Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Commentarii in evangelia
  2. Der Jedermann im 16. Jahrhundert
    Die Hecastus-Dramen von Georgius Macropedius und Hans Sachs
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Raphael DammerundBenedikt Jeßing, Ruhr-Universität Bochum. Erstmals werden hier zwei frühneuzeitliche Jedermann-Dramen gemeinsam vorgelegt, in denen sich die Umbrüche der Reformationszeit niederschlagen – ein markanter Ausschnitt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Raphael DammerundBenedikt Jeßing, Ruhr-Universität Bochum. Erstmals werden hier zwei frühneuzeitliche Jedermann-Dramen gemeinsam vorgelegt, in denen sich die Umbrüche der Reformationszeit niederschlagen – ein markanter Ausschnitt aus einer Stoffgeschichte, die von der Spätantike über Hofmannsthal bis zu Philip Roth reicht. Einleitung, Übersetzung und Kommentar erschließen die Werke einem breiteren Publikum. Der Band vermittelt darüber hinaus einen Einblick in die Bedingungen literarischer Kommunikation in der Frühen Neuzeit und in die Wechselbeziehungen zwischen neulateinischer und frühneuhochdeutscher Literatur. This work presents, for the first time together, two early modern everyman plays in which the radical changes of the Reformation era are reflected- a distinctive excerpt from a history of subject matter that reaches from the late antiquity to Hofmannsthal and further to Philip Roth. The introduction, translation and commentary make the works available to a broader audience. The volume also provides insight into the conditions of literary communication in the early modern period and the correlation between New Latin and Early New High German literature. Review text: "Der ansprechend aufgemachte Band liefert eine gute Grundlage für weitere Forschungen."Robert Seidel in: www.iaslonline.de This work presents, for the first time together, two early modern everyman plays in which the radical changes of the Reformation era are reflected- a distinctive excerpt from a history of subject matter that reaches from the late antiquity to Hofmannsthal and further to Philip Roth. The introduction, translation and commentary make the works available to a broader audience. The volume also provides insight into the conditions of literary communication in the early modern period and the correlation between New Latin and Early New High German literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammer, Raphael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110897760
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FZ 47003 ; GG 8091
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 42 (276)
    Schlagworte: Latin drama, Medieval and modern; Latin drama; Drama, Medieval; Drama, Medieval.; Latin drama.; Latin drama, Medieval and modern.; Drama.; Frühneuhochdeutsch / Literatur, Literaturgeschichte.; Humanismus (Zeitalter).; Reformationszeit.; Sachs, Hans.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 321 S.)
  3. Commentarii in evangelia
    Autor*in: Fortunatianus
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorfbauer, Lukas J. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110471540
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1160
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 103
    Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum ; Band 103
    De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik
    Schlagworte: Antike Evangelienexegese.; commentary on the gospels.; critical edition.; Evangelienkommentar.; exegesis of the gospels.; Fortuantianus of Aquileia.; Fortunatian von Aquileia.; Kritische Edition.
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 286 Seiten)
    Bemerkung(en):

    :

  4. Der Jedermann im 16. Jahrhundert
    Die Hecastus-Dramen von Georgius Macropedius und Hans Sachs
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Erstmals werden hier zwei frühneuzeitliche Jedermann-Dramen gemeinsam vorgelegt, in denen sich die Umbrüche der Reformationszeit niederschlagen – ein markanter Ausschnitt aus einer Stoffgeschichte, die von der Spätantike über... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GG
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Erstmals werden hier zwei frühneuzeitliche Jedermann-Dramen gemeinsam vorgelegt, in denen sich die Umbrüche der Reformationszeit niederschlagen – ein markanter Ausschnitt aus einer Stoffgeschichte, die von der Spätantike über Hofmannsthal bis zu Philip Roth reicht. Einleitung, Übersetzung und Kommentar erschließen die Werke einem breiteren Publikum. Der Band vermittelt darüber hinaus einen Einblick in die Bedingungen literarischer Kommunikation in der Frühen Neuzeit und in die Wechselbeziehungen zwischen neulateinischer und frühneuhochdeutscher Literatur. Main description: This work presents, for the first time together, two early modern everyman plays in which the radical changes of the Reformation era are reflected- a distinctive excerpt from a history of subject matter that reaches from the late antiquity to Hofmannsthal and further to Philip Roth. The introduction, translation and commentary make the works available to a broader audience. The volume also provides insight into the conditions of literary communication in the early modern period and the correlation between New Latin and Early New High German literature. Biographical note: Raphael DammerundBenedikt Jeßing, Ruhr-Universität Bochum. Review text: "Der ansprechend aufgemachte Band liefert eine gute Grundlage für weitere Forschungen."Robert Seidel in: www.iaslonline.de This work presents, for the first time together, two early modern everyman plays in which the radical changes of the Reformation era are reflected- a distinctive excerpt from a history of subject matter that reaches from the late antiquity to Hofmannsthal and further to Philip Roth. The introduction, translation and commentary make the works available to a broader audience. The volume also provides insight into the conditions of literary communication in the early modern period and the correlation between New Latin and Early New High German literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammer, Raphael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110199444
    Weitere Identifier:
    9783110897760
    RVK Klassifikation: FZ 47003 ; GG 8091
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 42 (276)
    Schlagworte: Reformation era
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 321 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    CONTENTS; 1. Einleitung; 1.1 Vorbemerkungen; 1.2 Stoffgeschichte; 1.3 Zur Vorgeschichte des Reformationsdramas; 1.4 Georgius Macropedius; 1.5 Hans Sachs und das Meistersingerdrama in Nürnberg; 1.6 Macropedius und Sachs: Reformkatholizismus undlutherische sola-fide-Lehre; 2. Edition; 2.1 Editorisches Vorwort; 2.2 Synoptische Edition Macropedius (1539) - Sachs; 2.3 Macropedius (Zusätze 1552); 2.4 Übersetzung Lateinisch - Deutsch; 3. Kommentar; 3.1 Macropedius; 3.2 Hans Sachs; 4. Abkürzungen; 4.1 Autoren und Texte; 4.2 Hilfsmittel; 5. Sekundärliteratur; 6. Register

  5. Langenscheidt Wörterbuch Latein
    lateinisch-deutsch ; deutsch-lateinisch
    Autor*in:
    Erschienen: 2007-
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin [u.a.]

    Das erstklassige Latein-Wörterbuch mit rund 90.000 Stichwörtern und Wendungen mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das erstklassige Latein-Wörterbuch mit rund 90.000 Stichwörtern und Wendungen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: FN 2475
    Schlagworte: Latein; Deutsch; ; Deutsch; Latein;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Enthalten in: Langenscheidt Online-Wörterbücher

  6. Lateinische Musterprosa und Sprachpflege der Neuzeit (17. - Anfang des 19. Jhs.)
    ein Wörterbuch
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004339736
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Latin prose literature, Medieval and modern; Latin language, Medieval and modern
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXI, 233 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Nomenclatura rerum domesticarum
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Peter O.
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3487103044
    RVK Klassifikation: GD 8700 ; GB 1525 ; NC 2800
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Italische Sprachen; Latein (470)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Nürnberg, Peypus, 1530 und Mainz, Schöffer, 1534
    Schriftenreihe: Documenta linguistica. Reihe 1, Wörterbücher des 15. und 16. Jahrhunderts
    Schlagworte: Latein; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: 36, [184] S
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Online-Ausg.:

  8. Lateinische Musterprosa und Sprachpflege der Neuzeit (17.- Anfang des 19. Jhs.)
    ein Wörterbuch
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Brill, Leiden ; ProQuest, Boston

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004339736
    RVK Klassifikation: FS 2475
    DDC Klassifikation: Italische Sprachen; Latein (470)
    Schlagworte: Neulatein; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXI, 233 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Vocabularius Ex quo
    überlieferungsgeschichtliche Ausgabe
    Autor*in:
    Erschienen: [1988-2001]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Bernhard (Herausgeber); Grubmüller, Klaus (Herausgeber); Stahl, Hans-Jürgen (Herausgeber); Pawis, Reinhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; ...
    Schlagworte: Mittelniederdeutsch; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Lateinische Musterprosa und Sprachpflege der Neuzeit (17. - Anfang des 19. Jhs.)
    ein Wörterbuch
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004339736
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Latin prose literature, Medieval and modern; Latin language, Medieval and modern
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXI, 233 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Commentarii in evangelia
    Autor*in: Fortunatianus
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorfbauer, Lukas J. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110471540
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1160
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 103
    Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum ; Band 103
    De Gruyter eBook-Paket Theologie, Religionswissenschaften, Judaistik
    Schlagworte: Antike Evangelienexegese.; commentary on the gospels.; critical edition.; Evangelienkommentar.; exegesis of the gospels.; Fortuantianus of Aquileia.; Fortunatian von Aquileia.; Kritische Edition.
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 286 Seiten)
    Bemerkung(en):

    :

  12. Jakob Baldes "Expeditio Polemico-Poetica" (1664)
    eine satirische Verteidigung der lateinischen und neulateinischen Literatur : Einführung, Text, Übersetzung, Kommentar
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Jakob Balde SJ (1604-1668), einer der bedeutendsten deutschen neulateinischen Dichter, veröffentlichte 1664 das Spätwerk Expeditio polemico-poetica, das eine brillante Verteidigung lateinischsprachiger Literatur darstellt. Die Balde-Renaissance ist... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Jakob Balde SJ (1604-1668), einer der bedeutendsten deutschen neulateinischen Dichter, veröffentlichte 1664 das Spätwerk Expeditio polemico-poetica, das eine brillante Verteidigung lateinischsprachiger Literatur darstellt. Die Balde-Renaissance ist an dem Meisterwerk gänzlich vorübergegangen, was an dem teilweise extrem schwierigen Charakter liegen mag. Die 1729 zuletzt gedruckte Schrift wird zum erstenmal mit ausführlicher Einführung, kritischem Text, genauer Übersetzung und fortlaufendem Kommentar vorgelegt. Der erste Teil gibt den Titel für das Werk ab: der Feldzug der lateinischen und neulateinischen Dichter gegen die Festung der Ignoranz, die das Haupt der Kritiker der neulateinischen Literatur ist – eine witzige, zuweilen groteske Erzählung. Den zweiten Teil bilden 489 meist pointiert formulierte Themen, die Balde nicht nur für eigene Bearbeitung, sondern auch als Anregung für junge Adepten vorgelegt hat. Sie gelten zu Unrecht als sprödes Sammelsurium. Nimmt man sie ernst, zeigt sich ein schillerndes Kaleidoskop welthaltiger, tiefblickender, schlagender, ironischer und satirischer Gedanken, sozusagen ‚Aphorismen zur Lebensweisheit‘, die man als Bausteine einer Deutung der wirren Zeit nach dem Dreißgjährigen Krieg ansehen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balde, Jakob (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110531770
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FZ 14005 ; GH 3128
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 366
    De Gruyter eBook-Paket Altertumswissenschaften
    Schlagworte: Balde, Jakob (1604-1668).; Jakob Balde (1604-1668).; Jesuit literature.; Jesuitenliteratur.; Satire.; satire.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 375 Seiten)
    Bemerkung(en):

    :

  13. Opera selecta
    2,2
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Fink-Schöningh
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gönna, Sigrid von der; Herding, Otto; Rhenanus, Beatus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 8819
    Umfang: 406 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. dt. und latein

    Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.5755

    Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.5755

  14. Langenscheidt Wörterbuch Latein
    lateinisch-deutsch ; deutsch-lateinisch
    Autor*in:
    Erschienen: 2007-
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin [u.a.]

    Das erstklassige Latein-Wörterbuch mit rund 90.000 Stichwörtern und Wendungen mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 2 Al 2026-ERF
    keine Fernleihe

     

    Das erstklassige Latein-Wörterbuch mit rund 90.000 Stichwörtern und Wendungen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: FN 2475
    Schlagworte: Latein; Deutsch; ; Deutsch; Latein;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Enthalten in: Langenscheidt Online-Wörterbücher

  15. Der Jedermann im 16. Jahrhundert
    Die Hecastus-Dramen von Georgius Macropedius und Hans Sachs
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Raphael DammerundBenedikt Jeßing, Ruhr-Universität Bochum. Erstmals werden hier zwei frühneuzeitliche Jedermann-Dramen gemeinsam vorgelegt, in denen sich die Umbrüche der Reformationszeit niederschlagen – ein markanter Ausschnitt... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Raphael DammerundBenedikt Jeßing, Ruhr-Universität Bochum. Erstmals werden hier zwei frühneuzeitliche Jedermann-Dramen gemeinsam vorgelegt, in denen sich die Umbrüche der Reformationszeit niederschlagen – ein markanter Ausschnitt aus einer Stoffgeschichte, die von der Spätantike über Hofmannsthal bis zu Philip Roth reicht. Einleitung, Übersetzung und Kommentar erschließen die Werke einem breiteren Publikum. Der Band vermittelt darüber hinaus einen Einblick in die Bedingungen literarischer Kommunikation in der Frühen Neuzeit und in die Wechselbeziehungen zwischen neulateinischer und frühneuhochdeutscher Literatur. This work presents, for the first time together, two early modern everyman plays in which the radical changes of the Reformation era are reflected- a distinctive excerpt from a history of subject matter that reaches from the late antiquity to Hofmannsthal and further to Philip Roth. The introduction, translation and commentary make the works available to a broader audience. The volume also provides insight into the conditions of literary communication in the early modern period and the correlation between New Latin and Early New High German literature. Review text: "Der ansprechend aufgemachte Band liefert eine gute Grundlage für weitere Forschungen."Robert Seidel in: www.iaslonline.de This work presents, for the first time together, two early modern everyman plays in which the radical changes of the Reformation era are reflected- a distinctive excerpt from a history of subject matter that reaches from the late antiquity to Hofmannsthal and further to Philip Roth. The introduction, translation and commentary make the works available to a broader audience. The volume also provides insight into the conditions of literary communication in the early modern period and the correlation between New Latin and Early New High German literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dammer, Raphael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110897760
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FZ 47003 ; GG 8091
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 42 (276)
    Schlagworte: Latin drama, Medieval and modern; Latin drama; Drama, Medieval; Drama, Medieval.; Latin drama.; Latin drama, Medieval and modern.; Drama.; Frühneuhochdeutsch / Literatur, Literaturgeschichte.; Humanismus (Zeitalter).; Reformationszeit.; Sachs, Hans.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 321 S.)
  16. Casp. Barthi[i] Adversariorvm Commentariorvm Libri LX ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ., Mannheim

    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barth, Caspar von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GH 3134
    Auflage/Ausgabe: [Layoutgetreues Abbild sowie maschinenlesbarer Text der Ausg.] 1624
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Auf der Vortitelill.: Casparis Barthi[i] Adversariorvm Commentariorvm Libri Sexaginta ... Tomvs. I

    Erscheinungsvermerk der reprod. Vorlage, t. 1: FRANCOFVRTI, Typis Wechelianis, apud Danielem & Davidem Aubrios, & Clementem Schleichium. M.DC.XXIV.

  17. Thesaurus proverbiorum medii aevi
    = Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters – 6, Heilig - Kerker
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Singer, Samuel (Begr.); Liver, Ricarda (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Latein; Niederländisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 3110157403; 9783110157406; 9783110814125 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Thesaurus proverbiorum medii aevi : = Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AH 11046 ; EC 7355 ; FV 2900 ; GB 1550
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Umfang: 475 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  18. Thesaurus proverbiorum medii aevi
    = Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters – 7, Kern - Linie
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Singer, Samuel (Begr.); Liver, Ricarda (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Latein; Niederländisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 3110161192; 9783110161199; 9783110818871 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Thesaurus proverbiorum medii aevi : = Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AH 11046 ; EC 7355 ; FV 2900 ; GB 1550
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Umfang: 492 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  19. Nomenclatura rerum domesticarum
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Peter O.
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3487103044
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Nürnberg, Peypus, 1530
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Latein; Frühneuhochdeutsch; Geschichte 1530;
    Umfang: 36, [184] S
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  20. Der neue Georges
    kleines Deutsch-Lateinisches Handwörterbuch
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baier, Thomas; Schultheiß, Jochen
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534743476
    RVK Klassifikation: PC 2500 ; AH 26110 ; FN 2499
    Auflage/Ausgabe: Auf der Grundlage der 7., verbesserten und vermehrten Auflage von Heinrich Georges, Hannover und Leipzig 1910, völlig neu bearbeitete Ausgabe
    Schlagworte: Wörterbuch; Latein; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  21. Nomenclatura rerum domesticarum
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Olms, Hildesheim ; Zürich [u.a.]

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Peter O. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: NC 2800 ; GD 8700 ; GG 8700
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Nürnberg, Peypus, 1530 und Mainz, Schöffer, 1534
    Schriftenreihe: Documenta linguistica : Reihe 1, Wörterbücher des 15. und 16. Jahrhunderts
    Olms online
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Hauswirtschaft; Latein
    Umfang: 1 Online-Ressource (36 S., [ca. 120] Bl.)
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. lat.

    Online-Ausg.

  22. Commentarii in evangelia
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der vorliegende Band enthält die Erstedition des Evangelienkommentars des Bischofs Fortunatian von Aquileia (Mitte 4. Jh.). Dieses Werk, von dem erst 2012 eine annähernd vollständige Handschrift identifiziert werden konnte, ist der älteste aus der... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der vorliegende Band enthält die Erstedition des Evangelienkommentars des Bischofs Fortunatian von Aquileia (Mitte 4. Jh.). Dieses Werk, von dem erst 2012 eine annähernd vollständige Handschrift identifiziert werden konnte, ist der älteste aus der lateinischen Antike erhaltene Evangelienkommentar und daher von eminenter Bedeutung für die Patristik. Der kritischen Edition des Texts ist eine ausführliche Einleitung vorangestellt This volume contains the first edition of the commentaries on the gospels by Bishop Fortunatianus of Aquileia (mid-4th century). This work, which was only discovered in the form of an almost complete manuscript in 2012, is the oldest preserved commentary on the gospels from Latin antiquity, and therefore of extraordinary significance for patristics. The critical edition of the text includes a detailed introduction

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorfbauer, Lukas J. (Herausgeber)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110471540
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1160 ; BO 1160
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 103
    Weitere Schlagworte: Antike Evangelienexegese; Evangelienkommentar; Fortuantianus of Aquileia; Fortunatian von Aquileia; Kritische Edition; commentary on the gospels; critical edition; exegesis of the gospels; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (VI, 286 p.)
  23. Nomenclatura rerum domesticarum
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Olms, Hildesheim ; Zürich [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Peter O. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: NC 2800 ; GG 8700 ; GD 8700
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Nürnberg, Peypus, 1530 und Mainz, Schöffer, 1534
    Schriftenreihe: Documenta linguistica : Reihe 1, Wörterbücher des 15. und 16. Jahrhunderts
    Olms online
    Schlagworte: Latein; Hauswirtschaft; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: 36 S., [ca. 120] Bl.
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. lat.

    Online-Ausg.

  24. Der neue Georges
    kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baier, Thomas (Herausgeber); Schultheiß, Jochen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534743476; 9783534743483
    Auflage/Ausgabe: Auf der Grundlage der 7., verbesserten und vermehrten Auflage von Heinrich Georges, Hannover und Leipzig 1910, völlig neu bearbeitete Ausgabe
    Schlagworte: Deutsch; Latein
    Umfang: 1 Online-Ressource(VI Seiten, 2078 Spalten)
  25. Commentarii in evangelia
    Autor*in: Fortunatianus
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorfbauer, Lukas J. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110471540
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum ; Band 103
    Schlagworte: Fortunatianus;
    Weitere Schlagworte: Fortunatianus Aquileiensis (300-371): Commentarii in evangelia; Fortuantianus of Aquileia; commentary on the gospels; critical edition; exegesis of the gospels
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 286 Seiten)