Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Le changement en français
    études de linguistique diachronique
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Peter Lang, Bern; Berlin; Bruxelles; Frankfurt am Main; New York; Oxford; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barbance-Guillot, Céline (Sonstige); Combettes, Bernard; Lavrentiev, Alexei; Oppermann-Marsaux, Evelyne; Prévost, Sophie
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783034330497
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ID 1725 ; ID 2750
    Körperschaften/Kongresse: Diachro, 5. (2010, Lyon)
    Schriftenreihe: Sciences pour la communication ; vol. 101
    Schlagworte: Französisch; Altfranzösisch; Sprachwandel; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 409 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  2. Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit, Band 9
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grucza, Franciszek (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783653023374; 3653023378; 9783631632109
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 12. (2010, Warschau)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; 9
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Culture conflict; German literature; German philology; German philology; German literature; Culture conflict
    Umfang: 1 Online-Ressource (333 S.)
  3. Perspektiven Vier
    Akten der 4. Tagung Deutsche Sprachwissenschaft in Italien Rom, 4.-6. Februar 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  4. Text und Normativität im deutschen Mittelalter
    XX. Anglo-German Colloquium
    Autor*in:
    Erschienen: Oktober 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüggen, Elke (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Coxon, Sebastian (Herausgeber); Suerbaum, Almut (Herausgeber); Katers, Reinhold (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110280104; 9783110280111
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2604 ; GF 2616 ; GF 6376
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Anglo-German Colloquium zum Thema "Text und Normativität im Deutschen Mittelalter" (2007, Königswinter)
    Schlagworte: Deutsch; Textualität; Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur; Normativität
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 495 Seiten)
  5. Wahrheit - Fokus - Negation
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Einzellizenz)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lohnstein, Horst (HerausgeberIn); Blühdorn, Hardarik (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783875486469
    Körperschaften/Kongresse: Kolloquium Wahrheit - Fokus - Negation (2010, Mannheim)
    Schriftenreihe: Array ; 18
    Schlagworte: Finite Verbform; Akzent; Wahrheit; ; Deutsch; Fokussierung; Akzent; Wahrheit; Finite Verbform; Konjunktion;
    Umfang: 1 Online-Ressource (261 Seiten), Diagramme
  6. Historical linguistics 2009
    selected papers from the 19th International Conference on Historical Linguistics, Nijmegen, 10-14 August 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kemenade, Ans van (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9789027274809; 9786613592804
    RVK Klassifikation: ES 400
    Körperschaften/Kongresse: International Conference on Historical Linguistics, 19 (2009, Nimwegen)
    Schlagworte: Historical linguistics; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXI, 404 S.), graph. Darst.
  7. The Globalization of Knowledge in History
    based on the 97th Dahlem Workshop
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Edition Open Access, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Renn, Jürgen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783844222388
    Weitere Identifier:
    9783844222388
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Dahlem Workshop on Globalization of Knowledge and its Consequences (2007, Berlin-Dahlem)
    Schriftenreihe: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge / Studies ; 1
    Schlagworte: Wissen; Informationsfluss; Globalisierung
    Weitere Schlagworte: Electronic book text; globalization; knowledge; science; history of science; global history; epistemology; interdisciplinary research; Edition Open Access
    Umfang: Online-Ressource
  8. Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2007; März 2012
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; De Gruyter, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Herausgeber); Hennig, Mathilde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110936063; 9783111867458
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Was wird aus der Erforschung der gesprochenen Sprache? (Veranstaltung) (2003, Szeged)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 269
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Grammatik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 316 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Tagung zum Thema "Was wird aus der Erforschung der gesprochenen Sprache?", die im Februar 2003 an der Universität Szeged (Ungarn) stattfand" - Vorwort

  9. Imagination und Deixis
    Studien zur Wahrnehmung im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Während Sagen und Zeigen das Hören und Sehen im Raum der wechselseitigen Wahrnehmung koordinieren, müssen in der medialen Repräsentation die sensorischen Erfahrungen vermittelt und durch den Adressaten imaginativ substituiert werden. Eine zentrale... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn

     

    Während Sagen und Zeigen das Hören und Sehen im Raum der wechselseitigen Wahrnehmung koordinieren, müssen in der medialen Repräsentation die sensorischen Erfahrungen vermittelt und durch den Adressaten imaginativ substituiert werden. Eine zentrale Rolle spielen dabei deiktische Verfahren der Bezugnahme, der Verortung und Orientierung. Sie manifestieren sich in den überlieferten Zeugnissen des Mittelalters als vielfältig ausdifferenzierte Zeigehandlungen, die Aufmerksamkeit stimulieren und lenken, Positionierungen anbieten und infrage stellen. – Der Band enthält Beiträge zu geistlichen und weltlichen Texten, besonders zu Text-Bild-Beziehungen in Manuskripten, Drucken und Flugblättern. Es geht um Imaginationslenkung und Ekphrasis, Imagination und Gewalt, um die Organisation von Schauräumen und das Spiel mit ‚Kippfiguren‘, insgesamt um vielfältige Zeige- und Appellstrukturen, die auf den performativen Charakter medial vermittelter Wahrnehmungsprozesse zurückverweisen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Starkey, Kathryn (Herausgeber); Wenzel, Horst (Herausgeber); Harms, Wolfgang (Sonstige); Jaeger, Charles Stephen (Sonstige); Strohschneider, Peter (Sonstige); Morsch, Carsten (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783777624471
    Körperschaften/Kongresse: Gemeinsame Tagung von Nordamerikanischem und Deutschem Hochschullehrernachwuchs der Germanistischen Mediävistik, 8 (2005, Berlin)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (216 Seiten), Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse der 8. gemeinsamen Tagung von nordamerikanischem und deutschem Hochschullehrernachwuchs der Germanistischen Mediävistik, die unter dem Titel 'Imagination und Deixis – Stimulation und Lenkung von Wahrnehmung in mittelalterlichen Texten und Bildern' vom 29. September bis 1. Oktober 2005 in Berlin stattgefunden hat.". - Vorwort

  10. Europa im Geflecht der Welt
    mittelalterliche Migrationen in globalen Bezügen
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borgolte, Michael (Herausgeber); Burkhardt, Julia (Herausgeber); Müllerburg, Marcel (Herausgeber); Predatsch, Paul (Herausgeber); Schneidmüller, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783050059846; 3050059842
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Europa im Geflecht der Welt (Veranstaltung) (2011, Berlin)
    Schriftenreihe: Europa im Mittelalter ; Band 20
    Schlagworte: Kulturaustausch; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Kulturbeziehungen; Mittelalter; Integration; Desintegration; Migration; PN: Textbook/paperback; (VLB-WN)9554; Geschichte; Mittelalter/Mediävistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (283 Seiten), Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    "Den Beiträgen liegen Vorträge und Workshops einer Konferenz zugrunde, die Ende Mai 2011 in Berlin unter dem Titel des Bandes stattgefunden hat." - Vorwort

    "Der Band dokumentiert Vorträge und Workshops der internationalen Abschlusstagung des DFG-Schwerpunktprogrammes 1173 "Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter", die Ende Mai 2011 in Berlin stattgefunden hat." - Verlagswebsite

    ebook bei de Gruyter erschienen