Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Stefan Zweig Reconsidered
    New Perspectives on his Literary and Biographical Writings
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110931402; 3110931400
    Weitere Identifier:
    9783110931402
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 62
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; Jerusalem <2004>; Zweig, Stefan; Kongress; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Integration und Ausgrenzung
    Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Herausgeber); Hessing, Jakob (Herausgeber); Jütte, Robert (Herausgeber); Vogel, Doris (Sonstige); Wirtz, Michaela (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971486; 3484971487
    Weitere Identifier:
    9783484971486
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Literaturgeschichte; Holocaust i. d. Literatur; Kulturelle Identität; Nationalsozialismus; Deutsch-jüdische Kulturbeziehungen; EBK: eBook; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Stefan Zweig Reconsidered
    New Perspectives on his Literary and Biographical Writings
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651623; 9783110931402; 9783111822259
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 7508
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 62
    Schlagworte: Zweig, Stefan;
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 225 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Dieser Band besteht aus 14 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die im Rahmen einer internationalen Tagung über Stefan Zweig gehalten wurden, die 2004 in Israel stattfand. Das Hauptinteresse des Bandes gilt Zweigs biographischen Studien, z.B. zu Erasmus und Fouché, sowie verschiedenen Aspekten seiner Schriften und Karriere, die seit dem Beginn der neuen Phase der Zweig-Forschung vor etwa 25 Jahren vernachlässigt worden sind: Zweigs Begriff des Dämonischen, Zweig und das Christentum, die Diskurse der Liebe in seinen Schriften, Zweig als Verfasser der österreichischen Nachrufe, sein Theaterverständnis usw. Wissenschaftler aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Belgien, Slowenien und Israel tragen eine Vielzahl von neuen Perspektiven und innovativen Fragestellungen zu diesem wissenschaftlichen Projekt bei

    Main description: This volume is comprised of 14 contributions, which are revised and expanded versions of lectures held at an international conference on Stefan Zweig that took place in Israel in 2004. The essays focus on Zweig's biographical writings (for example Erasmus and Fouché), as well as on several aspects of his literary works that have been neglected since the revival of academic studies of his writings and career commenced some 25 years ago. These include: Zweig's conception of the daemonic, Zweig and Christianity, the discourse of love in his writings, Zweig as an Austrian eulogist, his understanding of theater, etc. Contributors from Austria, Germany, France, Belgium, Slovenia, and Israel bring refreshingly diverse perspectives and new concerns to this scholarly project

    Review text: "This collection makes a strong contribution to lying out categories for continuing to apprehend and appreciate the still-elusive Zweig."Vincent Kling in: German Studies Review 2/2009

  4. Theodor Herzl: From Europe to Zion
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Sonstige); Liska, Vivian (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651678; 9783110936056; 9783111802084
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3644 ; NY 9082
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 67
    Schlagworte: Zionismus
    Weitere Schlagworte: Herzl, Theodor (1860-1904)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 250 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Mark H. Gelber, Ben-Gurion University, Israel; Vivian Liska, University of Antwerpen, Belgium

    Main description: Dieser Band besteht aus 16 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die 2004 im Rahmen internationaler Tagungen über Theodor Herzl (1860-1904) gehalten wurden, um seines hundertsten Todestages zu gedenken. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf literarischen und kulturpolitischen Fragestellungen zu Herzl sowie auf Themen, die mit der Rezeption seiner Werke sowie seiner Persönlichkeit zu tun haben. Andere Themen, die in diesem Buch diskutiert werden, sind u.a. Herzl zwischen Mythos und Messianismus, Herzls Nationalismus, Herzl und Afrika, Herzl als Dramatiker, Herzl im Film sowie die Herzl-Rezeption in Israel und in Europa

    Main description: In 2004 the one-hundredth anniversary of Theodor Herzl’s death was commemorated throughout the world. The myth of Herzl, as it has developed over the last century, has perhaps become more important than the historical figure. This volume contains revised and expanded essays, which were originally delivered as lectures at international Herzl centennial conferences in Antwerp, London, and Jerusalem. Topics treated include the Herzl myth, Herzl’s nationalism and Zionism, his self-understanding and image, his authorship of comedies and philosophical tales, Herzl and Africa, as well as his reception in Israeli and other literature. Zweig films are also considered within this same context

    Review text: "Die Herausgeber nutzten [das] große wissenschaftliche Interesse vorbildlich und es entstand ein ausgewogenes Kompendium, das neue Aspekte der Zionismusforschung mit bekannteren Themen verbindet."Ulrich Bach in: Modern Austrian Literature 42.2/2009

  5. Integration und Ausgrenzung
    Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart ; Festschrift für Hans Otto Horch zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H.; Horch, Hans Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484620063; 9783484971486; 9783111732947
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Identitätsfindung; Juden; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 552 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Main description: Dieser Sammelband ist Prof. Dr. Hans Otto Horch, der in den letzten Jahrzehnten die wissenschaftliche Aufarbeitung der deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte in großem Maße bereichert hat, anlässlich seines 65. Geburtstags gewidmet. Das weite Feld seiner Forschung spiegelt sich in den Beiträgen international renommierter Germanisten, Historiker und Kulturwissenschaftler wider, die sich mit jüdischer Identität vor dem Hintergrund der jüdisch-christlichen Beziehungen im deutschsprachigen Gebiet von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart befassen

  6. Integration und Ausgrenzung
    Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Main description: Dieser Sammelband ist Prof. Dr. Hans Otto Horch, der in den letzten Jahrzehnten die wissenschaftliche Aufarbeitung der deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte in großem Maße bereichert hat, anlässlich seines 65.... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Dieser Sammelband ist Prof. Dr. Hans Otto Horch, der in den letzten Jahrzehnten die wissenschaftliche Aufarbeitung der deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte in großem Maße bereichert hat, anlässlich seines 65. Geburtstags gewidmet. Das weite Feld seiner Forschung spiegelt sich in den Beiträgen international renommierter Germanisten, Historiker und Kulturwissenschaftler wider, die sich mit jüdischer Identität vor dem Hintergrund der jüdisch-christlichen Beziehungen im deutschsprachigen Gebiet von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart befassen. Main description: This collected volume is dedicated to Prof Hans Otto Horch on the occasion of his 65th birthday. Prof. Horch has done much to enrich the academic processing of the history of German-Jewish literature and culture. The wide range of his interests is reflected in these papers by internationally-renowned Germanists, historians and cultural researchers, who are concerned with Jewish identity against the background of Jewish-Christian relations in the German-speaking world from the Early Modern Age up to the present day. Biographical note: Mark Gelber, Ben Gurion University of the Negev, Israel; Jakob Hessing, Hebrew University of Jerusalem, Israel; Robert Jütte, Institut für Geschichte der Medizin, Stuttgart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Edited by); Hessing, Jakob (Edited by); Jütte, Robert (Edited by); Bitzer, Dominic; Vogel, Doris; Wirtz, Michaela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484620063
    Weitere Identifier:
    9783484971486
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GD 8201
    Umfang: Online-Ressource (IX, 552 S.)
  7. Stefan Zweig Reconsidered
    New Perspectives on his Literary and Biographical Writings
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Review text: "This collection makes a strong contribution to lying out categories for continuing to apprehend and appreciate the still-elusive Zweig."Vincent Kling in: German Studies Review 2/2009 Main description: Dieser Band besteht aus 14... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review text: "This collection makes a strong contribution to lying out categories for continuing to apprehend and appreciate the still-elusive Zweig."Vincent Kling in: German Studies Review 2/2009 Main description: Dieser Band besteht aus 14 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die im Rahmen einer internationalen Tagung über Stefan Zweig gehalten wurden, die 2004 in Israel stattfand. Das Hauptinteresse des Bandes gilt Zweigs biographischen Studien, z.B. zu Erasmus und Fouché, sowie verschiedenen Aspekten seiner Schriften und Karriere, die seit dem Beginn der neuen Phase der Zweig-Forschung vor etwa 25 Jahren vernachlässigt worden sind: Zweigs Begriff des Dämonischen, Zweig und das Christentum, die Diskurse der Liebe in seinen Schriften, Zweig als Verfasser der österreichischen Nachrufe, sein Theaterverständnis usw. Wissenschaftler aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Belgien, Slowenien und Israel tragen eine Vielzahl von neuen Perspektiven und innovativen Fragestellungen zu diesem wissenschaftlichen Projekt bei. Main description: This volume is comprised of 14 contributions, which are revised and expanded versions of lectures held at an international conference on Stefan Zweig that took place in Israel in 2004. The essays focus on Zweig's biographical writings (for example Erasmus and Fouché), as well as on several aspects of his literary works that have been neglected since the revival of academic studies of his writings and career commenced some 25 years ago. These include: Zweig's conception of the daemonic, Zweig and Christianity, the discourse of love in his writings, Zweig as an Austrian eulogist, his understanding of theater, etc. Contributors from Austria, Germany, France, Belgium, Slovenia, and Israel bring refreshingly diverse perspectives and new concerns to this scholarly project.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Edited by)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651623
    Weitere Identifier:
    9783110931402
    RVK Klassifikation: GM 7508
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 62
    Umfang: Online-Ressource (VI, 225 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Introduction: Stefan Zweig in Israel; Erasmus: Stefan Zweig's Alter-Ego; Joseph Fouché. Geschichte, Individuum und Dichtung bei Stefan Zweig; Stefan Zweig et Romain Rolland. Naissance de l'Intellectuel Européen; Stefan Zweig and the »World of Yesterday«; Stefan Zweigs Ekel vor jeglicher Politik; Stefan Zweig und das Christentum; Stefan Zweig's »Untergang eines Herzens« as a Version of Tolstoy's »The Death of Ivan Illych«; Stefan Zweig und die Novelle der Wiener Moderne am Beispiel Arthur Schnitzlers; At Kithaeron Mountain. Stefan Zweig's Approach to the Daemonic

    Stefan Zweig as (Austrian) EulogistFragmentation and the Quest for Unity. Stefan Zweig's Novellas as Tales of the Assimilationist Jewish Predicament; »Mit einer finsteren, einer schwarzen Liebe«. Zu Liebesdiskursen in Stefans Zweigs erzählerischem Werk; Das Theater als europäische Anstalt. Theaterverständnis und kulturelles Kapital bei Stefan Zweig; A Spectral Mirror Image. Stefan Zweig and his Critics; List of Contributors; Index

  8. Theodor Herzl: From Europe to Zion
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Mark H. Gelber, Ben-Gurion University, Israel; Vivian Liska, University of Antwerpen, Belgium. Review text: "Die Herausgeber nutzten [das] große wissenschaftliche Interesse vorbildlich und es entstand ein ausgewogenes Kompendium,... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Mark H. Gelber, Ben-Gurion University, Israel; Vivian Liska, University of Antwerpen, Belgium. Review text: "Die Herausgeber nutzten [das] große wissenschaftliche Interesse vorbildlich und es entstand ein ausgewogenes Kompendium, das neue Aspekte der Zionismusforschung mit bekannteren Themen verbindet."Ulrich Bach in: Modern Austrian Literature 42.2/2009 Main description: Dieser Band besteht aus 16 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die 2004 im Rahmen internationaler Tagungen über Theodor Herzl (1860-1904) gehalten wurden, um seines hundertsten Todestages zu gedenken. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf literarischen und kulturpolitischen Fragestellungen zu Herzl sowie auf Themen, die mit der Rezeption seiner Werke sowie seiner Persönlichkeit zu tun haben. Andere Themen, die in diesem Buch diskutiert werden, sind u.a. Herzl zwischen Mythos und Messianismus, Herzls Nationalismus, Herzl und Afrika, Herzl als Dramatiker, Herzl im Film sowie die Herzl-Rezeption in Israel und in Europa. Main description: In 2004 the one-hundredth anniversary of Theodor Herzl’s death was commemorated throughout the world. The myth of Herzl, as it has developed over the last century, has perhaps become more important than the historical figure. This volume contains revised and expanded essays, which were originally delivered as lectures at international Herzl centennial conferences in Antwerp, London, and Jerusalem. Topics treated include the Herzl myth, Herzl’s nationalism and Zionism, his self-understanding and image, his authorship of comedies and philosophical tales, Herzl and Africa, as well as his reception in Israeli and other literature. Zweig films are also considered within this same context.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Edited by); Liska, Vivian (Edited by)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651678
    Weitere Identifier:
    9783110936056
    RVK Klassifikation: GM 3644 ; NY 9082
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 67
    Umfang: Online-Ressource (VI, 250 S.)
  9. Integration und Ausgrenzung
    Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Biographical note: Mark Gelber, Ben Gurion University of the Negev, Israel; Jakob Hessing, Hebrew University of Jerusalem, Israel; Robert Jütte, Institut für Geschichte der Medizin, Stuttgart. Dieser Sammelband ist Prof. Dr. Hans Otto Horch, der in... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Mark Gelber, Ben Gurion University of the Negev, Israel; Jakob Hessing, Hebrew University of Jerusalem, Israel; Robert Jütte, Institut für Geschichte der Medizin, Stuttgart. Dieser Sammelband ist Prof. Dr. Hans Otto Horch, der in den letzten Jahrzehnten die wissenschaftliche Aufarbeitung der deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte in großem Maße bereichert hat, anlässlich seines 65. Geburtstags gewidmet. Das weite Feld seiner Forschung spiegelt sich in den Beiträgen international renommierter Germanisten, Historiker und Kulturwissenschaftler wider, die sich mit jüdischer Identität vor dem Hintergrund der jüdisch-christlichen Beziehungen im deutschsprachigen Gebiet von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart befassen. This collected volume is dedicated to Prof Hans Otto Horch on the occasion of his 65th birthday. Prof. Horch has done much to enrich the academic processing of the history of German-Jewish literature and culture. The wide range of his interests is reflected in these papers by internationally-renowned Germanists, historians and cultural researchers, who are concerned with Jewish identity against the background of Jewish-Christian relations in the German-speaking world from the Early Modern Age up to the present day.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Stefan Zweig Reconsidered
    New Perspectives on his Literary and Biographical Writings
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This volume is comprised of 14 contributions, which are revised and expanded versions of lectures held at an international conference on Stefan Zweig that took place in Israel in 2004. The essays focus on Zweig's biographical writings (for example... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This volume is comprised of 14 contributions, which are revised and expanded versions of lectures held at an international conference on Stefan Zweig that took place in Israel in 2004. The essays focus on Zweig's biographical writings (for example Erasmus and Fouché), as well as on several aspects of his literary works that have been neglected since the revival of academic studies of his writings and career commenced some 25 years ago. These include: Zweig's conception of the daemonic, Zweig and Christianity, the discourse of love in his writings, Zweig as an Austrian eulogist, his understanding of theater, etc. Contributors from Austria, Germany, France, Belgium, Slovenia, and Israel bring refreshingly diverse perspectives and new concerns to this scholarly project.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110931402
    RVK Klassifikation: GM 7508
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; v.62
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 1 Online-Ressource (231 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  11. Stefan Zweig Reconsidered
    New Perspectives on his Literary and Biographical Writings
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H.
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651623
    Weitere Identifier:
    9783110931402
    RVK Klassifikation: GM 7508
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: Online-Ressource (VI, 225 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  12. Theodor Herzl: From Europe to Zion
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H.; Liska, Vivian
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651678
    Weitere Identifier:
    9783110936056
    RVK Klassifikation: NY 9082 ; GM 3644 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica
    Schlagworte: Zionismus
    Weitere Schlagworte: Herzl, Theodor (1860-1904)
    Umfang: Online-Ressource (VI, 250 S.)
  13. Integration und Ausgrenzung
    Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bitzer, Dominic; Gelber, Mark H.; Hessing, Jakob; Jütte, Robert; Vogel, Doris; Wirtz, Michaela
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484620063
    Weitere Identifier:
    9783484971486
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GD 8201
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden; Identitätsfindung
    Umfang: Online-Ressource (IX, 552 S.)
  14. Theodor Herzl: From Europe to Zion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Mark H. Gelber, Ben-Gurion University, Israel; Vivian Liska, University of Antwerpen, Belgium. Dieser Band besteht aus 16 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die 2004 im Rahmen internationaler... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Mark H. Gelber, Ben-Gurion University, Israel; Vivian Liska, University of Antwerpen, Belgium. Dieser Band besteht aus 16 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die 2004 im Rahmen internationaler Tagungen über Theodor Herzl (1860-1904) gehalten wurden, um seines hundertsten Todestages zu gedenken. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf literarischen und kulturpolitischen Fragestellungen zu Herzl sowie auf Themen, die mit der Rezeption seiner Werke sowie seiner Persönlichkeit zu tun haben. Andere Themen, die in diesem Buch diskutiert werden, sind u.a. Herzl zwischen Mythos und Messianismus, Herzls Nationalismus, Herzl und Afrika, Herzl als Dramatiker, Herzl im Film sowie die Herzl-Rezeption in Israel und in Europa. In 2004 the one-hundredth anniversary of Theodor Herzl’s death was commemorated throughout the world. The myth of Herzl, as it has developed over the last century, has perhaps become more important than the historical figure. This volume contains revised and expanded essays, which were originally delivered as lectures at international Herzl centennial conferences in Antwerp, London, and Jerusalem. Topics treated include the Herzl myth, Herzl’s nationalism and Zionism, his self-understanding and image, his authorship of comedies and philosophical tales, Herzl and Africa, as well as his reception in Israeli and other literature. Zweig films are also considered within this same context. Review text: "Die Herausgeber nutzten [das] große wissenschaftliche Interesse vorbildlich und es entstand ein ausgewogenes Kompendium, das neue Aspekte der Zionismusforschung mit bekannteren Themen verbindet."Ulrich Bach in: Modern Austrian Literature 42.2/2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H.; Liska, Vivian; Gelber, Mark H.; Liska, Vivian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110936056
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3644 ; NY 9082
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 67
    Schlagworte: Zionism; Zionism.; Antwerpen ‹2004›.; Herzl, Theodor.; Kongress.; Zionismus.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 250 S.)
  15. Integration und Ausgrenzung
    Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  De Gruyter, Tübingen

    Biographical note: Mark Gelber, Ben Gurion University of the Negev, Israel; Jakob Hessing, Hebrew University of Jerusalem, Israel; Robert Jütte, Institut für Geschichte der Medizin, Stuttgart. Dieser Sammelband ist Prof. Dr. Hans Otto Horch, der in... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Mark Gelber, Ben Gurion University of the Negev, Israel; Jakob Hessing, Hebrew University of Jerusalem, Israel; Robert Jütte, Institut für Geschichte der Medizin, Stuttgart. Dieser Sammelband ist Prof. Dr. Hans Otto Horch, der in den letzten Jahrzehnten die wissenschaftliche Aufarbeitung der deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte in großem Maße bereichert hat, anlässlich seines 65. Geburtstags gewidmet. Das weite Feld seiner Forschung spiegelt sich in den Beiträgen international renommierter Germanisten, Historiker und Kulturwissenschaftler wider, die sich mit jüdischer Identität vor dem Hintergrund der jüdisch-christlichen Beziehungen im deutschsprachigen Gebiet von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart befassen. This collected volume is dedicated to Prof Hans Otto Horch on the occasion of his 65th birthday. Prof. Horch has done much to enrich the academic processing of the history of German-Jewish literature and culture. The wide range of his interests is reflected in these papers by internationally-renowned Germanists, historians and cultural researchers, who are concerned with Jewish identity against the background of Jewish-Christian relations in the German-speaking world from the Early Modern Age up to the present day.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Integration und Ausgrenzung
    Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart ; Festschrift für Hans Otto Horch zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H.; Horch, Hans Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484620063; 9783484971486; 9783111732947
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Identitätsfindung; Juden; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 552 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Main description: Dieser Sammelband ist Prof. Dr. Hans Otto Horch, der in den letzten Jahrzehnten die wissenschaftliche Aufarbeitung der deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte in großem Maße bereichert hat, anlässlich seines 65. Geburtstags gewidmet. Das weite Feld seiner Forschung spiegelt sich in den Beiträgen international renommierter Germanisten, Historiker und Kulturwissenschaftler wider, die sich mit jüdischer Identität vor dem Hintergrund der jüdisch-christlichen Beziehungen im deutschsprachigen Gebiet von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart befassen

  17. Theodor Herzl: From Europe to Zion
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2007
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H. (Sonstige); Liska, Vivian (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110936056
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3644
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 67
    Weitere Schlagworte: Zionism / Congresses; Antwerpen ‹2004›; Herzl, Theodor; Kongress; Zionismus; HISTORY / General
    Umfang: 1 online resource (256 p.)
  18. Integration und Ausgrenzung
    Studien zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]; ©2009
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Der jüdischen Gemeinschaft anzugehören, bedeutete im christlich-europäischen Kulturraum immer die Konfrontation mit dem Bewusstsein, Mitglied einer seit Jahrhunderten verfolgten Minderheit zu sein. In der Festschrift für Hans Otto Horch zum 65.... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der jüdischen Gemeinschaft anzugehören, bedeutete im christlich-europäischen Kulturraum immer die Konfrontation mit dem Bewusstsein, Mitglied einer seit Jahrhunderten verfolgten Minderheit zu sein. In der Festschrift für Hans Otto Horch zum 65. Geburtstag setzen sich Historiker, Kultur- und Literaturwissenschaftler mit dieser Identitätsproblematik auseinander, referieren über ein breites Spektrum von Identitätskonstruktionen deutsch-jüdischer Autoren und erweitern den Fokus ebenso auf die literarische Konstruktion jüdischer Lebenswelten durch nichtjüdische Autoren von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bitzer, Dominic (Sonstige); Gelber, Mark H. (Sonstige); Hessing, Jakob (Sonstige); Jütte, Robert (Sonstige); Vogel, Doris (Sonstige); Wirtz, Michaela (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484971486
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Weitere Schlagworte: German literature / Jewish authors / History and criticism; Jews / Germany / Civilization; Deutsch-jüdische Kulturbeziehungen; Holocaust i. d. Literatur; Kulturelle Identität; Literaturgeschichte; Nationalsozialismus; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource (561 p.)
  19. Stefan Zweig Reconsidered
    New Perspectives on his Literary and Biographical Writings
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Dieser Band besteht aus 14 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die im Rahmen einer internationalen Tagung über Stefan Zweig gehalten wurden, die 2004 in Israel stattfand. Das Hauptinteresse des Bandes gilt Zweigs... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band besteht aus 14 Beiträgen. Sie sind revidierte und erweiterte Fassungen der Vorträge, die im Rahmen einer internationalen Tagung über Stefan Zweig gehalten wurden, die 2004 in Israel stattfand. Das Hauptinteresse des Bandes gilt Zweigs biographischen Studien, z.B. zu Erasmus und Fouché, sowie verschiedenen Aspekten seiner Schriften und Karriere, die seit dem Beginn der neuen Phase der Zweig-Forschung vor etwa 25 Jahren vernachlässigt worden sind: Zweigs Begriff des Dämonischen, Zweig und das Christentum, die Diskurse der Liebe in seinen Schriften, Zweig als Verfasser der österreichischen Nachrufe, sein Theaterverständnis usw. Wissenschaftler aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Belgien, Slowenien und Israel tragen eine Vielzahl von neuen Perspektiven und innovativen Fragestellungen zu diesem wissenschaftlichen Projekt bei. This volume is comprised of 14 contributions, which are revised and expanded versions of lectures held at an international conference on Stefan Zweig that took place in Israel in 2004. The essays focus on Zweig's biographical writings (for example Erasmus and Fouché), as well as on several aspects of his literary works that have been neglected since the revival of academic studies of his writings and career commenced some 25 years ago. These include: Zweig's conception of the daemonic, Zweig and Christianity, the discourse of love in his writings, Zweig as an Austrian eulogist, his understanding of theater, etc. Contributors from Austria, Germany, France, Belgium, Slovenia, and Israel bring refreshingly diverse perspectives and new concerns to this scholarly project. Review text: "This collection makes a strong contribution to lying out categories for continuing to apprehend and appreciate the still-elusive Zweig."Vincent Kling in: German Studies Review 2/2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gelber, Mark H.; Gelber, Mark H.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110931402
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 7508
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 62
    Schlagworte: Authors, Austrian; Jewish authors; Authors, Austrian.; Jewish authors.; Jerusalem ‹2004›.; Kongress.; Zweig, Stefan.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 225 S.)