhalte beschränkt, darüber aber das soziale Zustandekommen in der Produktion sowie die soziale Verarbeitung in der Rezeption vernachlässigt. Beides geschieht wesentlich über Prozesse sozialer Interaktion. Im Buch finden sich daher Beiträge, die der systematischen Veränderung von Interaktion durch Mediengebrauch nachgehen und auf der Basis bestehender Konzepte der Interaktionsforschung nach angemessenen und gegebenenfalls reformulierungsbedürftigen Beschreibungs- und Analysekonzepten fragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze; Schmidt, Axel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825368951; 3825368955
    Weitere Identifier:
    9783825368951
    RVK Klassifikation: ER 990 ; AP 15840 ; AP 15950 ; GD 8980
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: OraLingua ; Band 17
    Schlagworte: Interaktion; Medien; Alltag
    Umfang: VI, 355 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24.5 cm x 16.5 cm
  5. Jugendsprache
    eine Einführung
  6. Internetlinguistik
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369880; 3825369889
    Weitere Identifier:
    9783825369880
    RVK Klassifikation: ER 470 ; ET 785 ; ES 158 ; ES 900 ; GB 1668
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturhinweise zur Linguistik ; Band 10
    Schlagworte: Textlinguistik; Internetsprache; Internet; Linguistik; Computerlinguistik
    Umfang: 94 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  7. Jugendsprache
    eine Einführung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Tabea (Verfasser); Kalkavan-Aydın, Zeynep (Verfasser); Lotze, Netaya (Verfasser); Marx, Konstanze (Verfasser); Schwarz, Christian (Verfasser); Şimşek, Yazgül (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476047663
    RVK Klassifikation: GD 8730 ; DU 5000 ; GD 8660
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Soziale Funktion; Sprachanalyse; Jugendsprache; Deutsch
    Umfang: VIII, 241 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Mit Online-Material

  8. 50 Jahre Speech Acts
    Bilanz und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Simon; Bülow, Lars; Liedtke, Frank; Marx, Konstanze; Mroczynski, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823383475; 3823383477
    Weitere Identifier:
    9783823383475
    RVK Klassifikation: ER 965
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur Pragmatik ; Bd. 3
    Schlagworte: Sprechakttheorie
    Weitere Schlagworte: Hardback; 1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 321 Seiten, Diagramme
  9. Internetlinguistik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1668 M392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 1668 M392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 KVA 1318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369880; 3825369889
    Weitere Identifier:
    9783825369880
    RVK Klassifikation: ET 785 ; GB 1668
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Sprache (400); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Literaturhinweise zur Linguistik ; 10
    Schlagworte: Linguistik; Internet
    Umfang: 94 Seiten
  10. Interaktion und Medien
    interaktionsanalytische Zugänge zu medienvermittelter Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 8980 M392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 8980 M392
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8980 M392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze (Herausgeber); Schmidt, Axel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368951; 3825368955
    Weitere Identifier:
    9783825368951
    RVK Klassifikation: AP 12300 ; AP 12350 ; AP 15950 ; GD 8980
    Schriftenreihe: OraLingua ; Band 17
    Schlagworte: Medien; Alltag; Interaktion
    Umfang: VI, 355 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Jugendsprache
    eine Einführung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Ogr Bahl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 2077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM B 1185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15B 107
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DU 3000 B151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 OBK 000 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 4648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Tabea (Verfasser); Kalkavan-Aydın, Zeynep (Verfasser); Lotze, Netaya (Verfasser); Marx, Konstanze (Verfasser); Schwarz, Christian (Verfasser); Şimşek, Yazgül (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476047663; 3476047660
    Weitere Identifier:
    9783476047663
    RVK Klassifikation: GD 8730 ; ES 150
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Jugendsprache; Soziale Funktion; Sprachanalyse
    Umfang: VIII, 241 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Auf dem Umschlag: Mit Online-Material

  12. Internetlinguistik
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempo, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/1301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ES 900 M392 I61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Nz 2019/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CT 8191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CT 8191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823381167; 3823381164
    Weitere Identifier:
    9783823381167
    RVK Klassifikation: AP 15925 ; ES 900
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narr Starter
    Schlagworte: Linguistik; Internet; Sprache; Kommunikation; Internetsprache
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 87-92

    Titelzusatz auf dem Umschlag: 7 wichtige Punkte für einen erfolgreichen Start ins Thema

  13. Diskursphänomen Cybermobbing
    ein internetlinguistischer Zugang zu [digitaler] Gewalt
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 15978 M392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110646603; 3110646609
    Weitere Identifier:
    9783110646603
    RVK Klassifikation: AP 15950 ; AP 15978 ; GD 8990 ; GD 8730
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Diskursmuster - Discourse Patterns ; 17
    Schlagworte: Cyber-Mobbing; Internet; Social Media; Gewalt
    Umfang: 387 Seiten, Illustrationen, 744 g
  14. Interaktion und Medien
    interaktionsanalytische Zugänge zu medienvermittelter Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren spezifische Medialität kaum berücksichtigt wird. Zum anderen trägt das Gros der Forschung zu Massenmedien selten der interaktiven Konstitution massenmedialer Kommunikation Rechnung. Häufig wird das mediale Produkt fokussiert, ohne dessen Einbettung in Interaktionsstrukturen (z. B. in der Produktion) zu berücksichtigen. Folge ist eine Medienforschung, die sich auf übermittelte Inhalte beschränkt, darüber aber das soziale Zustandekommen in der Produktion sowie die soziale Verarbeitung in der Rezeption vernachlässigt. Beides geschieht wesentlich über Prozesse sozialer Interaktion. Im Buch finden sich daher Beiträge, die der systematischen Veränderung von Interaktion durch Mediengebrauch nachgehen und auf der Basis bestehender Konzepte der Interaktionsforschung nach angemessenen und gegebenenfalls reformulierungsbedürftigen Beschreibungs- und Analysekonzepten fragen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marx, Konstanze; Schmidt, Axel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825368951; 3825368955
    Weitere Identifier:
    9783825368951
    RVK Klassifikation: ER 990 ; AP 15840 ; AP 15950 ; GD 8980
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: OraLingua ; Band 17
    Schlagworte: Interaktion; Medien; Alltag
    Umfang: VI, 355 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24.5 cm x 16.5 cm
  15. Internetlinguistik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823381167
    RVK Klassifikation: ET 785 ; ES 900 ; ES 158
    Schriftenreihe: narr STARTER
    Schlagworte: Textlinguistik; Internetsprache; Internet; Linguistik; Computerlinguistik
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zusatz auf dem Umschlag: 7 wichtige Punkte für einen erfolgreichen Start ins Thema

  16. Internetlinguistik
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369880; 3825369889
    Weitere Identifier:
    9783825369880
    RVK Klassifikation: ER 470 ; ET 785 ; ES 158 ; ES 900 ; GB 1668
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturhinweise zur Linguistik ; Band 10
    Schlagworte: Textlinguistik; Internetsprache; Internet; Linguistik; Computerlinguistik
    Umfang: 94 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  17. Zur Verarbeitung von Komplex-Anaphern
    Erschienen: 2007

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 8131
    Schlagworte: Textlinguistik; Anapher <Rhetorik>; Deutsch
    Umfang: 234 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Diss., 2007

  18. Jugendsprache
    eine Einführung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    CFA Bahl
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CFA/BAHJ
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/M 2020 3665
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/M 2020 3665/2
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/G/OG72019/1
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/H405
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Ogr Bahl
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 8730 B151+2
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 8730 B151
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5072#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5072
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5072#3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CFA1575
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3649
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    FW/nc61242
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CFA1591
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Jugendsprache
    eine Einführung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Tabea (Verfasser); Kalkavan-Aydın, Zeynep (Verfasser); Lotze, Netaya (Verfasser); Marx, Konstanze (Verfasser); Schwarz, Christian (Verfasser); Şimşek, Yazgül (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476047663
    RVK Klassifikation: GD 8730 ; DU 5000 ; GD 8660
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Soziale Funktion; Sprachanalyse; Jugendsprache; Deutsch
    Umfang: VIII, 241 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Mit Online-Material