Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Sangspruchdichtung
    Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext ; internationales Symopsium Würzburg, 15. - 18. Februar 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108080; 9783110916478
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2746
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturgattung; Sangspruch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 406 S.)
  2. Sangspruchdichtung
    Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext. Internationales Symposium Würzburg, 15.-18. Februar 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Herausgeber); Ehlert, Trude (Herausgeber); Schmid, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916478; 3110916479
    Weitere Identifier:
    9783110916478
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Sangspruch; Medieval Lyric; Interculturality; PR: Library title; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Sangspruchdichtung
    Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext. Internationales Symposium Würzburg, 15.-18. Februar 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Biographical note: Dorothea Klein, Trude Ehlert und Elisabeth Schmid, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Der Band enthält die Beiträge eines internationalen Symposiums zur Sangspruchdichtung, das zum Abschluss des Repertoriums der... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Dorothea Klein, Trude Ehlert und Elisabeth Schmid, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Der Band enthält die Beiträge eines internationalen Symposiums zur Sangspruchdichtung, das zum Abschluss des Repertoriums der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts im Februar 2006 in Würzburg stattfand. Zentrales Thema der Veranstaltung war die Konstitution der Gattung im Kontext und in Wechselwirkung mit benachbarten Gattungen einerseits, mit der moralisch-didaktischen Dichtung in Mittellatein, Mittelniederländisch und in den romanischen Sprachen andererseits. Die Beiträge des Bandes liefern Bausteine für eine differenzierte Beschreibung des Sangspruchs als Bestandteil eines (inter-)nationalen literarischen Netzwerks und als Ergebnis vielfacher Interferenzerscheinungen. This volume contains the papers delivered at an international symposium on Sangspruchdichtungwhich took place at the close of the Repertory of Sangspruch and Mastersong from the 12 to 18th centuries held in Würzburg in February 2006. The central theme of the event was the constitution of the genre, on the one hand in the context of neighbouring genres and the interplay with them, and on the other in the interplaywith moral and didactic poetry in Medieval Latin, Middle Dutch and the Romance languages. The papers in the volume contribute to a more sophisticated description of the sangspruch as part of an (inter)national literary network and the result of multiple interference phenomena. Review text: "I recommend the book highly for anyone interested in understanding poetic-performative trends on a broader scale and who are willing to go beyond language boundaries just as the medieval poet-performers did."Maria Dobozy in: Speculum Medieval Academy of America 85/3, 2010

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea; Klein, Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916478
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2746
    Schlagworte: German poetry; Poetry, Medieval; Minnesang; Songs, German (Middle High German); German poetry; Minnesang; Poetry, Medieval; Songs, German (Middle High German)
    Umfang: Online-Ressource
  4. Sangspruchdichtung
    Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext ; internationales Symopsium Würzburg, 15. - 18. Februar 2006
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916478; 9783484108080
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2746
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sangspruch; Literaturgattung; Meistersang
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Papers on Middle High German, Middle Dutch, Old French, and Latin poetry presented at an international symposium

  5. Sangspruchdichtung
    Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext ; internationales Symopsium Würzburg, 15. - 18. Februar 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Biographical note: Dorothea Klein, Trude Ehlert und Elisabeth Schmid, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Review text: "I recommend the book highly for anyone interested in understanding poetic-performative trends on a broader scale... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Dorothea Klein, Trude Ehlert und Elisabeth Schmid, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Review text: "I recommend the book highly for anyone interested in understanding poetic-performative trends on a broader scale and who are willing to go beyond language boundaries just as the medieval poet-performers did."Maria Dobozy in: Speculum Medieval Academy of America 85/3, 2010 Main description: Der Band enthält die Beiträge eines internationalen Symposiums zur Sangspruchdichtung, das zum Abschluss des Repertoriums der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts im Februar 2006 in Würzburg stattfand. Zentrales Thema der Veranstaltung war die Konstitution der Gattung im Kontext und in Wechselwirkung mit benachbarten Gattungen einerseits, mit der moralisch-didaktischen Dichtung in Mittellatein, Mittelniederländisch und in den romanischen Sprachen andererseits. Die Beiträge des Bandes liefern Bausteine für eine differenzierte Beschreibung des Sangspruchs als Bestandteil eines (inter-)nationalen literarischen Netzwerks und als Ergebnis vielfacher Interferenzerscheinungen. Main description: This volume contains the papers delivered at an international symposium on Sangspruchdichtungwhich took place at the close of the Repertory of Sangspruch and Mastersong from the 12 to 18th centuries held in Würzburg in February 2006. The central theme of the event was the constitution of the genre, on the one hand in the context of neighbouring genres and the interplay with them, and on the other in the interplaywith moral and didactic poetry in Medieval Latin, Middle Dutch and the Romance languages. The papers in the volume contribute to a more sophisticated description of the sangspruch as part of an (inter)national literary network and the result of multiple interference phenomena.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916478; 9783484108080
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2746
    Schlagworte: Songs, German (Middle High German); Poetry, Medieval; German poetry; Minnesang; Interculturality
    Umfang: XIX, 406 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Papers on Middle High German, Middle Dutch, Old French, and Latin poetry presented at an international symposium

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  6. Sangspruchdichtung
    Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext ; internationales Symopsium Würzburg, 15. - 18. Februar 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108080; 9783110916478
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2746
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturgattung; Sangspruch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 406 S.)
  7. Sangspruchdichtung
    Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext. Internationales Symposium Würzburg, 15.-18. Februar 2006
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2007
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Sangspruchdichtung
    Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext. Internationales Symposium Würzburg, 15.-18. Februar 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Biographical note: Dorothea Klein, Trude Ehlert und Elisabeth Schmid, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Der Band enthält die Beiträge eines internationalen Symposiums zur Sangspruchdichtung, das zum Abschluss des Repertoriums der... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Dorothea Klein, Trude Ehlert und Elisabeth Schmid, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Der Band enthält die Beiträge eines internationalen Symposiums zur Sangspruchdichtung, das zum Abschluss des Repertoriums der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts im Februar 2006 in Würzburg stattfand. Zentrales Thema der Veranstaltung war die Konstitution der Gattung im Kontext und in Wechselwirkung mit benachbarten Gattungen einerseits, mit der moralisch-didaktischen Dichtung in Mittellatein, Mittelniederländisch und in den romanischen Sprachen andererseits. Die Beiträge des Bandes liefern Bausteine für eine differenzierte Beschreibung des Sangspruchs als Bestandteil eines (inter-)nationalen literarischen Netzwerks und als Ergebnis vielfacher Interferenzerscheinungen. This volume contains the papers delivered at an international symposium on Sangspruchdichtungwhich took place at the close of the Repertory of Sangspruch and Mastersong from the 12 to 18th centuries held in Würzburg in February 2006. The central theme of the event was the constitution of the genre, on the one hand in the context of neighbouring genres and the interplay with them, and on the other in the interplaywith moral and didactic poetry in Medieval Latin, Middle Dutch and the Romance languages. The papers in the volume contribute to a more sophisticated description of the sangspruch as part of an (inter)national literary network and the result of multiple interference phenomena. Review text: "I recommend the book highly for anyone interested in understanding poetic-performative trends on a broader scale and who are willing to go beyond language boundaries just as the medieval poet-performers did."Maria Dobozy in: Speculum Medieval Academy of America 85/3, 2010

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Dorothea; Klein, Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916478
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2746
    Schlagworte: German poetry; Poetry, Medieval; Minnesang; Songs, German (Middle High German); German poetry; Minnesang; Poetry, Medieval; Songs, German (Middle High German)
    Umfang: Online-Ressource