Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 143 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 143.

Sortieren

  1. Machtspiel und Begehren
    zum epischen Tagtraum in Grimmelshausens "Vogelnest"-Romanen
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Simpliciana; Bern ; Berlin ; Wien [u.a.] : Peter Lang, 1979-; 28, 2006, S. 11-23
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffelvon (1622-1676): Das wunderbarliche Vogel-Nest
  2. Schiffbruch, Notstand und "rechtsfreier Raum"
    zum epochalen und diskursiven Gehalt der Ballade "Die Vergeltung" von Annette von Droste-Hülshoff und eines frühen Romans von Willibald Alexis
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Berlin : de Gruyter, 1976-; 31, 2006, H. 2, S. 228-239; 23 cm
    Schlagworte: Schiffbruch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annettevon (1797-1848): Die Vergeltung; Alexis, Willibald (1798-1871): Walladmor
  3. Das häretische Potential des Paracelsismus
    gesehen im Licht seiner Gegner
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heterodoxie in der Frühen Neuzeit; Tübingen : Niemeyer, 2006; 2006, S. 217-242; VI, 492 S.
    Schlagworte: Rezeption; Häresie
    Weitere Schlagworte: Paracelsus (1493-1541)
  4. Schlaglichter jesuitischer Petrarca-Rezeption
    der "Italus Vates" als Gewährsmann Jacob Baldes SJ (1604-1668)
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Francesco Petrarca in Deutschland; Tübingen : Niemeyer, 2006; 2006, S. 159-166; IX, 608 S.
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374); Balde, Jakob (1604-1668)
  5. Balde, Klaj und die Nürnberger Pegnitzschäfer
    zur Interferenz und Rivalität jesuitischer und deutsch-patriotischer Literaturkonzeptionen
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jacob Balde im kulturellen Kontext seiner Epoche; Regensburg : Schnell & Steiner, 2006; 2006, S. 93-113; 496 S., 50 schw.-w. Ill., 1 farb. Ill.
    Weitere Schlagworte: Balde, Jakob (1604-1668); Klaj, Johann (1616-1656)
  6. Balde als Held der katholischen Jugendbewegung
    zur Karl Glocks Laienspiel Die Treue des Jakobus Balde. Ein Spiel neuer deutscher Jugend (Würzburg 1926)
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jacob Balde im kulturellen Kontext seiner Epoche; Regensburg : Schnell & Steiner, 2006; 2006, S. 464-470; 496 S., 50 schw.-w. Ill., 1 farb. Ill.
    Schlagworte: Rezeption; Katholische Jugendbewegung
    Weitere Schlagworte: Balde, Jakob (1604-1668)
  7. Der westfälische Epikur
    Grimmelshausens Umgang mit seinem glücklichen Helden
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grimmelshausen und Simplicissimus in Westfalen; Bern [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 199-206; 314 S., Ill., Kt.
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffelvon (1622-1676): Simplizissimus
  8. Der Jesuitendichter und die Naturkatastrophe
    Bemerkungen zur Kombinatorik von Textklassen und Diskursen in Jacob Bidermanns poetischer Verarbeitung des Vesuvausbruchs von 1631 (Campanum, seu Vesuuius flagrans)
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Parodia" und Parodie; Tübingen : Niemeyer, 2006; 2006, S. 209-240; VIII, 363 S.
    Schlagworte: Vesuv <Motiv>; Eruption <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bidermann, Jakob (1578-1639)
  9. Strenae nataliciae
    neulateinische Studien ; Wilhelm Kühlmann zum 60. Geburtstag
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Manutius-Verl., Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wiegand, Hermann (Hrsg.); Kühlmann, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934877508
    Weitere Identifier:
    9783934877504
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schlagworte: Neulatein; Literatur
    Umfang: 272 S., 25 cm, 700 Gramm
  10. Alltagsmagie zwischen Verlockung und Verbot
    zum oberrheinischen Kontext der Faust-Reminiszenzen in Grimmelshausens "Simplissimi Galgen-Männlin" (1673)
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Faust-Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2005-[2014]; 2, 2005-2006, S. 83-93; 21 cm
    Schlagworte: Faustdichtung; Magie
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffelvon (1622-1676)
  11. "Baldanders" - Grimmelshausen und die "altdeutsche" Bewegung am Oberrhein
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Simpliciana; Bern ; Berlin ; Wien [u.a.] : Peter Lang, 1979-; 25, 2003, S. 15/32
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffelvon (1622-1676): Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi oder der Schluß desselben; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffelvon (1622-1676)
  12. Eine Faksimile-Edition von Stefan Georges "Der Teppich des Lebens" [Rezension]
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Text; Frankfurt am Main ; Basel : Stroemfeld, 1995-2016; 10, 2005, S. 179-180; 28 cm
  13. Vom Humanismus zur Spätaufklärung
    ästhetische und kulturgeschichtliche Dimensionen der frühneuzeitlichen Lyrik und Verspublizistik in Deutschland
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Telle, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348410869X; 9783484108691
    Weitere Identifier:
    9783484108691
    RVK Klassifikation: GH 1731
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schlagworte: Neulatein; Lyrik; Deutsch; Versdichtung; Humanismus
    Umfang: XVI, 712 S.
  14. Postmoderne Phantasien
    zum mythologischen Schreiben im Prosawerk von Alban Nikolai Herbst (geb. 1955) ; mit einem Werkverzeichnis
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion; Heidelberg : Winter, 1894-; 97, 2003, H. 4, S. 499-516
    Weitere Schlagworte: Herbst, Alban Nikolai (1955-)
  15. Lateinische Werke
    Band 1, 1614–1624
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marschall, Veronika (Sonstige); Kühlmann, Wilhelm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110212891
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GH 8125 ; GH 8127
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts ; 167
    Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts ; ...
    Schlagworte: Opitz, Martin;
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXIII, 478 Seiten)
  16. Vom Humanismus zur Spätaufklärung
    ästhetische und kulturgeschichtliche Dimensionen der frühneuzeitlichen Lyrik und Verspublizistik in Deutschland
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 348410869X; 9783110910711; 9783484108691
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schlagworte: Enlightenment; German poetry
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Main description: Der Sammelband bietet eine umfassende Darstellung der Lyrik in der Frühen Neuzeit. Die Studien des exzellenten Kenners der neulateinischen und deutschen Literatur interpretieren unbekannte poetische Werke der Zeit oder lassen solche des Kanons in einer veränderten Perspektive erscheinen. Dabei setzt sich ein Bild der Epoche aus den immensen Detailkenntnissen zusammen, die den Beiträgen zugrundeliegen. Die ästhetische Form der einzelnen Gedichte, von denen die literaturgeschichtlichen Miniaturen ihren Ausgang nehmen, wird dabei stets berücksichtigt und so ein angemessenes Verständnis der komplexen Texte erreicht. Der Band dient damit sowohl einer Einführung in Grundsatzfragen der Epoche als auch der Orientierung über den Stand der Forschung zur frühneuzeitlichen Lyrik, da durch das reiche Quellenmaterial, das gesichtet und analysiert wird, unsere Kenntnisse nicht nur ergänzt, sondern neu geordnet werden

    Main description: The studies assembled here provide a comprehensive survey of German poetry in the early modern age. Penned by an outstanding authority on neo-Latin and German literature, they supply interpretations of little-known poetic works of the period and cast a new light on more familiar works in the literary canon. The immensely detailed knowledge informing the different articles adds up to a literary image of the epoch as a whole. The individual poems discussed provide the basis for these micro-studies in literary history. Together with a constant concern for their aesthetic form, the approach achieves an appropriate understanding of these complex texts. At one and the same time, the volume is an introduction to the salient issues posed by the epoch in question and a guide to the present state of research on the poetry of the early modern age. The rich source material examined and analyzed in the process both enhances and reshapes our knowledge of the subject

  17. Montpellier und Heidelberg
    poetische Konturen einer historischen Beziehung im 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Manutius-Verl., Heidelberg

  18. Vom Humanismus zur Spätaufklärung
    ästhetische und kulturgeschichtliche Dimensionen der frühneuzeitlichen Lyrik und Verspublizistik in Deutschland
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

  19. Facetten der Aufklärung in Baden
    Johann Peter Hebel und die Karlsruher "Lateinische Gesellschaft"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793095569
    Weitere Identifier:
    9783793095569
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 167
    Schlagworte: Rede; Latein
    Weitere Schlagworte: Hebel, Johann Peter (1760-1826); (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 164 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 151 - 159

  20. 1614–1624
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marschall, Veronika (Herausgeber); Kühlmann, Wilhelm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110212891; 3110212897
    Weitere Identifier:
    9783110212891
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Opitz, Martin; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Facetten der Aufklärung in Baden
    Johann Peter Hebel und die Karlsruher "Lateinische Gesellschaft"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br. ; Berlin ; Wien

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hebel, Johann Peter
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793095569
    Weitere Identifier:
    9783793095569
    RVK Klassifikation: GK 4878
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : Reihe Litterae ; 167
    Schlagworte: Rede; Latein
    Weitere Schlagworte: Hebel, Johann Peter (1760-1826)
    Umfang: 164 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 151 - 159

  22. Vom Humanismus zur Spätaufklärung
    ästhetische und kulturgeschichtliche Dimensionen der frühneuzeitlichen Lyrik und Verspublizistik in Deutschland
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348410869X; 9783484108691
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GH 1731 ; GB 1750 ; GG 4576
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Dichtkunst; Duits; Gedichten; Neolatijn; Deutsch; Lyrik; German poetry; German poetry; Versdichtung; Humanismus; Deutsch; Lyrik; Neulatein
    Umfang: XVII, 714 S.
  23. Lateinische Werke
    1, 1614 - 1624
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marschall, Veronika (Sonstige); Kühlmann, Wilhelm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110186314
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GH 8125 ; GH 8127
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts ; 167
    Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts ; ...
    Schlagworte: Opitz, Martin;
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639)
    Umfang: XLII, 477 S.
  24. Har – Hug
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  25. Fri – Hap
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Aurnhammer, Achim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213904; 3110213907
    Weitere Identifier:
    9783110213904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. vollst. überarb. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT012000: LIT012000 LITERARY CRITICISM / Reference; (BISAC Subject Heading)REF001000: REF001000 REFERENCE / Almanacs; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig