Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Gerhard Oberlin: Goethe, Schiller und das Unbewusste [Rezension]
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1880-; 124, 2007, S. 260-263
  2. Ulrike Maria Stuart von Elfriede Jelinek
    Uraufführung am Thalia-Theater Hamburg in der Inszenierung von Nicolas Stemann
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036194; 3826036190
    Weitere Identifier:
    9783826036194
    RVK Klassifikation: GN 6721
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater und Universität im Gespräch ; 5
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Ulrike Maria Stuart
    Umfang: 167 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Buddenbrooks von und nach Thomas Mann
    Generation und Geld in John von Düffels Bühnenfassung und Stephan Kimmigs Inszenierung am Thalia Theater Hamburg
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826033515
    Weitere Identifier:
    9783826033513
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Theater und Universität im Gespräch ; 4
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Düffel, Johnvon (1966-): Buddenbrooks; Kimmig, Stephan (1959-)
    Umfang: 173 S., Ill., 24 cm, 520 gr.
  4. Einführung in den Bildungsroman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534179129; 9783534179121
    Weitere Identifier:
    9783534179121
    RVK Klassifikation: EC 6700 ; GE 5922 ; GE 6452
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Bildungsroman
    Umfang: 160 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. [133] - 151

  5. Geschlechterdifferenzen als Kulturkonflikte

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Valentin, Jean-Marie (Hrsg.); Scherbacher-Posé, Brigitte; Dumiche, Béatrice; Gutjahr, Ortrud; Liska, Vivian; Banoun, Bernard; Seym, Simone; Silhouette, Marielle; Hayden-Roy, Priscilla A.; Maier-Schaeffer, Francine; Saße, Günter; Schwitalla, Johannes; Bogdal, Klaus-Michael; Chiarloni, Anna; Fix, Ulla; Quéval, Marie-Hélène; Stevenson, Patrick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039107995
    Weitere Identifier:
    9783039107995
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schriftenreihe: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005 "Germanistik im Konflikt der Kulturen" / hrsg. von Jean-Marie Valentin unter Mitarb. von Jean-François Candoni ; 10
    Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Kongreßberichte ; 86
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschlechtsunterschied <Motiv>; Sprache; Drama; Theater; Regie; Dialog; Streit <Motiv>
    Umfang: 486 S.
  6. Im Echoraum der Stimmen
    Elfriede Jelineks "Ulrike Maria Stuart"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Elfriede Jelinek; München : Ed. Text + Kritik, 2007; 2007, S. 19-30; 127 S.
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Ulrike Maria Stuart
  7. Geschlechterdifferenzen als Kulturkonflikte

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dumiche, Béatrice; Gutjahr, Ortrud; Liska, Vivian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschlechterdifferenzen als Kulturkonflikte; Bern [u.a.] : Lang, 2007; 2007, S. 15-170; 486 S.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschlechtsunterschied <Motiv>; Frau <Motiv>; Mann <Motiv>
  8. Ulrike Maria Stuart von Elfriede Jelinek
    Uraufführung am Thalia-Theater Hamburg in der Inszenierung von Nicolas Stemann
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036194; 3826036190
    Weitere Identifier:
    9783826036194
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater und Universität im Gespräch ; Bd. 5
    Schlagworte: Jelinek, Elfriede; Kongress; Hamburg <2006>;
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Ulrike Maria Stuart; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 167 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Einführung in den Bildungsroman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WBG, [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534179121; 3534179129
    Weitere Identifier:
    9783534179121
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Bildungsroman
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Einführung; (VLB-FS)Bildungsroman; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)562: Fehler; 9; (DNB-Sachgruppen)800
    Umfang: 160 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 133 - 151

  10. Ulrike Maria Stuart von Elfriede Jelinek
    Uraufführung am Thalia-Theater Hamburg in der Inszenierung von Nicolas Stemann
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036194; 3826036190
    Weitere Identifier:
    9783826036194
    Schriftenreihe: Theater und Universität im Gespräch ; Bd. 5
    Schlagworte: Jelinek, Elfriede; Kongress; Hamburg <2006>;
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Ulrike Maria Stuart; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 167 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Einführung in den Bildungsroman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Der "Bildungsroman" ist eine der wenigen spezifisch deutschen Literaturgattungen, die sich bis heute - allerdings meist in der Variante des "negativen Bildungsromans" - großer Beliebtheit erfreut. Die reihentypisch gestaltete "Einführung Germanistik"... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der "Bildungsroman" ist eine der wenigen spezifisch deutschen Literaturgattungen, die sich bis heute - allerdings meist in der Variante des "negativen Bildungsromans" - großer Beliebtheit erfreut. Die reihentypisch gestaltete "Einführung Germanistik" ist so allgemein verständlich gehalten, dass sie schon für Schüler der Sekundarstufe II gut nutzbar ist, vor allem auch wegen der 8 exemplarischen Textanalysen, die von Goethes "Wilhelm Meister" bis zu E.S. Özdamars "Die Brücke vom Goldenen Horn" reichen. (3 S) Der "Bildungsroman" ist eine der wenigen spezifisch deutschen Literaturgattungen, die sich bis heute - allerdings meist in der Variante des "negativen Bildungsromans" - grosser Beliebtheit erfreut. Die reihentypisch gestaltete "Einführung Germanistik" ist so allgemein verständlich gehalten, dass sie schon für Schüler der Sekundarstufe II gut nutzbar ist, vor allem auch wegen der 8 exemplarischen Textanalysen, die von Goethes "Wilhelm Meister" bis zu E.S. Özdamars "Die Brücke vom Goldenen Horn" reichen. (3 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534179121
    Weitere Identifier:
    9783534179121
    RVK Klassifikation: GE 5922 ; GE 6452 ; GE 5922 ; GE 6452
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Bildungsroman;
    Umfang: 160 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [133] - 151

  12. Ulrike Maria Stuart von Elfriede Jelinek
    Uraufführung am Thalia-Theater Hamburg in der Inszenierung von Nicolas Stemann
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036194; 3826036190
    Weitere Identifier:
    9783826036194
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Theater und Universität im Gespräch ; Bd. 5
    Schlagworte: Jelinek, Elfriede <1946->. Ulrike Maria Stuart; Kongress; Hamburg <2006>
    Umfang: 167 Seiten, Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Penthesilea von Heinrich von Kleist
    Geschlechterszenen in Stephan Kimmigs Inszenierung am Thalia-Theater Hamburg
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.); Kimmig, Stephan; Kleist, Heinrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826033261
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe: Theater und Universität im Gespräch ; 3
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Inszenierung; Kimmig, Stephan; Geschichte 2005;
    Umfang: 150 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    5100 - 5105 übernommen aus Titel PPN 251629473

  14. Buddenbrooks von und nach Thomas Mann
    Generation und Geld in John von Düffels Bühnenfassung und Stephan Kimmigs Inszenierung am Thalia Theater Hamburg
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.521.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826033515
    Weitere Identifier:
    9783826033513
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Theater und Universität im Gespräch ; 4
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Düffel, John von (1966-): Buddenbrooks; Kimmig, Stephan (1959-)
    Umfang: 173 S., Ill., 24 cm, 520 gr.
  15. Geschlechterdifferenzen als Kulturkonflikte
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.462.27 Bd. 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Z: Jahrbuch ...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AN 0052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 G - A 202
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2007/0303, 11, 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 4336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valentin, Jean-Marie (Hrsg.); Scherbacher-Posé, Brigitte; Dumiche, Béatrice; Gutjahr, Ortrud; Liska, Vivian; Banoun, Bernard; Seym, Simone; Silhouette, Marielle; Hayden-Roy, Priscilla A.; Maier-Schaeffer, Francine; Saße, Günter; Schwitalla, Johannes; Bogdal, Klaus-Michael; Chiarloni, Anna; Fix, Ulla; Quéval, Marie-Hélène; Stevenson, Patrick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039107995
    Weitere Identifier:
    9783039107995
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schriftenreihe: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005 "Germanistik im Konflikt der Kulturen" / hrsg. von Jean-Marie Valentin unter Mitarb. von Jean-François Candoni ; 10
    Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Kongreßberichte ; 86
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschlechtsunterschied <Motiv>; Sprache; Drama; Theater; Regie; Dialog; Streit <Motiv>
    Umfang: 486 S.
  16. Einführung in den Bildungsroman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 6700 G984
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 6700 G984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.485.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 5922 G984
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1610 E35 B5
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Pgl 3 Gutj
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 5922 G984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 5922 G984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.2 / 31.93
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 4047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 4047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 4047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 4047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    240.397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15K 525
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 3190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15K 525
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2007/0337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5922 G984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 2989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534179129; 9783534179121
    Weitere Identifier:
    9783534179121
    RVK Klassifikation: EC 6700 ; GE 5922 ; GE 6452 ; GB 1610
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Bildungsroman
    Umfang: 160 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. [133] - 151

  17. Ulrike Maria Stuart von Elfriede Jelinek
    Uraufführung am Thalia-Theater Hamburg in der Inszenierung von Nicolas Stemann
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    TH 21 Jelin 02
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.542.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 6721 G984
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 6721 G984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    58 JE - 302.880
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standorte Theaterwissenschaft / Medienkulturwissenschaft
    D 02/A/58
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 1731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036194; 3826036190
    Weitere Identifier:
    9783826036194
    RVK Klassifikation: GN 6721
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater und Universität im Gespräch ; 5
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Ulrike Maria Stuart
    Umfang: 167 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Einführung in den Bildungsroman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WBG, [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534179121; 3534179129
    Weitere Identifier:
    9783534179121
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Bildungsroman
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Einführung; (VLB-FS)Bildungsroman; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)562: Fehler; 9; (DNB-Sachgruppen)800
    Umfang: 160 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 133 - 151

  19. Abenteuer. Welten. Reisen
    Felicitas Hoppe: Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik. Vorlesungen und wissenschaftliche Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2020
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837649703; 3837649709
    Weitere Identifier:
    9783837649703
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lettre
    Umfang: 380 Seiten, Hardcover, Klebebindung, 2 Farbabbildungen, 22.5 cm x 14.8 cm, 588 g
  20. Fest - Spiel - Reise
    interkulturelle Bewegungen in Literatur, Theater und Film : Festschrift zu Ehren von Ortrud Gutjahr
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/6541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD ge 2020/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/gut/845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 2689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lempp, Felix (HerausgeberIn); Schmidt, Jara (HerausgeberIn); Thiemann, Jule (HerausgeberIn); Twesten, Julia (MitwirkendeR); Gutjahr, Ortrud (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826070587; 3826070585
    Weitere Identifier:
    9783826070587
    RVK Klassifikation: EC 1090
    Schlagworte: Literatur; Theater; Film; Inhaltsanalyse; Kulturbeziehungen; Kulturkontakt; Kultur; Zugang; Fremdbild; Selbstbild; Wahrnehmung; Beispiel
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Wissenschaftliche Veröffentlichungen Ortrud Gutjahr: Seiten: 333-351

  21. Ulrike Maria Stuart
    von Elfriede Jelinek; Uraufführung am Thalia Theater Hamburg in der Inszenierung von Nicolas Stemann
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/5749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 615/2890
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 3144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 4782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 6721 G984
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Jelinek,Elf.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/7153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Si 138/U 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036194
    Weitere Identifier:
    9783826036194
    RVK Klassifikation: GN 6721
    Schriftenreihe: Theater und Universität im Gespräch ; 5
    Schlagworte: Jelinek, Elfriede;
    Umfang: 167 S., Ill., 235 mm x 155 mm
  22. Christoph Martin Wieland: "Geschichte des Agathon" (1766/67)
    Erschienen: 2007

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gutjahr, Ortrud, 1954 - ; Einführung in den Bildungsroman; Darmstadt : Wiss. Buchges., 2007; (2007), Seite 74-82; 160 S.

  23. Johann Wolfgang von Goethe: "Wilhelm Meisters Lehrjahre" (1795/96)
    Erschienen: 2007

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gutjahr, Ortrud, 1954 - ; Einführung in den Bildungsroman; Darmstadt : Wiss. Buchges., 2007; (2007), Seite 82-90; 160 S.

  24. Novalis: "Heinrich von Ofterdingen" (1802)
    Erschienen: 2007

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gutjahr, Ortrud, 1954 - ; Einführung in den Bildungsroman; Darmstadt : Wiss. Buchges., 2007; (2007), Seite 90-97; 160 S.

  25. Ulrike Maria Stuart von Elfriede Jelinek
    Uraufführung am Thalia-Theater Hamburg in der Inszenierung von Nicolas Stemann
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 631676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 6721 G984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-JE 44 5/8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 70 j 8 b 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/5422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 70 j 8 b 1 a Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sdm, Ulrike
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Qdk 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Qdk 53 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Qdk 53 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Qdk 53 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Qdk 53 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/6480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/jel 7/2337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 377 : U45-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-14933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2009:1011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-I 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA J 489 5054-737 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 6721 GUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    430745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 6721 G984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud; Jelinek, Elfriede
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826036190; 9783826036194
    RVK Klassifikation: GN 6721
    Schriftenreihe: Reihe: Theater und Universität im Gespräch ; 5
    Schlagworte: Jelinek, Elfriede <1946->; Theater
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede <1946->
    Umfang: 167 S., Ill.