Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970335; 3484970332
    Weitere Identifier:
    9783484970335
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 519
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN006000; Pragmatik; Semantik; Konjunktiv; Past Subjunctive, Semantics, Pragmatics; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970335
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 519
    Schlagworte: Konjunktiv II; Temporalität; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 176 S.)
  3. Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484305199; 9783484970335
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Deutsch; Konjunktiv II; Temporalität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [161]-165)

  4. Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Max Niemeyer, Tübingen

    The study uses a broad empirical database to clarify the variable time reference and modal reading ("unreal"/"potential") of non-past related (i.e. temporally refunctioned) forms such as 'wäre gekommen' [would have come] (e.g. 'Morgen wäre sie... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    The study uses a broad empirical database to clarify the variable time reference and modal reading ("unreal"/"potential") of non-past related (i.e. temporally refunctioned) forms such as 'wäre gekommen' [would have come] (e.g. 'Morgen wäre sie gekommen' [She would have come tomorrow]) and differences in meaning compared with forms such as 'käme/würde kommen' [would come]. The study concludes with a survey of the temporal refunctioning of the past subjunctive back into the 16th century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leirbukt, Oddleif
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484305193; 9783484305199; 9783484970335; 3484970332
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten 0344-6727 ; 519
    Linguistische Arbeiten ; 519
    Schlagworte: German language; German language; German language; German language; German language; German language; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; German; German language ; Mood; German language ; Subjunctive
    Umfang: Online Ressource (ix, 176 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [161]-165). - Description based on print version record

  5. Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Max Niemeyer, Tübingen ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    The study uses a broad empirical database to clarify the variable time reference and modal reading ("unreal"/"potential") of non-past related (i.e. temporally refunctioned) forms such as 'wäre gekommen' [would have come] (e.g. 'Morgen wäre sie... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The study uses a broad empirical database to clarify the variable time reference and modal reading ("unreal"/"potential") of non-past related (i.e. temporally refunctioned) forms such as 'wäre gekommen' [would have come] (e.g. 'Morgen wäre sie gekommen' [She would have come tomorrow]) and differences in meaning compared with forms such as 'käme/würde kommen' [would come]. The study concludes with a survey of the temporal refunctioning of the past subjunctive back into the 16th century.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970335; 3484970332; 3484305193; 9783484305199
    RVK Klassifikation: GC 7072
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 519
    Schlagworte: Deutsch; Konjunktiv II; Temporalität
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 176 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 161-165)

  6. Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970335
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 519
    Schlagworte: Konjunktiv II; Temporalität; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 176 S.)
  7. Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Max Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970335; 3484970332; 3484305193; 9783484305199
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten (Max Niemeyer Verlag) ; 519
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; German language / Mood; German language / Subjunctive; Deutsch; German language; German language; Konjunktiv II; Temporalität; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 176 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [161]-165)

    The study uses a broad empirical database to clarify the variable time reference and modal reading ("unreal"/"potential") of non-past related (i.e. temporally refunctioned) forms such as 'wäre gekommen' [would have come] (e.g. 'Morgen wäre sie gekommen' [She would have come tomorrow]) and differences in meaning compared with forms such as 'käme/würde kommen' [would come]. The study concludes with a survey of the temporal refunctioning of the past subjunctive back into the 16th century

  8. Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leirbukt, Oddleif (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970335; 9783484305199; 3484305193
    Weitere Identifier:
    9783484305199
    RVK Klassifikation: GC 7072
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 519
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Konjunktiv II; Temporalität; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 176 S.)
  9. Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484305199; 3484305193; 9783484970335
    Weitere Identifier:
    9783484305199
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 519
    Schlagworte: Deutsch; Temporalität; Konjunktiv II
    Umfang: IX, 176 S.
  10. Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2008; ©2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Die Arbeit klärt auf breiter empirischer Basis die variable Zeitreferenz und modale Lesart (irreal/potential) nicht-vergangenheitsbezogener (d.h. temporal umfunktionierter) Formen wie wäre gekommen (Bsp.: Morgen wäre sie gekommen) sowie... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Arbeit klärt auf breiter empirischer Basis die variable Zeitreferenz und modale Lesart (irreal/potential) nicht-vergangenheitsbezogener (d.h. temporal umfunktionierter) Formen wie wäre gekommen (Bsp.: Morgen wäre sie gekommen) sowie Bedeutungsunterschiede gegenüber Formen wie käme/würde kommen . Zur Abrundung wird die temporale Umfunktionierung des Konjunktivs II ins 16. Jahrhundert zurückverfolgt. The study uses a broad empirical database to clarify the variable time reference and modal reading ("unreal"/"potential") of non-past related (i.e. temporally refunctioned) forms such as 'wäre gekommen' [would have come] (e.g. 'Morgen wäre sie gekommen' [She would have come tomorrow]) and differences in meaning compared with forms such as 'käme/würde kommen' [would come]. The study concludes with a survey of the temporal refunctioning of the past subjunctive back into the 16th century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970335
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 519
    Schlagworte: German language; German language; German language; German language
    Umfang: Online-Ressource
  11. Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Die Arbeit klärt auf breiter empirischer Basis die variable Zeitreferenz und modale Lesart (irreal/potential) nicht-vergangenheitsbezogener (d.h. temporal umfunktionierter) Formen wie wäre gekommen (Bsp.: Morgen wäre sie gekommen) sowie... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Arbeit klärt auf breiter empirischer Basis die variable Zeitreferenz und modale Lesart (irreal/potential) nicht-vergangenheitsbezogener (d.h. temporal umfunktionierter) Formen wie wäre gekommen (Bsp.: Morgen wäre sie gekommen) sowie Bedeutungsunterschiede gegenüber Formen wie käme/würde kommen . Zur Abrundung wird die temporale Umfunktionierung des Konjunktivs II ins 16. Jahrhundert zurückverfolgt. The study uses a broad empirical database to clarify the variable time reference and modal reading ("unreal"/"potential") of non-past related (i.e. temporally refunctioned) forms such as 'wäre gekommen' [would have come] (e.g. 'Morgen wäre sie gekommen' [She would have come tomorrow]) and differences in meaning compared with forms such as 'käme/würde kommen' [would come]. The study concludes with a survey of the temporal refunctioning of the past subjunctive back into the 16th century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970335; 9783484305199
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 519
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: IX, 176 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [161]-165)

    Frontmatter ; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Zur empirischen Grundlage der Untersuchung; 3 Allgemeines zur Art der in Sätzen mit temporal markiertem Konjunktiv II ausgedrückten Sachverhalte; 4 Über Irrealität und Potentialität im Untersuchungsbereich und ihre sprachliche Signalisierung; 5 Verwendungsgebiet des temporal markierten Konjunktivs II; 6 Verwendung und Nicht-Verwendung des temporal markierten Konditionals II; 7 Zeitliche Situierung in Bildungen mit temporal markiertem Konjunktiv II - auch im Vergleich mit indikativischen Formen

    8 Zur Frage der Prognostizierbarkeit von Irrealität vs. Potentialität auf der Grundlage der zeitlichen Situierung des Sachverhalts9 Verhältnis des temporal markierten Konjunktivs II zu den temporal unmarkierten Formen: Distributionsbeschränkungen - Differenzierung hinsichtlich des Ausdrucks von Höflichkeit und zeitlicher Situier; 10 Temporal markierter Konjunktiv II im Dienst modaler und interaktiver Distanzierung; 11 Zusammenfassung und Ausblick; Backmatter

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web