Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5196 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 5196.

Sortieren

  1. Narrative Ethik
    das Gute und das Böse erzählen
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Joisten, Karen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3050040513; 9783050040516; 9783050047287; 9783050047287 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; EC 6500 ; NK 8200
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. Sonderband ; 17
    Schlagworte: Narrativität; Ethik
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Nietzsche und Europa - Nietzsche in Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerhardt, Volker (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050042985; 9783050047867; 9783050047867 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; BF 6591 ; GL 7158
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Nietzscheforschung ; 14
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 282 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

    Online-Ausg.:

  3. Der Erwerb des Deutschen durch arabischsprachige Kinder
    eine Studie zur Nominalflexion
    Erschienen: [2007]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3012
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deklination; Arabisches Kind; Deutsch; Fremdsprachenlernen
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 2006

  4. Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert: Band 10: Fries - Gellert
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783908255109; 9783110964523; 9783111844473
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV S.)
  5. Literarische Foto-Texte
    Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Dieses Buch ist die erste Arbeit überhaupt über literarische Foto-Texte, d.h. literarische Werke, in denen zwischen den abgebildeten Fotografien und dem Text ein gleichwertiges Verhältnis besteht. Ein Abriss über die Theorie der Fotografie und ein... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch ist die erste Arbeit überhaupt über literarische Foto-Texte, d.h. literarische Werke, in denen zwischen den abgebildeten Fotografien und dem Text ein gleichwertiges Verhältnis besteht. Ein Abriss über die Theorie der Fotografie und ein Überblick über die Anfänge des Genres bei Rodenbach, Breton, Brecht und Tucholsky bieten eine kompakte Einführung in die Thematik. Darüber hinaus werden erstmals die Fotos in den Werken der wichtigsten Vertreter des literarischen Foto-Textes - Brinkmann, Kluge und Sebald - detailliert untersucht und in einen historischen Zusammenhang gestellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839406540
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 95080 ; EC 3870 ; GN 1235 ; GN 1411 ; GN 1900 ; GN 3680 ; GN 7217 ; GO 67700
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature.; Deutsche Literatur.; German literature.; Literature and photography.; Photographie.; Prosa.; Text.
    Umfang: 1 online resource (346 pages)
    Bemerkung(en):

    open access

    Frontmatter -- Inhalt -- Siglenverzeichnis -- Einleitung: Voraussetzungen -- Zeittafel: Literarische Foto-Texte [Auswahl] -- Die Entstehung des Genres: Rodenbach, Breton, Tucholsky/Heartfield und Brecht -- Die Hauptvertreter des literarischen Foto-Textes im 20. Jahrhundert -- Zusammenfassender Vergleich der Autoren -- Literatur -- Backmatter.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  6. Literatur in Bayern
    Vierteljahresschrift für Literatur, Literaturkritik und Literaturwissenschaft ; Mitteilungsblatt der Vereinigung der Freunde Bayerischer Literatur e.V.
    Autor*in:
    Erschienen: 1985-2007; anfangs; früher
    Verlag:  Red. "Literatur in Bayern", München ; Ludwig, Pfaffenhofen/Ilm ; Verl. Nymphenburger in der Herbig-Verl.-Buchh., Pfaffenhofen, Ilm ; Inst. für Bayerische Literaturgeschichte der Univ.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GA 1000
    Schlagworte: Bayern; Literatur; Zeitschrift;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Urheber teils: Institut für Bayerische Literaturgeschichte der Universität München

    Ersch. 4x jährl.

    Digital. Ausg.: Regensburg : Univ.-Bibliothek Regensburg, 2012

  7. Die außermasorethischen Übereinstimmungen zwischen der Septuaginta und der Peschittha in der Genesis
    Erschienen: [2019]; [1911]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Alfred Töpelmann, Boston

    Frontmatter -- § 1. Einleitung -- I. Der Archetypus der überlieferten Peschitthatexte -- § 2. Die Textzeugen -- § 3. Verzeichnis der Varianten -- § 4. Beurteilung der Varianten -- II. Das Material der außermasorethischen Übereinstimmungen zwischen G... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- § 1. Einleitung -- I. Der Archetypus der überlieferten Peschitthatexte -- § 2. Die Textzeugen -- § 3. Verzeichnis der Varianten -- § 4. Beurteilung der Varianten -- II. Das Material der außermasorethischen Übereinstimmungen zwischen G und P -- § 5. Außermasorethische Übereinstimmungen zwischen Gesamtseptuaginta und Peschittha -- § 6. Außermasorethische Übereinstimmungen zwischen Septuagintagruppen und Peschittha -- III. Der Ursprung der außermasorethischen Übereinstimmungen zwischen G und P -- § 7. Prolegomena: Die Behandlung der hebräischen Textvorlage in der Peschittha -- § 8. Lucian und die Peschittha -- § 9–10. Die Verwandtschaft der hebräischen Vorlagen von G und P -- § 11–12. Abhängigkeit der Peschittha von der Septuaginta -- Inhalt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111327761
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 20
    Schlagworte: RELIGION / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (87 Seiten)
    Bemerkung(en):

    restricted access online access with authorization star

  8. Über die Auseinandersetzung mit Friedrich Schillers Wilhelm Tell im pädagogischen Herbartianismus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638604291
    Weitere Identifier:
    9783638604291
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU016000; Auseinandersetzung;Friedrich;Schillers;Wilhelm;Tell;Herbartianismus; (VLB-WN)9571
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Hs 481
    Zinsregister der Allerheiligenkapelle zu Frankfurt am Main (M. 15. Jh.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften - Seelbach
    Umfang: Online-Ressource
  10. Ein Vergleich des „Deutschen Wörterbuches“ von Jacob und Wilhelm Grimm mit dem „Wörterbuch der deutschen Sprache“ von Daniel Sanders
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638860505
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; vergleich;woerterbuches_;jacob;wilhelm;grimm;sprache_;daniel;sanders;woerterbuecher;deutschen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Anglizismen in der italienischen Wirtschaftspresse
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638841528
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000; anglizismen;wirtschaftspresse; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Kognitionspsychologische Wortschatzdidaktik und ihre Realisierung im Lehrwerk „EM“
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638850148
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; kognitionspsychologische;wortschatzdidaktik;realisierung;lehrwerk; (VLB-WN)9569
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Sprache, Bewegung und Fremde im deutschsprachigen Werk von Yoko Tawada
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638734264
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; sprache;bewegung;fremde;werk;yoko;tawada; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Poyln
    my life within Jewish life in Poland ; sketches and images
    Erschienen: c2007
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto [Ont.]

    Originally published between 1944 and 1953, Poyln (Poland) is one of the treasures of Yiddish literature. Despite its reputation, the book has not been fully translated into English until now. Written by Yehiel Yeshaia Trunk, a prominent Polish... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Originally published between 1944 and 1953, Poyln (Poland) is one of the treasures of Yiddish literature. Despite its reputation, the book has not been fully translated into English until now. Written by Yehiel Yeshaia Trunk, a prominent Polish Jewish writer, Poyln is a colourful epic, a moving testimony, and an important primary historical source that presents a portrait of Polish Jewry against the backdrop of the Nazi genocide.The undisputed hero of the story is the national community of Polish Jews. To portray this community, Trunk creates a rich gallery of characters - Hassidic patricians, timber merchants, rich landowners, brilliant Talmudists, Orthodox rabbis, and Hasidic tsadikim. He also depicts ordinary village and small-town Jews, artisans, shopkeepers, workers, and Luftmenschen, all of them members of one extended family. Particularly valuable aspects of Poyln are its examination of different trends in the Hasidic movement and the author's attempt to bridge the gap between his secular generation and its religious ancestors. In short, Trunk's work aims to show Jewishness as a way of life.This is the first instalment of a multi-volume edition of Poyln, the first English translation to be published. Here begins a story of the beauty and pathos of the world of Polish Jewry, a world that was almost totally destroyed by the Nazis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clarke, Anna; Wróbel, Piotr; Shapiro, Robert Moses
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780802093301
    Schlagworte: Jews; Authors, Yiddish; Jews, Polish; Jews; Hasidism
    Weitere Schlagworte: Trunk family; Trunk, Yeḥiel Yeshaia (1887-1961)
    Umfang: Online-Ressource ([xiv], 167 p), ill., map, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter -- -- Contents -- -- Editor’s Preface -- -- Introduction -- -- Map of Poland -- -- Family Tree -- -- Prologue -- -- Chapter One -- -- Chapter Two -- -- Chapter Three -- -- Chapter Four -- -- Chapter Five -- -- Chapter Six -- -- Chapter Seven -- -- Chapter Eight -- -- Chapter Nine -- -- Chapter Ten -- -- Chapter Eleven -- -- Chapter Twelve -- -- Chapter Thirteen -- -- Chapter Fourteen -- -- Chapter Fifteen -- -- Chapter Sixteen -- -- Chapter Seventeen -- -- Chapter Eighteen -- -- Chapter Nineteen -- -- Chapter Twenty -- -- Chapter Twenty-one -- -- Chapter Twenty-two -- -- Chapter Twenty-three

    Electronic document; Available by subscription via World Wide Web

  15. Theater im Aufbruch
    Das europäische Theater der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2008; ©2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Biographical note: Roger Lüdeke und Virginia Richter, Ludwig-Maximilians-Universität München. Main description: In der Schwellenepoche der frühen Neuzeit bildet das Drama die dominante Gattung. Aufgrund seiner schnellen Produktionsweise und seiner... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Roger Lüdeke und Virginia Richter, Ludwig-Maximilians-Universität München. Main description: In der Schwellenepoche der frühen Neuzeit bildet das Drama die dominante Gattung. Aufgrund seiner schnellen Produktionsweise und seiner Stellung zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit, zwischen städtischer ‘Unterhaltungsindustrie’ und höfischer Repräsentation, ist das Drama von allen Textsorten am ehesten in der Lage, die sozialen, religiösen und politischen Spannungen des Zeitalters zu verhandeln. Dieser Sammelband bietet einen Überblick über Spielarten des englischen, französischen, spanischen und deutschen Dramas in der Frühen Neuzeit, vom geistlichen Spiel des Mittelalters bis zur Auseinandersetzung mit den Klassikern der europäischen Renaissance in der Romantik. Main description: In the transition to the Early Modern Age, drama forms the dominant genre. With its speed of production and its position between the written and the oral, between the urban ‘entertainment industry’ and courtly representation, drama is the text type best suited to dealing with the social, religious and political tensions of the age. This collected volume provides an overview of the English, French, Spanish and German variants of drama in the Early Modern Age, from the religious plays of the Middle Ages to the engagement with classics of the European Renaissance in the Romantic Age.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdeke, Roger (Hrsg.); Lüdeke, Roger (Hrsg.); Lüdeke, Roger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484970441
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7503 ; AP 6406
    Schriftenreihe: Theatron ; 53
    Schlagworte: Theater; Drama; Theater; European drama; Drama.; European drama.; Theater.; Theater.; political theory
    Umfang: Online-Ressource
  16. Practicing progress
    the promise and limitations of enlightenment; Festschrift for John A. McCarthy
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Practicing Progress focuses on the German Enlightenment in its dual manifestation as a cultural era and as a mode of discourse. The volume's unifying theme is the promise and limitations of the Enlightenment, as seen from the twenty-first century.... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Practicing Progress focuses on the German Enlightenment in its dual manifestation as a cultural era and as a mode of discourse. The volume's unifying theme is the promise and limitations of the Enlightenment, as seen from the twenty-first century. Contributors deal with figures from the eighteenth to the twentieth centuries in theology, poetry and drama, economic theory, and music. Included are such powerful critics of the politics of progress as Friedrich Nietzsche, Hannah Arendt, and Bertolt Brecht. The volume is of particular interest to scholars concerned with the complexity of literary ph

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McCarthy, John Aloysius; Schade, Richard E.; Sevin, Dieter
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9042021462; 9789042021464
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 106
    Schlagworte: Authors, German; Enlightenment; German literature
    Umfang: Online-Ressource (234 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references -- "John McCarthy's publications"--p. [229]-234

    Festschrift

    Contents; Preface; A Word about John McCarthy: Scholar, Teacher, and Colleague; Introduction to Practicing Progress: The Promise and Limitations of Enlightenment; Bestimmung(en) des Menschen. Zu einem Zentralthema des Aufklärungsdiskurses und einigen seiner Facetten im Umkreis Lessings; From Evil Eye to Poetic Eye: Witch Beliefs and Physiognomy in the Age of Enlightenment; Enlightenment According to Don Alfonso: Perilous Progress in Mozart's Così fan tutte; Casanova's Radical Enlightenment

    Economic Value-Theory and Literary Culture in Late-Eighteenth Century Germany: The Debate over PhysiocracyThe Errors of Our Ways: The Relation of Literature to Culture in Goethe's Faust; ""Von London und Hannover verlassen"": Germans in America in the Eighteenth Century; Laocoon, Nathan the Wise, and the Contexts of Their Critical Reception in Nineteenth-Century American Reviews; Dialectic of the Biological Enlightenment: Nietzsche, Degeneration, and Eugenics; Humanity and Its Limits: Hannah Arendt Reads Lessing; The Use Value of Brecht's Enlightenment: Revisiting the 1960s in Germany

    Advancing Enlightenment Toward Ultimate Victory: A Recent View of Friedrich NicolaiJohn McCarthy's Publications

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  17. Dar es Salaam
    histories from an emerging African metropolis
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Distributed in North America by Michigan State University Press, East Lansing, MI, USA ; Mkuki na Nyota Publishers, in association with the Britsih Institute in Eastern Africa, Nairobi, Dar es Salaam

    From its modest beginnings in the mid-19th century, Dar es Salaam has grown to become one of sub-Saharan Africa?s most important urban centres. A major political, economic and cultural hub, the city stood at the cutting edge of trends that... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    From its modest beginnings in the mid-19th century, Dar es Salaam has grown to become one of sub-Saharan Africa?s most important urban centres. A major political, economic and cultural hub, the city stood at the cutting edge of trends that transformed twentieth-century East Africa. Dar es Salaam has recently attracted the attention of a diverse, multi-disciplinary, range of scholars, making it currently one of the continent?s most studied urban centres. This collection from eleven scholars from Africa, Europe, North America and Japan, draws on some of the best of this scholarship and offers a

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brennan, James R.; Burton, Andrew; Lawi, Yusufu Qwaray
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9987449700; 9789987449705
    Umfang: Online-Ressource (vii, 279 p), ill., maps
    Bemerkung(en):

    "This book has its origins in a 2002 conference on Dar es Salaam in the twentieth century, organised by the Britsh Institute in Eastern Africa and the Department of History, University of Dar es Salaam"--P. v

    Includes bibliographical references and index

    Front Cover; Title Page; Copyright Page; Table of Contents; Introduction; Chapter One. The Emerging Metropolis: A history of Dar es Salaam, circa 1862-2000; Part One. Administering Urbanization: Regulation and its failures in colonial Dar es Salaam; Chapter Two. Fueling the City: Dar es Salaam and the evolution of colonial forestry, 1892-1960; Chapter Three. Race, Class and Housing in Dar es Salaam: The colonial impact on land use structure, 1891-1961; Chapter Four. Between Segregation and Gentrification: Africans, Indians, and the struggle for housing in Dar es Salaam, 1920-1950

    Chapter Five. 'Brothers by Day': Policing the urban public in colonial Dar es Salaam, 1919-1961 Chapter Six. Unpretentious Bars: Municipal monopoly and independent drinking in colonial Dar es Salaam; PartTwo. Competing Cultures in Colonial and Postcolonial Dar es Salaam; Chapter Seven. The Ngoma Impulse: From club to nightclub in Dar es Salaam; Chapter Eight. Simba or Yanga?: Football and urbanization in Dar es Salaam; Chapter Nine. In the 'Age of Minis': Women, work and masculinity downtown; Chapter Ten. 'I am a Partial Person': The urban experience of rural music

    Chapter Eleven. 'Here's a Little Something Local': An early history of hip-hop in Dar es Salaam Index; Back Cover

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  18. Mittelhochdeutsche Grammatik
    Autor*in: Paul, Hermann
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The 25th edition of Hermann Paul's grammar is the first step toward a study grammar that combines the virtues of greater ease of use, concentration on essentials, and a more reliable description of Middle High German. The revised accounts of... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The 25th edition of Hermann Paul's grammar is the first step toward a study grammar that combines the virtues of greater ease of use, concentration on essentials, and a more reliable description of Middle High German. The revised accounts of phonology and morphology have profited in part from the ongoing work on the extensive Middle High German grammar now in the process of completion. The description of noun declination has been thoroughly revised. The syntax section has been extensively reworked and greatly expanded, with a wealth of references to Middle High German prose texts. Main description: Die 25. Auflage der Paulschen Grammatik stellt den ersten Schritt dar hin zu einer leichter fasslichen, auf das Wesentliche konzentrierten, das Mittelhochdeutsche zugleich aber zuverlässiger beschreibenden Studiengrammatik. Die Neubearbeitung der Laut- und Formenlehre kann dabei teils schon von den Arbeiten der neu entstehenden großen Mittelhochdeutschen Grammatik profitieren. Gründlich revidiert wurde die Darstellung der Substantivdeklinaton. Der Syntaxteil ist unter stärkerer Berücksichtigung der mittelhochdeutschen Prosatexte tiefgreifend neu bearbeitet und erheblich erweitert worden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Thomas (Revised by); Solms, Hans-Joachim (Revised by); Wegera, Klaus-Peter (Revised by); Schöbler, Ingeborg (Revised by); Prell, Heinz-Peter (Revised by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110942354
    Weitere Identifier:
    9783110942354
    RVK Klassifikation: GC 3601 ; GB 1599
    Auflage/Ausgabe: 25. Aufl., 25th Ed.
    Schriftenreihe: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A: Hauptreihe ; 2
    Schlagworte: German language; Mittelhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource (XIX, 618 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben

  19. Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: [1978?]-; 1978-2015
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden ; Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1875-726X
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 26.11.18

  20. Literaturwissenschaftliche Rezensionen
    Lirez
    Autor*in:
    Erschienen: 1999-2015

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Germanistik; Zeitschrift; Online-Ressource; Literaturwissenschaft; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Nicht mehr im Internet verfügbar

  21. Volkskundlich-Kulturwissenschaftliche Schriften
    VOKUS
    Autor*in:
    Erschienen: 1998-2012
    Verlag:  Inst., Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 25.05.2020

    Frühere Jg. online nicht mehr verfügbar

  22. "Zugleich diese gute Statt [...] ihre Seel und Leben gleichsamb auß dem Weser=trafiquen habend": die Weser als Gegenstand literarisch-rhetorischer Bemühungen (1550 - 1685 - 1760 - 1796)
    Erschienen: 2007

    Abstract: From ancient times to the present, rivers have been a popular literary theme and motif. The river can be understood as an image of unceasing movement, as a connective or divisive element, as a source of fertility and prosperity through... mehr

     

    Abstract: From ancient times to the present, rivers have been a popular literary theme and motif. The river can be understood as an image of unceasing movement, as a connective or divisive element, as a source of fertility and prosperity through trade, but also as one of danger. The Weser is one of the many rivers of Germany to have been commemorated in literature, as is illustrated here with the aid of examples from the sixteenth to the eighteenth centuries. The German humanist Felix Fi(e)dler’s 1550 cycle on the rivers of his native country forms the point of departure for this discussion. With his poetic description of the Weser, Fi(e)dler left a striking monument to posterity which reflects his knowledge of the literature of antiquity. It was from this age-old literature that he drew his information about the disputes between the Romans and the Teutons thought to have taken place on and near the Weser. Here the river is ascribed a Germanic, "national" element which would also play a role

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/55877
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: Deutsches Schiffahrtsarchiv ; 30 (2007) ; 307-321

  23. "Das Sondersammelgebiet und Fachreferat Germanistik an der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main"
    Vortrag am 4. 9. 2007 in Göttingen ; Ort: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Anlass: Annual conference of the German Studies Library Group (GSLG)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Germanistik; Sondersammelgebiet; Bibliothekar; Literatur; Deutsch; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg; Germanistik; Sondersammelgebiet; Online-Publikation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Vortrag am 4. 9. 2007 in Göttingen

  24. Lexikon der altnordischen Literatur
    Autor*in: Simek, Rudolf
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pálsson, Hermann (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783520490919; 3520490919
    Weitere Identifier:
    9783520490919
    Auflage/Ausgabe: 2., wesentlich vermehrte und überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Kröners Taschenausgaben (KTA) ; 490
    Schlagworte: Altnordisch; Literatur; Altnordisch; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Allgemein; Altnordistik; Germanen; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Nachschlagewerk; Nordistik; Skandinavistik; (VLB-WN)9562: Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, XIV, 434 Seiten
  25. Grammatische Entwicklungen in einer neuen Form des Schreibens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Chatten <Kommunikation>; Grammatikalisation; Grammatikalisation; Textproduktion; Grammatik; Verb; Chatten <Kommunikation>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache, Literatur, Kultur – Dialog der Generationen, Moskau, Russia, Oktober 2003