Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Textlinguistik
    15 Einführungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und in anderen Philologien, da der Textbegriff zunehmend weit gefasst wird und gt,Textlt, somit als zentraler Gegenstand der Sprach- wie zunehmend auch der Literaturwissenschaft gelten... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und in anderen Philologien, da der Textbegriff zunehmend weit gefasst wird und gt,Textlt, somit als zentraler Gegenstand der Sprach- wie zunehmend auch der Literaturwissenschaft gelten kann. Außer in dezidiert grammatisch oder sprach historisch ausgerichteten germanistischen Studiengängen kommt man am gt,Textlt, – und an den zahlreichen, zum Teil sehr unterschiedlichen textlinguistischen Ansätzen – nicht vorbei. Aus einer Textlinguistik-Vorlesung entstanden, bietet das vorliegende Studienbuch eine Art Anthologie, die zusammenfassende Überblicksbeiträge renommierter Autorinnen und Autoren mit explizitem Einführungscharakter zusammenstellt. Grafisch gekennzeichnete Textbausteine markieren theoretische und methodische Probleme, Arbeitsanregungen und Forschungsdesiderata sowie ausgewählte und kommentierte Literaturtipps und sorgen insgesamt für schnelle Orientierung. Mit Beiträgen von Kirsten Adamzik, Gerd Antos, Ulla Fix, Christina Gansel/Frank Jürgens, Susanne Göpferich, Wolfgang Heinemann, Eva-Maria Jakobs, Nina Janich, Peter Koch/Wulf Oesterreicher, Andreas Lötscher, Peter Sieber, Manfred Stede, Angelika Storrer, Christiane von Stutterheim/Wolfgang Klein, Ingo Warnke

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823364320
    RVK Klassifikation: ET 760 ; ET 760 ; GC 7365 ; ES 760
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Linguistics; Discourse analysis
    Umfang: Online-Ressource (383 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction

    University lectures

    ""Inhalt""; ""Einleitung""; ""I Grundlegende Orientierungen""; ""1 Text und Textlinguistik""; ""2 Text und Diskurslinguistik""; ""II ForschungsansÃ?tze der Textlinguistik im Einzelnen""; ""3 Textgrammatische AnsÃ?tze""; ""4 Textsemantische AnsÃ?tze""; ""5 Textpragmatische und kommunikative AnsÃ?tze""; ""6 Textsorten und ihre Beschreibung""; ""7 IntertextualitÃ?t und Text(sorten)vernetzung""; ""III Textproduktion und Textrezeption""; ""8 MÃ?ndlichkeit und Schriftlichkeit von Texten""; ""9 MÃ?ndliche Textproduktion: Informationsorganisation in Texten""

    ""10 Schriftliche Textproduktion: Formulieren als Problemlösung""""11 Textproduktion und Kontext: Dom�nenspezifisches Schreiben""; ""12 Kriterien der Textbewertung am Beispiel Parlando""; ""13 Textverstehen und Textverst�ndlichkeit""; ""IV Textlinguistik und neue Medien""; ""14 Hypertextlinguistik""; ""15 Computerlinguistik und Textanalyse""; ""Gesamtliteraturverzeichnis""; ""Register""

    Online-Ausg.

  2. Textlinguistik
    15 Einführungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374329
    RVK Klassifikation: ES 760 ; ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Textlinguistik; Online-Ressource
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 S.), graph. Darst.
  3. Textlinguistik
    15 Einführungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und in anderen Philologien, da der Textbegriff zunehmend weit gefasst wird und gt,Textlt, somit als zentraler Gegenstand der Sprach- wie zunehmend auch der Literaturwissenschaft gelten... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und in anderen Philologien, da der Textbegriff zunehmend weit gefasst wird und gt,Textlt, somit als zentraler Gegenstand der Sprach- wie zunehmend auch der Literaturwissenschaft gelten kann. Außer in dezidiert grammatisch oder sprach historisch ausgerichteten germanistischen Studiengängen kommt man am gt,Textlt, – und an den zahlreichen, zum Teil sehr unterschiedlichen textlinguistischen Ansätzen – nicht vorbei. Aus einer Textlinguistik-Vorlesung entstanden, bietet das vorliegende Studienbuch eine Art Anthologie, die zusammenfassende Überblicksbeiträge renommierter Autorinnen und Autoren mit explizitem Einführungscharakter zusammenstellt. Grafisch gekennzeichnete Textbausteine markieren theoretische und methodische Probleme, Arbeitsanregungen und Forschungsdesiderata sowie ausgewählte und kommentierte Literaturtipps und sorgen insgesamt für schnelle Orientierung. Mit Beiträgen von Kirsten Adamzik, Gerd Antos, Ulla Fix, Christina Gansel/Frank Jürgens, Susanne Göpferich, Wolfgang Heinemann, Eva-Maria Jakobs, Nina Janich, Peter Koch/Wulf Oesterreicher, Andreas Lötscher, Peter Sieber, Manfred Stede, Angelika Storrer, Christiane von Stutterheim/Wolfgang Klein, Ingo Warnke

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823364320
    RVK Klassifikation: ET 760 ; ET 760 ; GC 7365 ; ES 760
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Linguistics; Discourse analysis
    Umfang: Online-Ressource (383 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction

    University lectures

    ""Inhalt""; ""Einleitung""; ""I Grundlegende Orientierungen""; ""1 Text und Textlinguistik""; ""2 Text und Diskurslinguistik""; ""II ForschungsansÃ?tze der Textlinguistik im Einzelnen""; ""3 Textgrammatische AnsÃ?tze""; ""4 Textsemantische AnsÃ?tze""; ""5 Textpragmatische und kommunikative AnsÃ?tze""; ""6 Textsorten und ihre Beschreibung""; ""7 IntertextualitÃ?t und Text(sorten)vernetzung""; ""III Textproduktion und Textrezeption""; ""8 MÃ?ndlichkeit und Schriftlichkeit von Texten""; ""9 MÃ?ndliche Textproduktion: Informationsorganisation in Texten""

    ""10 Schriftliche Textproduktion: Formulieren als Problemlösung""""11 Textproduktion und Kontext: Dom�nenspezifisches Schreiben""; ""12 Kriterien der Textbewertung am Beispiel Parlando""; ""13 Textverstehen und Textverst�ndlichkeit""; ""IV Textlinguistik und neue Medien""; ""14 Hypertextlinguistik""; ""15 Computerlinguistik und Textanalyse""; ""Gesamtliteraturverzeichnis""; ""Register""

    Online-Ausg.

  4. Textlinguistik
    15 Einführungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374329
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365 ; ES 760
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Textlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 Seiten), Diagramme
  5. Textlinguistik
    15 Einführungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374329
    Weitere Identifier:
    9783823364320
    RVK Klassifikation: ES 760 ; ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Textlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 353-379

  6. Textlinguistik
    Autor*in: Janich, Nina
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374329
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365 ; ES 760
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Textlinguistik
  7. Textlinguistik
    15 Einführungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Das vorliegende Studienbuch vereint die Beiträge verschiedener renommierter Textlinguistinnen und Textlinguisten des deutschsprachigen Raumes und gibt so einen Überblick über Forschungsfragen und Methoden der Textlinguistik von ihren Anfängen bis... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Das vorliegende Studienbuch vereint die Beiträge verschiedener renommierter Textlinguistinnen und Textlinguisten des deutschsprachigen Raumes und gibt so einen Überblick über Forschungsfragen und Methoden der Textlinguistik von ihren Anfängen bis heute. Dabei werden klassische Ansätze der Textgrammatik, Textsemantik und Textpragmatik ebenso diskutiert wie aktuelle kommunikativ orientierte, kognitions- und diskurslinguistische Perspektiven auf Text; neben Aspekten wie Textsorten/Texttypologien und Intertextualität sind auch die jüngsten Erweiterungen der Textlinguistik in der Hypertext- und Computerlinguistik berücksichtigt. Mit einem anwendungsorientierten Schwerpunkt auf Fragen der Textproduktion und Textrezeption reicht die Einführung schließlich weit über das übliche Themenspektrum einer Textlinguistik-Einführung hinaus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374329
    Weitere Identifier:
    9783823374329
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365 ; ES 760
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Linguistics; Discourse analysis; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction

    University lectures

  8. Textlinguistik
    15 Einführungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und in anderen Philologien, da der Textbegriff zunehmend weit gefasst wird und >TextTextText mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Textlinguistik ist eine zentrale Teildisziplin der Germanistik und in anderen Philologien, da der Textbegriff zunehmend weit gefasst wird und >TextTextText

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374329
    Weitere Identifier:
    9783823374329
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 S.)
  9. Textlinguistik
    15 Einführungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374329
    RVK Klassifikation: ES 760 ; ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Textlinguistik; Online-Ressource
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 S.), graph. Darst.
  10. Textlinguistik
    15 Einführungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: ES 760 ; ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Linguistik; Discourse analysis; Linguistics; Textlinguistik; Online-Ressource
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 p)
    Bemerkung(en):

    Introduction. - University lectures

    Includes bibliographical references and index

  11. Textlinguistik
    15 Einführungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Das vorliegende Studienbuch vereint die Beiträge verschiedener renommierter Textlinguistinnen und Textlinguisten des deutschsprachigen Raumes und gibt so einen Überblick über Forschungsfragen und Methoden der Textlinguistik von ihren Anfängen bis... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das vorliegende Studienbuch vereint die Beiträge verschiedener renommierter Textlinguistinnen und Textlinguisten des deutschsprachigen Raumes und gibt so einen Überblick über Forschungsfragen und Methoden der Textlinguistik von ihren Anfängen bis heute. Dabei werden klassische Ansätze der Textgrammatik, Textsemantik und Textpragmatik ebenso diskutiert wie aktuelle kommunikativ orientierte, kognitions- und diskurslinguistische Perspektiven auf Text; neben Aspekten wie Textsorten/Texttypologien und Intertextualität sind auch die jüngsten Erweiterungen der Textlinguistik in der Hypertext- und Computerlinguistik berücksichtigt. Mit einem anwendungsorientierten Schwerpunkt auf Fragen der Textproduktion und Textrezeption reicht die Einführung schließlich weit über das übliche Themenspektrum einer Textlinguistik-Einführung hinaus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374329
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 760 ; ET 760 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Textlinguistik; Online-Ressource
    Umfang: 1 Online-Ressource (383 S.), graph. Darst.
  12. Textlinguistik
    15 Einführungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janich, Nina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374329
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Textlinguistik
    Umfang: 383 S., graph. Darst.