Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Nibelungenlied und Nibelungensage
    Kommentierte Bibliographie 1945-2010
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059655; 9783050058429; 9783050102078
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 5104
    Schlagworte: Bibliografien; Nibelungen / Bibliography; Literature; Nibelungenlied / Bibliography; REFERENCE / Bibliographies & Indexes; Nibelungen; Literatur; Nibelungensage
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv,830p.)
    Bemerkung(en):

    Das Nibelungenlied zählt zu den zentralen Texten der deutschen Literatur des Mittelalters. Es ist einer der wenigen, die sich auch im kulturellen Gedächtnis unserer Zeit noch behaupten können. Konsequenz ist, dass die Forschungsliteratur zum Nibelungenlied und allgemein zur Nibelungensage vom Einzelnen kaum noch zu überblicken ist. Diesem Umstand trägt das vorliegende Buch Rechnung, dessen Ziel die Sortierung und Ordnung dieser weitläufigen Forschungslandschaft in Form einer kommentierten Bibliographie zur Nibelungenforschung für die Jahre 1945-2010 ist. Die Publikationen sind in nach Jahrgängen sortierten bibliographischen Einträgen erfasst, werden in kurzen, zurückhaltend kritischen Referaten vorgestellt und nach diversen Kategorien verschlagwortet. Querverweise ziehen in das Geflecht von über 3.000 Einträgen kleinere oder auch große Linien ein und machen auf diese Weise forschungsgeschichtliche Strömungen und Paradigmenwechsel sichtbar

  2. Die Krone
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinrich (Sonstige); Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110205459; 9783110286205
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4397 ; GF 4396
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: de Gruyter Texte
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 509 S.)
  3. Die Krone
    Unter Mitarbeit von Alfred Ebenbauer ins Neuhochdeutsche übersetzt von Florian Kragl
  4. Nibelungenlied und Nibelungensage
    Kommentierte Bibliographie 1945-2010
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin ; De Gruyter

    Das Nibelungenlied zählt zu den zentralen Texten der deutschen Literatur des Mittelalters. Es ist einer der wenigen, die sich auch im kulturellen Gedächtnis unserer Zeit noch behaupten können. Konsequenz ist, dass die Forschungsliteratur zum... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Nibelungenlied zählt zu den zentralen Texten der deutschen Literatur des Mittelalters. Es ist einer der wenigen, die sich auch im kulturellen Gedächtnis unserer Zeit noch behaupten können. Konsequenz ist, dass die Forschungsliteratur zum Nibelungenlied und allgemein zur Nibelungensage vom Einzelnen kaum noch zu überblicken ist. Diesem Umstand trägt das vorliegende Buch Rechnung, dessen Ziel die Sortierung und Ordnung dieser weitläufigen Forschungslandschaft in Form einer kommentierten Bibliographie zur Nibelungenforschung für die Jahre 1945-2010 ist. Die Publikationen sind in nach Jahrgängen sortierten bibliographischen Einträgen erfasst, werden in kurzen, zurückhaltend kritischen Referaten vorgestellt und nach diversen Kategorien verschlagwortet. Querverweise ziehen in das Geflecht von über 3.000 Einträgen kleinere oder auch große Linien ein und machen auf diese Weise forschungsgeschichtliche Strömungen und Paradigmenwechsel sichtbar. Main description: Das Nibelungenlied zählt zu den zentralen Texten der deutschen Literatur des Mittelalters. Es ist einer der wenigen, die sich auch im kulturellen Gedächtnis unserer Zeit noch behaupten können. Konsequenz ist, dass die Forschungsliteratur zum Nibelungenlied und allgemein zur Nibelungensage vom Einzelnen kaum noch zu überblicken ist. Diesem Umstand trägt das vorliegende Buch Rechnung, dessen Ziel die Sortierung und Ordnung dieser weitläufigen Forschungslandschaft in Form einer kommentierten Bibliographie zur Nibelungenforschung für die Jahre 1945-2010 ist. Die Publikationen sind in nach Jahrgängen sortierten bibliographischen Einträgen erfasst, werden in kurzen, zurückhaltend kritischen Referaten vorgestellt und nach diversen Kategorien verschlagwortet. Querverweise ziehen in das Geflecht von über 3.000 Einträgen kleinere oder auch große Linien ein und machen auf diese Weise forschungsgeschichtliche Strömungen und Paradigmenwechsel sichtbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059655
    Weitere Identifier:
    9783050059655
    RVK Klassifikation: GF 5104
    Schlagworte: Nibelungen; Heldendichtung
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 830 S.)
  5. Die Krone
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Derivative, unstructured, morally offensive, crudely erotic - such were the dismissive assessments made by German scholars of Heinrich von dem Türlin's Die Krone (The Crown) for many years. Today the peculiarities of this fascinating and eccentric... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Derivative, unstructured, morally offensive, crudely erotic - such were the dismissive assessments made by German scholars of Heinrich von dem Türlin's Die Krone (The Crown) for many years. Today the peculiarities of this fascinating and eccentric text are viewed as serious critical challenges, and Die Krone has become one of the most-discussed Arthurian romances of the German Middle Ages. This volume provides for the first time a New High German translation of the often difficult to understand Middle High German text, and includes an afterword on the work's poetics together with a selected bibliography. Florian Kragl, Universität Erlangen-Nürnberg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinrich; Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110205459; 9783110286205
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4396 ; GF 4397
    Schriftenreihe: de Gruyter Texte
    Schlagworte: Heinrich (von dem Türlin)
    Umfang: X, 509 S.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Inhalt; HEINRICH VON DEM TÜRLIN: DIE KRONE; ERSTER TEIL; Prolog; Artus' Hoffest zu Weihnachten; Gasoein - Ginover - Artus I; Gawein und Floys und Amurfina; Gasoein - Ginover - Artus II; Das Maultier ohne Zaumzeug; Doppelhochzeit; ZWEITER TEIL; Erste Wunderkette; Die Saelde-Aventiure; Zweite Wunderkette; Der zweite Gawein; Das Turnier des Leygamar; Gawein unterwegs; Gawein beim Château au Lit merveilleux; Das Hoffest zu Karidol; Rückgewinnung der Kleinodien; Unterwegs zur Gralsburg; Gawein als Gralserlöser; Schlussfindungen; ANHANG; Zur Poetik der ›Krone‹ Heinrichs von dem Türlin

    AuswahlbibliographieAusführliches Inhaltsverzeichnis

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  6. Die Krone
    Unter Mitarbeit von Alfred Ebenbauer ins Neuhochdeutsche übersetzt von Florian Kragl
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Derivative, unstructured, morally offensive, crudely erotic - such were the dismissive assessments made by German scholars of Heinrich von dem Türlin's Die Krone (The Crown) for many years. Today the peculiarities of this fascinating and eccentric... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Derivative, unstructured, morally offensive, crudely erotic - such were the dismissive assessments made by German scholars of Heinrich von dem Türlin's Die Krone (The Crown) for many years. Today the peculiarities of this fascinating and eccentric text are viewed as serious critical challenges, and Die Krone has become one of the most-discussed Arthurian romances of the German Middle Ages. This volume provides for the first time a New High German translation of the often difficult to understand Middle High German text, and includes an afterword on the work's poetics together with a selected bibliography. Florian Kragl, Universität Erlangen-Nürnberg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian; Kragl, Florian; Kragl, Florian; Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110286205
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4397
    Schriftenreihe: de Gruyter Texte
    Schlagworte: German language; Romances, German; Arthurian romances
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. 2011

  7. Nibelungenlied und Nibelungensage
    Kommentierte Bibliographie 1945-2010
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050058429
    Weitere Identifier:
    9783050059655
    RVK Klassifikation: GF 5104
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bibliografie (010)
    Schlagworte: Nibelungensage
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 830 S.)
  8. Die Krone
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: Mai 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian (Array); Ebenbauer, Alfred (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110286205
    Weitere Identifier:
    9783110286205
    RVK Klassifikation: GF 4396 ; GF 4397
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: De Gruyter Texte
    Weitere Schlagworte: Heinrich von dem Türlin: Der aventiure crône
    Umfang: 1 Online-Ressource (509 Seiten)
  9. Nibelungenlied und Nibelungensage
    Kommentierte Bibliographie 1945-2010
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin ; De Gruyter

    Das Nibelungenlied zählt zu den zentralen Texten der deutschen Literatur des Mittelalters. Es ist einer der wenigen, die sich auch im kulturellen Gedächtnis unserer Zeit noch behaupten können. Konsequenz ist, dass die Forschungsliteratur zum... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Nibelungenlied zählt zu den zentralen Texten der deutschen Literatur des Mittelalters. Es ist einer der wenigen, die sich auch im kulturellen Gedächtnis unserer Zeit noch behaupten können. Konsequenz ist, dass die Forschungsliteratur zum Nibelungenlied und allgemein zur Nibelungensage vom Einzelnen kaum noch zu überblicken ist. Diesem Umstand trägt das vorliegende Buch Rechnung, dessen Ziel die Sortierung und Ordnung dieser weitläufigen Forschungslandschaft in Form einer kommentierten Bibliographie zur Nibelungenforschung für die Jahre 1945-2010 ist. Die Publikationen sind in nach Jahrgängen sortierten bibliographischen Einträgen erfasst, werden in kurzen, zurückhaltend kritischen Referaten vorgestellt und nach diversen Kategorien verschlagwortet. Querverweise ziehen in das Geflecht von über 3.000 Einträgen kleinere oder auch große Linien ein und machen auf diese Weise forschungsgeschichtliche Strömungen und Paradigmenwechsel sichtbar. Main description: Das Nibelungenlied zählt zu den zentralen Texten der deutschen Literatur des Mittelalters. Es ist einer der wenigen, die sich auch im kulturellen Gedächtnis unserer Zeit noch behaupten können. Konsequenz ist, dass die Forschungsliteratur zum Nibelungenlied und allgemein zur Nibelungensage vom Einzelnen kaum noch zu überblicken ist. Diesem Umstand trägt das vorliegende Buch Rechnung, dessen Ziel die Sortierung und Ordnung dieser weitläufigen Forschungslandschaft in Form einer kommentierten Bibliographie zur Nibelungenforschung für die Jahre 1945-2010 ist. Die Publikationen sind in nach Jahrgängen sortierten bibliographischen Einträgen erfasst, werden in kurzen, zurückhaltend kritischen Referaten vorgestellt und nach diversen Kategorien verschlagwortet. Querverweise ziehen in das Geflecht von über 3.000 Einträgen kleinere oder auch große Linien ein und machen auf diese Weise forschungsgeschichtliche Strömungen und Paradigmenwechsel sichtbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059655
    Weitere Identifier:
    9783050059655
    RVK Klassifikation: GF 5104
    Schlagworte: Nibelungen; Heldendichtung
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 830 S.)
  10. Die Krone
    Unter Mitarbeit von Alfred Ebenbauer ins Neuhochdeutsche übersetzt von Florian Kragl
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Derivative, unstructured, morally offensive, crudely erotic - such were the dismissive assessments made by German scholars of Heinrich von dem Türlin's Die Krone (The Crown) for many years. Today the peculiarities of this fascinating and eccentric... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Derivative, unstructured, morally offensive, crudely erotic - such were the dismissive assessments made by German scholars of Heinrich von dem Türlin's Die Krone (The Crown) for many years. Today the peculiarities of this fascinating and eccentric text are viewed as serious critical challenges, and Die Krone has become one of the most-discussed Arthurian romances of the German Middle Ages. This volume provides for the first time a New High German translation of the often difficult to understand Middle High German text, and includes an afterword on the work's poetics together with a selected bibliography. Florian Kragl, Universität Erlangen-Nürnberg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian; Kragl, Florian; Kragl, Florian; Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110286205
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4397
    Schriftenreihe: de Gruyter Texte
    Schlagworte: German language; Romances, German; Arthurian romances
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. 2011

  11. Die Krone
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ebenbauer, Alfred; Kragl, Florian (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110286205
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4397
    Schriftenreihe: De Gruyter Texte
    Umfang: Online-Ressource (X, 509 S.)
  12. Nibelungenlied und Nibelungensage
    kommentierte Bibliographie 1945 - 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian (Hrsg.); Martschini, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050058429; 9783050102078; 9783050059655
    RVK Klassifikation: GF 5104
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bibliografie (010)
    Schlagworte: Nibelungensage
    Umfang: XXIV, 830 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Die Krone
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinrich (Sonstige); Kragl, Florian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110205459; 9783110286205
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4397 ; GF 4396
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: de Gruyter Texte
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 509 S.)
  14. Nibelungenlied und Nibelungensage
    Kommentierte Bibliographie 1945-2010
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; ©2012
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Das Nibelungenlied zählt zu den zentralen Texten der deutschen Literatur des Mittelalters und es ist einer der wenigen, die sich auch im kulturellen Gedächtnis unserer Zeit noch behaupten können. Das liegt nicht zuletzt in der außergewöhnlichen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Das Nibelungenlied zählt zu den zentralen Texten der deutschen Literatur des Mittelalters und es ist einer der wenigen, die sich auch im kulturellen Gedächtnis unserer Zeit noch behaupten können. Das liegt nicht zuletzt in der außergewöhnlichen literarischen Qualität dieses ,Heldenromans' begründet. Konsequenz ist, dass die Forschungsliteratur zum Nibelungenlied und allgemein zur Nibelungensage vom Einzelnen kaum noch zu überblicken ist. Diesem Umstand trägt das vorliegende Buch Rechnung, dessen Ziel die Sortierung und Ordnung dieser weitläufigen Forschungslandschaft in Form einer kommentierten Bibliographie zur Nibelungenforschung für die Jahre 1945-2010 ist. Verzeichnet ist das gesamte wissenschaftliche Schrifttum, das in diesen 66 Jahren zu Nibelungenlied und Nibelungensage erschienen ist. Die Publikationen sind in nach Jahrgängen sortierten bibliographischen Einträgen erfasst, werden in kurzen, zurückhaltend kritischen Referaten vorgestellt und nach diversen Kategorien verschlagwortet. Bezüge zwischen den Einträgen werden mit Querverweisen hergestellt, die, zusammen mit der Verschlagwortung, das Kernstück der Bibliographie darstellen: Sie ziehen in das Geflecht von über 3.000 Einträgen kleinere oder auch große Linien ein, machen forschungsgeschichtliche Strömungen und Paradigmenwechsel sichtbar und trennen, beispielsweise durch Häufungen von Vor- oder Rückverweisen von einem oder auf einen Beitrag, Wesentliches von Unwesentlichem. Das Vorhaben wäre geglückt, wenn die Fülle des bibliographisch Versammelten neue Forschungstätigkeit nicht hemmt oder gar erstickt, sondern wenn der Überblick über das Geschriebene zum Stimulus für Neues wird, das dann eben nicht - dies ein chronisches Leiden der Nibelungenforschung - nur ein dünner Aufguss von längst Gesagtem sei

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059655
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 5104
    Weitere Schlagworte: Nibelungen / Bibliography; Bibliographie; Heldendichtung; Nibelungenlied; Nibelungensage; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource (844 p.)
  15. Die Krone
    Unter Mitarbeit von Alfred Ebenbauer ins Neuhochdeutsche übersetzt von Florian Kragl
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Epigonal, unstrukturiert, moralisch anstößig, derb-erotisch - so wurde die Krone Heinrichs von dem Türlin (um 1230) über lange Zeit von der germanistischen Forschung abgetan. Mittlerweile ist man längst auf das poetische Potential und die narrative... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Epigonal, unstrukturiert, moralisch anstößig, derb-erotisch - so wurde die Krone Heinrichs von dem Türlin (um 1230) über lange Zeit von der germanistischen Forschung abgetan. Mittlerweile ist man längst auf das poetische Potential und die narrative Komplexität dieses schillernden Textes aufmerksam geworden. Die Irritationen des ,schrägen' Romans, der in beträchtlicher Länge die Abenteuer des arthurischen Musterritters Gawein erzählt, werden als interpretatorische Herausforderung ernst genommen. Die Krone zählt heute zu den meistdiskutierten Artusromanen des deutschen Mittelalters. Der Band legt erstmals eine neuhochdeutsche Übersetzung des schwierigen Textes auf Grundlage der zweibändigen Edition in der Altdeutschen Textbibliothek vor. Die Übersetzung wendet sich in erster Linie an Studierende der germanistischen Mediävistik, soll den faszinierenden Text darüber hinaus aber auch einem breiteren Publikum zugänglich machen. Abgerundet wird sie von einem Nachwort zur Poetik der Krone und einer Auswahlbibliographie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kragl, Florian (Sonstige); Kragl, Florian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110286205
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4396
    Schriftenreihe: de Gruyter Texte
    Weitere Schlagworte: Arthurian Poetry; Artusroman; Heinrich (von dem Türlin); Literatur /Mittelalter; Medival German Literature; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (520 p.)