Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Handbuch der deutschen Wortarten
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  2. Adjektiv (und Adkopula)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Ludger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Adjektiv; Deutsch; Adjektiv; Wortart; Semantik; Morphologie; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Handbuch der deutschen Wortarten. - Berlin ; New York : de Gruyter, 2007., S. 143-187, ISBN 978-3-11-018289-7

  3. Handbuch der deutschen Wortarten
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Ludger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217087
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1485 ; GC 6749 ; ER 450 ; GC 8213 ; GC 6009
    Schriftenreihe: De Gruyter Studienbuch
    Schlagworte: Wortart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 980 S.), graph. Darst.
  4. Handbuch der deutschen Wortarten
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Das neuartige Handbuch gibt in 30 Artikeln von Experten einen umfassenden Überblick zu allen deutschen Wortarten. Die Artikel beschreiben Form und Funktion und berücksichtigen geschichtliche und sprachvergleichende Aspekte jeder... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Das neuartige Handbuch gibt in 30 Artikeln von Experten einen umfassenden Überblick zu allen deutschen Wortarten. Die Artikel beschreiben Form und Funktion und berücksichtigen geschichtliche und sprachvergleichende Aspekte jeder einzelnen Wortart. Abschließend wird die Didaktik der Wortarten behandelt. Main description: The 30 articlesin this handbook provide an extensive overview of German parts of speech. The articles describe the form and function of each individual part of speech, taking historical and cross-linguistic aspects into account. The handbook concludes with a discussion of the didactics of the parts of speech. Biographical note: Ludger Hoffmann, Universität Dortmund. Review text: "Zusammenfassend ist es für den wissenschaftlich gebildeten und interessierten Leser mit Sicherheit ein interessantes und informatives Buch und durch den sehr akademischen Schreibstil auch gut für die Forschung geeignet."Sanda Erb in: L.O.G.O.S. Interdisziplinär 3/2009 "Ein gründliches und tiefschürfendes Handbuch, das seinem Anspruch gerecht wird, einen umfassenden Überblick zu den deutschen Wortarten (z.T. sogar kontrastiv zu anderen Sprachen) zu geben. (...) Ein wahrhaft profundes Werk."Eberhard Ockel in: Muttersprache 4/2008 "Das Handbuch gibt einen gültigen Überblick über die deutschen Wortarten aus einer vornehmlich funktionalen Perspektive."Klaus Welke in: Germanistik 1-2/2008

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Ludger (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110182897
    Weitere Identifier:
    9783110217087
    RVK Klassifikation: GC 6749
    Schriftenreihe: De Gruyter Lexikon
    Schlagworte: German/language
    Umfang: Online-Ressource (VI, 980 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Inhalt; A. Einleitung: Wortarten ; B1. Das Wort; B2. Zur Geschichte der Wortarten; B3. Universalität der Wortarten; C1. Abtönungspartikel; C2. Adjektiv (und Adkopula); C3. Adjunktor; C4. Adverb ; C5. Anapher; C6. Determinativ; C7. Gradpartikel; C8. Indefinitum und Quantifikativum; C9. Intensitätspartikeln; C10. Interjektion und Responsiv; C11. Interrogativum ; C12. Konjunktor; C13. Konnektivpartikel; C14. Modalpartikel; C15. Negationspartikel; C16. Persondeixis, Objektdeixis; C17. Possessivum; C18. Präposition; C19. Pronomen; C20. Reflexivum; C21. Relativum; C22. Subjunktor

    C23. SubstantivC24. Verb; D1. Grenzgänger: Problemfelder aus didaktischer Sicht; D2. Didaktik der Wortarten; Backmatter

  5. Handbuch der deutschen Wortarten
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Ludger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110215071; 9783110215076; 9783110182897; 9783111740898; 3110217082 (Sekundärausgabe); 9783110217087 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110217087
    RVK Klassifikation: GC 6749
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: De-Gruyter Studienbuch
    De Gruyter Lexikon
    Schlagworte: Deutsch; Wortart
    Umfang: VI, 980 S.
    Bemerkung(en):

    Dieser Band ist text- und seitenidentisch mit der 2007 erschienenen gedruckten Ausgabe

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  6. Handbuch der deutschen Wortarten
    Autor*in:
    Erschienen: 2007; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Ludger Hoffmann, Universität Dortmund. Das neuartige Handbuch gibt in 30 Artikeln von Experten einen umfassenden Überblick zu allen deutschen Wortarten. Die Artikel beschreiben Form und Funktion und berücksichtigen geschichtliche... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Ludger Hoffmann, Universität Dortmund. Das neuartige Handbuch gibt in 30 Artikeln von Experten einen umfassenden Überblick zu allen deutschen Wortarten. Die Artikel beschreiben Form und Funktion und berücksichtigen geschichtliche und sprachvergleichende Aspekte jeder einzelnen Wortart. Abschließend wird die Didaktik der Wortarten behandelt. The 30 articlesin this handbook provide an extensive overview of German parts of speech. The articles describe the form and function of each individual part of speech, taking historical and cross-linguistic aspects into account. The handbook concludes with a discussion of the didactics of the parts of speech. Review text: "Zusammenfassend ist es für den wissenschaftlich gebildeten und interessierten Leser mit Sicherheit ein interessantes und informatives Buch und durch den sehr akademischen Schreibstil auch gut für die Forschung geeignet."Sanda Erb in: L.O.G.O.S. Interdisziplinär 3/2009 "Ein gründliches und tiefschürfendes Handbuch, das seinem Anspruch gerecht wird, einen umfassenden Überblick zu den deutschen Wortarten (z.T. sogar kontrastiv zu anderen Sprachen) zu geben. (...) Ein wahrhaft profundes Werk."Eberhard Ockel in: Muttersprache 4/2008 "Das Handbuch gibt einen gültigen Überblick über die deutschen Wortarten aus einer vornehmlich funktionalen Perspektive."Klaus Welke in: Germanistik 1-2/2008

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Ludger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217087
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6749
    Schriftenreihe: De Gruyter Lexikon
    Schlagworte: German language; German language; German language.; German language.; Deutsch /Sprache.; Grammatik.; Wortart.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 980 S.)
  7. Handbuch der deutschen Wortarten
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Ludger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217087
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1485 ; GC 6749 ; ER 450 ; GC 8213 ; GC 6009
    Schriftenreihe: De Gruyter Studienbuch
    Schlagworte: Wortart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 980 S.), graph. Darst.
  8. Handbuch der deutschen Wortarten
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Als Schnittstelle zwischen Grammatik und Lexikon spielen Wortarten für die Sprachbeschreibung eine zentrale Rolle. Das in seiner Anlage neuartige Handbuch gibt in 30 Artikeln von Experten einen umfassenden Überblick zu allen deutschen Wortarten. Vor... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Als Schnittstelle zwischen Grammatik und Lexikon spielen Wortarten für die Sprachbeschreibung eine zentrale Rolle. Das in seiner Anlage neuartige Handbuch gibt in 30 Artikeln von Experten einen umfassenden Überblick zu allen deutschen Wortarten. Vor dem Hintergrund des aktuellen Forschungsstands werden Form und Funktion genau und mit Beispielen bestimmt. Einbezogen sind die Forschungsgeschichte und sprachgeschichtliche Aspekte. Vergleiche mit anderen Sprachen machen die Besonderheiten des Deutschen deutlich. Einleitend werden die Geschichte der Wortartendiskussion seit der Antike und die gegenwärtig viel diskutierte Frage, ob Wortarten universell sind, behandelt. Abschließend werden "Grenzgänger" zwischen Wortarten und die Didaktik diskutiert, da Wortarten nicht nur in der Grammatik, sondern auch in jeder Art des Sprachunterrichts eine zentrale Rolle spielen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Ludger (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217087
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6749
    Schriftenreihe: De Gruyter Lexikon
    Weitere Schlagworte: Deutsch /Sprache; German/language; Grammatik; Wortart; grammar; part of speech; Wortart; Deutsch; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
    Umfang: 1 online resource (986 p.)